Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Politik

Köln / Freie Wähler: „Radfahrer raus aus dem Horrorkreisel“ an Bonner Straße!

„Leider belegt die aktuelle Unfall-Statistik, daß der Mini-Kreisel auf der Bonner-Straße/Ecke Koblenzer Straße eine gefährliche Fehlkonstruktion ist. - Dort werden Radfahrer immer wieder in teilweise schwerwiegende Unfälle verwickelt. Der „Mischverkehr“ im Kreisel ist an dieser Stelle gescheitert,“ kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner FREIEN WÄHLERN die Mitteilung der Verwaltung zu den „Unfallhäufungsstellen 2016“ im Stadtbezirk von Rodenkirchen. Gleichzeitig kritisiert er...

  • Monheim am Rhein
  • 05.07.17
  • 1
Ratgeber
Baustellentermin Fröndenberger Straße mit Stephan Schulte (Abt. Straßenbau und Verkehr Stadt Menden), Jennifer Ahr (Projektleiterin "Wasser Umwelt Verkehr GmbH") und Andreas Nolte (Ordnungsamt Stadt Menden). | Foto: Stadt Menden
2 Bilder

Kreisverkehr liegt im Zeitplan

Voraussichtlich ab Herbst dieses Jahres werden Autofahrer auf der Fröndenberger Straße den neuen Kreisverkehr nutzen können. Die Baustelle liegt gut im Zeitplan. Menden. Und drum herum fahren Autos, LKW, Motorräder und Fahrradfahrer bereits jetzt schon. Denn der Verkehr fließt aktuell um den künftigen Kreisverkehrsplatz und somit um die Baustelle herum. Und das komplett ohne Baustellenampeln. Läuft alles weiterhin nach Plan, wird das auch so bleiben. Und das ist wichtig, denn ab diesem...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.06.17
Politik
Stadtbaurat Mike-Sebastian Janke (M.), Abteilungsleiter Stefan Thiemann (r.) und Bauleiter Alexander Sprung erläuterten bei einem Pressetermin den Ablauf der Baumaßnahme „Kreisverkehr Sümmern“. | Foto: Stadt Iserlohn
2 Bilder

Startschuss für Kreisverkehr in Sümmern

Am Montag, 19. Juni, wird mit dem Bau des Kreisverkehrs im Einmündungsbereich Sümmerner Straße / Am Großen Teich in Sümmern begonnen. Den Baubeschluss für diese Maßnahme hat der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung am 22. März gefasst. Die vorhandene Einmündung wird zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verkehrsführung zum dreiarmigen Kreisverkehrsplatz umgebaut. Die Erweiterung zum Kreisverkehrsplatz erfolgt in Richtung der südlichen Böschung. Dort ist zur Verringerung des...

  • Iserlohn
  • 16.06.17
Ratgeber
Die Baustelle beeinträchtigt die Erreichbarkeit des Krankenhauses! | Foto: Archiv

Achtung Straßensperrungen: Neubau Kreisverkehr am Evangelischen Krankenhaus in Wesel

In der Woche nach Pfingsten (06.06. – 09.06.) beginnt im Kreuzungsbereich Aaper Weg / Zufahrt Evangelisches Krankenhaus Wesel der Neubau eines Kreisverkehrs. Darüber hinaus werden am geplanten Kreisverkehr auch neue Fußgängerüberwege gebaut. Die Baumaßnahmen dauern nach Angaben der Stadtverwaltung zirka zwölf Wochen - also etwa bis zum Ende der Sommerferien. Während der Arbeiten kann das Krankenhaus nur über die Kreuzung Schermbecker Landstraße (B58) / Aaper Weg erreicht werden. Wer zur...

  • Wesel
  • 01.06.17
Überregionales
Lange diskutiert, ist es jetzt (fast) soweit: der Kreisverkehr an der Fröndenberger Straße wird gebaut. Bereits am Montag beginnen die Vorarbeiten, eigentlicher Baubeginn ist am Donnerstag. Rund vier Monate sollen die beiden Bauabschnitte insgesamt dauern.
4 Bilder

Kreisel kommt: insgesamt vier Monate Bauzeit

Fröndenberger Straße lange Zeit halbseitig gesperrt Menden/Fröndenberg. Jetzt wird es ernst: Am Donnerstag, 6. April, startet die Baumaßnahme für den Kreisel an der Fröndenberger Straße. Vier Monate sind dafür veranschlagt. "Mit diesem Kreisverkehr soll der Verkehrsablauf an diesem Knotenpunkt verbessert und die Unfallgefahren deutlich gesenkt werden", so die Stadt Menden. Denn aktuell gibt es vor allem für Linksabbieger vom Bösperder Weg in die Fröndenberger Straße immer wieder Probleme, die...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Landfrauen trafen sich mit der Gocher Polizei

GOCH. „Alte Hasen – neue Regeln“ zu diesem Thema trafen sich die Landfrauen der Großgemeinde Goch mit den Vertretern der Gocher Polizei. Gleich zu Beginn machten die beiden Polizisten deutlich, dass es sich bei dieser Veranstaltung nicht um eine Belehrung sondern um eine lockere Gesprächsrunde zu verschiedenen Verkehrssituationen in Goch handele. An Hand von Fotos von Kreuzungen in Goch, die alle Anwesenden gut kennen, erfuhren die Landfrauen, was einen Kreisverkehr in der geschlossenen...

  • Goch
  • 16.03.17
Überregionales

Vandalismus: IGS setzt Belohnung aus

Keine 14 Tage hielt die Beschilderung der Ortsteile am Kreisverkehr hinter dem Holtener Bahnhof, beklagt die Interessengemeinschaft Schmachtendorf (IGS). Vor kurzem wurde das Schmachtendorfer Wappen abgerissen. Der oder die Täter haben dann noch eine Spray-"Visitenkarte" abgegeben. Da dieser Schrifzug überall in Schmachtendorf zu sehen ist, hat die Interessengemeinschaft Schmachtendorf (als Geschädigte) für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung von 500...

  • Oberhausen
  • 15.03.17
Kultur
24 Bilder

Karneval in Monheim 2017

Die Fotos vom diesjährigen Monheimer Karneval 2017 wurden mit einem Handy geknippst. Sie sind so farbenfroh wie der ganze, gestrige Rosenmontags-Umzug der Karnevalisten und aller Helfer und Helferinnen. Denn wir Monheimer sind immer gut drauf, aber besonders eben auch zur Karnevalszeit. Und wenn dann noch die Sonne scheint. Wahnsinn. Das die Uhren in Monheim schon seit Jahren anders und besser ticken, liegt auch daran, dass wir in Monheim mit unserer guten Stadtpolitik schon seit Jahren immer...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.17
  • 1
Überregionales
Unfall am Kreisverkehr Hafenstraße/Klosterstraße. Foto: Bludau
5 Bilder

E-Bike-Fahrer im Kreisverkehr angefahren und schwer verletzt

Dorsten. Ein 74-jähriger Fahrer eines E-Bikes aus Dorsten ist am Mittwochmorgen bei einem Unfall an der Kreuzung Hafen-/Klosterstraße in der Altstadt schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Mann mit seinem Rad im Bereich des Zebrastreifens den dortigen Kreisverkehr durchfahren, als er von einem 32-jährigen Autofahrer aus Grefrath erfasst wurde. Dadurch stürzte der Dorstener und verletzte sich schwer. Für die Versorgung des Verletzten und die Unfallaufnahme wurde der Bereich...

  • Dorsten
  • 16.02.17
Politik

Kreisverkehr Flughafenstraße/Buschei/Drosselweg: Bau soll im dritten bis vierten Quartal 2017 starten

Bernd Herrmann vom Tiefbauamt der Stadt Dortmund hat den Vorstand des SPD-Ortsvereins Scharnhorst um Olaf Schlienkamp im Rahmen seiner jüngsten Sitzung ausführlich über die in 2017 anstehende Baumaßnahme des Umbaus der Scharnhorster Kreuzung Flughafenstraße/Buschei/Drosselweg zu einem Kreisverkehr informiert. Da der Kreuzungsbereich genügend Platz aufweist, wird der Kreisverkehr nach Fertigstellung die gleiche Größe wie der bereits weiter südlich bestehende Kreisverkehr Flughafenstraße/Westholz...

  • Dortmund-Nord
  • 19.12.16
Überregionales

Recklinghausen: Unfall im Kreisverkehr mit zwei Radfahrerinnen

Als sie aus dem Kreisverkehr an der Hertener Straße/Kemnastraße fahren wollte, stieß eine 39-jährige Recklinghäuserin heute um 8 Uhr mit einer 49-jährigen Radfahrerin aus Recklinghausen zusammen. Die Radlerin war ebenfalls im Kreisverkehr unterwegs. Bei dem Unfall wurde die 49-Jährige leicht verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand geringer Sachschaden.

  • Recklinghausen
  • 04.11.16
Überregionales

Markierungsarbeiten am Kreishaus-Kreisel am 30. Oktober

Am Sonntag, 30. Oktober, finden bei trockenem Wetter Markierungsarbeiten am und im Kreisel an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Dabei werden die vorläufigen gelben Markierungen gegen endgültige weiße ersetzt. Um Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten auf einem Sonntag durchgeführt, an dem der Kreisel nicht so stark befahren wird wie an normalen Werktagen. Sperrungen sind nicht vorgesehen. Sowohl Unfallhäufigkeit als auch die Schwere der Unfallfolgen sind...

  • Unna
  • 27.10.16
Ratgeber
Aus der Luft lässt sich der Fortschritt der Bauarbeiten am neuen Stadteingang am besten betrachten. Foto: Baufirmen Raeder und Küster
2 Bilder

Rheinpromenade seit heute gesperrt

Vollsperrung der Krischer- und Niederstraße sowie An d'r Kapell aufgehoben Für den neuen "Stadteingang" an der Rheinpromenade liegen nun schon zahlreiche Leitungen an der richtigen Stelle. In den vergangenen Monaten wurden Versorgungsleitungen und Kanal, die unter der dem vorhandenen Teil der Krischerstraße lagen, auf die neue Straßentrasse umgelegt. Jetzt wurde die Vollsperrung der Krischer-, Niederstraße und An d'r Kapell aufgehoben. Nun steht der Straßen- und Kanalbau im zukünftigen...

  • Monheim am Rhein
  • 18.10.16
Überregionales
Der Baum im Kreisverkehr brachte das Auto zum Stehen. | Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Unfall: Fahrer verlor Bewusstsein

Am gestrigen Montagnachmittag, 17. Oktober, befuhr ein 64-jähriger Mann aus Düsseldorf gegen 13.35 Uhr mit seinem silbergrauen Seat Ibiza die innerörtliche Gerresheimer Straße in Hilden in Richtung Innenstadt. Bereits mehrere hundert Meter vor dem Kreisverkehr Richard-Wagner-Straße / Schalbruch zeigte der nur langsam mit etwa 30 km/h fahrende Seat-Fahrer nach Aussagen mehrerer unabhängiger Augenzeugen seltsame Auffälligkeiten in seiner Fahrweise. Unmittelbar vor dem Kreisverkehr verlor der...

  • Hilden
  • 18.10.16
Ratgeber

Sperrungen der Hohenzollernstraße ab nächsten Montag

Aufgrund der Verlegung von neuen Strom-, Beleuchtungs,- und Gasleitungen wird die Hohenzollernstraße im Bereich der Hausnummern 34 bis 40 teilweise beziehungsweise ganz gesperrt. Ab Montag, 10. Oktober, bis Dienstag, 18. Oktober, wird die Straße zeitweise einseitig gesperrt. In der Nacht von Donnerstag, 13. Oktober, ab 20 Uhr, bis Freitag, 14. Oktober, 6 Uhr, ist eine Komplettsperrung der Straße erforderlich. Grund für die Baumaßnahme ist der Neubau des Kreisverkehrs an der Hohenzollernstraße...

  • Recklinghausen
  • 07.10.16
Politik
Kowalewski, Utz, Die Linke, Fraktionsvorsitzender Die Linke / Piraten

Linke & Piraten wollen Ampelwald auslichten

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN will die Zahl der Ampeln im Dortmunder Stadtgebiet reduzieren. Und zwar deutlich. Um die Hälfte bis zum Jahr 2025. Und neue Anlagen sollen möglichst nicht mehr dazukommen. „Wir stellen uns vor, dass in den nächsten beiden Jahren erst einmal die Ampelanlagen ermittelt werden, die in den Folgejahren komplett abgeschaltet oder etwa durch Kreisverkehre, Zebrastreifen oder Fußgänger-Inseln ersetzt werden können“, sagt Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE...

  • Dortmund-City
  • 28.09.16
Politik
So ist es richtig: Radfahrer fahren mittig über die Brücke. | Foto: pra

Brücke Graf-Adolf-Straße: Fahrrad-Piktogramme sollen für mehr Sicherheit sorgen

Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer teilen sich den Kreisverkehr und die Brücke Graf-Adolf-Straße. Das sorgt durchaus für Probleme. Um die Verkehrssicherheit zu steigern, wird die Brücke ab sofort von zwei Fahrrad-Piktogrammen "eingerahmt". In jeder Fahrtrichtung wurde vor der Brücke ein Fahrrad-Piktogramm auf der Straße aufgebracht. Das teilte die Stadt Lünen mit. Ausgelöst wurde die Maßnahme durch vermehrte Meldungen von Bürgern, dass es Irritationen mit der Verkehrsführung für Fahrradfahrer...

  • Lünen
  • 19.09.16
  • 3
  • 2
Überregionales

Unfallflucht: Autofahrer beschädigte mehrere Verkehrszeichen

Wie die Polizei berichtet, fuhr am Dienstag (09. August 2016) um 22.05 Uhr ein rot/kupferbrauner Kleinwagen mit niederländischem Kennzeichen auf der Tiggelstraße in Fahrtrichtung Kreisverkehr Alde Börg. Aus unbekannten Gründen kam er nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte dadurch mehrere Verkehrszeichen. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizei Kleve unter Telefon 02821-5040.

  • Kranenburg
  • 10.08.16
Politik
Werner Gollnick (l.) und Jürgen Focke (2.v.l.) von der CDU-Ortsunion sowie Matthias Hüppe (r.) vom Arbeitskreis "JA zu Lanstrop" überreichten die Eilpetition mit 400 Unterschriften vor Ort am Friedrichshagen an CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Middendorf. | Foto: Hüppe

"JA zu Lanstrop" überreicht Eil-Petition pro Kreisverkehr A2-Ausfahrt an Landtagsabgeordnete Middendorf

400 Unterschriften in knapp sechs Tagen. So viele Unterstützer konnte der Arbeitskreis "JA zu Lanstrop" in Zusammenarbeit mit der CDU-Ortsunion Husen/Kurl/Lanstrop für eine Eil-Petition zum Thema "Kreisverkehr an der A2-Ausfahrt Dortmund-Lanstrop" gewinnen. Ein Bericht im WDR-Fernsehen hatte letzte Woche noch einmal deutlich gemacht, dass der Landesbetrieb Straßen NRW keinen Gefahrenschwerpunkt im Kreuzungsbereich der Autobahnausfahrt mit der Landestraße L556 (Friedrichshagen) sieht. Dass eine...

  • Dortmund-Nord
  • 04.08.16
Ratgeber
3 Bilder

Östliche Breddenkampstraße in Marl Drewer gesperrt

Die Erneuerung der Breddenkampstraße schreitet weiter voran. Am Montag (1.08.) wurde der aktuelle Bauabschnitt zwischen der Straße „In den Kämpen“ und der „Langehegge“ wieder für den Verkehr freigegeben und gleichzeitig der östliche Teil der Breddenkampstraße gesperrt. Umleitung eingerichtet Die Breddenkampstraße bleibt zwischen Langehegge und Wellerfeldweg in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Wie die städtische Pressestelle mitteilt, wird eine Umleitung über die Langehegge, die Bergstraße, die...

  • Marl
  • 01.08.16
Ratgeber
In diesem Kreisel haben Radfahrer Vorfahrt. Achtsamkeit ist jedoch angezeigt – besonders, wenn wie hier, Autofahrer bis auf den rot markierten Radweg fahren. | Foto: B. Kalle

Sicher auf dem Fahrrad: Vorsicht im Kreisverkehr!

Im Kreisverkehr läuft’s immer rund. Sollte man meinen – und zumindest für Auto & Co. ist das auch anerkannt: Kreisverkehre haben, da sind sich alle einig, einen hohen Sicherheitswert für Kraftfahrzeuge, sorgen für flüssige Fahrt und reduzieren Unfallzahlen. Aber gilt dies auch für Radfahrer?   „Studien belegen, dass Radfahrer im Kreisverkehr trotz des geringen Tempos aller Verkehrsteilnehmer nicht zwangsläufig sicher unterwegs sind“, sagt Michael Arnold aus der Straßenverkehrsbehörde beim Kreis...

  • Unna
  • 29.07.16
Überregionales
Bürger teilen ihre Anliegen zur Verkehrsproblematik den Vorstandsmitgliedern des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße und einem städtischen Mitarbeiter mit.

„Verkehrsproblematik im Quartier“

war das Thema beim Ortstermin des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße. Ungefähr ein Dutzend Bürgerinnen und Bürger kamen am 12. Juli zum Treffpunkt vor Hövelmann (Bäckerei und Café), Dortmunder Straße 109 am Kreisverkehr. Sie teilten ihre Anliegen den beiden OV-Vorstandsmitgliedern Hans-Günter Sorger (Ratsmitglied) und Ewald Zmarsly (sachkundiger Bürger im Ausschuss für Verkehr, Feuerwehr und Tiefbau) sowie Axel Fritz (Stadt Recklinghausen, Abteilungsleiter Straße) mit. Herr Fritz wies daraufhin,...

  • Recklinghausen
  • 12.07.16
Politik
Thomas Rotter, SPD, Uwe Kutzner, CDU, und Peter Dinkelmann, SPD, zeigen die Pläne zum Linksabbieger im Einmündungsbereich Wittekind-/ Wittenbergstraße. Fotos: P. de Lanck
3 Bilder

Kreisverkehr: "Wenn nicht hier, wo sonst"

1000 neue Wohneinheiten sind für Rüttenscheid-Süd bereits geplant, da sollte auch das Verkehrskonzept mithalten und einem erhöhten Fahrzeugaufkommen Rechnung tragen. Seit 20 Jahren im Gespräch aber bis heute nicht realisiert: ein Linksabbieger für den Kreuzungsbereich Wittekind-/ Wittenbergstraße. Jetzt sind sich SPD und CDU-Fraktion im Rat der Stadt einig, das Projekt erneut anzugehen. Gemeinsam wurde ein Antrag im Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung gestellt, um die...

  • Essen-Süd
  • 12.07.16
Politik
Nach über acht Monaten Ampel-Warten und lange Staus: Wieder freie Fahrt auf der B 235 in Olfen. Foto: Werner Zempelin
6 Bilder

Olfen: Wichtige Kreuzung an der B 235 entschärft - neuer Kreisverkehr freigegeben

Olfen. Nicht nur Verkehrsteilnehmer in der Steverstadt dürfen sich freuen: Der neueste Kreisverkehr in Olfen ist seit Samstagmittag für den Verkehr freigegeben. An der Umgehungsstraße B 235 sollte eine wichtige Kreuzung entschärft und durch einen weiteren Kreisverkehr ersetzt werden. An dieser Kreuzung von B 235 mit dem Vinnumer Landweg wurde seit Oktober 2015 gebaut, nun sind nur noch die letzten Absperrungen und Ampeln „einzusammeln“, alte Markierungen zu entfernen und die „richtigen“ Linien...

  • Olfen
  • 10.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.