Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Politik
Spannendes Thema: MdB Ingrid Fischbach (rechts) diskutiert mit der Klasse 8
a der Realschule Crange über Kinderrechte. WB-Foto: Detlef Erler

Fürs Trinkwasser zehn Kilometer laufen

„Lesen, schreiben, rechnen – das habt ihr hier vom Feinsten“, stellt Ingrid Fischbach fest. „Und“, fährt die CDU-Bundestagsabgeordnete fort, „das Wasser fürs Zähneputzen müsst ihr nicht aus einem zehn Kilometer entfernten Brunnen holen.“ Man ahnt es schon: bei der Diskussion mit der Klasse 8 a der Realschule Crange geht es um Kinderrechte. „Wo sind die schlimmsten Regionen, in denen sie besonders missachtet werden?“ Die Jungen und Mädchen kommen schnell auf „die Kriegsgebiete und Afrika“ – und...

  • Herne
  • 10.12.10
Vereine + Ehrenamt

Stell dir vor, es ist Krieg…

Stell dir vor, du bist langjähriges Mitglied eines Vereins. Stell dir vor, du bist dort allseits sehr beliebt und fühlst dich sauwohl – dein zweites Zuhause. Stell dir vor, du lässt dich zur Übernahme eines Ehrenamtes überreden: des Vertrauenspostens ‚Kassenwart’. Stell dir vor, du engagierst dich auch dabei – wie schon jahrelang zuvor – sehr erfolgreich für deinen Verein. Stell dir vor, dein Erfolg ist einem weniger gesegneten Vereinsmitglied ein Dorn im Auge. Stell dir vor, dieses Mitglied...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.10
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Wie im Vorjahr werden auch am Samstag, 23. Oktober, wieder viele Atari-Fans im Bürgerhaus Süd erwartet. | Foto: Foto: ABBUC

Jeder Tag eine Zeitreise in die 80er

Es ist 1985 und es herrscht Krieg - kalter Computer-Krieg. Da gibt es die Atari-Fanatiker und die Commodore-Fans, jeder hält sein Gerät für das beste. 25 Jahre später weiß man, welches sich durchsetzen wird: Keines! Das sehen die Mitglieder des Hertener ATARI 8bit Computer User Club (ABBUC) natürlich gänzlich anders. „Mit den Ataris kann man ja sogar im Internet surfen“, berichtete der 60-Jährige dem STADTSPIEGEL schon vor drei Jahren. Jetzt - im Jahr 2010 feiert der Club sein 25-jähriges...

  • Herten
  • 12.10.10
Überregionales

Terror

Ein neuer Tag beginnt und der Mensch zur Arbeit geht so wie jeden Tag Ein Leben wie man es kennt und eigentlich auch mag Da sitzt er an seinem Arbeitsplatz und träumt so vor sich hin Als plötzlich der schlimmste Albtraum für die Menschheit hier beginnt Ein Terroranschlag auf die Zwillingstürme und tausende die in Amerika leben Schnell sind die Retter vor Ort und mancher lässt dort auch sein Leben Alle laufen aufgescheucht herum um dem Anschlag zu entkommen Die Blicke der Menschen sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.10
Kultur
Mosaik gestaltet von dem Düsseldorfer Architekten O.Wiegmann
9 Bilder

Das Kriegerehrenmal in Beckum (Sauerland)

Das Kriegerehrenmal steht mitten im Beckum (Sauerland). Es wurde unterhalb der St.Nikolauskirche 1928/29 gebaut. Hier stand früher die alte Dorfkapelle. Das Moasik im Ehrenmal gestaltet von dem Düsseldorfer Architekten O.Wiegmann.Es lohnt sich mal vorbei zu schauen.

  • Balve
  • 11.08.10
  • 1
  • 1
Kultur
Das Kreuz an der Nikolausstraße in Balve - Beckum
9 Bilder

Das Kreuz an der Nikolausstraße in Balve - Beckum

Das Kreuz an der Nikolausstraße in Beckum Zur Erinnerung an die Kämpfe in und um Beckum am 12.und 14.April 1945 ist dieses Kreuz errichtet worden. An der Stelle starben durch eine der ersten Granaten auf Dorf Beckum am Nachmittag des 12.April acht Soldaten. Das Kreuz ist eine Arbeit des Bildhauers Bernd Stratmann aus Wiedenbrück und wurde durch Pastor Franz Kriweth am Ostersonntag 1955 eingeweit.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.10
Kultur

Die Erde erleben - Gedanken zum G8 Gipfel 2007, die auch heute noch immer Bestand haben

Die Erde erleben ?! Gottes Geschöpfe sind wir, sagen die einen! Ein Ergebnis der Evolution, die anderen meinen! Doch schließt das eine das andere aus? Wer kann uns das sagen, wer kennt sich da aus? Ich weiß nur eines, und das ist gegeben, ich bin ein Wesen von diesem Planeten. Unsere Erde und das ist gewiss, in unserem Universum etwas ganz Besonderes ist. Darum kann ich nicht wirklich verstehen, wie manche Menschen mit besonderen Dingen umgehen. Können diese Männer und Frauen denn nicht...

  • Dinslaken
  • 10.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.