Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Kultur
Als vor 40 Jahren der erste Duisburg-Tatort mit Götz George alias Kommissar Horst Schimanski ausgestrahlt wurde, war das Echo geteilt. Doch längst ist Schimmi Kult. Zum Jubiläum gibt es Rückblicke, aber auch Neues.
Foto: Uwe Köppen
8 Bilder

Erster Duisburg-Tatort vor 40 Jahren ausgestrahlt
„Kodderschnauze mit Schmuddeljacke“

Vor exakt 40 Jahren gab es eine kleine „Fernseh-Revolution“, zumindest ein ungläubiges Staunen und „Augenreiben“. Der Tatort Essen hatte ausgedient, der Tatort Duisburg flimmerte in die bundesdeutschen Wohnzimmer. Der adrette, smarte Kommissar Haferkamp war Vergangenheit, „Kodderschnauze“ Horst Schimanski betrat mit Schmuddeljacke die Krimi-Bühne. Wer hätte bei der Schimmi-Premiere gedacht, dass Schimanski einmal Kult würde. Der inzwischen verstorbene Schauspieler Götz George fand sich...

  • Duisburg
  • 02.07.21
LK-Gemeinschaft

Krimi im Fernsehen
Spannung? Das war gestern.

Krimis, so will es mir scheinen, bestehen im Wesentlichen aus Sequenzen gefilmter Telefonate, wobei aber auf keins notwendigerweise ein „Wir kommen sofort!“ folgen muss. Schnelles körperliches Fortbewegen von Kriminalisten wirkt denn heute auch ziemlich aus der Zeit gefallen. Damals, zu Schimanskis Zeiten, liefen sie Hauswände hoch und sprangen von Dach zu Dach. Heute müssen sie nur kurz vor Schluss eine Pistole auf den Mörder richten und sehr bestimmt „Machen Sie das nicht!“ rufen. In Zukunft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.20
  • 1
Kultur
Tom Beck spielt den Ururenkel Albert Einsteins: Als Physiker Felix Winterberg unterstützt er die Bochumer Mordkommission. Foto: SAT.1/ Martin Rottenkolber

TV-Serie spielt in Bochum - Tom Beck ermittelt in "Einstein" auf SAT.1

Was lange währt - dem SAT.1-Fernsehfilm "Einstein" von 2015 sollte eigentlich sehr zeitnah eine Serie folgen. Dann wurde noch einmal nachgedreht, ab dem morgigen Dienstag, 10. Januar, kommen die Folgen nun zur Ausstrahlung. Am 25. März 2015 flimmerte die Krimikomödie über die Mattscheibe und bescherte dem Sender eine gute Einschaltquote. SAT.1 handelte schnell und ließ zwischen April und Juni 2015 sechs Folgen drehen. Die wurden jedoch nicht ausgestrahlt, stattdessen entschied der Sender vor...

  • Bochum
  • 09.01.17
LK-Gemeinschaft
Idyllisches Kleve? Nein, am Tatort Kleve wird ab April scharf geschossen - mörderisch gut!

Endlich: Kleve wird Tatort-Stadt!

Es ist immer gut, Augen und Ohren offen zu halten - denn so bleibt man stets informiert und neben den vielen wenig erbaulichen Nachrichten gibt es zum Glück auch immer mal wieder etwas positives zu berichten. Heute kann die Schwanenstadt sogar jubeln, finde ich, denn endlich ist es offiziell: Kleve gehört zum Kreis der Tatort-Städte dazu! Wir sind Tatort! Angedacht sind zunächst 3 Fälle, um zu sehen, wie sich die Aufklärungsquote, pardon Einschaltquote, auf dem platten Land entwickeln wird....

  • Kleve
  • 01.04.16
  • 19
  • 25
Überregionales
Noch bis zum 17. März beim Dreh in Dortmund: das Tatort-Team. | Foto: WDR

Handlung des siebten Dortmund Tatorts "Kollaps" steht fest

Noch bis zum 17. März dreht das Tatort-Team in Dortmund. Jörg Hartmann steht wieder als Kommissar Peter Faber mit seinen Kollegen vor der Kamera. In der siebten Folge „Kollaps“ der Dortmunder-Krimireihe müssen sie aufklären, wer für den Tod der sechsjährigen Emma verantwortlich ist, die an einer Kokain-Vergiftung gestorben ist. Faber hat Drogenboss Tarim Abakay im Visier. Auch private Probleme beschäftigen die Dortmunder Ermittler wieder: Martina Böhnisch (Anna Schudt) soll das Sorgerecht für...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Überregionales

Tatort dreht wieder

Die Dreharbeiten zum vierten „Tatort“ aus Dortmund mit Jörg Hartmann, Anna Schudt, Aylin Tezel und Stefan Konarske haben begonnen. In „Auf ewig Dein“ müssen die vier Kommissare den Mord an einem zwölfjährigen Mädchen aufklären. Viel deutet darauf hin, dass hier ein Serientäter am Werk war. Miriam war erst zwölf. Erdrosselt und notdürftig im Wald verscharrt: Kommissar Faber befürchtet gleich, dass es sich hier nicht um eine Einzeltat handelt: Seit dem Vortag wird auch die 13-jährige Lisa...

  • Dortmund-City
  • 18.07.13
Kultur
Frederike und Nora haben es geschafft: Sie waren beim Tatort-Casting dabei. | Foto: Magalski
6 Bilder

Schlange stehen für Mord und Totschlag

Kamera läuft und Action...von wegen. Wer zum Tatort-Casting in Dortmund wollte, brauchte Geduld. Hunderte warteten vor der Tür zum Kino Schauburg, um im schlimmsten Fall als "Leiche" zu enden. Nora und Frederike mittendrin. Richtung Tür geht es nur ganz langsam. Kein Vergnügen bei der Kälte, aber wer hatte behauptet, dass das Filmgeschäft Vergnügen ist? Nora aus Unna und ihre Freundin Frederike warten geduldig. Theatererfahrung haben sie beide, aber ob das heute hilft? Die Brückstraße ist...

  • Lünen
  • 23.02.13
Kultur
Platz nehmen für viel Spannung: Der Tatort kommt in der Lüner Cineworld groß raus. | Foto: Magalski

Kino wird zum Tatort für Krimi-Kult

Es ist eine mörderische Idee in der Lüner Cineworld. Das Kino wird zum Tatort, denn am Sonntag flimmert zum ersten Mal Krimi-Kult über die Leinwand. Der Tatort, den eingefleischte Fans sonst aus dem Ersten kennen, kommt. Es ist zunächst ein Test. "Wir sind schon sehr gespannt, wie die Lüner das Angebot annehmen", so Marius, Jaroni, Assistent der Cineworld-Geschäftsführung. Zur Premiere gibt es gleich einen ganz besonderen Leckerbissen für alle Krimi-Fans. Der neue und erste Dortmunder Tatort...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.