Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Die Young People Bigband spielt am 4. Dezember in der Brüner Dorfkirche.  | Foto: Ev. Kirchengemeinde An der Issel

Swingender Advent in der Brüner Dorfkirche
Mit der Young People Big Band am 4. Dezember

Am Sonntag, 4. Dezember, 18 Uhr, gibt es das Konzert „Swingender Advent“ der Young People Big Band in der Brüner Dorfkirche. Es werden deutsche und internationale Weihnachtslieder im Big Band Sound gespielt, einmal ganz ruhig getragen und dann schön im Swingstil. Finanziert wird dieses Konzert aus Kollektenmitteln der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen und kommen der musikalischen Arbeit in der Ev. Kirchengemeinde An der Issel – Bereich Brünen –...

  • Hamminkeln
  • 01.12.22
Kultur
Organist und Konzertpianist Wolfgang Kostujak spielt am 29. Oktober in der Brüner Dorfkirche.  | Foto: LK-Archiv

Kirchengemeinde lädt ein
Musik zur Marktzeit in der Brüner Dorfkirche

Am Samstag, 29. Oktober, lädt die Ev. Kirchengemeinde An der Issel – Bereich Brünen – herzlich zur 91. Musik zur Marktzeit in die Evangelische Kirche ein. In der Zeit von 11.15 bis 12 Uhr wird Organist und Konzertpianist Wolfgang Kostujak Werke von Mendelssohn, Bach und Franck an der Orgel spielen. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm freuen. Alle sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei!

  • Hamminkeln
  • 26.10.22
LK-Gemeinschaft
Die Dorfkirche in Ende. | Foto: Archiv

Konzert in Herdecke
Sommerabende an der Dorfkirche

Im Rahmen der Reihe "Sommerabende an der Dorfkirche" gibt es Freitag, 1. Juli das zweite "Bene-Chill-Fiz Konzert". Zu Gast sind Michael Finthammer (Gesang) und Popkantor Sven Bergmann (Klavier). Das Duo spielt und singt Lieder aus dem Bereich Gospel, Spiritual und Blues. Wer mag, ist eingeladen, manch einen Song mitzusingen. Die Texte werden ausgeteilt. Ab 18.30 Uhr ist Einlass, das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Dorfkirche Ende, Kirchneder Dorfweg 44. Anschließend gibt es die Gelegenheit an...

  • Herdecke
  • 29.06.22
Kultur
Gitarrist Julian Richter spielt am 6. August in Billmerich. | Foto: Kulturverein Wetsfalen

Gitarrist Julian Richter kommt nach Billmerich

Er liebt die Gitarre und auch Marzipan, so ergriff der junge Gitarrist Julian Richter begeistert die Möglichkeit, beim finnischen Star-Gitarristen Prof. Otto Tolonnen an der Musikhochschule Lübeck zu studieren. Am Freitag, 6. August, spielt er ab 19 Uhr in der Kirche in Billmerich. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Julian Richter entdeckte die klassische Gitarre erst spät für sich und nahm zunächst einen Umweg über die E-Gitarre. Das Gitarrenstudium bei Prof. Reinbert Evers an der...

  • Unna
  • 29.07.21
LK-Gemeinschaft
Percussionist Max Fellermann ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe. Foto: privat

Kapellener Abendmusik mit Max Fellermann
"Schlagzeug mal anders!"

Percussionist Max Fellermann, Preisträger mehrerer Wettbewerbe, tritt am Samstag, 26. September, um 18.30 Uhr in der evangelischen Dorfkirche Moers-Kapellen, Bendmannstraße 1, zur nächsten Kapellener Abendmusik auf. Der junge Moerser spielt unter dem Titel „Schlagzeug mal anders!“ unter anderem Werke von Astor Piazolla, Alexej Gerassimez, J.S Bach. Viele Assoziationen weckenSchlagzeug, Schlagwerk, Percussion sind Begriffe, die viele Assoziationen wecken. Die Meisten werden wohl an das Drum-Set...

  • Moers
  • 25.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Freuen sich auf das Neujahrskonzert in der Dorfkirche in Neukirchen (v.l.): Sparkassenvorstand Bernd Zibell, Gemeindepfarrer Frank Hartmann und Hans-Hermann Buyken. Foto: privat

Erstaufführung einer Bach-Kantate
Neujahrskonzert in der Dorfkirche

Zur Erstaufführung von Johann Sebastian Bachs Kantate „Jesu, nun sei gepreiset“ lädt Hans-Hermann Buyken mit seinem Collegium Vocale am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr in die Dorfkirche in Neukirchen ein. "Erklingt zum ersten Mal"„Diese wunderbare Kantate wird sehr selten aufgeführt, in Neukirchen erklingt sie zum ersten Mal“, sagt Hans-Hermann Buyken, der Chorleiter der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK). In dem von der Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn und der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.01.20
Kultur
 Im Rahmen des diesjährigen Gemeindefestes der evangelischen Kirchengemeinde Hiesfeld wird der Musiker Samuel Harfst ein Open-Air-Konzert am Gemeindehaus Kirchstraße geben. | Foto: privat

Mit Liedern bewegen
Evangelisches Gemeindefest in Dinslaken-Hiesfeld mit Konzert

Im Rahmen des diesjährigen Gemeindefestes der Evangelischen Kirchengemeinde Hiesfeld wird der Musiker Samuel Harfst am Samstag, 6. Juli, um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) ein Open-Air-Konzert am Gemeindehaus Kirchstraße geben. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir Samuel Harfst für ein Konzert in Hiesfeld gewinnen konnten“, freut sich Presbyteriumsvorsitzender Martin Pieper über das Engagement des Künstlers. „Samuel ist ein Sänger, der mit seinen Liedern Alt und Jung bewegt, also genau das...

  • Dinslaken
  • 02.07.19
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Musik in der Dorfkirche

Musik von Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach und Ludwig von Beethoven erlebten die Besucher der Isenbügeler Dorfkirche beim Solokonzert von Johannes Brzoska und Sophia Wiedemann. Der junge Violinvirtuose trat schon mehrfach in der Kirche auf und hat ein festes Stammpublikum. "Das ist einfach ein Genuss", brachte es ein Zuhörer auf den Punkt.

  • Heiligenhaus
  • 05.03.18
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Junge Talente gaben ein Konzert

Die erfolgreichen Heiligenhauser Preisträger von "Jugend musiziert" gaben in der Isenbügeler Dorfkirche ein Konzert. Den Anfang machten Letizia Klein (Violine) und Charlotte Klein. Außerdem spielten Eric Otten (Klarinette), Erza Dedinca (Querflöte), Anna Mitropoulos (Violine), Alexander Brzoska (Klarinette), Patricia Gerß (Querflöte), Nils Jaagup Peters (Klarinette) und Elias Feldmann (Violine).

  • Heiligenhaus
  • 22.02.18
Kultur

Con Spirito Blechbläser-Konzert in der Dorfkirche Drevenack

Fulminante Bläserklänge in der picke-packe vollen Dorfkirche Drevenack! Con Spirito - der Auswahlchor des Landesposaunenwerks Rheinland - begeisterte die Besucher mit seinem musikalischen Rückblick auf das Reformationsjahr. Großartige neue und anspruchsvolle Bläser-Arrangements zelebrierten die jungen Bläserinnen und Bläser gekonnt unter Kirchenmusikdirektor Jörg Häussler. Beeindruckendes Können gepaart mit einer großer Spielfreude begeisterten das Publikum aus nah und fern.

  • Hünxe
  • 19.11.17
  • 1
Überregionales
Die Schüler präsentierten ihr Können auf verschiedenen Instrumenten.Foto: PR

Instrumentenvielfalt

Das vierte Schulkonzert, an dem Schüler und ehemalige Schüler der Adolf-Clarenbach-Schule ihr Können auf ihren Instrumenten zeigten, fand jetzt in der Dorfkirche Isenbügel statt.. Die Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren boten ein beträchtliches Niveau. Ein breites Spektrum an Instrumenten war zu hören, wobei dieses Mal Melodieinstrumente und Klavier sich die Waage hielten: Elli Claasen, Marie Kjerrumgaard, Smilla Düsterhöft, Anika Siemers und Mart Ole Peters spielten Geige, Nils...

  • Heiligenhaus
  • 26.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.