Kraft

Beiträge zum Thema Kraft

Kultur
In der Duisserner Notkirche gibt es am Mittwoch ein Taizé-Gebet in "kraftstiftender Gemeinschaft".
Foto: www.ekadu.de

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in Duissern
Stille und eine neue Begegnung

Am Mittwoch, 14. Februar, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für das Duisserner Taizé-Team liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Organisationsteam mit Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Kerzenschein, Musik und Ruhe

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Die nächsten geistlichen Impulse zum Kraftschöpfen...

  • Duisburg
  • 28.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Fotos, aufgenommen bei einer früheren Taizénacht in Neudorf, worum es auch morgen Abend in Abend geht: Kraft schöpfen, zur Ruhe kommen und Konzentration auf das Wesentliche. | Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizégottesdienst in Meiderich
Kraft schöpfen

Am morgigen Sonntag, 15. Januar, feiert die evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Meiderich um 18 Uhr im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Wichtiger Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Dazu haben Sängerinnen und Sänger des Meidericher Gemeindechores harmonische, mehrstimmige Gesänge aus Taizé eingeübt und laden ein, sich auf die meditativen Taizé-Lieder einzulassen und so den Weg in die Stille zu...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Natur + Garten
5 Bilder

Es beginnt eine Zeit in der etwas fehlt

Es ist wieder mal soweit und der Herbst hat es doch geschafft. Die Sonne verliert gefühlt die wärmende Kraft und die Farben der Blüten sind verschwunden. Die Hauptfarbe in der Natur wandelt sich ins bräunliche und zeigt allen, das nun die Zeit für die Sammlung der Kräfte des nächsten Jahres beginnt. Nur einige Pflanzen lassen sich nicht klein bekommen und behalten ihr grün.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.