Kumpel

Beiträge zum Thema Kumpel

Vereine + Ehrenamt
Dieter Bathen, Jürgen Edel und Wilfried Brücksken freuen sich über die Bergmannsampel, die an den Bergbau im Stadtteil Rheinhausen erinnern soll. | Foto: Wolfgang Ebel

Bergmannsampel soll die Geschichte am Leben erhalten
Erinnerungen an den Steinkohlebergbau

An 63 Jahre Steinkohlenbergbau in Rheinhausen soll die neue Bergmannsampel gegenüber der ehemaligen Sparkasse auf der Asterlagerstr. erinnern. Der Standort ist prädestiniert gegenüber der ehemaligen Schachtanlage Diergardt, des Diergardt-Parks und der Diergardt-Siedlung. Dieter Bathen, Jürgen Edel und Wilfried Brückske haben die neue Ampel angesehen. Auf Wunsch der Rheinhauser Bergbausammlung haben die ehemaligen Bergleute sich um die Ampel bemüht.

  • Duisburg
  • 04.09.21
Kultur
 (V.l.) Diakon Michael van Meerbeck, Holger Gosch, Uwe Reichow und Pfarrer Jürgen Widera möchten an alter Wirkungsstätte eine montane Tradition wieder aufleben lassen: Sie laden ein zum ökumenischen Gottesdienst am 11. August in der ehemaligen Lohnhalle. | Foto: Lisa Peltzer

Kumpel veranstalten am 11. August ökumenischen Gottesdienst in alter Lohnhalle auf Zeche Lohberg
Geschichtsträchtiger Ort mit neuer Ausrichtung

Unter dem Motto "Tradition wahren, Neues gestalten" möchten ein paar ehemalige Kumpel eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Früher hat auf der Zeche Lohberg einmal im Jahr ein Barbaragottesdienst stattgefunden. Für Sonntag, 11. August, 10 Uhr, ist ein ökumenischer Gottesdienst an gleicher Stelle geplant. "Die Lohnhalle", sagt Holger Gosch, Vorsitzender der IG BCE Ortsgruppe Dinslaken Lohberg/Feldmark, "ist ein ganz besonderer Ort in Dinslaken." Noch heute kann er sich bestens an die...

  • Dinslaken
  • 24.07.19
Vereine + Ehrenamt
Knapp 200 Mitglieder zählt der Verein Bergbaukolonie Schönebeck, der vor 26 Jahren gegründet wurde.  | Foto: cHER

Bergbaukolonie e.V. lädt an Fronleichnam ein zum "Schacht-Kronprinz-Tag"
Am Donnerstag dreht sich in der Kolonie alles um den "Pütt"

Bergbaukolonie Schönebeck e.V. lädt ein zum "Schacht-Kronprinz-Tag" Die Original-Rechnung für die Feier im Stammhaus Kaldenhoff hängt im Franz Haniel Museum in Duisburg. Eine Kopie des historischen Dokuments ziert die Wand der Vereinshütte auf dem Festplatz der Bergbaukolonie Schönebeck. Nicht ohne Grund, denn vor 185 Jahren fand genau hier der historische Moment statt. Erstmalig gelang es Schönebecker Kumpeln damals, die Mergelschicht zu durchbrechen. Damit kommt Schönebeck in der Geschichte...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.