Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ratgeber
Am 2. März findet im Waldstadtlabor ein kostenloser Vortrag zum Thema Online Banking statt. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Kostenloser Vortrag im Waldstadtlabor
Online Banking sicher und einfach gestalten

Iserlohn. In der heutigen Zeit werden immer mehr Geschäfte online abgewickelt. Für viele Menschen sind Online Banking, bargeldloses Bezahlen und Online Shopping ein angenehmer und bequemer Weg. Doch worauf muss dabei geachtet werden? Und wie kann Online Banking für jeden persönlich sicher und einfach gestaltet werden? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Steffen Rudolph (Diplom Volkswirt) von der Sparkasse Iserlohn in einem Vortrag am Donnerstag, 2. März, Antworten im Waldstadtlabor...

  • Iserlohn
  • 23.02.23
Sport
4 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Freie Plätze bei der Wassergymnastik Rehasport Orthopädie

Es gibt wieder freie Plätze im Wasser - Rehabilitationssport Orthopädie und Pulmologie Wir haben Termine in den verschiedenen Bädern in Witten (Hallenbad Annen und Vormholz, Pferdebachschule und Hüllbergschule). Für die Teilnahme ist eine Verordnung vom Arzt mit zwei Trainingseinheiten pro Woche Voraussetzung. Nachdem die Krankenkasse das Formular abgestempelt hat, ist Rehabilitationssport zuzahlungsfrei möglich. Rehabilitationssport ist nicht neu und existiert schon seit über 50 Jahren. Seit...

  • Witten
  • 04.01.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Aqua Zumba zum Ausprobieren

Das ist doch ein gutes Angebot! Endlich ist es möglich, Aqua Zumba auszuprobieren, ohne sich im Verein anmelden zu müssen. Zumba ist bekannt. Leider können nicht alle teilnehmen, weil die Gelenke schmerzen, die Kondition fehlt .... Im Wasser trainiert man ohne Gewichts- und Gelenkbelastung. Da ist vieles möglich, was an Land nicht geht. Der Spaß ist der gleiche ;-) und das Element Wasser tut zusätzlich gut. Zum Jahresbeginn bieten wir einmalig Aqua Zumba zum Kennenlernen an. Dienstag, den...

  • Witten
  • 04.01.23
Ratgeber
Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Kostenloser Online-Vortrag am Donnerstag, 24. März
Verbraucherzentrale Langenfeld informiert Betroffene in der Energiepreiskrise

Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld für Betroffene in der Energiepreiskrise - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an: "Energiekosten steigen – Das ist jetzt zu tun". Aufruf an Politik und Sozialbehörden von Langenfeld, soziale Folgen der hohen Energiekosten abzufedern und dauerhaft bezahlbar zu machen sind unter anderem Inhalte des Online-Vortragsangebotes, der Verbrauchern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Long COVID? Freie Plätze beim Lungensport

es gibt gute Nachrichten von der DJK TuS Ruhrtal Witten e. V.: Zurzeit macht das Wetter besonders den Lungenpatienten zu schaffen. Ein Grund mehr, etwas für sich und die Gesundheit der eigenen Lunge zu tun. Lungensportgruppen sind in Witten und Umgebung rar. Da die Nachfrage sehr groß ist, haben wir eine weitere Rehasport-Gruppe "Pulmo" - Training für die Gesundheit der Lunge eingerichtet. Der Einstieg ist ab sofort möglich. Auch in den anderen Gruppen ist wieder Platz für neue Teilnehmer....

  • Witten
  • 20.03.22
LK-Gemeinschaft
Das Pflege-Cafe MK hat wieder neue Termine und Themen für die nächsten Monate. Symbolfoto: lokalkompass.de

Digitale Pflegeberatung im Pflege-Café
Sind Stürze im Alter vermeidbar?

Märkischer Kreis. Senioren verletzen sich oft bei Stürzen. Die Gefahr besteht auch in den eigenen vier Wänden. Faktoren wie Erkrankungen und Medikamente können dazu beitragen. Wie alltägliche Risiken reduziert werden können, ist am Mittwoch, 16. März, um 16.30 Uhr Thema im Pflege-Café MK. Das Pflege-Café MK ist ein neues digitales Veranstaltungsformat der Pflegeberatung im Märkischen Kreis. In interessanten und interaktiven Vorträgen informieren die Pflegeberaterinnen des Märkischen Kreises...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.03.22
Ratgeber
Die Polizei Hagen bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hagen eine kostenlose Telefonaktion zum Thema "Mach dein Passwort stark!", Sicherheit im Internet. | Foto: Polizei Bochum

Sicherheit
Polizei-Telefonsprechstunde "Mach dein Passwort stark!"

HAGEN. Sich digital zu bewegen ist heute fester Bestandteil unseres Alltags - egal ob zur Recherche von Informationen und Nachrichten, für die Bestellung in Online-Shops oder das Online-Banking. Damit der Ausflug in die Online-Welt zu keinem bösen Erwachen wird, ist es wichtig starke Passwörter zu nutzen. Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Hagen regelmäßig Telefonsprechstunden zum Thema...

  • Hagen
  • 15.03.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Rehasport - wir starten im Gym mit drei neuen Zeiten

es gibt gute Nachrichten von der DJK TuS Ruhrtal Witten e. V.: Obwohl die Wasserzeiten auch in Witten knapp sind, ist es uns gelungen neue Zeiten zu bekommen. Im Vormholzer Hallenbad sind wir montags um 10.00 Uhr und um 20.00 Uhr und bieten dort Rehasport im Wasser an. Auch im Annener Hallenbad haben wir  eine zusätzliche Zeit am Donnerstag um 09.45 Uhr. Da die Teilnehmer für den besseren Trainingserfolg einen Platz im Wasser und einen Platz in der Sporthalle bekommen, müssen auch neue Zeiten...

  • Witten
  • 13.03.22
Sport
3 Bilder

Atmen ist Leben - Atemnot ist grausam! Rehasport für die Lunge - freie Plätze

es gibt gute Nachrichten von der DJK TuS Ruhrtal Witten e. V.: Zurzeit macht das Wetter besonders den Lungenpatienten zu schaffen. Ein Grund mehr, etwas für sich und die Gesundheit der eigenen Lunge zu tun. Lungensportgruppen sind in Witten und Umgebung rar. Da die Nachfrage sehr groß ist, haben wir eine weitere Rehasport-Gruppe "Pulmo" - Training für die Gesundheit der Lunge eingerichtet. Der Einstieg ist ab sofort möglich. Auch in den anderen Gruppen ist wieder Platz für neue Teilnehmer....

  • Witten
  • 13.03.22
Sport
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Rehasport für die Lunge - freie Plätze in den Gruppen

es gibt gute Nachrichten von der DJK TuS Ruhrtal Witten e. V.: Zurzeit macht das Wetter besonders den Lungenpatienten zu schaffen.  Ein Grund mehr, etwas für sich und die Gesundheit der eigenen Lunge zu tun.  Lungensportgruppen sind in Witten und Umgebung rar. Da die Nachfrage sehr groß ist, haben wir eine weitere Rehasport-Gruppe "Pulmo" - Training für die Gesundheit der Lunge eingerichtet. Der Einstieg ist ab sofort möglich. Auch in den anderen Gruppen ist  wieder Platz für neue Teilnehmer....

  • Witten
  • 20.11.21
Ratgeber
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Eine neue Gruppe und freie Plätze beim Lungensport

es gibt gute Nachrichten von der DJK TuS Ruhrtal Witten e. V.: Da die Nachfrage groß ist, haben wir eine weitere Gruppe "Pulmo" - Training für die Gesundheit der Lunge eingerichtet. Der Einstieg ist ab sofort möglich. Die Lunge hat eine Fläche von 80 m² und 500 Millionen Lungenbläschen. Diese Fläche muss für eine gesunde, effiziente Atmung andauernd gereinigt werden. In diesem Kurs lernen wir - die Abwehrkraft der Lunge zu stärken, - wie die Lunge beim Reinigen hilft und - wie wir ihre...

  • Witten
  • 07.11.21
Ratgeber
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Freie Plätze beim Lungensport - auch im Wasser

es gibt gute Nachrichten von der DJK TuS Ruhrtal Witten e. V.: Und wieder sind Plätze in den Lungensportkursen "Pulmo" freigeworden! Online Beratungstermin Montag, 13.09.2021 um 18.45 Uhr unter zoom.us Die Lunge hat eine Fläche von 80 m² und 500 Millionen Lungenbläschen. Diese Fläche muss für eine gesunde, effiziente Atmung andauernd gereinigt werden. In diesem Kurs lernen wir - die Abwehrkraft der Lunge zu stärken, - wie die Lunge beim Reinigen hilft und - wie wir ihre Elastizität erhöhen....

  • Witten
  • 22.08.21
Kultur
Das Sauerland-Museum in Arnsberg bietet jetzt kostenlose Online-Führungen durch die Dauer- und die Sonderausstellung an. | Foto: Sauerland-Museum

Vom Sofa in die Ausstellung
Sauerland-Museum in Arnsberg bietet kostenlose Online-Führungen an

Wegen der verschärften Bedingungen des Infektionsschutzgesetzes hat das Sauerland-Museum wieder geschlossen. Deshalb bietet das Museumsteam an den kommenden Wochenenden kostenlose Online-Führungen durch die Dauer- und die Sonderausstellung an, die live vor Ort mit den Museumsguides gefilmt werden. Sonntags um 11 Uhr geht es für die ganze Familie vom Sofa aus in die Sonderausstellung "Eiszeit – Leben im Extrem". Der Museumsguide entführt 45 Minuten lang in die Zeit vor 20.000 Jahren, als Mammuts...

  • Arnsberg
  • 01.05.21
Ratgeber
Jeder Dortmunder kann einmal die Woche einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen lassen. Das Testen soll Sicherheit geben und helfen, symptomfreie Infektionen zu erkennen. Im Schnelltestzentrum in der City an der Wißstraße 11 bekommen Dortmunder nach dem Abstrich ihr Ergebnis und einen Nachweis in 15 Minuten. Erst wird im Testzentrum Fieber gemessen, dann folgt der Abstrich. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Dortmund: Run auf kostenlose Corona-Schnelltests/ Keine großen Ausbrüche mehr/ 75 Covid-19-Erkrankte in Kliniken
Testergebnis liegt bei 98 Prozent

Einen kostenlosen Corona-Schnelltest jede Woche hat die Bundesregierung versprochen und die Dortmunder nutzen dieses Angebot gern. Fast immer ausgebucht ist seit einer Woche das Corona-Testzentrum, welches als Initiative von fünf City-Apotheken an der Wißstraße 11 eröffnete. Häufig geht es um einen Nachweis für den Arbeitgeber, aber es kommen auch viele Ältere, berichtet das Team vom Run auf das City-Schnelltestzentrum. Dortmunder melden sich zuvor online unter Ausbüttels, Coroso-Apotheke...

  • Dortmund-City
  • 13.03.21
Ratgeber
2 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Beratungstermin für Rehasport als Online-Angebot

Aber ja doch! Rehasport ist möglich! Zur Zeit trainieren wir online. Alle Teilnehmer bleiben zuhause und trainieren vor dem PC. So ist die Ansteckungsgefahr beim Sport gebannt. Voraussetzung für das Training bei Online-Angeboten ist ein internetfähiges Gerät.  Es gibt viele freie Plätze beim Online-Rehasport und sobald die Schwimm- und Sporthallen wieder öffnen, möchte ich mit vollen Gruppen in den Hallen starten können. Deshalb bieten wir am kommenden Freitag, 12.03.2021 um 17.00 Uhr einen...

  • Witten
  • 10.03.21
Kultur
Foto: Pixabay

Präventionskurs mit kostenlosem und freiwilligen Zusatzangebot für die Fastenzeit
Hatha Yoga trifft Detox

Brackel. Dieser Präventionskurs „Hatha-Yoga“ wartet gleich mit mehreren Besonderheiten auf: Zur Erlangung des Präventionsnachweises müssen die Teilnehmenden innerhalb von acht Wochen acht Einheiten á 90 Minuten absolvieren – mindestens eine Einheit pro Woche! Der Kurs findet online statt und wird an fünf Terminen pro Woche angeboten, die nach Lust und Laune belegt werden können. Also: Im angebotenen Kurszeitraum können nach Belieben zwischen 8 und 32 Einheiten Yoga besucht werden. Start des...

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.21
Kultur
Die 49. Weihnachtsmatinee des Dortmunder Jazz-Clubs domicil e.V. findet im Internet statt. Im Bild Andreas Heuser und Kioomars Musayyebi bei der Einspielung des Videos, das am 2. Weihnachtstag ab 11 Uhr abrufbar ist.  | Foto: Kurt Rade

Weihnachtsmatinee online: Dortmunder Musiker und Künstler berichten von ihren Wünschen für 2021
Zum Fest gibt’s Jazz vom Feinsten

Die 49. Weihnachtsmatinee des Dortmunder Jazz-Clubs domicil e.V. gibt es in diesem besonderen Jahr als „Online Edition”. Am 2. Weihnachtstag um 11 Uhr können die Freunde und Fans die beliebte Jazz-Matinee per Video-Stream vor dem Bildschirm erleben. Die Show aus Musik und Gesprächen dauert 95 Minuten und bleibt danach auf dem YouTube-Kanal des domicil e.V. zur späteren Ansicht gespeichert. Die Idee des Filmes zur 49. Weihnachtsmatinee ist es, die fünf Bühnen und den zeitlichen Umfang eines...

  • Dortmund-City
  • 21.12.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neues Angebot: Zumba
Wir starten wieder mit Online-Zumba bei der DJK TuS Ruhrtal e. V.

Die Ferien sind zuende und wir dürfen wieder in die Schwimm- und Sporthallen. Einige Hallen sind zwar noch nicht freigegeben, aber wir können zumindest  mit dem Reha- und Vereinssport beginnen. Auch Zumba beginnt wieder. Wir wechseln auf den Montag 19.45 Uhr, bleiben zunächst aber noch online. Sobald alle Sportstätten geöffnet sind, wechseln wir zeitgleich in die Sporthalle der Pferdebachschule in Witten. Online heißt: Der Trainer startet den Kurs bei sich zuhause vor dem PC. Kamera und Micro...

  • Witten
  • 16.08.20
Sport
2 Bilder

Der Rehasport geht online
Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V. in Witten

es gibt gute Nachrichten von der DJK TuS Ruhrtal Witten e. V.: In Abstimmung mit den Krankenkassen und dem Deutschen Behindertensportverband e.V. haben die Verbände für Rehabilitationssport eine Übereinkunft darüber erzielt, dass der Rehabilitationssport während der COVID-19-Pandemie als Tele-/Online-Angebot ab sofort weitergeführt werden kann. Das bedeutet für uns: Wir starten ab Dienstag, den 14.04.20 mit dem Training zuhause vor dem PC. Leider können nicht alle Rehasportler teilnehmen. Zum...

  • Witten
  • 14.04.20
Ratgeber
Online unterwegs ohne auf das eigene Datenvolumen zurückzugreifen geht jetzt auch in den Helios Kliniken. Ab jetzt gibt es für Patienten und Besucher kostenfreies WLAN. | Foto: Helios

Helios Kliniken Duisburg führen kostenloses Internet ein
Mit einem Klick ins Netz

Heutzutage sind die Menschen immer erreichbar und nutzen beinahe tagtäglich das Internet. Sei es um Nachrichten aus aller Welt zu erfahren, mit Angehörigen in Kontakt zu bleiben oder um eben schnell etwas zu „googlen“. Auf vielen öffentlichen Plätzen, in Bussen und an Flughäfen, in vielen Hotels oder Restaurants ist es heutzutage selbstverständlich, dass Besucher oder Kunden auf ein freies WLAN-Netzwerk zurückgreifen können. Bei den Krankenhäusern ist das eine andere Sache, dabei möchte man...

  • Duisburg
  • 07.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.