Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Ratgeber
Derzeit ist die Bücherei Herbede in der Grundschule an der Wilhelmstraße untergebracht. Das neue Domizil soll zentraler gelegen sein. | Foto: Theobald / Funke Foto Services
2 Bilder

Alles neu
Bücherei Herbede zieht um und bekommt neues Konzept

Neue Räume in der Herbeder Sparkasse - künftig "open libary" Vom Schulgebäude in die Sparkasse: Die Bücherei Herbede bekommt ein neues Domizil und soll künftig an der Meesmannstraße 48 zu finden sein. Dort bezieht sie die hinteren Räume der Sparkassen-Filiale. Mit dieser Kooperation beschreiten Stadt Witten und Sparkasse Witten Neuland. Bislang nutzt die Bibliothek Räume an der Herbeder Grundschule an der Wilhelmstraße 4. Die Umbauarbeiten für die neue Zweigestelle der Stadtbibliothek seien...

  • Witten
  • 31.03.22
Politik
 An der Münsterstraße sollen zukünftig nicht nur das Helmholtz-Gymnasium, sondern auch die Grund- und die Realschule mehr Platz durch Neu- und Anbauten erhalten.  | Foto: Denkmalbehörde/ Holtkötter
2 Bilder

Dortmund will für Schüler in der Nordstadt den Ausbau von zehn Schulen beschleunigen
Schneller mehr Schulraum für Kinder schaffen

Viele Schüler und zu wenig Klassenräume, vor diesem Problem stehen zehn Schulen in der Nordstadt. Sie müssen modernisiert und erweitert werden. Dies hat der Rat schon vor neun Monaten per Realisierungskonzept beschlossen, um den Ausbau der Schulen zu anzuschieben.  Mit diesem überarbeiteten Konzept wird eine Beschleunigung im Gesamtablauf von rund fünf Jahren erreicht. Statt 2036 soll die Erweiterung der Schulräume dann 2031 abgeschlossen sein. Ganz am Anfang steht der Abriss der ehemaligen...

  • Dortmund-City
  • 07.11.19
Kultur
Diese Experten kamen bei einem Themennachmittag in einem Velberter Ladenlokal zusammen, um über den Neubau des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums zu informieren: Silke de Roode vom Innenstadtmanagement (von links), Lea Fernau, Wissenschaftliche Volontärin des Museums-Teams, der Baudezernent Jörg Ostermann, Heinz Schemken, Vorsitzender der Förderungsgemeinschaft des Museums, Museumsleiter Dr. Ulrich Morgenroth, Museumsmitarbeiterin Dr. Yvonne Gönster und Karsten Fangmann vom Fachbereich Immobilienservice. | Foto: Maren Menke

Informationen über die Pläne für das neue Schloss- und Beschlägemuseum
Es wird abge-, aufge- und erschlossen

Ein großes, helles Foyer, in dem Vorträge stattfinden können; ein neues Konzept für die Dauerausstellung, die im Neubau unterkommt; Büroräume, ein Escape-Room, Platz für Sonderausstellungen und museumspädagogischen Unterricht in der Villa Herminghaus - die Pläne für das neue Schloss- und Beschlägemuseum sind bereits erarbeitet. Im Rahmen eines Themennachmittags des Innenstadtmanagements der Stadt Velbert stellte Museumsmitarbeiterin Dr. Yvonne Gönster vor, was die Besucher ab Sommer 2020...

  • Velbert
  • 13.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.