kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur

6. Mülheimer Kunsttage 2019 mit spannenden Aktionen am 2. und 3. November 2019 (14-18 Uhr)
Sammlung im KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 mit "SONNTAGSSATIRE" erweitert

Das Kunstwerk „Sonntagssatire“ (Acryl auf Leinen 180 x 180 cm) aus dem Jahr 1994 des in Mülheim an der Ruhr lebenden Künstlers Krausekrause befindet sich ab sofort in der Kunstsammlung in der Villa Schmitz-Scholl im Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 - es wird der Öffentlichkeit erstmals gezeigt am 31. Oktober 2019 ab 19 Uhr bei der Lions-Kunstsackaktion in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage. 2. und 3. November 2019 jeweils von 14 bis 18 Uhr OFFENE...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.19
  • 1
Kultur
Spektakuläre Objekte und Skulpturen von Martin Sieverding in der Ausstellung "TRANSFIGURES" in der Ruhr Gallery in der Kunststadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
SIEVERDINGSCHAU MACHT LUST AUF MEHR - spektakuläre Arbeiten in der Ruhr Gallery Mülheim

Martin Sieverding hat schon 2017 und 2019 bei den DUISBURGER AKZENTEN für Aufmerksamkeit gesorgt - jetzt hat der umtriebige Künstler, der in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr sein Atelier hat, eine Neuauflage spannender Arbeiten geschaffen. Schau "TRANSFIGURES" in der Stadt Mülheim im September 2019 Eröffnung am sonnigen Sonntag, dem 15. September 2019 um 16:00 Uhr (bis 20:00 Uhr) in der Mülheimer Galerie an der Ruhr in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.19
  • 1
Kultur
Helga Erlenkötter mit ihrer Installation in der Ruhr Gallery | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Eine tolle Attraktion in der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal
Bis 28. Juli 2019: "ES GEHT IMMER UM ALLES" - Kunst-Schau in der Ruhr Gallery Mülheim

Spannender Rundgang in Mülheims Kunstmeile 19 Künstler zeigen in der Mülheimer Ruhr Gallery ihre Werke in der Ausstellung „Es geht immer um alles“. Ein breites Spektrum zeigen die engagierten Absolventen der Freien Akademie und der Hochschule für bildende Künste, Essen . Malerei, Fotografie, Collagen, Skulpturen und Installationen im gesamten Ausstellungsbereich des KuMuMü – Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 noch bis 28. Juli 2019. „esgehtimmerumalles“ – interdisziplinäres Projekt von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.07.19
Vereine + Ehrenamt
Blick in Räumlichkeiten des KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 mit einem Werk von Ursula Vehar (Künstlergruppe AnDer) aus 2019 - Titel: Morphologie I 90x90 cm Acryl auf Leinwand | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

MUSEUM: Kunstangebot und Kulturangebot in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Frischer Wind im Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) – auch im 2. Halbjahr 2019 wieder zahlreiche Kunstausstellungen in der Stadt Mülheim

Bericht von der Mitgliederversammlung am 28. Juni 2018 - Plakatwettbewerb für das Jahresmotto 2020 ausgelobt Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 28. Juni 2019 wurde das Kunst-Programm für das 2. Halbjahr 2019 verabschiedet. Für 2020 ist das Jahresthema „BTHVN2020 IN DER STADT MÜLHEIM – Hommage und Inspiration“ nunmehr festgezurrt – der Plakatwettbewerb dazu startet ab sofort – Einsendungen werden bis Ende August 2019 erbeten an die Geschäftsstelle des Kunstvereins in der Ruhrstraße 3...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Kalligraphie auf Leinwand von Christine Lehmann in der Ruhr Gallery Titel: Harmonie | Foto: Christine Lehmann
2 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR - DIE KUNST-APP MH
Was ist los in Mülheim an der Ruhr? - Aktuelles Kultur- und Kunstangebot in MH - Veranstaltungsfinder

Über 350 Kunstschaffende zählt die Kunststadt Mülheim und zahlreiche Künstlergruppen und Vereine. Hier ist der ultimative #VeranstaltungsfinderMülheim Die neue KUNST-APP hilft Veranstaltungen zu finden -  mit einem Klick auf einen Blick - hier ist der kostenlose Link: Coming Soon : Eva (auch Eve) Hemmerlein-Richter in der Ruhr Gallery ab 2. Juli 2019 in der Ausstellungshalle. Christine Lehmann  Kalligraphie auf Leinwand ab 3. Juli 2019 in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl. Alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
  • 1
Kultur
Andrang bei der VEHAR-Ausstellung im Mai 2019 vor dem KuMuMü / RUHR GALLERY Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
7 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! VORSCHAU KUNSTAUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR
KEINE KUNSTPAUSE IN DER STADT MÜLHEIM an der Ruhrstraße 3 (Rückblick und Ausblick November / Dezember 2019)

Das KuMuMü in der Ruhrstraße 3 sorgt in der Stadt Mülheim an der Ruhr für quirlige Abwechslung. Das Jahresprogramm 2019 ist voll gepackt – im Kunstjahr 2019 hat der Mülheimer Verein Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) im LEONARDO-JAHR 2019 IN DER STADT MÜLHEIM zahlreiche museale Ausstellungen auf dem Programm. Nach japanischem Vorbild haben die Kuratoren immer nur ein sehr kurzes Zeitfenster trotz hohem finanziellen Aufwand, den jede Ausstellung mit sich bringt. Vielerorts...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Heidi Becker bei der Vorbereitung der Schau OTIUM in ihrem Atelier in der Villa Schmitz-Scholl in Mülheim | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR)
6 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 12. Mai 2019
OTIUM – mehr als nur ein Ausstellungstitel

OTIUM – ist mehr als nur ein Ausstellungstitel – OTIUM ist auch ein Aufruf zu mehr Muße und Beschaulichkeit im täglichen Leben - Heidi Becker hat diese Botschaft in Ihre aktuelle Malerei einfließen lassen. Im gesamten Ausstellungsbereich der Mülheimer Galerie an der Ruhr sind ihre Arbeiten bis zum 12. Mai 2019 zu sehen. Mülheim ist eingeladen zur Vernissage Eröffnung / Vernissage der Meisterschülerin Heidi Becker am Freitag, 26. April 2019 um 19:00 Uhr – die Ausstellung läuft dann bis 12. Mai...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.19
  • 1
Kultur
6 Bilder

Was wiegt Kunst in der Kulturstadt Mülheim ? NOCH BIS 13. APRIL IN DER STADTMITTE!
Die Kulturwoche in der Innenstadt Mülheim an der Ruhr ist schon zur Halbzeit ein voller Erfolg!

Was wiegt Kunst in der Kulturstadt Mülheim ? Die Kulturwoche in der Innen - Stadt Mülheim an der Ruhr ist schon zur Halbzeit ein voller Erfolg! Eine quirlige Organisatorin ist die Geigerin Zsuzsa Debre – sie hat das Projekt „Kultur(kauf)haus“ in der Stadt Mülheim ins Leben gerufen mit zahlreichen Musikern und zwei Kooperationspartnern, der Mülheimer Lesebühne und dem Mülheimer Künstlerbund in der Galerie an der Ruhr stemmt Sie ein Top-Programm. Neben dem Bühnenprogramm ist die Fotoausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.19
Kultur
Ausstellung LAUNISCH Bernadett Wiethoff in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Daniel Heinrichs
7 Bilder

ARTNEWS RUHR - KUNSTANGEBOT MÜLHEIM - KUNSTVIELFALT FÜR JEDERMANN
Die Malerin Bernadett Wiethoff schockt und erfreut zugleich

Kunst-Ausstellung „LAUNISCH“ in der Villa Schmitz-Scholl eröffnet  Eine bunte vielseitige Ausstellung, die Anlass zur Diskussion unter den Stadtkünstlern und Kunstliebhabern in der Stadt Mülheim geführt hat wurde am Samstag in der Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery eröffnet. Bernadett Wiethoff aus Düsseldorf zeigt dort eine Auswahl ihrer Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 noch bis zum 20. April 2019. Auch im Künstlergespräch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.19
Kultur
Cornelia Wissel vor einer ihrer Arbeiten | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Kunstverein KKRR aus Mülheim mit Exkursion zur SK Galerie - Güterhallen in Solingen
Cornelia Wissel stellt Malerei in der Stadt Solingen aus

Vernissage am 7. April 2019 um 16:00 Uhr in der Galerie SK , Solingen Alexander-Coppel-Straße 44 in den Güterhallen. Der Kunstverein KKRR lädt wieder zu einer spannenden Kunstfahrt ein.  Diesmal geht es in die Klingenstadt Solingen – in die ehemaligen Güterhallen. Dort stellt die in Mülheim schaffende Künstlerin Cornelia Wissel aus – der Titel der Ausstellung lautet „SPIRIT IN MATTER“. Über Cornelia Wissel Als Interieurmaler untersucht Cornelia Wissel Alltagsgegenstände auf ihren ästhetischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.19
Kultur
In der Villa Schmitz-Scholl hat der Mülheimer Künstlerbund (MKB) seine Geschäftsstelle seit 2015 eingerichtet - dort ist bereits 2012 das KuMuMü eingerichtet worden | Foto: Mülheimer Verein: Der Kunstverein KKRR
3 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR!
Mitmachen im Mülheimer Künstlerbund - 90 JAHRE AUSSTELLUNGEN MÜLHEIMER KÜNSTLER*INNEN

Der Mülheimer Künstlerbund wurde im Jahr 2015 gegründet. Er hat seine Geschäftsstelle in der historischen Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle – Ruhranlagen. KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM! Zusammen mit dem Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) werden im Jahresverlauf zahlreiche Projekte zur Förderung der zeitgenössischen Kunst realisiert. Aktuell läuft das „Leonardo-Jahr-2019 in der Stadt Mülheim“, als Homage an das Universalgenie, ab 8. Dezember wartet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.19
  • 1
Kultur
Bernadett Wiethoff kommt im April nach Mülheim mit ihrer Ausstellung "LAUNISCH" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
6 Bilder

JUNGE KUNST MÜLHEIM RUHR
OBEN IST ANDERE KUNST

Kunst im Februar 2019 wieder mit hohen Besucherzahlen Mülheimer Künstlerbund auf Exkursion nach Duisburg und Düsseldorf Nach dem gelungenen Start ins „Leonardo da Vinci Jahr 2019 in der Stadt Mülheim an der Ruhr“ im Januar haben bereits über 2.000 Besucher die Schau „SCHLUSS.PUNKT.“ im KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 bewundert. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt noch bis 31. Mai 2019 zu sehen. Gruppenführungen werden weiterhin durchgeführt – am 17. Februar und am 16. März...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.19
Kultur
8 Bilder

KUNSTANGEBOT MÜLHEIM IM FEBRUAR UND MÄRZ 2019 - Aktuelle Kunstausstellung Mülheim RUHRSTR. 3
Coohle Ausstellung in der Stadt Mülheim - Februar / März 2019 - SCHLUSS.PUNKT. im KuMuMü

Schau in der Ruhrstraße 3: Neubeginn steht im Fokus Die heutige Pressevorbesichtigung hat bestätigt - bei der Kunst - Ausstellung in Mülheim "SCHLUSS.PUNKT." rückt der Anfang der Nachsteinkohlezeit in den Vordergrund - der Neubeginn, wie ihn die Kunstschaffenden des Mülheimer Künstlerbundes sehen - dazu sind zahlreiche Gäste mit ihren Werken vertreten. Der Fotograf Martin Kruska hat den Übergang mit seinen Arbeiten "Aufräumen" festgehalten - hinter dem Abbruchmaterial einer Zeche tauchen am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.19
  • 1
Kultur
7 Bilder

HIER IST PLATZ FÜR DIE KUNST - Mülheim an der Ruhr
Keine Kunstpause in der Stadt Mülheim an der Ruhr – 2 neue Ausstellungen im Herbst

Keine Kunstpause in der Stadt Mülheim an der Ruhr – 2 neue Ausstellungen im Herbst Im privaten „KuMuMü – Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 (vormals Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3)“ läuft derzeit noch bis 27. Oktober 2018 die Ausstellung PASSAGE, die schon weit über 600 Mülheimer und Besucher der Kunststadt an der Ruhr gesehen haben. Zwei weitere spannende Aussstellungen eröffnen im November 2018 in der Stadt Mülheim – von Kunstpause kann da keine Rede sein. Eröffnung am 3....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.10.18
Kultur
4 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
Gute Nachrichten aus der Stadt Mülheim an der Ruhr - Schau #FriscoSIX startet bereits am 31. Oktober 2018 in der #RuhrGallery - Beletage

Die Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler "CreativFoto Rhein-Ruhr" zeigt #FriscoSIX Die Vorbereitung der Ausstellung #FriscoSIX in der Ruhr Gallery / Galerie an der Ruhr in der Ruhrstraße 3 war für alle Mitglieder der Künstlergruppe ein spannendes Thema und eine Herausforderung dazu – schließlich waren noch nicht alle Team-Mitglieder in SanFrancisco. Wie also nähert man sich einem Thema, das nicht jeden auf den ersten Blick (oder müsste man besser sagen Klick) anspringt? So unterschiedlich wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.18
Kultur
Andrang beim Konzert von Zsuzsa Debre im "Amphitheater am Stadthafen Mülheim an der Ruhr" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
Kunstgenuss - in der Kulturmeile Innenstadt Mülheim an der Ruhr - über 2.000 Besucher

Bürger entdecken wieder ihre Innenstadt Mülheim an der Ruhr SAN-FRANCISCO-FEELING IN MÜLHEIM AN DER RUHR Die Bürgerschaft der Kunststadt Mülheim nutzt aktiv ihre vielfältigen Möglichkeiten und erobert Stück für Stück ihre Stadt für Kunst und Kultur.  Nach der erfolgreichen Bürgeraktion "Kunst & Musik" haben die Musiker um Zsuzsa Debré  ein Highlight im "Amphitheater am Stadthafen Mülheim" gezaubert. Im "Amphitheater am Stadthafen Mülheim" über 2.000 Besucher Die Wassermusik von Georg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.18
  • 1
Kultur
4 Bilder

Mülheimer Kunstmuseum an der Ruhrstraße 3 zeigt nicht nur das Kind im Manne. Wieder Besucherrekord am Sonntag nach der Ankündigung der kostenlosen Kunstleckerbissen MIP59

Mülheimer Kunstmuseum an der Ruhrstraße 3 zeigt nicht nur das Kind im Manne. Wieder Besucherrekord am Sonntag nach der Ankündigung der kostenlosen Kunstleckerbissen MIP59 Kritische Ausstellungen ziehen oft neue Besuchergruppen an. Das konnten die Kuratorin Sabine Geiger-Brée und die Museumsleitung bereits bei der Eröffnung der Ausstellung MIP59 von N.K.MIP feststellen. Die bisherige Kritik an der Ausstellung des Mülheimer Kunstmuseums an der Ruhrstraße 3 ist vielfältig – sie reicht von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.18
Kultur
Max Manfred Queißer (1927-2016)  im KuMuMü - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 | Foto: Sammlung Queißer, Radebeul/Dresden
3 Bilder

Kunst: Weiteres Ausstellungshighlight kommt 2018 in die Stadt Mülheim an der Ruhr

Weiteres Ausstellungshighlight kommt 2018 in die Stadt Mülheim an der Ruhr - die Kunststadt an der Ruhr Das Lebenswerk von Max Manfred Queißer (1927-2016) wird als „Museale Einzelausstellung“ im KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 gezeigt. In Zusammenarbeit mit der Familie von Max Manfred Queißer hat der Mülheimer Kunstverein KKRR eine umfassende Ausstellung zusammengestellt und in die Rhein-Ruhr Region geholt. Über 60 Arbeiten des 2016 verstorbenen Künstlers, der u.a. in Dresden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.18
Kultur
Manfred Dahmen in der Ausstellung "ZEUS" | Foto: Volker Flecht
3 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! Das KuMuMü an der Ruhrstraße 3 lädt ein !
Umbau im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 - neue Ausstellung "oxymoron" wird aufgebaut

Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat den historischen Stammsitz des Weltkonzerns Tengelmann im Jahr 2012 wieder neu belebt. Inzwischen wurden hier über 80 gut besuchte Kunst-Ausstellungen realisiert. In der Turmsuite hat Heidi Becker ihr Atelier. Brigitte Zipp arbeitet im Seitenflügel, Jutta Dammers-Plaßmann ist im weitläufigen Seitenflügel der Unternehmervilla anzutreffen. Martin Sieverding nutzt die Lofträume und hat im Giebelzimmer seine Staffelei. Kunststudent Lukas Benedikt Schmidt wirkt im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.18
Kultur
Vor dem MMKM - KuMuMü "Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3" Prof. Dr. Heiner Treinen, Cornelia Wissel und Ivo Franz | Foto: Lars Fröhlich
6 Bilder

Museum für Moderne Kunst - MMKM Mülheim
Das MMKM - KuMuMü "Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3" mit neuer Ausstellungsreihe

In direkter Ruhrlage ist das „MMKM - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“ eingezogen. Kurz genannt KuMuMü wird das Ausstellungshaus von freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern auf privater Basis geführt und ausgebaut.  Das Motto lautet: „…hier wird entdeckt, gefördert, provoziert und überrascht…“ Auf über 1.200 Quadratmetern wird an der Ruhr Kunst geschaffen, gesammelt und präsentiert und bewahrt Bereits 2012 eröffnete die Mülheimer Ruhr Gallery, auch genannt Galerie an der Ruhr, in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.18
Kultur
Klein aber fein, das "Kunstmuseum Mülheim Ruhrstraße 3" im Hause der Gründerfamilie des Tengelmannkonzerns Schmitz-Scholl in der Stadt Mülheim an der Ruhr #KuMuMü | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
4 Bilder

Neues Kunstmuseum KuMuMü in der Stadt Mülheim zeigt Sieverding-Schau

Klein aber fein ist das Kunstmuseum im Galeriehaus in der Ruhrstraße in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Dort wo einst die Gründerfamilie des Tengelmannkonzerns Schmitz-Scholl lebte und arbeitete, ist im Jahr 2012 ein Kunsthaus entstanden, das immer weiter ausgebaut wird. Jetzt wird auf 1.000 Quadratmetern die große Sieverding-Schau gezeigt. Über 50 Exponate Der Künstler Martin Sieverding zeigt über 50 Exponate, Malerei und Objekte sowie Fotografien. Zur Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.18
Kultur
Plakat zur Ganzjahresausstellungsreihe von Klaus Heckhoff
6 Bilder

KUNST: 2018 wird das Jahr der Kunstausstellungen in der Stadt Mülheim an der Ruhr

2018 wird das Jahr der Kunstausstellungen in der Stadt Mülheim an der Ruhr SAN FRANCISCO JAHR 2018 IN DER STADT MÜLHEIM Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr ist Organisator der Ganzjahresveranstaltung in der Kunststadt und Kulturstadt Mülheim an der Ruhr und hat das Thema ausgewählt, um eine intensive Erfahrung mit der heute als Zentrum der US-amerikanischen Gegenkultur geltenden Weltstadt zu erfahren. Zwei Beispiele sind die von hier ausgehende Hippiebewegung und die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.17
  • 1
Kultur
"Die Freude" von Katharina Joos | Foto: Dr. Stavenhagen - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Die "EIER BRAUEREI", Kunstwerk von KRAUSEKRAUSE ist jetzt in Mülheim an der Ruhr

Was wird hier an der Theke ausgebrütet? Gesellschaftskritische Malerei in Mülheim. In seinem Atelier in der Gerresheimer Straße in Düsseldorf, unweit vom Bund Bildender Künstler, BBK Bezirksverband Düsseldorf e.V. in der Birkenstraße 47 schuf Gerhard Krausekrause, genannt KRAUSEKRAUSE im Jahr 1989 sein Werk „EIER BRAUEREI“. Perversionskorrektivismus der 80er Jahre, gesellschaftskritische Malerei Die farbige Arbeit entstand 1989 zum Zeitpunkt der „Wende“ im Jahr 1989 und war als Leihgabe fast 20...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.17
Kultur
Schüler entdecken Jackson Pollock - Aktionstage im Kunsthaus Mülheim Stadtmitte - Ruhrstr. 3 - Schülerarbeit aus dem Jahr 1999 von Silvana  Caroline Wollmer aus Duisburg
2 Bilder

Schüler entdecken Jackson Pollock - Aktionstage im Kunsthaus Mülheim Stadtmitte - Ruhrstr. 3

Schüler entdecken Jackson Pollock - Aktionstage im Kunsthaus Mülheim Stadtmitte - Ruhrstr. 3 Im Rahmen ihres Leistungskurses im Fach Kunst hat im Jahr 1999 Silvana Carolin Wollmer u.a. eine Pollock-Reproduktion in Anlehnung an das Werk von Jackson Pollock "Guardians of the secret" angefertigt - ihr damaliger Kunstlehrer  war Harald Schmitz-Schmelzer am Max Planck Gymnasium Duisburg.  Bis zum Schulabschluss hing das Kunstwerk im Büro des Schuldirektors. Die Schule wollte die Arbeit damals...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.