Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Klavierabend: Alte Druckerei im Literaturhaus Herne Ruhr

Klavierabend JONATHAN FOURNEL 1. Preis Scottish Int. Piano Competition BEETHOVEN: Sonate op. 110 | DEBUSSY: Les Estampes SCRIABIN: Sonate Nr. 5 | FRANCK: Prélude Aria et Final Jonathan Fournel wurde 1993 in Sarrebourg geboren. Er studierteam Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris unteranderem bei Robert Leonardy, Jean Micault, Gisèle Magnan, Bruno Rigutto und Aldo Ciccolini. In 2005, im Alter von nur 12 Jahren, gewann Jonathan Fournel den“Concours Musical de France” in Paris. Nur...

  • Herne
  • 11.11.16
Kultur
3 Bilder

"Humtata?" oder "Was ist eigentlich ein Symphonisches Blasorchester?"

Ob in Witten, anderen Städten oder auf dem Land: Symphonische Blasorchester gibt es an vielen Orten. Aber was ist das eigentlich genau? Spontan werden vielleicht viele an Marschmusik, zu laute Blasinstrumente und Trommeln oder uniformierte Straßenumzüge denken. Ein symphonisches Blasorchester kann jedoch alle möglichen Musikrichtungen genau wie ein normales Symphonieorchester im Konzertsaal interpretieren, allerdings fehlen die Streichinstrumente. Deren Stimmen werden von Bläsern übernommen,...

  • Witten
  • 06.11.16
Kultur
Ulrich Schmidt, Künstlerischer Leiter von Westfalen Winds - Foto (c) CoHo
5 Bilder

"Klang+Dinner"-Konzert in der Rohrmeisterei Schwerte

Westfalen Winds und das Symphonische Blasorchester Witten „BloW“ gastieren am 27.11.2016 in der Rohrmeisterei Schwerte zu einem unterhaltsamen wie anspruchsvollen Konzert mit lateinamerikanischen Rhythmen, armenischen Melodien, slawischem Kolorit und den kulinarischen Köstlichkeiten der prämierten Rohrmeisterei-Küche. Beginn ist 18:30 Uhr. Erstmals gastieren gleich zwei sinfonische Blasorchester in der Rohrmeisterei Schwerte und werden ein klanglich vielfältiges und kulinarisches Programm auf...

  • Schwerte
  • 17.09.16
Kultur
Foto: BAM!-Familienkonzerte
2 Bilder

Mit den Kleinsten ins Konzert: Neue BAM!-Babykonzerte starten im Herbst

Bereits seit fünf Jahren veranstaltet die Musikpädagogin und Leiterin der Musikschule Niederkassel Kamelia Neumüller ihre BAM!-Babykonzerte in Düsseldorf. Mit der Konzertreihe im Bechstein-Konzertsaal im stilwerk, Grünstraße 15, ermöglicht sie jungen Familien mit kleinen Kindern, gemeinsam ein klassisches Konzert zu besuchen und Kultur zu genießen, ohne sein Kind abgeben zu müssen. Das regelmäßig wechselnde Programm richtet sich speziell an Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Sie können ein...

  • Düsseldorf
  • 17.08.16
  • 1
Überregionales
Rahel Weier spielt die Geige bereits virtuos.
2 Bilder

Ein Mädchen und ihre Geige

Während bei ihren Klassenkameradinnen Justin Timberlake oder David Guetta die musikalischen Begleiter sind, hat sich Rahel Weier für deutlich ältere Herren entschieden. Die 15-Jährige lauscht lieber den Klängen von Antonin Dvorak und anderen Komponisten klassischer Werke. Die begabte Xantener Violinistin lebt für Musik und wurde jetzt mit einem 3. Preis beim 53. Bundeswettbewerb Jugend musiziert für ihren Eifer belohnt. Kurioserweise war es eine Kinderserie im Fernsehen, die Rahel Weier mit...

  • Xanten
  • 22.07.16
  • 1
Kultur

„DrahtSaitenAkt“: Karten für Klassik-Fest ab sofort erhältlich

Dreißig Kurzkonzerte in vier Stunden bieten erneut Musik auf höchstem Niveau. Zum zehnten Mal gestalten Musiker, die auf allen Bühnen der Welt zu Hause sind, das Barendorfer Klassik-Fest „DrahtSaitenAkt“: Am Sonntag, 4. September (Einlass ab 14.30 Uhr, Ende gegen 18.45 Uhr), laden die Museen der Stadt Iserlohn in Kooperation mit dem Gitarristen Thomas Kirchhoff alle Interessierten herzlich dazu ein. In der 10. Auflage des „DrahtSaitenAkts“ sind in den Häusern der Historischen Fabrikanlage...

  • Iserlohn
  • 11.05.16
  • 1
Kultur

Musik als Hoffnungsspender

Die traditionelle Neujahrstournee der Philharmonie der Nationen führt 2016 durch 15 Städte in ganz Deutschland. Am Dienstag,12. Januar, ist Justus Frantz ab 20 Uhr mit seinem Orchester in der Luise-Albertz-Halle zu erleben. Dieses Konzert sowie alle weiteren Veranstaltungen der Tour wollen das Publikum nicht nur schwungvoll ins neue Jahr geleiten, sondern stehen gerade in diesen bewegten Zeiten im Zeichen des sozialen Engagements: Zehn Prozent der Ticketerlöse gehen als Spende an die...

  • Oberhausen
  • 06.01.16
  • 2
Kultur

SAISONERÖFFNUNG THÜRMER-KONZERTE

Saisoneröffnung Konzerte im THÜRMER-SAAL Friederikastr. 4, 44789 Bochum Freitag, 4. Dezember 2015, 20 Uhr Klavierabend FUMIKO SHIRAGA Franz Schubert (1797-1828) Sonate B-Dur D 960 Peter I. Tschaikowsky (1840-1893) Die Jahreszeiten op. 37 Fumiko Shiraga wurde in Tokio als Tochter eines Musiker-Ehepaares geboren und begann ihre Klavierausbildung bereits im Alter von drei Jahren, bevor sie drei Jahre später nach Deutschland zog. Sie studierte bei den Professoren Detlef Kraus, Friedrich Wilhelm...

  • Bochum
  • 03.12.15
Kultur
8 Bilder

Ergreifende Klänge auf Höchstniveau von Westfalen Winds

Am Sonntag, dem 1. November, fand im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg das traditionelle „KlangKaffee“-Konzert des sinfonischen Blasorchesters Westfalen Winds statt. Ein herausragendes Konzert auf Höchstniveau, das in minutenlangem Standing Ovation von knapp 200 Zuhörern entbrannte. Bad Fredeburg - Das außergewöhnliche Projektorchester Westfalen Winds gastierte an Allerheiligen in Bad Fredeburg mit seinem traditionellen „KlangKaffee“-Konzert im neugestalteten Konzertsaal des...

  • Iserlohn
  • 10.11.15
Kultur
Matthias Koziorowski | Foto: Mario Perricone

Benefizgala im Aalto-Foyer, Essen

Längst kein Geheimtipp mehr! Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Essen veranstaltet Brigitte Höpfner die alljährliche Benefizgala zugunsten verlassener Kinder in Rumänien. Diese findet statt am Montag, den 30. November, um 19.30 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters, Opernplatz 10, Essen. Der Erlös des Abends geht wiederum an Kinderheime in Ghimbav, Rumänien. Valerie Bruhn, Sopran Richetta Manager, Sopran Matthias Koziorowski, Tenor William Pugh, Tenor KS. Marcel Rosca, Bass...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.15
Kultur
Westfalen Winds in der Omiya Citizen Hall, Japan 2015
7 Bilder

Unterhaltsames "KlangKaffee"-Konzert auf Höchstniveau mit Westfalen Winds

Am 01.11.2015 um 15 Uhr gibt das sinfonische Blasorchester „Westfalen Winds“ im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg das traditionelle „KlangKaffee“-Konzert. Nach einer grandiosen Konzerttournee im japanischen Saitama in diesem Frühjahr stellt das sinfonische Blasorchester „Westfalen Winds“ unter der Leitung von Ulrich Schmidt ein neues, anspruchsvolles und sehr unterhaltsames Programm vor. Beim längst zur Tradition gewordenen „KlangKaffee“-Konzert erklingen unter anderem Werke...

  • Iserlohn
  • 13.10.15
  • 1
Kultur
Dasom Yoon, die zur Young Generation zählt, spielt am 7.Oktober in der St. Margareta in Gerresheim in der Kategorie Classic/Modern.		Foto:Veranstalter

Düsseldorf im Orgelfieber - 10. Internationales Düsseldorfer Orgelfest

Mit einem fulminanten Auftakt startet die zehnte Ausgabe des „Internationalen Düsseldorfer Orgelfestivals - IDO“, das in diesem Jahr vom 25. September bis 2. November stattfindet. In diesem Zeitraum werden 52 verschiedene Konzerte in 23 Kirchen und in der Black Box in der Altstadt aufgeführt. Mit Crossover-Konzerten, mit Begleitung japanischer Trommeln, Derwisch-Tänzern, Klezmer-Gesängen oder Pantomimen-Spielern zeigt das „ido-festival“ die ganze Vielfalt seines Instruments auf. Abgerundet wird...

  • Düsseldorf
  • 23.09.15
Kultur
DIe Konzerthalle Kamen bleibt der Hauptauftrittsort der beliebten Neuen Philharmonie Westfalen. | Foto: Archiv

Große sinfonische Reihe mit 30 Konzerten wirft ihre Schatten voraus - Kamen bleibt Klassik-Zentrum

Die aktuelle Spielzeit der Neuen Philharmonie Westfalen wird am Samstag, 22. August, mit einem Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Unna eingeläutet. „Ein Abend mit Ludwig van…“ ist der Startschuss in die neue Saison. Abgeschlossen wird sie mit dem zweiten Open-Air-Konzert am 8. Juli 2016, diesmal auf dem Rathausvorplatz in Kamen. Ein Blick in das Programm der kommenden Saison zeigt, dass Generalmusikdirektor Rasmus Baumann seinen Weg fortsetzen will.In der vergangenen – seiner ersten...

  • Kamen
  • 11.08.15
Kultur
Roberto Legnani und Ariana Burstein versprechen ein Konzertlerbnis der besonderen Art. Das Duo gastiert am Sonntag, 16. August, im Xantener SiegfriedMuseum. | Foto: Agentur

Klassik und Weltmusik für Cello und Gitarre

Am Sonntag, 16. August, sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Xanten im SiegfriedMuseum, Kurfürstenstraße 9, zu Gast. Das Duo präsentiert mit seinem neuen Konzertprogramm eine faszinierende Vielfalt aus Klassik und Weltmusik. Xanten. Leidenschaftliche Melodien, pulsierende Tänze und Rhythmen aus Spanien sowie keltisch geprägte Eigenkompositionen. Alte Stilelemente erklingen in einem neuen kunstvollen Gewand: Musik aus dem maurischen Mittelalter, hinführend ins 21....

  • Xanten
  • 08.08.15
  • 1
Kultur
Auch Jeanette Biedermann kommt für ein Gastspiel nach Kamen. Sie spielt zusammen mit Hugo Egon Balder in der Theaterkomödie "Aufguss" am 12. Februar 2016 ab 20 Uhr in der Konzertaula Kamen. | Foto: Veranstalter
9 Bilder

Kamener Kultur kommt - unterhaltsame Höhepunkte der kommenden Saison stehen fest

Mit Veranstaltungen in der Konzertaula oder spannenden Events zur Open Air Saison sowie mit einer neuen Sinfonischen Reihe und Ausstellungen der Rathausgalerie möchte die Stadt das kulturelle Leben in Kamen bereichern. In der Konzertaula, Hammer Straße 19, beginnt am 17.10. die Theatersaison mit „Die Päpstin“, einem Historiendrama, welches als Buchbestseller und als Kinohit auf sich aufmerksam machte. Ein humorvolles Ausrufezeichen setzt dann am 23.10. „Der große Heinz Erhardt Abend“. Mit der...

  • Kamen
  • 20.07.15
  • 1
Kultur
Eliseo Gerardo Guarnieri | Foto: privat

Dinslaken: Konzert in der Erlöserkirche

Am Freitag, den 26. Juni findet um 15.00 Uhr in der Erlöserkirche, Weißenburgstr.1 ein kleines Konzert statt. Es spielt Eliseo Gerardo Guarnieri, ein sehr talentierter Schüler von Gabriele Kortas-Zens. Eliseo wird Werke von W.A. Mozart spielen, sowie von Frank Federsel und Ludovico Einaudi. Außerdem wird er zwei Eigenkompositionen zu Gehör bringen. Umrahmt wird das Programm durch Beiträge vom Klavierduo „Una Corda“ (Gabriele Kortas-Zens und Juri Dadiani). Der Eintritt ist frei. Programm:...

  • Dinslaken
  • 18.06.15
Kultur
Generalmusikdirektorder Neuen Philharmonie Westfalen Rasmus Baumann | Foto: Pedro Malinowski

Sinfonische Reihe des Kreises - William Shakespeare macht Musik

Dichterfürst William Shakespeare hätte in diesem Jahr seinen 450. Geburtstag gefeiert. Anlass genug für die Neue Philharmonie Westfalen, seinem Wirken mit einem Konzertabend Tribut zu zollen und damit gleichzeitig die Spielzeit 2015/2016 ausklingen zu lassen.  Das neunte und letzte Sinfoniekonzert der Saison findet am Mittwoch, 24. Juni, in der Konzertaula Kamen statt. Beginn ist um 19.30 Uhr; die Einführung beginnt um 19 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter...

  • Kamen
  • 16.06.15
  • 1
Kultur
Das Zupforchester präsentiert sich in Bergkamen-Weddinghofen am 21. Juni. | Foto: privat

Konzert des Zupforchesters in Bergkamen

Am Sonntag, den 21.06, lädt die Musikschule der Stadt Bergkamen zum Zupforchesterkonzert in die Auferstehungskirche ein. Ab 16 Uhr werden sowohl das im Jahr 1975 gegründete Zupforchester als auch das vor wenigen Monaten neu gegründete Kinderzupforchester zu hören sein. Wer glaubt, dass Zupforchestermusik langweilig ist, wird sich irren. Im letzten halben Jahr hat sich das Zupforchester ausschließlich auf Rock- Pop und Filmmusik konzentriert. Gespielt werden sowohl Klassiker von den Beatles, wie...

  • Bergkamen
  • 16.06.15
  • 1
Kultur
Im letzten Jahr erhielt das Ehepaar Cebulla für seine Bemühungen rund um Kunst und Kultur in Wattenscheid den Gertrudispreis. | Foto: Holger Crell

Interpreten aus aller Welt waren schon da

Kunstwerkstatt am Hellweg feiert den 20. Geburtstag am Samstag ohne viel Aufsehen Ganz entspannt wollen Anne und Reinhard Cebulla das 20-jährige Jubiläum ihrer Kunstwerkstatt am Samstagabend (13.) begehen. Ohne großen Festakt, stattdessen - natürlich - mit Musik. Im Juni 1995 entschloss sich das kunstbegeisterte Ehepaar Cebulla, einfach mal etwas auszuprobieren und ihre etwa 100 Jahre alte Werkstatt für ein Klavierkonzert zur Verfügung zu stellen. Das war der Beginn der heutigen Kunstwerkstatt...

  • Wattenscheid
  • 11.06.15
Kultur

Gala-Abend der Neuen Philharmonie Westfalen in Kamen

Die Neue Philharmonie Westfalen, der Oratorienchor der Stadt Kamen sowie der Chor der Konzertgesellschaft Schwerte entführen in die Welt der klassischen Musik mit Werken von W.A. Mozart und der "Entführung aus dem Serail" und von Johannes Strauß (Sohn) in seine Schöpfung "Eine Nacht in Venedig". Die Sopranistin Engjellushe Duka, der Tenor Roman Payer und der Bariton Martin Ohu wollen an diesem Abend mit Ihren Auftritten besonders glänzen und das Publikum zum Träumen verführen. Die Moderation...

  • Kamen
  • 02.06.15
Kultur

Joachim Carr beim Klavier-Festival Ruhr

Spontan hatte sich der Norweger Joachim Carr beim Klavier-Festival Ruhr im letzten Jahr bereit erklärt, für den erkrankten Pianisten Christian Budu einzuspringen und so dessen Konzert aus der Reihe „Die Besten der Besten“ zu retten. Damals hatte er im schweizerischen Vevey bereits in der Vorrunde den Coup de coeur Preis der Jungen Kritiker erhalten. Nun kehrt Joachim Carr als Sieger des Internationalen Edvard Grieg Wettbewerbs zum Klavier-Festival Ruhr zurück. Seinen Klavierabend am Freitag, 5....

  • Dortmund-City
  • 29.05.15
Kultur

Musikschule präsentiert Bläser, Zupfer und junge Pianisten

Zu einem bunt gemischten Kammerkonzert der Reihe „Bühne frei“ lädt die Musikschule Bergkamen am 21. Mai 2015 um 19.00 Uhr in die städtische Galerie „sohle 1“ ein. In diesem Format, das jeden Monat an einem anderen Wochentag stattfindet, präsentieren Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachbereichen ihre aktuellen Stücke. Das Publikum darf sich dieses Mal auf musikalische Beiträge mit Gitarre, Klavier, Querflöte und Klarinette freuen. So werden auch zwei Schüler der studienvorbereitenden...

  • Bergkamen
  • 19.05.15
Kultur
Generalmusikdirektor Rasmus Baumann und die Neue Philharmonie Westfalen spielen am 20. Mai in der Konzertaula Kamen. | Foto: Pedro Malinowski
5 Bilder

Haydn versus Beethoven in der Konzertaula Kamen

Beim Konzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der Konzertaula Kamen, Hammer Straße 19, wird am 20. Mai ab 19.30 Uhr die schwierige Beziehung von Haydn zu seinem Schüler Beethoven anhand zweier Werke der beiden Meister sowie in Ausführungen von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann erlebbar.

  • Kamen
  • 19.05.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Johanniskirche
  • Hagen

Fauré und Alkan

Pianist Martin Brödemann spielt selten gehörte Werke französischer Meister Am Samstag, den 22.06.2024 ist der Hagener Pianist und Komponist Martin Brödemann wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe 'Matineen zur Marktzeit'. Er spielt verschiedene zeitlose Werke aus dem Oeuvre Charles-Valentin Alkans und Gabriel Faurés und verbindet sie mit charakterstarken Werken aus eigener Feder. Charles-Valentin Alkans Werke sind gänzlich im romantischen Virtuosentum verwurzelt und durchaus mit den...

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Philharmonie Essen
  • Essen

Festkonzert "Carmina Burana" Philharmonie

Jubiläumskonzert - 75 Jahre Jugendkantorei der Auferstehungskirche Die Chöre der Auferstehungskirche führen zusammen mit dem Essener Jugend-Symphonie-Orchester in der Philharmonie Essen die „Carmina Burana“ von Carl Orff auf. Carl Orff Carmina BuranaPhilharmonie Essen Samstag, 22.06.2024, 19 h Theresa Klose, Sopran Joaquin Asiáin, Tenor Thilo Dahlmann, Bariton Jugendkantorei, Kammerchor, Kantorei, Kinderchor & Ehemalige Sänger*innen der Auferstehungskirche Essen Essener...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.