Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Vorbereitung auf das Hauptkonzert am 17. Mai 2015. Die Sänger des MGV Liederkranz Barmingholten 1889 erlernen neue Stücke.
8 Bilder

Achtung Ohrwürmer!

Achtung Ohrwürmer! Der MGV Liederkranz infiziert seine Zuhörer. Dinslaken. Achtung Ohrwürmer. So lautet der Titel des nächsten Hauptkonzerts vom MGV Liederkranz Barmingholten 1889. Der Männerchor bereitet sich intensiv auf dieses Ereignis vor. Am 17. Mai werden die Sänger wieder zu einem sehr niveauvollen Konzert in die Dinslakener Kathrin-Türks-Halle einladen. Chorleiter Stefan Büscherfeld hat dazu einige neue Stücke für den Männerchor arrangiert. Darunter berühmte Titel von Simon&Garfunkel,...

  • Dinslaken
  • 11.02.15
  • 2
Kultur

Die musikalischen Helden der Jugendzeit

Natürlich waren es nicht die Originale, aber sie haben wahrscheinlich besser gespielt als John, Paul, George und Ringo damals, 1966, auf der Bravo-Beatles-Blitztournee in der Grugahalle Essen. Die Mädels kreischten auch nicht und keins musste ohnmächtig aus dem Saal getragen oder wiederbelebt werden! Beste Stimmung, Mitmachaktivitäten, ein Erlebnis ohne viel Firlefanz! Anyway, es galt 2 gewonnene Eintrittskarten von den Lokal-Nachrichten erwartungsgeladen zu verwerten. Und die Cavern Beatles...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.02.15
  • 24
  • 6
LK-Gemeinschaft

Dinslaken: Konzert der Schulband RackTag

Bereits zum dritten Mal findet am Gymnasium im Gustav-Heinemann-Schulzentrum ein Konzertabend mit der 2012 gegründeten Schulband „RackTag“ statt. Am Freitag, den 6. Februar um 18:30 Uhr treten die elf Schülerinnen und Schüler unter der Leitung ihres Lehrers Vytautas Lemke mit zwölf Titeln auf der Aulabühne auf. Neben der Hauptband dürfen die Zuhörer weitere Auftritte kleinerer Ensembles und Sängerinnen erwarten, die dieses Konzert um einige weitere Songs bereichern. Das Programm ist in diesem...

  • Hünxe
  • 30.01.15
Kultur
Vor dem Konzert. Die KTH füllt sich.
10 Bilder

Jubiläumskonzert 125 Jahre MGV Liederkranz Barmingholten 1889

Dinslaken. Die Ankündigungen hatten nicht zu viel versprochen. Das Jubiläumskonzert des MGV Liederkranz Barmingholten 1889 hatte viele Besonderheiten zu bieten. Der älteste Männerchor Dinslakens weltlicher Musik nahm die mehr als 400 Zuhörer mit auf eine Reise durch Oper und Musical. Reiseleiter mit musikalischer Gesamtleitung war ein bestens aufgelegter Stefan Büscherfeld, der äußerst vielseitig das Konzert bestimmte. Büscherfeld war bis auf ein Stück als Chorleiter, Dirigent und Trompeter bei...

  • Dinslaken
  • 26.05.14
  • 1
Kultur
Die Jugend von Heute Live am 09. Mai im Jugendhaus Schmachtendorf.

Deutschrock-Band „Die Jugend von Heute“ steht vor Album-Release und veranstaltet Finanzierungskonzert.

Deutschrock-Band „Die Jugend von Heute“ steht vor erstem Album-Release und veranstaltet Finanzierungskonzert. Dass die drei Rocker von „Die Jugend von Heute“ am 30. Mai ihr erstes Album - mit dem mehrdeutigen Titel „Kopfschütteln" - veröffentlichen ist bereits bekannt. Dass das Album dem Hörer kostenlos zur Verfügung gestellt werden soll, ist aber neu. Dies proklamierten die Drei im Zusammenhang einer Konzertpublikation. Auf ihrer facebook-Seite vekündeten sie: „Der Erlös des Abends geht direkt...

  • Dinslaken
  • 03.05.14
  • 1
Kultur
Das Albumcover von "Kopfschütteln". Release: 30.05.2014
2 Bilder

„Die Jugend von Heute“ kündigt erstes Album an. Albumtitel & Cover sind zum „Kopfschütteln“.

„Die Jugend von Heute“ kündigt erstes Album an. Albumtitel & Cover sind zum „Kopfschütteln“ Die drei Jungs von „Die Jugend von Heute“ sind dem Einen oder Anderen sicherlich bereits unter die Augen, bzw. Ohren getreten. Im Januar 2012 begann die Erfolgsgeschichte der Rocker (mit dem Strich im Gesicht). Nach einer Vielzahl von Konzerten und Band-Contests, welche die Band durch ganz NRW getrieben hat, stehen die Jungmusiker nun vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums. Auf ihrer facebook-Seite...

  • Dinslaken
  • 23.04.14
Kultur
Konzert-Plakat
4 Bilder

A-CHOR-DEON

… klassisch und modern! – Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Johannes Eppinghoven am 06. April um 17:00 Uhr in der Kathrin-Türks-Halle Dinslaken. Unter der Leitung von Johannes Burgard wird das Akkordeon-Orchester präsentieren, wie vielfältig dieses Instrument sein kann – werden doch sowohl kammermusikalische Werke als auch Literatur aus der Popularmusik auf hohem Niveau dargeboten. Der Kirchenchor – ein Männerchor unter der...

  • Dinslaken
  • 25.03.14
  • 1
Kultur
Peter Keup mit Tanzpartnerin Melanie Bongert... | Foto: Carina Dinn / Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.
11 Bilder

Bilderserie - Nachlese zur Tango-Fantasy im Burginnenhof

AUSVERKAUFT! Initiiert von Johannes Burgard und organisiert von der Arbeitsgemeinschaft der Musischen Vereine in Dinslaken, wurde der Burginnenhof am 07. Juli in eine argentinische Milonga verwandelt. Die Musiker und Tänzer brachten den Tango-Argentino aufs sommerliche Pflaster. Am Sonntagabend des 07. Juli wurde im Burginnenhof erstmals ein Tangokonzert von der Arbeitsgemeinschaft der musischen Vereine veranstaltet. Mit 199 verkauften Karten war das Konzert ausverkauft. Nach einer kurzen...

  • Dinslaken
  • 31.07.13
  • 1
Kultur
Der Dirigent hat das Wort
5 Bilder

Probensamstag beim Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.

Am vergangenen Samstagmorgen trafen sich die Musiker des Akkordeon-Orchesters 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. morgens um halb 10 zum ersten Probensamstag des Jahres im Vereinshaus Barmingholten. In Vorbereitung der Auftritte für das laufende Jahr wollte man sich intensiv der ausgesuchten Literatur widmen, die gemeinsam vom Dirigenten Johannes Burgard und den Spielern zusammengestellt worden war. Natürlich stand die Erarbeitung des Konzertprogramms des eigenen Jahreskonzertes am 28. April in der...

  • Dinslaken
  • 27.02.13
Kultur
108 Bilder

Fantastival: Milow rockt das Burgtheater in Dinslaken - gently!

Jonathan Vandenbroeck ist ein ganz Sympathischer! Vor ausverkauftem Hause lässt der 29-jährige Belgier sein Publikum im Dinslakener Burgtheater zusehends dahinschmelzen. Keine Sorge, Sie befinden sich nicht im Nachbericht über den Vortrag eines Polit-Gesandten der Benelux-Staaten. Sie lesen hier über Milow, Belgiens Top-Shooting-Star und Softrocker vom Dienst. Der Regen war endlich weg und alle waren sie gekommen, um Hits wie „Ayo Technology“ und "You don't know" zu hören - unter freiem Himmel...

  • Dinslaken
  • 21.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Mit Genehmigung des Big Band Orchester Kamp - Lintfort
2 Bilder

Musikalischer Leckerbissen am Samstag, den 21.04.2012

Haben Sie am 21.04.2012 noch nichts vor und lieben Musik, dann habe ich Ihnen hier einen musikalischen Leckerbissen anzubieten. Auf nach Kamp - Lintfort, denn das Big Band Orchester Kamp – Lintfort veranstaltet am 21.04.2012 um 18:00 Uhr in der Mensa der Diesterwegschule Vinnstraße 40, in 47475 Kamp – Lintfort ihr 3. Frühlingskonzert unter der Leitung von Mike Querheim. Hierzu sind Sie alle recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei und um Einlass wird um 17:30 Uhr...

  • Rheinberg
  • 15.04.12
Kultur
10 Bilder

Und auf einmal waren wir wieder Zwanzig - Bildergalerie mit Suchbild

Stellt Euch nur vor, es hätte so geregnet wie heute. Das wunderschöne Konzert der Simple Minds wäre kompett ins Wasser gefallen und hätte bestimmt nicht so viel Spaß gemacht. So aber fiel kein einziger Tropfen und wir hatten allen Spaß, den man bei so einer Veranstaltung haben kann. Die neue Band um Sänger Jim Kerr brachte zwei tolle Stunden lang alle Hits auf die Burgtheater-Bühne, die man von ihnen kennt: "Someone, somewhere ...", "Don't You forget about Me", "Sacrify Yourself", "Belfast...

  • Dinslaken
  • 24.07.11
  • 16
Kultur
Autogrammkarte "Irena und die Regenbogenkids"
5 Bilder

Weihnacht ist die Zeit der Kinder – „IRENA und die REGENBOGENKIDS“ stimmen darauf musikalisch ein

„Weihnacht ist die Zeit der Kinder und aller Menschen, die im Herzen Kinder sind. Die sich gern verzaubern lassen und mit Kinderaugen sehen, für die noch Träume in Erfüllung gehen.“ So lautet der Refrain eines ihrer Lieder. „Irena und die Regenbogenkids“ sind ein Kinderchor mit Kindern aus der Umgebung von Wesel. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“ sind sie wie in jedem Jahr wieder musikalisch auf der Reise zu vielen Weihnachtsmärkten. Es lohnt sich für Groß und klein mal vorbeizuschauen,...

  • Wesel
  • 22.11.10
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juli 2024 um 19:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Electro Deluxe – Sommerkultur 2024 Open Air

DIN-EVENT und die Jazzinitiative Dinslaken präsentieren “Electro Deluxe” im Rahmen der Sommerkultur 2024. Freuen Sie sich auf eine unbeschreiblichen Abend im schönsten Open Air Venue am Niederrhein. Die französische Band Electro Deluxe veröffentlicht 2024 ihr neues Album »Next«. Gemeinsam mit renommierten Gästen wie Candy Dulfer oder Nils Landgren erforscht Electro Deluxe die musikalischen Grenzen verschiedener Genres und besinnt sich dabei immer wieder auf ihre Wurzeln im Funk und Soul. In den...

  • 1. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Bosse – Übers Träumen - Sommerkultur

Bosse geht mit neuer Musik im Gepäck auf große “Übers Träumen”-Tour! Tickets: https://www.eventim.de/event/bosse-uebers-traeumen-freilichtbuehne-burgtheater-17656983/?affiliate=HLO

  • 3. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

LUNE - Sommerkultur 2024

Junge Rapperin erobert Rap-Szene im Sturm – im Herbst 2024 live auf großer Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz Lunes neuer Single „Ein letztes Mal“ folgt aufregende Zusammenarbeit mit Céline für neuen Track „Komm in meine Arme“ Lune ist gerade einmal Anfang zwanzig und hat in ihren jungen Jahren musikalisch bereits ordentlich abgeliefert. Geboren und aufgewachsen in Heidelberg, fand Lune früh ihre Leidenschaft für die Musik. Die malerische Umgebung ihrer Heimatstadt und ihre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.