Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ratgeber
4 Bilder

Bilderrätsel 34

Über sieben Brücken mußt Du gehen... HöHö War alles noch zu einfach, mal sehen wie das nächste mundet... Damit ihr eine Chance habt, diesmal gleich mit vier Bildern Für den ersten, der richtig löst, gibt es drei Punkte, für den zweiten zwei und den dritten einen. Es wird eine Rangliste geführt, die ich an das aktuelle Rätsel anhänge. Der Monatssieger erhält eine Urkunde. Wer zuerst drei Rätsel als erster gelöst hat, bekommt einen Preis. Dieser wird beim ersten Monatsrätsel bekannt gegeben. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.11
  • 163
Ratgeber
2 Bilder

Bilderrätsel 33

Daah. Neues Rätsel. Läßt sich nicht googlen. Ätsch. Das Bilderrätsel läuft jeweils a) eine Woche oder b) bis drei richtige Lösungen genannt wurden. Ich gebe, je nach Bedarf, bis zu drei Tipps (meistens sogar mehr), pro Tag einen. Für den ersten, der richtig löst, gibt es drei Punkte, für den zweiten zwei und den dritten einen. Es wird eine Rangliste geführt, die ich an das aktuelle Rätsel anhänge. Der Monatssieger erhält eine Urkunde. Wer zuerst drei Rätsel als erster gelöst hat, bekommt einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.02.11
  • 90
Ratgeber

Bilderrätsel 32

Düdellüdü, jetzt gabs aber Ente satt. Das reicht erstmal und für die freunde der anspruchsvollen Unterhaltung gibt es jetzt ein ganz einfaches Rätsel zur Entspannung. Das Bilderrätsel läuft jeweils a) eine Woche oder b) bis drei richtige Lösungen genannt wurden. Ich gebe, je nach Bedarf, bis zu drei Tipps (meistens sogar mehr), pro Tag einen. Für den ersten, der richtig löst, gibt es drei Punkte, für den zweiten zwei und den dritten einen. Es wird eine Rangliste geführt, die ich an das aktuelle...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.01.11
  • 125
Ratgeber

Bilderrätsel 31

So, ihr Freunde der männlichen Ente. War offensichtlich zu leicht für Euch, also ziehen wir die Schrauben ein bisschen an. Das Bilderrätsel läuft jeweils a) eine Woche oder b) bis drei richtige Lösungen genannt wurden. Ich gebe, je nach Bedarf, bis zu drei Tipps (meistens sogar mehr), pro Tag einen. Für den ersten, der richtig löst, gibt es drei Punkte, für den zweiten zwei und den dritten einen. Es wird eine Rangliste geführt, die ich an das aktuelle Rätsel anhänge. Der Monatssieger erhält...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.11
  • 60
Kultur
Zeche Consolidation
42 Bilder

Zeche Consolidation

Bilder der Zeche Consolidation und dem Consolpark in Gelsenkirchen Bismarck mit den dort ausgestellten Skulpturen.

  • Gelsenkirchen
  • 27.01.11
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Bilderrätsel 21

Boah, was für eine schwere Geburt. Und richtig gelöst hat keiner. Zur Belohnung gibt es jetzt ein ganz einfaches Rätsel zur Entspannung. Kleiner Tipp: Es ist keine Fledermaus. Das Bilderrätsel läuft jeweils a) eine Woche oder b) bis drei richtige Lösungen genannt wurden. Ich gebe, je nach Bedarf, bis zu drei Tipps (meistens sogar mehr), pro Tag einen. Leider bin ich mit den Buchpreisen aus Zeitmangel nicht mehr hinterher gekommen. Deshalb verändere ich jetzt das Gewinnschema. Für den ersten,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.01.11
  • 126
Kultur
Ruhr.2010-Das Finale
56 Bilder

Ruhr.2010-Das Finale.Bilder Teil 2

Bilder der heutigen Abschlussveranstaltung zur Ruhr 2010 im Nordsternpark Gelsenkirchen. Trotz der eisigen Kälte genossen viele tausend Menschen die tolle Abschlussveranstaltung zur Ruhr 2010. Der Raddampfer Ruhrtopia nahm gegen 18°° Uhr volle Fahrt auf ,und alle an Bord waren begeistert.

  • Gelsenkirchen
  • 18.12.10
Kultur
Foto: Dr. Jürgen Richter
3 Bilder

Theater-Workshop in Arnsberg begeistert das Publikum.

TEATRON THEATER Arnsberg Theaterworkshop "Altern – was ist das?" Ein gelungenes Experiment! "Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden!" Anne sitzt mit ihrem grünen Plastiksack auf der Bühne der Kulturschmiede in Arnsberg. Sie hat all ihre Habseligkeiten, an denen sie hängt, in diesem grünen Sack verstaut. Sieben Damen schauen sie schweigend an, dabei summen sie das Lied „Ganz Paris träumt von der Liebe….“. Vom ersten Augenblick an bin ich gebannt, gefesselt. Rund um die Bühne...

  • Arnsberg
  • 14.12.10
Kultur
2 Bilder

Bei Kerzenschein und Plätzchen

Bei Kerzenschein und Plätzchen Wenn Flocken Auf die Erde rieseln Das Licht am Horizont So anders erscheint Und des Menschen Herzen sich öffnen Singen sie: Fürchte dich nicht Und wie seltsam still Das Echo schallt © Sabine Fenner

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.10
  • 2
Kultur
4 Bilder

Das Weihnachtsfest

Das Weihnachtsfest Es gibt einige Feste im Jahr Davon eines ich mir stets bewahr Schon als Kind konnte ich es kaum erwarten Freute mich auf Geschenke und den Braten Mag immer noch den besonderen Duft Der da… so lag… in der Luft Durch Tannenbaum und Kräuterkerzen Schlugen schneller unsere Herzen Die Menschen waren gut gelaunt Das hat mich schon als Kind erstaunt Die Teller waren voll von Nüssen Und anderen tollen Leckerbissen Es war oft klirrend kalt Verschneit nicht nur der Wald Und als wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 6
Kultur
(c) Norbert Meyer
4 Bilder

Ein etwas anderer Adventskalender...

Im Laufe meines Lebens sind mir schon so einige Formen im Hinblick auf Adventskalender begegnet. Unser Kollege Dirk Walter sorgte dafür, dass ich diese besondere Spezies hier und heute präsentieren darf. Bei diesem Adventskalender handelt es sich um 24 kleine Raben, die sehr sorgfältig und professionell vom Kollegen Walter in reiner Handarbeit erschaffen wurden. Jeder Rabe ist dabei, nicht nur wegen der unterschiedlichen Ziffern, ein Unikat! Doch machen Sie sich selbst ein Bild... Die Fotos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.10
  • 2
Kultur
Bühne 2
16 Bilder

WISE GUYS live im niederrheinischen Paris!!!

WISE GUYS live im niederrheinischen Paris!!! ... So wurde heute unser kleiner Ort Wesel von den WISE GUYS bezeichnet. Am Abend konnten viele Zuschauer das neue Album Klassenfahrt in der Weseler Niederrheinhalle live miterleben. Unter anderem gab es auch ein Lied über das Thema "Scheidung", weil ein kleines Mädchen mal der Gruppe geschrieben hat, dass sie sich wünscht, es gäbe darüber mal ein Lied. Durch super light-shows und unangekündigten Kostümwechsel wurde stark für Unterhaltung gesorgt....

  • Wesel
  • 19.11.10
  • 5
Kultur
Die Hattinger Fotografin Barbara Fritze stellt in den Räumen der „Medienzunft“ im Steinhagen ihre Fotos vor. Foto: Römer

Ausstellung der Hattinger Fotografin Barbara Fritze

Am Freitag, 5. November, 19 Uhr, wird in der „Medienzunft“ im Steinhagen 15 eine neue Ausstellung eröffnet. Die Hattinger Fotografin Barbara Fritze erarbeitet kunstvolle, teilweise erotische Portraits von emanzipierten Frauen etwa in alten Fabrikhallen oder Lofts. Dadurch entstehen Fotoserien in einem Spannungsfeld zwischen alter Architektur und aussagekräftigen Portraits. Während der Arbeit der einfühlsamen Fotografin entwickelt sich ein Selbstfindungsprozess und es entstehen Fotos von...

  • Hattingen
  • 26.10.10
Ratgeber
Schöne neue Welt... - so soll´s mal aussehen :-)
44 Bilder

Phoenix-See Dortmund: Großes Seefest mit Amy Macdonald und Atze Schröder

Das große Seefest mit Flutung fand am 1. Oktober statt Am 1. Oktober 2010 war die Auftaktveranstaltung zur Flutung des Phoenix-Sees. Nach offiziellen Angaben erlebten dieses Ereignis bis zu 65.000 Gäste. Das noch sehr weitläufig abgesperrte Gelände ist dann nur in einem seeehr langen Marsch zu umrunden, obwohl der See nur knapp über 1km lang und 320m breit wird, zieht sich der Ring um´s Gelände (Zäune + Bebauung) ziemlich in die Länge. Parkplätze waren (wie angekündigt) rar, aber zu Fuß gibt´s...

  • Waltrop
  • 12.10.10
  • 1
Kultur
Altern?  Eine große Herausforderung für uns. | Foto: RBS-Robert Bosch Stiftung

Theaterspielen ist Balsam für meine Seele!

Marita Arnhold hat im GenerationenMagazin SICHT ihre ganz persönlichen Eindrücke aus dem Theater-Workshop „Altern – was ist das?" im Teatron Theater Arnsberg geschildert. Sie ist tief beeindruckt und bewegt. Lesen Sie selbst! Mit drei aufeinander aufbauenden Workshop-Bausteinen möchte sich das Teatron Theater unter der künstlerischen Leitung von Ursula und Yehuda Almagor mit den vielseitigen Facetten des Alters und des Alterns auseinandersetzen. Im ersten Teil fanden sich ausschließlich Frauen...

  • Arnsberg
  • 11.10.10
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Winkler

Spaziergang durch Paris - Impressionisten im Museum Folkwang

Aus der National Gallery in Washington trat Manets ‚Eisenbahn‘ die weite Reise bis Essen an, Caillebottes ‚Straße in Paris, an einem Regentag‘ stammt aus dem Art Institute in Chicago. Diese beiden und 78 weitere impressionistische Meisterwerke haben zusammen mit 125 Fotografien ihre Reise nach Essen angetreten, um Paris zwischen 1860 und 1900 zu zeigen, „Bilder einer Metropole“ im Umbruch. Einen Spaziergang durch Paris kann der Museumsbesucher ab sofort noch bis zum 30. Januar unternehmen....

  • Essen-Nord
  • 01.10.10
Kultur
42 Bilder

Cool(e)Tour über die Kulturnacht - Impressionen von der 9. Weseler Kulturnacht

Hier meine Bilder von der 9. Weseler Kulturnacht, die dieses Jahr als Höhepunkt der Local Heroes - Woche gedacht war. In dieser Serie finden Sie Bilder von der Zitadelle und der Stettiner Straße. Erneut eine aus meiner Sicht gelungene Veranstaltung, allerdings ist die Idee der Tangente Zitadelle - Stettiner Straße bei gesperrter Brücke im Zitadellenkomplex fragwürdig. Ich habe mich als Teaser-Bild für das Konzertbild entschieden, sollte Herr Bohlen mir erneut einen Vorschlag für eine bessere...

  • Wesel
  • 26.09.10
  • 2
Kultur
Matinee mit Cantabile im Pestalozzi Gymnasium Unna
7 Bilder

Cantabile - vielseitig und leistungsstark

Cantabile präsentierte sich vielseitig und leistungsstark Vor ca.200 Zuschauern zeigte der Chor Cantabile unter der Leitung von Michael Oel, Chordirektor FDB, eine Tolle Matinee am Sonntag früh im Pestalozzi Gymnasium Unna. Bereits beim Eröffnungstitel „Hold on to your dream“ spürte der Zuhörer, dass hier mit Spass aber auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit musikalische Ziele erreicht werden sollen. Als Leistungschor des Chorverbandes NRW zeigte das noch recht junge 30-köpfige Ensemble im...

  • Unna
  • 26.09.10
  • 2
Kultur
Dr. hc. Fritz Pleitgen ( Geschäftsführer der Ruhr.2010 GmbH )
13 Bilder

Ausstellungseröffnung Schwarzes Revier. Fotografien von Heinrich Hauser vom 27.09.2010 bis 16.02.2011 auf Zollverein in Essen

Pro Schwarzes Revier. Fotografien von Heinrich Hauser Galerieausstellung des Ruhr Museums auf Zollverein in Essen 27. September 2010 – 16. Februar 2011 Nach der Eröffnung seiner Dauerausstellung zur Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets und einer Reihe von erfolgreichen Sonderausstellungen kann das Essener Ruhr Museum mit der Eröffnung seiner Ausstellungsgalerie auf der 21-Meter-Ebene der ehemaligen Kohlenwäsche des Welterbes Zollverein ab dem 27. September 2010 den letzten Baustein...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.10
  • 2
  • 1
Kultur
Eichel
7 Bilder

Herbstanfang

Mit dem kalendarischen Herbstanfang am 23. September beginnt eine farbenfrohe Jahreszeit. Der Sommer ist Geschichte, und die Natur zieht noch einmal alle Register, bevor der Winter sie in tristem Grau versinken lässt. Wenn auch der Indianersommer nordamerikanischer Wälder als weit prächtiger eingestuft wird, so brauchen sich dennoch die Herbstfarben niederrheinischer Wald- und Parklandschaft nicht verstecken. Aber schaut einmal selbst.

  • Xanten
  • 23.09.10
  • 2
Kultur
Monument for a Forgotten Future.
24 Bilder

Emscherkunst 2010,Monument for a Forgotten Future.

Monument for a Forgotten Future. Wilde Insel An den Schleusen in Gelsenkirchen. Kunstfelsen mit Musikinstallation auf der wilden Insel ( Halde ) neben der Schleuse Gelsenkirchen. Der Felsen ist eine Nachbildung einer Bergformation aus dem Joshua Tree Nationalpark in den USA. Das besondere an dem Gelsenkirchener Felsen ist,er kann singen.Die schottische Rockband Mogwai komponierte ein Lied über die Emscher,das leise aus dem Felsen zu hören ist.Leider war dieser Kunstgennuss am 21.09.2010 ,als...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.10
  • 1
Ratgeber
Hier lauert das Grauen!

Die schreckliche Wahrheit...

...über Wichtel. Als scheinbar niedliche, harmlose Wesen kommen sie daher, Attribute wie süß oder niedlich sind ihre Begleiter. Mit harmlosen Lächeln schleichen sie sich ein. Geben sich als Hüter unschuldiger Tierbabys aus Doch hinter der freundlichen Maske lauert ihr wahres Gesicht. Sind sie erst einmal drinnen, gehen sie auch schon ihren wahren Neigungen nach: Raub, Diebstahl, Brandstiftung, Kindesentführung, Misshandlung, Folter, Erpressung und SCHLIMMERES! Hinter dem freundlichen Lächeln...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.09.10
  • 21
Kultur
371 Bilder

Beckum ein Dorf feiert sein 725-jähriges Bestehen "1285 - 2010"

4.September 2010 Beckum/ Das Dorf Beckum feiert sein 725-jähriges Bestehen an diesem Wochenende. Am nachmittag war ein feierlicher Festgottesdienst in der Schützenhalle. Nach der Messe wurden die Gäste begrüßt. An diesem Tag feiert Beckum und Roussay auch ihre 25-jährige Partnerschaft. Vor 25 Jahren,wärend der Feierlichkeiten zur 700 Jahrfeier des Dorfes Beckum,wurde die Beckumer Partnerschaft mit Roussay offiziell beurkundet. Die Bilder einfach mal betrachten.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.09.10
  • 1
Ratgeber
24 Bilder

Damme (NDS)

Damme ist eine Stadt im niedersächsischen Landkreis Vechta und als Fremdenverkehrsort und Karnevalsstadt bekannt. Geografische Lage Damme liegt zwischen dem Dümmer (gelegentlich auch Dümmer See genannt) und den Dammer Bergen und zugleich nördlich des Wiehengebirges. Östlich und südlich der Stadt breiten sich Moorflächen, darunter das Große Moor, aus. Ein großer Teil des Stadtgebiets liegt im Naturpark Dümmer. Der Ortsmittelpunkt befindet sich 64 m ü. NN. Klima In Damme herrscht gemäßigtes...

  • Waltrop
  • 31.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.