Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Überregionales
8 Bilder

Eskalierte Demonstration in Hagen

Heute kam es zu einer Demonstration in Hagen. Türkische Mitbürger demonstrierten gegen den Tod von 24 türkischen Soldaten. Die Demonstration endete friedlich am Friedrich Ebert Platz. Hinter der Volme Galerie kam es jedoch zu einer kleinen Eskalation die dann in roher Gewalt und Wut umschlug. Der Weg der ca. 120 hauptsächlich Jugendlichen ging dann zur Körnerstr. wo die Kurdische Moschee steht. Die Provokation kam in Form von Sprechchöre im Gegenzug zeigte man die Kurdische Flagge. Dann flogen...

  • Hagen
  • 23.10.11
Kultur
Stadtkirche St. Georg
42 Bilder

Lüner Kirchen

Lünen hat viele Kirchen. Drei sehenswerte alte Kirchen stehen in der Stadtmitte. Diese Kirchen möchte ich vorstellen, wobei natürlich nicht alle Daten erwähnt werden können. Das würde hier den Rahmen sprengen. Die Stadtkirche St. Georg ist das älteste Gebäude der Stadt und wurde in den Jahren 1360 - 1366 im Stile einer westf. Hallenkirche erbaut. Im Jahre 1504 stürzten die Gewölbe ein, die ab 1512 wiederhergestellt wurden. Danach fanden bis 2010 immer wieder größere Renovierungen statt. Die...

  • Lünen
  • 29.09.11
Kultur
Hinweistafel Neu-Isenburg
3 Bilder

Ruine Neu-Isenburg (Baldeneysee - Essen)

Die Ruine Neu-Isenburg im Essener Stadtteil Bredeney wurde um 1240 gegründet. Sie liegt auf einem Bergsporn, ein schroff hervorragender Felsen, 150m oberhalb der Ruhr. Durch einen steil abfallenden Hang zum Baldeneysee war sie leicht zu verteidigen. Sie besaß eine strategisch günstige Lage am Hellweg. Nach nur nem knappen halben Jahrhundert wurde sie zerstört und verfiel zur Ruine. Die Ruine ist frei zugänglich und kann kostenlos besichtigt werden. mehr Informationen auf: (Wikipedia: Neue...

  • Essen-Steele
  • 26.09.11
Kultur
Foto: Presse Stadt Menden
4 Bilder

Leidenschaft für Theater und Musical entdecken

Leidenschaft für Theater und Musical entdecken Städtische Musikschule bietet attraktives Nachwuchsprojekt unter Leitung von Violetta Körner / Abschlussaufführung im Theater am Ziegelbrand Mit dem Nachwuchsprojekt „Musicalpotpourri“, das am 10. September beginnt, setzt die Musikschule ihre besonderen Ausbildungsangebote für Sechs- bis 14-Jährige fort. Inhalt-lich stehen Stücke aus Musical-Klassikern wie „Phantom der Oper“, „König der Löwen“, „Dirty Dancing“, „Tarzan“ oder „Der Schuh des Manitu“...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.11
Kultur
Autogrammstunde bei den Geiern inklusive, | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Das Dschungelbuch. Auf geht´s in die zweite Spielzeit.

Arnsberg-Herdringen. Die Sommerpause ist vorbei! Am Wochenende geht´s auf der Freilichtbühne in Herdringen wieder rund. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ein wunderbares Ferienerlebnis für die ganze Familie. Wer kennt ihn nicht? Balu der Bär. Er ist weltbekannt und so sympathisch, wenn er singt "Probier´s mal mit Gemütlickeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit" und dazu etwas tolpatschig sein Tanzbein schwingt. Mogli, das kleine Menschenkind aus dem Dschugel hat sich in ihn verliebt. Doch...

  • Arnsberg
  • 24.08.11
  • 1
Kultur
Eingang Zoo
25 Bilder

Berlin - eine Stippvisite in 4 Tagen

Berlin - eine Stippvisite von 4 Tagen Tag 1: Nach einer 7-stündigen Busfahrt erreichten wir dennoch frohgemut unser Hotel in Berlin nahe dem Tiergarten. Wir packten unsere Koffer aus, machten uns frisch und los gings. Das heißt: Unser Hotel lag nahe einer Bushaltestelle und wir nahmen den Bus zum Bahnhof Zoo. Unterwegs kamen wir am Zooeingang mit den steinernen Elefanten und dem großen EIngangstor vorbei (Bild 1,2). Unsere erste Station war das KaDeWe (Bild 3). Nach 2 Etagen "Glitzerwelt"...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
Überregionales
17 Bilder

Menden à la carte am Sonntag und the rockhouse brothers mit super Musik

Menden à la carte - das war es wirklich. Von uns bis Menden ist es ja nicht weit und so entschlossen wir uns zu einem Besuch in die Nachbarstadt. Wir waren überrascht von der schönen Innenstadt (ich war seeeeehr lange nicht mehr in Menden!) und gingen dann direkt zum kulinarischen Gelände. Die Werbung durch die Zeitungsbeilagen hat sich gelohnt, denke ich. Denn es waren viel Menschen auf dem Gelände, die an den einzelnen Ständen der Restaurants aßen und tranken. Die Auswahl war ja sehr groß,...

  • Wickede (Ruhr)
  • 21.08.11
  • 6
Kultur
Verhaltenes Gitarrenspiel, gefühlvolle hauchende Stimme und eine tolle Atmosphäre machten den Leonard-Cohen-Abend mit Rudolf Nepix im Cafe' Jedermann zu einem unvergeßlichen Konzerterlebnis.
4 Bilder

Nepix haucht mit Cohen-Hit "Suzanne" Folk-Atmosphäre im/bei "Jedermann" ein

Es war ein Folk-Abend der Superlative - das was Rudolf Nepix den fast 150 begeisterten Gästen im Cafe' Jedermann bot, unterschied sich atmosphärisch nicht von dem Original, der kanadischen Folk-Legende Leonard Cohen. Nepix' Gitarrenspiel glich den verhaltenen Klängen Cohens, seine Stimme hauchte sanft die Texte, die Cohen in der Musikszene unvergeßlich machen. Der Bann zum teilweise mitsummenden und -singenden Publikum war nach den ersten Takten gebrochen und die starken Beifallsbekundungen...

  • Moers
  • 21.08.11
  • 2
Kultur
28 Bilder

Trommeln für Menden à la carte: Der Start

Wie in jedem Jahr wurde auch diesmal die Eröffnung des Gourmetfestivals „Menden à la carte“ von vielen Bürgern und Prominenten mit Spannung erwartet. Die Organisatoren lassen sich schließlich immer wieder etwas Besonderes einfallen. Und die Besucher, die so zahlreich wie schon lange nicht mehr herbeigeströmt waren, wurden nicht enttäuscht. Die 17. Ausgabe des Spektakels steht unter dem Motto „Das perfekte Rezept“, wie Organisator Heinrich Rosier bei seiner Begrüßung verkündete. Er lud alle...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.11
  • 1
Kultur
Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! "Tim McMillann & Friends" aus Australien live in der Freilichtbühne Mülheim / Foto von Andreas Steffen
5 Bilder

Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! "Tim McMillan & Friends" aus Australien live in der Freilichtbühne Mülheim

Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! Musikhappening, Event, Kultmarke, Geheimtipp der Region, Treffpunkt von Freunden und Bekannten…wie auch immer: An einem jeden Mittwochabend, von Mai bis September, pilgern Menschen von nah und fern in die Mülheimer Freilichtbühne , um unter freiem Himmel gemeinsam einen friedlichen Live-Konzert- Abend zu erleben – Motto: die "Mittwochsreihe – Kultur aus dem Hut!“ So auch am vergangenen Mittwoch: Über tausend Zuschauer und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.11
Kultur
Unterführung Schuldreieck
37 Bilder

Narrenhände beschmieren Tisch und Wände.

Wohin man auch schaut, diese Schmierereien sind im gesamten Stadtgebiet zu sehen. Es wird nichts ausgelassen, wo eine freie Fläche ist wird auch gesprüht. Diese Art von Kunst ist aber nichts anderes als Sachbeschädigung, bei der Beseitigung der Schmierereien entstehen hohe Kosten. Die Verursacher dieser Schandtaten werden nur selten zur Rechenschaft gezogen, da sie nicht auf frischer Tat erwischt werden. Die Fotos sind innerhalb einer Stunde entstanden, man braucht nicht lange suchen. Ich hätte...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.08.11
  • 1
Kultur
Contra
8 Bilder

Dortmund - Deine Eckkneipen

Die Kneipe an der Ecke gehört zu unserer Gesellschaft, unserer Kultur, speziell hier im Ruhrgebiet. Sie ist mehr als nur ein Ort, an dem man kurz ein Bier trinkt. Für viele Menschen ist sie ein Ort des sozialen Lebens. Leider stirbt diese Kultur aus Folgen der Arbeitslosigkeit und auch des Nichtraucherschutzgesetzes mehr und mehr aus. Ich versuche mit meinen Bildern Momente davon festzuhalten und zu dokumentieren. Die gezeigten Personen kennen diese Bilder und sind mit der Vöffentlichung...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Schützenfest und Kirmes in Marienbaum 2011 - ein Rückblick mit Bilderbogen und Filmmaterial

09.07.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Vom 1. bis zum 4. Juli fand bei bestem Wetter das diesjährige Schützenfest statt. In diesem Jahr erlegte der Hobby-Discjockey Stefan Ehlert mit Beinamen "Der Akustische" den Holzvogel und erwarb sich so den Titel des diesjährigen Schützenkönigs der St.-Birgitten-Bruderschaft von Marienbaum. An seiner Seite: Gattin Martina "Die Tierliebe". Am Freitagabend fand die Eröffnung der Kirmes statt. Für die Kinder gab es wie immer um 19 Uhr eine...

  • Xanten
  • 09.07.11
Kultur
91 Bilder

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden 9.Juli 2011 Menden/ Der Poenigeturm in Menden hatte heute das erste mal geöffnet. Zwei Treppen wurden in den Turm für den Auf und Abgang eingebaut. Auf der oberen Etage ist das Stadtbild vom Mendener Stadtmodell untergebracht. Ein sehr schöner Rundblick über Menden ist von oben zu sehen. Die offizielle Eröffnung mit einem Festakt der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur ist am 19.Juli 2011. Rundgang im Poenigeturm, Bilder...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.07.11
  • 5
  • 1
Kultur
"small is beautiful" ganz groß : ein fantastisches Konzert in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr  / Foto:Andreas Steffen
4 Bilder

"small is beautiful" ganz groß : ein fantastisches Konzert in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

Was für ein Abend: das Trio "small is beautiful" zog die über 600 Zuschauer am vergangenen Mittwoch in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr in ihren Bann. "Popveredeler" nennen sie sich und das trifft wahrlich zu: Ganz tolle, ausgefeilte Arrangements, drei perfekt aufeinander eingespielte Stimmen mitsamt einer sparsamen Instrumentierung (Bass,Gitarre) versprühten einen Charme, dem sich keiner entziehen konnte und wollte. So denn die Kommentare auf der Webseite der Band: " Danke für einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.11
Kultur
5 Bilder

Wenn Türen und Tore erzählen könnten ...

Nach meinem Beitrag "Wenn Türen erzählen könnten ..." aus Wachtendonk http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/wenn-tueren-erzaehlen-koennten-d67055.html , habe ich nun einige alte Türen und Tore in Xanten fotografiert.

  • Xanten
  • 29.06.11
  • 9
Überregionales
37 Bilder

Wenn die Castroper "überkochen" ...!

Die "tollsten" Tage Castrop-Rauxels, die nicht nur die gourmetbegeisterteten Castrop-Rauxler, sondern auch Enthusiasten aus den Nachbarstädten in jedem Jahr anlocken, sorgten auch in diesem Sommer für großen Besucherandrang rund um den Marktplatz. Viele Gastronomen aus der Europastadt begeistern 2011 wieder mit ihren genussvollen Kreationen wie z.B: “Pata Negra“, "Geschmortes vom US Prime Beef mit Coleslaw", "Sardische Nudelteigtaschen mit Kartoffel-Käse-Minz-Füllung auf Bruschetta-Sauce" und...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.06.11
Natur + Garten
Acryl auf Leinwand "Liebeswerben eines Hengstes um eine Stute" von Margit Hübner
5 Bilder

Die "Lange Nacht der Kultur" übertraf alle Erwartungen

Wir waren dabei. Margit Thulfaut-Löcke, Margit Hübner und Birgit Wehner präsentierten in der FACHWERKGALERIE-MAX in Menden ihre Werke. Das Haus war voller Gäste, die begeistert die Kunst betrachteten. Wir wissen nicht, wie viele es waren, denn sie waren nicht zu zählen. Unsere kühnsten Erwartungen wurden noch übertroffen. Demnächst gibt es ein Video über diese erfolgreiche, schöne, lebensfrohe und lebendige "Lange Nacht der Kultur". Hier vorab ein paar Bilder der Galerie ohne Besucher Zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.