Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Kultur
In der Salvatorkirche ist am Samstag im Rahmen einer Konzertreihe mit herausragenden Gastchören die Marienkantorei aus Osnabrück zu Gast.
Foto: Rolf Schotsch

Marienkantorei aus Osnabrück in der Salvatorkirche
Chorkonzert zum Thema Krieg und Frieden

Als Auftakt zu einer kleinen Reihe mit herausragenden Gastchören findet am Samstag, 23. September, um 18 Uhr das erste Konzert in der Salvatorkirche mit der Marienkantorei Osnabrück statt. Der Chor aus der Friedensstadt des 30jährigen Krieges singt ein Programm unter dem Motto „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden). Es kommen Werke aus verschiedenen Epochen zu Gehör, etwa die „Missa dona nobis pacem“ von Ernst Pepping. Pepping wurde 1901 in Duisburg geboren und seine ersten Werke sind mit großer...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
Bariton-Solist Peter Schöne von der Staatsoper Saarbrücken ist einer der Mitwirkenden beim Gedenkkonzert in der Salvatorkirche.
Foto: Julian Veverica

Gedenkkonzert in der Duisburger Salvatorkirche
Bombenangriff vor 80 Jahren

Anlässlich des Bombenangriff vor 80 Jahren auf Duisburg erinnert am Samstag, 13. Mai, um 18 Uhr ein großes Gedenkkonzert mit Brahms’ Requiem in der Salvatorkirche am Burplatz an die Zerstörung und Opfer der Stadt. Einbezogen wird dabei aber auch die damalige Verwüstung des inzwischen über 700 Jahre alten Gotteshauses. Der Turmhelm der Stadtkirche neben dem Rathaus fiel auf das Dach des Langhauses und zerstörte es völlig. Heute gibt der fehlende Turmhelm dem Salvatorturm die markante achteckige...

  • Duisburg
  • 05.05.23
  • 1
Kultur
Foto: Nikolaj Georgiew

Heute live in Hagen
Schlager Star Nicole das "unplugged concert"

Nicole „Ich bin zurück – das unplugged concert“ ist mit ihrer Liveband am Donnerstag, 15. Dezember, und ist zu Gast in Hagen, in der Johanniskirche, Johanniskirchplatz10. „Ich bin zurück“ - Nicoles Konzertmotto ist nicht nur grundsätzlich Programm, sondern auch Titel ihres neuesten Albums. Nach fast drei Jahren Pause ist deutsche Schlagerikone zurück auf der Bühne. Auch sie war wegen Corona zum Nichtstun verdonnert. Dann hat sie auch noch eine böse Krankheit ereilt, von der die Sängerin gottlob...

  • Hagen
  • 12.12.22
Kultur
Filmpremiere in der Sparkasse am Ostring: Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, Filmproduzent Felix Hecker, Konrad Göke, der künstlerische Leiter von „Moers klingt“, und Ulrich Hecker vom Trägerverein „Erinnern für die Zukunft“. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

"Moers klingt"
Mit dem Jugendsinfonieorchester der Ukraine

Zwei Wochen war das Jugendsinfonieorchester der Ukraine im Juni zu Proben in Moers. Am 23. August kehren die rund 60 Musiker zurück, um bei der Festwoche „Moers klingt“ zu spielen. „Das große Sinfoniekonzert am Sonntag, 28. August, um 18 Uhr in der Enni-Eventhalle steht im Zeichen des Unabhängigkeitstages der Ukraine, der vier Tage zuvor gefeiert wird“, sagt der künstlerische Leiter Konrad Göke. Gespielt wird Dvoráks 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“. Ein 15-minütiger Film, der am Rande der...

  • Moers
  • 10.08.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Björn Corzilius

Singen für den Frieden
Mitsingkonzert in Lendringsen hilft Geflüchteten

Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Lendringsen hat gemeinsam mit ihrem Netzwerk „Lendringsen hilft“ zu einem Mitsingkonzert eingeladen. Musiziert wurde mit Akkordeon und Mundharmonika, Gitarre, Schlagzeug und Gesang und mit den Stimmen von rund 50 Gästen. Lieder vom Frieden und für den Frieden wurden dargeboten und gemeinsam angestimmt. Pastor Uwe Knäpper und Pfarrer Dr. Björn Corzilius führten durch das bunte musikalische Programm und lasen nachdenkliche Text von...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.22
LK-Gemeinschaft
Der Ukrainische Nachmittag soll Verbindungen schaffen. | Foto: Günter van Meegen

Benefizkonzert
Städtische Musikschule Herdecke lädt zum ukrainischen Nachmittag

Der Krieg in der Ukraine tobt nun schon mehr als drei Monate; viele Menschen verlassen das Land und inzwischen sind auch in Herdecke zahlreiche Flüchtlinge angekommen. Die Städtische Musikschule Herdecke möchte die Herdecker und die Geflüchteten zueinander bringen und lädt am Sonntag, 12. Juni, um 16 Uhr zu einem „Ukrainischen Nachmittag“ in die Aula der Friedrich-Harkort-Schule ein – ausdrücklich auch die Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind und in Herdecke Zuflucht gefunden haben. Die...

  • Herdecke
  • 08.06.22
Ratgeber
Foto: G Data

Gesellschaft Bochum-Donezk
Benefizabend bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf...

  • Bochum
  • 27.05.22
Ratgeber
Beim Friedensfest darf natürlich auch geklettert werden. | Foto: Jürgen Theobald/FUNKE Foto Service
Video

Steinbruch Imberg
Ein Fest für den Frieden

Wie stärkt man den Frieden in Zeiten von Krieg? Gemeinsam! Am schönsten so: Mit einem Friedensfest für Jugendliche und ihre Familien. Wann? Am Freitag, 13. Mai, in der Zeit von 15 bis 21 Uhr im Wittener Imberg, Am Hang 2. „Interkultureller Dialog“ klingt wenig cool, bis man sieht, wie cool das sein kann: Live-Musik, Poetry Slam, sportlichen Aktivitäten und miteinander Essen! Das sind beim Friedensfest die wunderbaren Möglichkeiten, sich zu verbinden und sich miteinander gut zu fühlen....

  • Witten
  • 11.05.22
Kultur
Jacqueline Kraemer (li.) und Uta Hoffmann in ihrem Kunstbunker. | Foto: Andreas Molatta

Bochum-Fonds
DIESE drei Kulturprojekte werden gefördert

Der Bochum-Fonds macht mithilfe der Förderung der Stadt Bochum und der Unterstützung von Bochum Marketing wieder neue Projekte möglich. Diesmal werden Kunst und Kultur in die Stadtteile getragen. Der Bochum-Fonds ist eine der Kernaktivitäten der Bochum Strategie, die die Stadtentwicklung bis 2030 fördern will, und wird seit 2021 von Bochum Marketing im Auftrag der Stadt Bochum durchgeführt. Alle volljährigen Bochumer können nicht-kommerzielle Ideen für ihre Stadtteile einbringen, ob...

  • Bochum
  • 06.05.22
Kultur
Das Theater Hagen ändert kurzfristig seinen Spielplan und startet ein Spendenkonzert für die Opfer des Krieges in der Ukraine. | Foto: Theater Hagen

Zusammenhalt
Klänge gegen den Krieg - Theater Hagen startet Spendenkonzert

Hagen. "Wir alle sehen und hören fassungslos die Berichte über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wir alle fühlen mit den Opfern. Und wir alle wünschen, dass dieser Krieg so bald wie möglich endet." Im Theater Hagen bedeutet dieses „Wir“ Menschen aus über 30 verschiedenen Nationen, die hier jeden Tag gemeinsam Kunst produzieren, sich gegenseitig inspirieren, miteinander diskutieren, um die beste Lösung, die ausdrucksstärkste Interpretation ringen, ständig in engster Kommunikation...

  • Hagen
  • 03.03.22
Politik
Düsseldorf: Die Initiative "Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf" präsentiert ein Solidaritätskonzert, um ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk auszudrücken, aber auch um zu zeigen, dass Musik eine universelle Sprache ist und sämtliche Brücken überwindet. Darüber freuen wir uns sehr.Das Konzert findet am Donnerstag den 10. März um 19.30 Uhr im Palais Wittgenstein an der Bilker Straße 7-9 statt. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Initiative lädt ein
Solidaritätskonzert Ukraine am 10. März

Die Initiative "Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf" präsentiert ein Solidaritätskonzert, um ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk auszudrücken, aber auch um zu zeigen, dass Musik eine universelle Sprache ist und sämtliche Brücken überwindet. Darüber freuen wir uns sehr. Das Konzert findet am Donnerstag den 10. März um 19.30 Uhr im Palais Wittgenstein an der Bilker Straße 7-9 statt. Ein Zeichen der Solidarität geht durch Deutschland und Düsseldorf, wir freuen uns sehr, dass so schnell...

  • Düsseldorf
  • 01.03.22
  • 2
  • 2
Kultur

Klavierkonzert mit Ahema Ahmad in der Max-Reger-Musikschule:
Der Pianist im Bombenkrater

Ein Klavierkonzert sowie eine Lesung mit dem berühmten Pianisten und Buchautor Ahema Ahmad findet am Sonntag, 19. Mai, um 11.30 Uhr in der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, statt. Der besondere Gast ist international als Pianist am Klavier bekannt, der inmitten der Bombenkrater von Marmouk, einem Stadtteil von Damaskus, spielt. Mit der Veranstaltung soll an die Erklärung der allgemeinen Menschenrechte vor 70 Jahren durch die UNO erinnert werden. In seinem Buch "Und die Vögel werden...

  • Hagen
  • 15.05.19
Kultur
Im Mariengymnasium näherten sich Georg Dücker und sein Chor der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen.
Foto: Bangert
2 Bilder

Irgendwo auf der Welt…

Ein ebenso lebenslustiger wie nachdenklich machender Abend mit dem Essener Vokalensemble Ein Konzert? Eine Lesung? Beides. Schöne Stimmen, umso bösere Texte. Der Schrecken lauert hinter den Worten. Fast vierzig Jahre lang lehrte Georg Dücker in Werden. Eine Institution. 1975 gründete der Dirigent, Komponist und Musikpädagoge das Essener Vokalensemble. Von Beginn an standen außergewöhnliche Interpretationen der a-Capella Musik im Mittelpunkt des Kammerchors. Im Mariengymnasium nähern sich Dücker...

  • Essen-Werden
  • 25.06.18
  • 1
Kultur
"KULTURKIRCHE" ALTENESSEN, in Essen... im Januar 2018
9 Bilder

kunst musik literatur SYSTEMRELEVANT
...aus den T R Ü M M E R N

JANUAR 2018 in Essen-Altenessen PIANIST AEHAM AHMAD ... in der KULTURKIRCHE ESSEN Es ist schon wieder eine Weile her, aber ich erinnere mich noch gut an diesen Sonntag im Januar. Meine Mutter und ich hatten sich auf gemacht, einen kleinen Spaziergang mit anschließendem Kirchengang in einem anderen Stadtteil als sonst zu begehen. Nun, nicht zu einem vormittäglichen Gottesdienst, nein, zu einem Konzert, einem vielleicht etwas Anderen als gewöhnlich, am frühen Abend. In dieser Kirche in ALTENESSEN...

  • Essen-Nord
  • 05.04.18
  • 14
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.