Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Überregionales
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Foto: Archiv

Wahlvorbereitungen für die Stichwahl zur Bürgermeisterwahl

Am Sonntag, 1. Juli, wird die Stichwahl zur Bürger-meisterwahl durchgeführt, da bei der Wahl am 17.06. keine Kandidatin die absolute Mehrheit erreichte. Zur Stichwahl treten Elke Kappen, SPD und Tanja Brückel, CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Freie Wählergemeinschaft e.V., FDP an Kamen. In der Wahlzentrale des Rathauses laufen die Vorbereitungen für den Wahltag schon begonnen. Unabhängig von den Arbeiten des Organisations-teams tagt am heutigen Dienstag (19.06.) der Wahl-ausschuss, um formell das...

  • Kamen
  • 19.06.18
Überregionales

Raubdelikt durch zwei Unbekannte mit Messer

Kamen. In frühen Sonntagmorgen, 17. Juni, kam es gegen 01:00 Uhr in der Blumenstraße zu einem Raubdelikt. Ein 26-jähriger Kamener hielt sich an seiner Garage auf, als er plötzlich von zwei Unbekannten zunächst verbal angegangen wurde. Dann habe einer der Unbekannten versucht, ihm seine Geldbörse aus der Hosentasche zu ziehen. Als sich der Kamener dagegen wehren wollte, habe ihm einer der Unbekannten ein Klappmesser vorgehalten und die Herausgabe von Geld gefordert. Es kam dann zu einer...

  • Kamen
  • 18.06.18
  • 1
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde Unna

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 23. Kalenderwoche

Zur Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 04.06.2018 Kamen, Hochstraße Werne, Lünener Straße  Dienstag, 05.06.2018 Schwerte- Ergste - Ruhrtalstraße Holzwickede, Hauptstraße  Mittwoch, 06.06.2018 Kamen, Lenningser Str. Unna, Kamener Straße  Donnerstag, 07.06.2018 Unna, Afferder Weg Schwerte, Rote-Haus-Straße  Freitag, 08.06.2018 Selm, Römerstraße Werne, Lünener Straße  Samstag, 09.06.2018 Bergkamen, Werner Straße Selm,...

  • Kamen
  • 05.06.18
  • 1
Überregionales
Symbolbild: Fast 8 Wochen bleibt die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Hamm gesperrt.

Streckensperrung zwischen Dortmund und Hamm

In den Sommerferien und darüber hinaus bis einschließlich 9. September muss aufgrund von Bauarbeiten an Gleisen, Oberleitungen und Bahnhöfen die Strecke zwischen Dortmund und Hamm insgesamt 8 Wochen gesperrt werden.  Kamen. Am 14. Juli starten die Bauarbeiten an der Strecke zwischen Dortmund und Hamm. Dafür fallen die Haltestellen Dortmund-Kurl, Dortmund-Scharnhorst, Kamen-Methler, Kamen und Nordbögge aus. Auf den Gleisen, über den Gleisen, neben den Gleisen: Auf dem 26 Kilometer langen...

  • Kamen
  • 04.06.18
Überregionales
Stadtradeln 2018, d.h. 21 Tage nur mit dem Fahrrad unterwegs. Foto: Martina Friedl/pixelio.de

Startschuss zum "Stadtradeln" 2018

Am kommenden Sonntag, 3. Juni, ist nicht nur europäischer Tag des Fahrrads, es startet auch die STADTRADEL-Saison 2018 im Kreis Unna. Kamen. Bei voraussichtlich bestem Wetter startet am Sonntag gegen 11.45 Uhr auf dem Rathausvorplatz eine Sternfahrt. Dabei kommen Radler aus Lünen und Bergkamen nach Kamen. Anschließend geht es gemeinsam nach Werne zum dortigen Drahteselmarkt. Nach einer kleinen Stärkung geht es für die Teilnehmer*innen dann noch weiter zum Hafenfest nach Bergkamen“, erklärt der...

  • Kamen
  • 02.06.18
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 22. Kalenderwoche

Zur Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 28.05.2018 Selm, Neue Nordkirchener Straße Werne, Münsterstraße  Dienstag, 29.05.2018 Werne, B 54 Bergkamen, Hansastraße  Mittwoch, 30.05.2018 Kamen, Heerener Straße Bönen, Hammer Straße  Donnerstag, 31.05.2018 Unna, Hammer Straße Werne, Selmer Landstraße  Freitag, 01.06.2018 Holzwickede, Chaussee Selm, Kreisstraße  Samstag, 02.06.2018 Unna, B 1 – Ölpfad Schwerte, Iserlohner...

  • Kamen
  • 28.05.18
Überregionales
Stadtkonferenz am Samstag, 26. Mai, ab 14 Uhr in der Kamener Stadthalle. Foto: Caro Tolkemit

Einladung zur Stadtkonferenz in Kamen

Bürgermeister-Kandidat Jonas Büchel lädt alle interessierten Kamenerinnen und Kamenerzum Ideenaustausch in die Stadthalle. Kamen. Nachdem wir in unseren Veranstaltungen während der Kampagnenzeit im April und Mai bereitsviele Bürgerinnen und Bürger kennengelernt und ihre Interessen und Anregungen gesammelt haben, planen wir für Samstag, 26. Mai, eine größere Zusammenkunft. Ab 14 Uhr sind alle Kamenerinnen und Kamener eingeladen, in der Stadthalle Ideen für die zukünftige Gestaltung der Stadt zu...

  • Kamen
  • 22.05.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Symbolbild: Archiv

Kontrolltag der Kreispolizeibehörde Unna

Kreis Unna. Im Rahmen einer grenzüberschreitenden integrativen Kontrolle führte die Kreispolizeibehörde Unna am Montag (14. Mai) einen Fahndungs-und Kontrolltag durch. In der Zeit von 7 Uhr bis 15 Uhr wurden unterschiedliche Maßnahmen in mehreren Städten des Kreises Unna (ohne Lünen) durchgeführt. Ziel des Einsatzes, der der Bekämpfung der Eigentumskriminalität und der Sicherheit im Straßenverkehr diente, ist es den Fahndungs- und Kontrolldruck zu erhöhen und Verkehrsverstöße konsequent zu...

  • Kamen
  • 15.05.18
  • 1
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 19. Kalenderwoche

Zur Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 07.05.2018 Fröndenberg, Bausenhagener Straße Holzwickede, B1/Provinzialstraße  Dienstag, 08.05.2018 Schwerte- Ergste - Ruhrtalstraße Holzwickede, Schwerter Straße  Mittwoch, 09.05.2018 Kamen, Lenningser Straße Unna, Kamener Straße  Donnerstag, 10.05.2018 Unna, Afferder Weg Schwerte, Rote-Haus-Straße  Freitag, 11.05.2018 Selm, Werner Straße Werne, Lünener Straße  Samstag,...

  • Kamen
  • 14.05.18
Überregionales
Mountainbike BTWIN. Foto: Polizei Kamen

Wem gehört dieses Rad?

Kamen. Bereits am 28. April wurde einem 14-jährigen Kamener sein Fahrrad auf einem Sportplatz an der Gutenbergstraße gestohlen. Da sich kurz darauf in der Schule herumsprach, wer der Täter gewesen sein könnte, sprach der Vater des Geschädigten den vermeintlichen Beschuldigten an. Dieser ebenfalls 14 Jahre alte Kamener gab den Diebstahl zu und das Fahrrad zurück. Da es sich aber lediglich um ein baugleiches, älteres Rad handelte, versuchte der Vater Klärung herbeizuführen, was aber nicht gelang....

  • Kamen
  • 08.05.18
Überregionales

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 19. Kalenderwoche

Zur Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 07.05.2018 Fröndenberg, Bausenhagener Straße Holzwickede, B1/Provinzialstraße  Dienstag, 08.05.2018 Schwerte- Ergste - Ruhrtalstraße Holzwickede, Schwerter Straße  Mittwoch, 09.05.2018 Kamen, Lenningser Straße Unna, Kamener Straße  Donnerstag, 10.05.2018 Unna, Afferder Weg Schwerte, Rote-Haus-Straße  Freitag, 11.05.2018 Selm, Werner Straße Werne, Lünener Straße  Samstag,...

  • Kamen
  • 07.05.18
  • 1
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 18. Kalenderwoche

Zur Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag,30.04.2018 Selm, Lünener Straße Unna, Afferder Weg  Dienstag,01.05.2018 Kamen, Derner Straße Unna, Zufahrtstraßen zum Verkehrsring  Mittwoch, 02.05.2018 Bergkamen, Jahnstraße Kamen, Wasserkurler Straße  Donnerstag, 03.05.2018 Unna, Hemmerder Dorfstraße Holzwickede, Natorper Straße  Freitag, 04.05.2018 Werne, Horster Straße Selm, Cappenberger Damm  Samstag, 05.05.2018 Bönen,...

  • Kamen
  • 30.04.18
Überregionales
Symbolbild: Archiv

Nächster Schadstoffsammlungstermin

Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden! Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus privaten Haushalten sorgt die GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH. Kamen. Der nächste Sammeltermin ist in Kamen am Wertstoffhof in der Werkstraße 1 c, am Freitag, 27. April, von 14 bis 17 Uhr. Darüber hinaus steht die nächst gelegene stationäre GWA-Schadstoffannahmestelle in Kamen-Heeren-Werve...

  • Kamen
  • 24.04.18
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 17. Kalenderwoche

Zur Sicherheit alle Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 23.04.2018 Unna, B1 Fröndenberg, Ostbürener Str.  Dienstag, 24.04.2018 Selm, Neue Nordkirchener Straße Unna, Hammer Straße  Mittwoch, 25.04.2018 Kamen,Lünener Straße Bergkamen, Landwehrstraße  Donnerstag, 26.04.2018 Werne, B 54 Schwerte, Ruhrtalstraße  Freitag, 27.04.2018 Bönen, Röhrberg Kamen, Dortmunder Allee  Samstag, 28.04.2018 Schwerte, Hörder Straße Selm, Münsterstraße ...

  • Kamen
  • 23.04.18
Überregionales

Versuchter Raub auf eine Kamenerin

Kamen. Am Freitag, 30. März, gegen 22 Uhr, wurde eine 59-jährige Kamenerin im Bereich der Nordstraße von zwei männlichen Tätern von hinten an ihrer Jacke gepackt und versucht, zu Boden zu bringen. Die 59-jährige konnte sich losreißen, stürzte jedoch zu Boden und verletzte sich dabei leicht. Als die beiden Männer ihr folgten, setzte sich die Geschädigte durch einen gezielten Tritt in den Unterleib eines der Täter zur Wehr. Daraufhin flüchteten die beiden Tatverdächtigen in unbekannte Richtung....

  • Kamen
  • 03.04.18
Überregionales
Das Kamener Rathaus.  Foto: Rolf Lepke

Jubiläumsjahr: 50 Jahre neue Stadt Kamen

Am Samstag, 14. April, veranstaltet die Stadt eine Sternwanderung und Radtour. Die Aktion ist Bestandteil verschiedener Veranstaltungsformate im Jubiläumsjahr. Kamen. Mit engagierter Hilfe von Vereinen ist es dem Organisationsteam gelungen, kleinere Wanderungen aus allen Stadtteilen zur organisieren. Ziel aller Wanderungen ist der Rathausvorplatz. Von hier startet und endet auch eine rd. einstündige Radtour. Am Zielort werden die Teilnehmer*innen musikalisch von der Bigband der Musikschule...

  • Kamen
  • 03.04.18
  • 2
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 13. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende  Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 26.03.2018 Holzwickede, Hauptstraße Kamen, Dortmunder Allee  Dienstag,27.03.2018 Bergkamen, Landwehrstraße – Hansastraße Bönen, Bahnhofstraße  Mittwoch, 28.03.2018 Kamen- Methler, Westicker Straße Holzwickede, Massener Straße  Donnerstag, 29.03.2018 Schwerte - Villigst, Rote- Haus-Straße Werne, Goetheweg  Freitag, 30.03.2018 Fröndenberg, Ardeyer Straße Selm, Beifanger Weg ...

  • Kamen
  • 26.03.18
Überregionales

UPDATE! Vandalismus an geparkten PKW

Kamen. In der Nacht von Freitag, 23. März, auf Sonntag, 24. März, beschädigten derzeit noch unbekannte Täter zwei geparkte PKW in der Grillostraße. In beiden Fällen wurden die Motorhauben zerkratzt. Der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.  Weiterer Fall von Vandalismus In der Nacht von Samstag, 24. März, auf Sonntag, 25. März, hörte ein Anwohner dumpfe Geräusche und sah beim Blick aus dem Fenster, wie eine männliche, dunkel gekleidete Person ein Verkehrsschild an der Unnaer Straße aus...

  • Kamen
  • 26.03.18
Überregionales
Für den morgigen Mittwoch, 21. März, sind Warnstreiks im gesamten Kreis Unna angekündigt worden. Foto: Archiv

Warnstreik: Umfassende Einschränkungen auch im Kreis Unna

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften für den morgigen Mittwoch, 21. März, Warnstreiks angekündigt.  Kreis Unna. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft ihre Mitglieder im öffentlichen Dienst zum Streik auf. Viele Mitarbeiter der GSW werden diesem Aufruf folgen. Das hat Auswirkungen auf die Öffnungszeiten der Kundencenter und der Freizeiteinrichtungen. Die Kundencenter in Kamen, Bönen und Bergkamen bleiben am Mittwoch, 21. März,...

  • Kamen
  • 20.03.18
Natur + Garten
Autofahrer sollten auf Kröten und Co. Rücksicht nehmen. Foto: LANUV/Schütz.

Nächtliche Straßensperrung im Bereich Galgenberg und Schillerstraße

Kamen. Die milden Winternächte haben Folgen: Erdkröten und andere Amphibien erwachen in Kürze wieder aus ihrer Winterstarre. Bei Anbruch der Dunkelheit machen sie sich dann auf den Weg zu ihren angestammten Laichgewässern, um dort Eier abzulegen und damit ihren Fortbestand zu sichern. Wie in den Vorjahren bemühen sich der Naturschutzbund und andere Amphibienfreunde, unterstützt durch die Stadt Kamen, dass die Tiere sicher über die für sie gefährlichen Straßenabschnitte gelangen. In der Regel...

  • Kamen
  • 06.03.18
Überregionales
Symbolbild

Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 10. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizei Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 05.03.2018 Bergkamen, Werner Straße Schwerte, Hörder Straße  Dienstag,06.03.2018 Unna, Dortmunder Str. Holzwickede, Massener Straße  Mittwoch, 07.03.2018 Bergkamen, Erich-Ollenhauer Straße Kamen, Heerener Straße  Donnerstag, 08.03.2018 Fröndenberg, Unnaer Str. Selm, Lüdinghauser Str.  Freitag, 09.03.2018 Unna, Dortmunder Str. Holzwickede, Massener Straße  Samstag, 10.03.2018 Kamen,...

  • Kamen
  • 05.03.18
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für die Woche vom 23.02. - 02.03.2018

Mit Tatzeitraum vom 23.02. - 02.03.2018 wurden im Bereich der Kreispolizeibehörde insgesamt 5 versuchte und 6 vollendete Wohnungseinbrüche angezeigt. Bergkamen: 2 versuchte und 2 vollendete WohnungseinbrücheBönen: 1 versuchter und 1 vollendeter Wohnungseinbruch Kamen: 1 vollendeter und 2 versuchte Wohnungseinbrüche KEINE Wohnungseinbrüche in Holzwickede, Schwerte, Selm und Unna angezeigt.

  • Kamen
  • 02.03.18
Sport
v. l. Klara Bürgelt, Lea Langner, Kimberly Kellmann (Silber, Bronze, Gold in der Kategorie Einzel weiblich 15 - 16 Jahre ab 1. Kup) Foto: VFL
2 Bilder

Taekwondo Nachwuchsturnier der NWTU

Mit nur 12 Sportlern beteiligte sich die Taekwondo-Abteilung des VfL 1854 Kamen am ersten Nachwuchsturnier der NWTU in diesem Jahr. Kamen. Die Kamener Poomsae-Läufer errangen in Wuppertal bei dem mit über 360 Starts gut besetzten Turnier insgesamt 10 Medaillen und sicherten sich in der Vereinswertung den 4. Platz von 35 teilnehmenden Vereinen. Am frühen Morgen des Turniertags holte das Mädels-Synchron, bestehend aus Guilia Beste, Kiara Birkhahn und Klara Bürgelt im Teamwettbewerb der 11 –...

  • Kamen
  • 02.03.18
Natur + Garten
Der Kiebitz hat in Unna ein Zuhause gefunden. Und das soll auch so bleiben. Foto: Hermann Knüwer – Kreis Unna
2 Bilder

Leinenpflicht für Hunde während der Brutzeit

Seit Ende 2016 gilt in NRW das neue Landesnaturschutzgesetz. Das bedeutet auch, dass sich Hundehalter an neue Regeln halten müssen. Darauf macht Peter Driesch, Leiter der unteren Naturschutzbehörde beim Kreis Unna, aufmerksam. Kreis Unna. In allen Vogelschutzgebieten in NRW müssen Hunde danach während der Brutzeit der Vögel vom 1. März bis 31. Juli angeleint werden. Für den Kreis Unna gilt das im Vogelschutzgebiet „Hellwegbörde“, das in Teilen auch Flächen in Unna und Fröndenberg umfasst. Die...

  • Kamen
  • 27.02.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.