Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Politik

SPD verliert engagierten Kommunalpolitiker
SPD Fröndenberg trauert um Gerd Schürmann

Der Tod von Gerd Schürmann erschüttert uns und erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir sprechen seiner Familie und Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft für die kommende Zeit. Die Fröndenberger SPD verliert einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen Feldern hochkompetenten Kommunalpolitiker und einen offen, humorvollen Freund. Der fußballbegeisterte Spross des Ruhrgebiets war auch innerhalb der Partei ein wertgeschätzter...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.03.24
  • 2
Politik

Friedensforum Kreis Unna
Offener Brief an Bürgermeister*innen und Landrat

In einem offenen Brief / einer offenen Mail an alle 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen des Kreises Unna sowie dessen Landrat regt das Friedensforum Kreis Unna die Unterstützung der "Mayors for Peace"-Organisation (gegründet vom ehemaligen Bürgermeister der Stadt Hiroshima) an. Mit dem Beitritt aller Städte und Gemeinden des Kreises zur Organisation, der Anschaffung der Mayors-for-Peace-Flagge und der Beteiligung an den weltweit durchgeführten Aktionen bzw. Flaggentagen soll...

  • Unna
  • 05.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Die Schülersprecher der LUR Jinda Shikho, Dilara Ostermann, Leana Gerleve, Sema Aydin, Tyler Hoße mit Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo und Stadt-Schülersprecher Louis Szkudlarek. | Foto: Armann/LUR

Gemeinsamer Austausch
Stadt- und Bezirksschülervertretung besuchen die LUR

Zu einem schulpolitischen Austausch an der Ludwig-Uhland-Realschule (LUR) in Lünen-Horstmar trafen sich der Bezirksschülersprecher des Kreises Unna, Gian Luca Fusillo und der Stadt-Schülersprecher von Lünen, Louis Szkudlarek mit den Schülersprecherinnen und Schülersprechern der LUR Sema Aydin, Leana Gerleve, Jinda Shikho, Dilara Ostermann und Tyler Hoße, sowie mit der SV-Lehrerin Frau Armann. Zu Beginn stellten sich die Schülervertreter gegenseitig vor, bevor es in den gemeinsamen Austausch...

  • Lünen
  • 25.11.23
  • 2
Politik
Der Vorstand mit Oliver Kaczmarek MdB (rechts), Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo (3.v.l.) und den Vorstandsmitgliedern (v.l.) Tobias Holzer, Maike Markert, Alexander Höll und Julien Purwin.
 | Foto: Büro Kaczmarek

konstruktiver Austausch
Treffen der Bezirksschülervertretung mit MdB Oliver Kaczmarek

Die Bezirksschülervertretung des Kreises Unna vertritt knapp 40.000 Schülerinnen und Schüler im Kreis. Nun hat sich dessen Vorstand mit dem lokalen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, ebenfalls bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik in seinem Wahlkreisbüro in Unna getroffen. Neben der Zuständigkeit des Bundes in der Bildungspolitik ging es in dem Gespräch unter anderem um die beschlossene...

  • Lünen
  • 26.08.23
Politik
Die Kreis Unnaer Delegation (v.l.n.r.): Hanna Levenig, Luna Bruns, Gian Luca Fusillo, Julien Purwin.

Bezirksschülervertretung Kreis Unna zum Austausch bei der Landesschülervertretung NRW

Die Bezirksschülervertretung (BSV) des Kreises Unna war auf der Delegiertenkonferenz der Landesschülervertretung von Nordrhein-Westfalen in Bielefeld. Die Landesschülervertretung (LSV) ist der Zusammenschluss der Bezirksschülervertretungen auf Landesebene und vertritt die Interessen der über 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland. Neben unterschiedlichen bildungspolitischen Workshops wie zum Beispiel zum Thema der flexiblen Oberstufe, dem Leistungsdruck oder der sozialen...

  • Lünen
  • 29.06.23
Politik

Treffen der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna mit der Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel

Der Vorstand der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna rund um den Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo hat sich mit der lokalen Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel (SPD), Mitglied des Schulausschusses des NRW-Landtags und Vorsitzende des Schulausschusses von Bönen, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik getroffen. Neben den Zuständigkeiten in der Bildungspolitik ging es u. a. um den aktuell massiven Unterrichtsausfall, den Umgang im...

  • Lünen
  • 12.04.23
  • 1
Sport
Auch in Fröndenberg heißt es vom 7. bis 27. Mai wieder "Kalorien verbrennen statt Benzin". Symbolbild: lokalkompass.de

Das Stadtradeln findet wieder statt
Kalorien verbrennen statt Benzin

Fröndenberg. Etwas für die Gesundheit tun, Klima und Umwelt schützen sowie Ressourcen sparen: Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten. Beim Stadtradeln von Samstag, 7., bis Freitag, 27. Mai, dreht sich alles darum, gemeinsam in die Pedale zu treten. Auch in diesem Jahr nehmen wieder alle Kommunen im Kreis Unna an der Aktion teil. Mehr als 5.300 Radler in 350 Teams haben dabei im vergangenen Jahr tatsächlich die 1-Million- Kilometermarke für den Kreis Unna geknackt....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.04.22
Ratgeber
Ab Freitag, 26. November, sind Impftermine in Fröndenberg buchbar. Foto: Anja Jungvogel
4 Bilder

Anfang Dezember Eröffnung
Neues Impfzentrum in Fröndenberg

In der Schützenhalle in Warmen, Landstraße 19 a, wird es ab Anfang Dezember ein Impfzentrum geben. Impftermine sind: 2.- 4.12. und 9. - 11.12. und 16. - 18.12.2021 Das Impfzentrum öffnet: Donnerstags- und Freitags Nachmittags von 13 – 19 Uhr sowie Samstags von 9 – 17 Uhr. Geimpft wird ausschließlich nach Terminvergabe durch den Kreis Unna unter: www.kreis-unna.de Das Terminportal für Fröndenberg/Ruhr wird am Freitag, 26. November, 9 Uhr freigeschaltet. Möglich sind Erst-, Zweit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.21
  • 1
Wirtschaft
Fröndenberg bietet eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Selfmade-Strom vom Firmendach – Fokus Leichtbaumodule“ an. Symbolfoto: lokalkompass.de

Onlineseminar für Unternehmer
Klimaneutralität mit Sonnenenergie

Fröndenberg. Die Klimaschutzbeauftragten des Kreises Unna bieten am Donnerstag, 9. September, eine 90-minütige Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Selfmade-Strom vom Firmendach – Fokus Leichtbaumodule“ an. Der kostenlose Vortrag beginnt um 17 Uhr und endet um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung ist in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW und der Firma Schoft und gibt anwendungsorientiertes Fachwissen zu Photovoltaik-Anlagen. Im Fokus werden dabei die Themen Wirtschaftlichkeit,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.09.21
Ratgeber
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) feiert sein 100-jähriges Jubiläum und zwar am Dienstag, 8. Juni, im DRK-Heim in Unna; am Dienstag, 8. Juni, in der Mensa der Gesamtschule in Fröndenberg und am Freitag, 11. Juni, im Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Werne. | Foto: LK-Archiv

Auch der Blutspendedienst feiert sein 100-jähriges Jubiläum / Aufruf zum Blut spenden in Hagen
100 Jahre Deutsches Rote Kreuz (DRK) - Feiern in Unna, Fröndenberg und Werne

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) feiert sein 100-jähriges Jubiläum und zwar am Dienstag, 8. Juni, von 16 bis 20 Uhr im DRK-Heim in Unna (Krautstraße 23); am Dienstag, 8. Juni, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Mensa der Gesamtschule in Fröndenberg  (Im Wiesengrund 7) und am Freitag, 11. Juni, von 15 bis 19.30 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Werne (Becklohhof 18). Das DRK ist 100 Jahre alt geworden. Zum digitalen Festakt am Weltrotkreuztag waren alle eingeladen. Am 25. Januar 1921 wurde mit...

  • Unna
  • 02.06.21
Politik

Pascal Rohrbach kandidiert für Lünen, Werne und Selm, Sebastian Knuhr für Kamen, Bergkamen und Bönen
Susanne Schneider führt FDP-Kreisverband Unna in den Landtagswahlkampf

Susanne Schneider nimmt Kurs auf ihre dritte Amtszeit im Landtag NRW. Die Schwerterin wurde am Freitag, 12.03.2021 sowohl zur Wahlkreiskandidatin für den Landtagswahlkreis Unna I (Schwerte, Fröndenberg, Holzwickede) als auch einstimmig zur FDP-Spitzenkandidatin im Kreis Unna gewählt. Schneider, die seit dem Jahr 2012 dem nordrhein-westfälischen Parlament angehört und sich dort als Sprecherin für Gesundheit und Gleichstellung einen Namen gemacht hat, freut sich über die erneute Nominierung. „Die...

  • Lünen
  • 13.03.21
Politik
Landrat Mario Löhr (l.) zog gemeinsam mit Kreispressesprecher Volker Meier nach 111 Tagen im Amt Bilanz. | Foto: Weskamp
2 Bilder

Alle zehn zusammen
Landrat Mario Löhr zieht nach 111 Tagen an Spitze des Kreises erste Bilanz

Eigentlich sollte es ein Rückblick auf die ersten 100 Tage werden, aber dem machte der Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung: 111 Tage Bilanz zieht Mario Löhr, der neue Landrat des Kreises Unna, nun. Und er hat schon einiges erreicht - und dazugelernt. Einige Probleme habe es zu bewältigen gegeben, aber er habe es sich auch nicht leicht vorgestellt: "Normal kann jeder", sagt Landrat Mario Löhr schmunzelnd. Die Krise zeige einem, wo etwas nicht funktioniert. Da könne man dann ansetzen....

  • Unna
  • 19.02.21
Ratgeber

Pflege- und Wohnberatung
Beratungsstelle ab 4. Januar wieder erreichbar

Ab heute ist die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna (Severinshaus, Nordenmauer 18 in Kamen) nicht mehr besetzt. Ab Montag, 4. Januar, ist die Beratungsstelle wieder unter Tel. 0800/27200200 erreichbar. Die Möglichkeit einer persönlichen Beratung ist aufgrund der aktuellen Situation noch bis einschließlich Freitag, 15. Dezember, ausgesetzt. Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna berät rund um das Thema "Pflegebedürftigkeit" und unterstützt sowohl ältere und behinderte Menschen als auch...

  • Unna
  • 17.12.20
Politik
Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke will den Städten und Gemeinden mehr Sicherheit geben. | Foto: Kreis Unna

Mehr Sicherheit
Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke bringt Etatentwurf ein

Trotz undurchsichtiger und wirtschaftlich heikler Lage durch die Corona-Pandemie möchte Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke den kreisangehörigen Städten und Gemeinden mehr Sicherheit geben. Mit dieser Botschaft brachte er am den Haushaltsentwurf 2021 in den Kreistag ein. Konkret heißt das: Die Zahllast für Kommunen soll um rund 15,1 Millionen Euro sinken. "Noch können wir helfen. Wir haben gut gewirtschaftet und auch der Bund unterstützt uns, sodass wir mit Blick auf den drohenden...

  • Unna
  • 16.12.20
Ratgeber
Auf Grund der dramatisch steigenden Corona-Fallzahlen müssen die Familienbüros des Kreises Unna ihr Präsenz-Angebot einschränken. Das teilt der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna mit. Kontakt ist nur per Telefon möglich. | Foto: LK-Archiv

Familie und Jugend: Eingeschränktes Präsenz-Angebot wegen Corona in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede
Kontakt zu Familienbüros im Kreis Unna nur per Telefon möglich

Auf Grund der dramatisch steigenden Corona-Fallzahlen müssen die Familienbüros des Kreises Unna in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede ihr Präsenz-Angebot einschränken. Das teilt der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna mit. Offene Sprechzeiten und Beratungsangebote finden bis auf Weiteres nicht statt. Wenn junge Eltern aber Fragen rund ums Familienleben, Probleme oder Nöte haben, wird ihnen weiterhin geholfen: Sabrina Buschmann (Familienbüro Bönen, Telefon 02303/27-3851), Christine...

  • Unna
  • 11.11.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 31. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungendurchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 27. Juli Fröndenberg: Alleestraße, Bausenhagener Straße Kamen: Bergstraße, FriedhofstraßeBergkamen: Hansastraße, HeinrichstraßeSchwerte: Beckestraße, Alter Dortmunder WegWerne: Selmer Straße, Jahnstraße Dienstag, 28. Juli Bönen: Edisonstraße, Kamener Straße Selm: Beifanger Weg, Netteberger...

  • Kamen
  • 27.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 30. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 20. Juli Bönen: Hammer Straße, Industriestraße Unna: Reckerdingsweg, TwieteSelm: Breite Straße, Cappenberger DammFröndenberg: Alte Kreisstraße, Bausenhagener Straße Dienstag, 21. Juli Bergkamen: Goekenheide, Bruktererstraße Werne: Berliner Straße, Kamener StraßeKamen: Wasserkurler...

  • Kamen
  • 20.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 29. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 13. Juli Schwerte: Friedhofstraße, Geisecker Talstraße Werne: Goerdelerstraße, Jahnstraße Holzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Stehfenstraße Bergkamen: Gedächtnisstraße, Overberger Straße Dienstag, 14. Juli Fröndenberg: Alleestraße, von-Steinen-StraßeKamen: Friedhofstraße, Hammer Straße Selm: Beifanger...

  • Kamen
  • 13.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 28. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 6. Juli Kamen: Münsterstraße, Nordstraße Bergkamen: Bruktererstraße, Goekenheide Unna: Kuhstraße, Twiete Holzwickede: Kleistraße, Sachsenstraße Dienstag, 7. Juli Bönen: Industriestraße, Röhrberg Fröndenberg: Bausenhagener Straße, Eulenstraße Schwerte: Holzener Weg, Alter Dortmunder Weg...

  • Kamen
  • 06.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 27. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 29. Juni Selm: Buddenbergstraße, Netteberger StraßeSchwerte: Beckestraße, HeidestraßeKamen: Germaniastraße, Hammer StraßeHolzwickede: Goethestraße, Gottlieb-Daimler-Straße Dienstag, 30. Juni Werne: Kamener Straße, Lünener Straße Bönen: Edisonstraße, Hammer Straße...

  • Kamen
  • 29.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 26. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 22. Juni Fröndenberg: Hohenheide, Bausenhagener Straße Bönen: Bachstraße, Witheborgstraße Werne: Ovelgönne, Selmer Landstraße Unna: Eichenstraße, Reesenufer Dienstag, 23. Juni Kamen: Derner Straße, NordstraßeBergkamen: Am Römerberg, In der Schlenke...

  • Kamen
  • 22.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 25. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 15. Juni Unna: Hermannstraße, Dorotheenstraße Holzwickede: Unnaer Straße, DorfstraßeWerne: Stockumer Straße, Varnhöveler StraßeSchwerte: Alter Dortmunder Weg, Reichshofstraße Dienstag, 16. Juni Kamen:...

  • Kamen
  • 15.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 24. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 8. Juni Kamen: Dortmunder Allee, Mühlenstraße Schwerte: Sonnenstraße, Lichtendorfer Straße Selm: Bahnhofstraße, RömerstraßeBönen: Bahnhofstraße, Röhrberg Dienstag, 9. Juni Bergkamen: Am Römerberg, Töddinghauser Straße Unna: Am Ostenberg, Hauptstraße Werne: Fürstenhof, Goerdelerstraße...

  • Kamen
  • 08.06.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 23. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Dienstag, 2. Juni Unna: Kleistraße, Hubert-Biernat-Straße Werne: Berliner Straße, Selmer Straße Holzwickede: Schwerter Straße, Stehfenstraße Schwerte: Ostberger Straße, Westhellweg Mittwoch, 3. Juni Fröndenberg: Mühlenbergstraße, Strickherdicker Weg Kamen: Ostenallee, Westfälische Straße...

  • Kamen
  • 02.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.