kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Salvatore Filia mit seinen Arbeiten im  MMKM Mülheim. | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
5 Bilder

Ausstellungserlebnis in der Schatzkammer Mülheims
Schönes Osterwetter lockte zum Innenstadtpark "Ruhranlage" - das jüngste Mülheimer Museum MMKM zeigte dort viele Neuerwerbungen

Das schöne Osterwetter lockte auch in diesem Jahr wieder viele Besucher der Mülheimer Kunsttage an. Diesmal zeigte das Museum MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim zahlreiche Neuwerbungen aus der Schatzkammer der Stadt Mülheim. Mit dabei waren Arbeiten von Gaby van Emmerich,  Cornelia Wissel-Treinen, Salvatore Filia, Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker und viele weitere Neuzugänge. Die Besucher nutzten die Gelegenheit die aktuellen Kunstausstellungen "SKULPTUR" und "IMAGO" im Rahmen des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Titel" Sit back - relax" von Maria Zerres ist Skulptur des Tages 13. April 2022 in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Kunststadt Mülheim zeigt SKULPTUR-SCHAU
Die Skulptur des Tages 13. April 2022 kommt von Maria Zerres

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 13. April 2022 wurde gewählt: Titel: "SIT BACK, RELAX" der Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.22
Kultur
Blick in die Ausstellung "SKULPTUR" in der Stadt Mülheim mit  vergoldeten Exponaten von Hamid Ghaffari | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
2 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - Kunst in Mülheim 7.4.2022
Mülheimer Kunstverein KKRR wählt jeden Tag ein herausragendes Kunstwerk aus der aktuellen Kunst-Ausstellung in der Stadt Mülheim

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die  "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 7. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Hommage an die Natur" des Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.22
Kultur
Modernes Museum mit verschachtelten Quadraten von Architekt Bernhard Küppers: Das Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
10 Bilder

Mülheimer Kunstverein in der James Howell - Schau
Ziel der März-Exkursion war das "Josef Albers Museum Quadrat" in Bottrop

Der Mülheimer Kunstverein besuchte im März u.a. die Schau des Amerikaners James Howell in Bottrop Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - ist bekannt für seine außergewöhnlichen Kunst-Exkursionen. Neben dem Genuss von Kunst steht stets ein Bündel von Highlights auf dem Programm, die die Fahrten unvergesslich machen und vor Allem zum Nachmachen anregen. Gilt es doch dem Leben seine schöne Seite abzugewinnen, in einer Zeit der nicht immer erfreulichen Nachrichten....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.22
Kultur
Durch das Portal des CASINO-Gebäudes Blick auf das rosa Haus der Mülheimer Kunstvereins KKRR am Innenstadtpark Ruhranlage | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
6 Bilder

Start der Kulturwochen in Mülheim an der Ruhr
Museum MMKM - Aktion "Kunst in der Stadt" startet in der Ruhr Gallery Mülheim

Mit einer neuen Schau startet der Mülheimer Kunstverein KKRR  ins 2. Kunstquartal 2022. Der Kunstverein zeigt noch bis zum 3. April 2022 die Gruppenausstellung "Es lebe die Freiheit!" mit über 70 Kunstschaffenden aus 17 Städten im KunstErlebnisMuseumMülheim. Am 10. April 2022 wird dann die große SKULPTUREN-AUSSTELLUNG im Galeriehof und der Ruhrkunsthalle eröffnet. Folgende Kunstschaffende sind daran beteiligt: Karin Drabik im Dialog mit Herman Büschleb, Monika Brand im Dialog mit Aliv Franz,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.22
Kultur
MUSEUM MMKM in der Stadt Mülheim | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
5 Bilder

Mülheimer Kunstverein mit großer Sonderausstellung
Auch das MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM ist am Wochenende geöffnet

Für die Mülheimer Kunstliebhaber legen das KunstMuseum MMKM und die RUHR GALLERY MÜLHEIM an den kommenden Wochenenden wieder Sonderschichten ein. Die aktuelle Ausstellung "ES LEBE DIE FREIHEIT!", die der Mülheimer Kunstverein KKRR schon vor einem Jahr konzipierte, hat eine aktuelle Dimension erreicht. Viele der eingereichten Arbeiten setzen sich kritisch mit der aktuellen Situation  in der Welt auseinander - andere beleuchten die Freiheit von ihrer schönen Seite.  Eintritt und Parken frei -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Zeichnung von Dirck Lietke - aus dem Torbogen am Stammhaus der Mülheimer CASINO-Gesellschaft Delle Nr. 57 (Neue Musikschule TomTäger) | Foto: Dirck Lietke
8 Bilder

Rosa schimmert das HAUS DES MÜLHEIMER KUNSTVEREINS
Wo residiert der MÜLHEIMER KUNSTVEREIN KKRR seit über 10 Jahren ? Am Innenstadtpark Ruhranlage.

Was verbirgt sich hinter der schmucken rosa getünchten Fassade am Innenstadtpark Ruhranlage?Idyllischer kann man nicht der Kunst frönen. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR- residiert unmittelbar am malerischen Innenstadtpark Ruhranlage nur wenige Schritte vom rechten Ruhrufer entfernt. Hier wurden früher die Pferde versorgt, die die schweren Kähne flussaufwärts den Leinpfad hinaufzogen. Direkt daneben war die alte Seilerei untergebracht.  Gut erkennbar ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.22
  • 1
Kultur
Rudi Mack hat einen 25 kg schweren Block einer Zelle gestaltet (nur außen scheint die Sonne) - Ausstellung in der Ruhr Gallery Mülheim bis 3. April 2022 | Foto: Mülheimer Kunstverein - Ausstellung ES LEBE DIE FREIHEIT!
7 Bilder

70 Kunstschaffende zum aktuellen Thema "Freiheit"
Gruppenausstellung mit über 100 Exponaten in der Ruhr Gallery Mülheim "ES LEBE DIE FREIHEIT"

Es lebe die Freiheit! Als der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR das Jahresthema 2022 verabschiedete "Es lebe die Freiheit!" hat keiner damit gerechnet, dass 2022 ein neuer Krieg vor unserer Haustüre beginnt. Ein ungutes Gefühl führte damals zur Auswahl des Jahresthemas. Die ersten eingereichten Arbeiten waren je zur Hälfte politisch geprägt oder hatten Freiheit als schönes oder etwas sehr persönliches definiert - z.B. sexuelle Freiheit oder ein Blick auf das unendliche Meer.  Sag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.22
  • 8
  • 4
Kultur
Auf unserem Foto aus dem vergangenen Jahr im Museum Temporär versprachen die Verantwortlichen des Mülheimer Kunstvereins, nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie für künftige Highlights zu sorgen. Sie haben Wort gehalten.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Mülheimer Kunstverein stellt neues Programm vor
Blicke über den Tellerrand

„Trotz der Einschränkungen und Herausforderungen, die uns die Pandemie abverlangt, sind wir zuversichtlich in das neue Jahr gegangen und freuen uns auf zahlreiche spannende Begegnungen mit Kunst und Künstlern.“ Sabine Falkenbach strahlt förmlich bei der Vorstellung des neuen Programms des Mülheimer Kunstvereins. Die engagierte Kunstexpertin und Museumspädagogin hatte bei der Zusammenstellung sowohl die eigene Stadt als auch vielsprechende Ausstellungen, Jubiläen und die mitunter bahnbrechende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.22
  • 1
Kultur
Nicolai Galin "Skizzen Lindenallee 7", 1965 - Ständige Sammlung im KuMuMü | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

STÄNDIGE SAMMLUNG MÜLHEIM – KUNST & KULTUR
Museum an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle lädt Kunstbegeisterte ein

DIE STÄNDIGE SAMMLUNG MÜLHEIM – KUNST & KULTUR AN DER RUHR Ausstellung in Mülheim vom 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 zur Webseite der Ausstellung geht es mit diesem Link: Das Museum an der Ruhrstraße 3 zeigt aktuell eine spannende Auswahl „DIE STÄNDIGE SAMMLUNG“ u.a. Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstler, junge Talente und große Namen aus der „Schatzkammer“. Kunst sammeln ist eine große Leidenschaft! Das Mülheimer Museum an der Ruhrstraße 3 führt Besucher und Gäste durch ständig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.21
  • 3
  • 2
Kultur
BEUYS-Eichen vor dem FRIDERICANUM in Kassel | Foto: Dr.Fritz Stavenhagen, Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

MARTA DURFTE NICHT FEHLEN! VOLLES PROGRAMM DES "MÜLHEIMER KUNSTVEREINS KKRR" BEGEISTERTE
Kunstverein aus Mülheim von Herbstrundreise 2021 zurück

MARTA DURFTE NICHT FEHLEN! VOLLES PROGRAMM DES MÜLHEIMER KUNSTVEREINS KKRR BEGEISTERTE Die mehrtägige Herbst-Erkundungsfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte diesmal über Kassel, Goslar, Quedlinburg, Wernigerode und Magdeburg zurück über Braunschweig auch zum MARTA nach Herford. Ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm wurde auch in diesem Herbst wieder für die aktiven Mitglieder vom Kunstverein KKRR Mülheim veranstaltet. Mit dem Besuch der Vernissage der Schau von Toba Khedoori (*1964...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Logo für das Kunstjahr 2022 in der Kunststadt Mülheim | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

"ES LEBE DIE FREIHEIT!" ist das JAHRESTHEMA 2022 der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
Beschluss der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR vom 20.8.2021 im Kunstmuseum KuMuMü in der Ruhrstraße 3

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. August 2021 legte der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - einstimmig das Gesamtjahresthema für das Kunstjahr 2022 fest:       Es lebe die Freiheit! So lautet das mit Spannung erwartete Motto für alle Ausstellungen und Performances im Jahr 2022. Aus mehreren sehr guten Vorschlägen aus dem Mitgliederkreis wurde das Ganzjahresthema 2022 ausgewählt - nicht nur die Kunstfreiheit ist aktuell starken Einschränkungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Künstlerdoppel v.l. Klaus Wiesel und Bernward Kraft in der aktuellen Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
13 Bilder

#MHaktuell: „Beuys100“ – „Viel Rost“ – „Deutscher Aktien Index - optisch und akustisch“ und „Fotos von Nackten“ – VIEL KUNST AM WOCHENENDE IN DER STADT MÜLHEIM
Mülheim hat derzeit viel "Bildende Kunst" zu bieten – im Kunstmuseum und den Galerien der Stadt

„Beuys100“ – „Viel Rost“ – „Deutscher Aktien Index - optisch und akustisch“ und „Fotos von Nackten“ – KUNST AM WOCHENENDE IN DER STADT MÜLHEIM Mülheim hat derzeit viel Kunst zu bieten – in den Kunstmuseen und Galerien der Kunststadt Mülheim, denn nicht nur die überregional bekannte Beuys-Schau in der Mülheimer RuhrGallery lockt derzeit zahlreiche Besucher nach Mülheim ins grüne Ruhrtal. Eine Bochumer Gruppe kam mit dem Zug in die Stadt am Fluß. Beim Eintreffen in der aktuellen Ausstellung in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.21
  • 1
Kultur
Logo des Kunstvereins KKRR | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

Kunst vom Feinsten - große Talente und große Namen
Mülheimer Kunstverein KKRR hat große Pläne auch für das Jahr 2022

Jetzt wird’s bunt in Mülheim an der Ruhr Der aktive Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – kurz KKRR organisiert nicht nur wöchentliche Exkursionen zu den kulturellen Highlights in der Region und in den Nachbarländern, sondern auch zahlreiche museale Ausstellungen, Führungen und Künstlergespräche im Herzen der quirligen Kunststadt im grünen Ruhrtal. Jahresthema 2022 wird in Kürze verabschiedet. Der Mülheimer Kunstverein KKRR wird auf der kommenden ordentlichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Klaus Wiesel mit seiner "Sonderausgabe" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

KUNSTKNALLER: Jüngster Mülheimer Kunstverein KKRR wird 10 Jahre alt - gefeiert wird mit dem "KUNSTKIOSK2021"
Junge Kunst überzeugt in der Stadt Mülheim - zwei bekannte Ruhrgebietskünstler stellen in der Ruhrkunsthalle aus

Zum 10. Geburtstag des jungen Mülheimer Kunstvereins KKRR gibt es den KUNSTKIOSK2021 in der Ruhrkunsthalle. Der im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr ins Leben gerufene  Mülheimer Kunstverein zeigt zum 10. Stiftungsfest des Vereins zwei namhafte Ruhrgebietskünstler in der Ruhrkunsthalle -  Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark Ruhranlage. Die beiden Ruhrgebietskünstler Bernward Kraft und Klaus Wiesel krönen mit dem #Kunstkiosk2021 ihre aktuelle Schau in der Beletage der RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.21
  • 3
  • 2
Kultur
2 Bilder

ARTNEWSRUHR: KUNSTMUSEUM MÜLHEIM - KuMuMü Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle / DAS IST EINE RUNDE AUSSTELLUNG
Ausstellung zum Freundetreffen des Künstlers KRAUSEKRAUSE (1952-2020) in der Kunststadt Mülheim

Es war eine Hommage an den Bildhauer und Maler Gerhard Paul Krausekrause (1952-2020) - große Ausstellung August 2020 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr  Zum ersten Freundetreffen nach dem überraschenden Tod des Künstlers KRAUSEKRAUSE im Juli 2020 trafen sich  viele ehemalige Wegbegleiter in seiner letzen Wirkungsstätte in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. In Zusammenarbeit mit seiner Lebensgefährtin , der Grafikerin Almut Hestermann werden jetzt 13 Arbeiten des Künstlers im KuMuMü /  RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das Logo der 2012 gegründeten Kunstgalerie symbolisiert das große Eingangsportal der Villa Schmitz-Scholl in der Mülheimer Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage | Foto: Konrad Kollnig
3 Bilder

Martin Goppelsröder – Lutz Gierig – Lubens in der Gruppenausstellung "Drei mal Malerei - Drei Maler, drei Generationen, drei Positionen" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM
Drei Generationen unter einem Dach. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – kurz KKRR hält einen weiteren Höhepunkt im Kunstjahr 2020 bereit.

Kunstliebhaber freuen sich auf eine atemberaubende runde Ausstellung in der Kunststadt Mülheim vom 6. bis 27. September 2020.  Der Mülheimer Ausstellungsmarathon geht in die nächste Runde, das freut nicht nur die Kunstliebhaber aus dem Ruhrgebiet. Bislang musste keine der geplanten Ausstellungen ausfallen, dank der vielen rücksichtsvollen Besucher des Kulturortes in der Stadt Mülheim an der Ruhrstraße 3. Drei Generationen unter einem Dach. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.20
Kultur
„Neunte“ | Mischtechnik auf Leinwand | 120 x 100 cm | 2020 | Foto: Helga Finke-Schiermeyer - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Leidenschaftliches Kunstengagement in Mülheim: EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR
Kunstwerk des Tages von Helga Finke-Schiermeyer

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Helga Finke-Schiermeyer Die umtriebigen Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen die Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! in 3 Teilen dank der großen Beteiligung der Künstler*innen aus der Rhein-Ruhr-Region und aus den vielen Mülheimer Künstlergruppierungen. In der Zwischenzeit wird  via Zufallsgenerator täglich ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.20
Ratgeber
Der ArtHub Rhein-Ruhr - kurz AHRR bündelt Aktivitäten und stellt Atelier- und Ausstellungsflächen in Mülheim, Essen und in Bensberg bei Köln zur Verfügung - er kooperiert u.a. mit der Kulturkirche Ost in Köln | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
6 Bilder

Senkung der Mehrwertsteuer gilt auch für Kunst
Freude an einem Kunstwerk? Dann jetzt nicht mit dem Kunstkauf warten - und für immer erfreuen!

Gute Nachrichten für die Künstler und Kunstkäufer – in der RUHR GALLERY MÜLHEIM verkaufen die Kunstschaffenden und Sammler im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. mit einem Klick hier: zur KultAppMH.de  - die KULT EVENT APP FÜR MÜLHEIM/RUHR AUSSTELLUNGSERLEBNIS IN DER STADT MÜLHEIM - DAS MMKM - MUSEUM in der Ruhrstraße 3 Viele junge Künstler haben noch keine hohen Umsätze und können ihre Arbeiten ohne Mehrwertsteuer verkaufen. Kunstbewertung bei Nachlässen durch den Mülheimer Kunstverein KKRR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.20
Ratgeber
Die Kunststadt Mülheim - vorne der Mülheimer Stadtpark "Ruhranlage2 - idyllischer Ort und grüne Lunge für die Mülheimer Bürger | Foto: Alte Postkarte um 1925 - Sammlung Kunstbibliothek Mülheim
5 Bilder

Museumslandschaft blüht im grünen Ruhrtal
Versteckte Perlen der Kunst in Nordrhein Westfalen - das MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim nahm wieder am Event INTERNATIONALER MUSEUMSTAG teil

KUNST AN DER RUHR - KUNSTGEBIET FÜR KENNER - mehrere Kunstvereine bereichern hier die Stadtgesellschaft  Es gibt zahlreiche Künstlergruppen und zwei private Museen in der Stadtmitte:  Museum für Fotokopie M.F.F. in der Friedrich-Ebertstraße 48 und das Kunstmuseum MMKM an der Ruhrstraße 3.  Heute: Die Kunststadt Mülheim an der Ruhr Privates Engagement ist auch in Mülheim an der Ruhr die Triebfeder, der Kunst einen entsprechenden Rahmen zu verleihen. Mit der Privatsammlung des Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.05.20
Kultur

AKTUELL: KUNST BEWEGT MÜLHEIM - SCHÖNE EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" KUMUMÜ - KULTURMUSEUM AN DER RUHRSTRAßE 3 - ECKE DELLE RUHRGALERIE
Kunstwerk des Tages von Erika Huck

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Erika Huck Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Heute haben die Kuratoren der Mülheimer Kunstausstellung SCHÖNER! ein ganz besonderes Kunstwerk gewählt. Ab...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Malen im Atelierhaus mit anschließender Ausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB, Ruhrstraße 3 MLHMRHR
2 Bilder

WAS IST LOS IN MÜLHEIM? KKRR - Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt:
„Junge Kunst für junge Leute“ in #MLHMRHR

KKRR - Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt: #RuhrFREIHEIT „Junge Kunst für junge Leute“ in #MLHMRHR Im Jahr 2012 wurde in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR gegründet – seither belebt er aktiv die Mülheimer Kulturszene mit ihren weiteren Vereinigungen wie Kulturturm e.V., AnDer e.V., Kunsthaus-Mülheim e.V., dem Mülheimer Künstlerbund – MKB, Makroskope e.V. oder dem ältesten Kunstverein im Kunstmuseum der Stadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
Kultur
Sie machen die Kunst in Mülheim greifbar und erlebbar, ermöglichen aber auch regelmäßig Einblicke die Kunstszene der näheren und weiteren Umgebung. V.l.n.r. die stellvertretende Museumsleiterin Anja Bauer-Kersken und die Kunstverein-Protagonisten Sabine Falkenbach, Gesine Schloßmacher, Hans-Jürgen Bolz, Klaus Bloem und Edda Sloma.
Foto: PR-Foto Köhring/TW

Mülheimer Kunstverein stellt sein neues Halbjahresprogramm vor
Die Kunst begreifbar und erlebbar machen

„Die Geschmäcker sind verschieden“, heißt es im Volksmund. Dass sich das auch auf die Kunst bezieht, berücksichtigt der Mülheimer Kunstverein in seinem vielfältigen Programmangebot für die erste Jahreshälfte. Bekanntes ist dabei, aber auch jede Menge Neues. Die Kunstinteressierten in und aus unserer Stadt haben die Qual der Wahl oder können halt das komplette Angebot erleben, entdecken und genießen. Im Januar war man schon zwei Mal auf Tour und „begutachtete“ Ausstellungen im Duisburger Museum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
  • 1
Kultur
Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW bei der Einführung in die Ausstellung REINHARD FINGERHUT | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein Ruhr
2 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Kultur pur in der RUHR GALLERY - Präsident der Kulturstiftung NRW Dr. Fritz Behrens eröffnete die Fingerhut-Schau

Ausstellung noch bis 7. Dezember 2019 in der Kunststadt Mülheim Andrang bei der Eröffnung der Kunstausstellung Reinhard Fingerhut - Second Life in der RUHR GALLERY beim ersten Treffen der Querdenker der Stadt Mülheim. Reinhard Fingerhut konnte zahlreiche Kunstinteressierte zur Eröffnung seiner Schau, die Leonardo da Vinci gewidmet ist, begrüßen. Nach Begrüßung durch Bürgermeisterin Margarete Wietelmann sprachen Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW und Professor Dr. Raimund...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.