kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
5 Bilder

Viel Kunst im CreativQuartier

Am Wochenende 8./9. März kann man im CreativQuartier Fürst Leopold in Dorsten jede Menge Kunst bestaunen: 8. März - 21 Uhr Ausstellungseröffnung "Aboard Wilp Vom Cola-Rausch zum All-Orgasmus" Spannende Rückschau auf das Leben der Düsseldorfer Werbe-Legende Charles Wilp – bis 11. April 2014 9. März - 11 Uhr Ateliereröffnung Eröffnung der Ateliers Slavica van der Schors, Brigitte Strüwe und Christa Zenzen in den Ruhrstadt-Galerien 9. März - 16 Uhr Ausstellungseröffnung "Kunst im Badezimmer" - Die...

  • Dorsten
  • 28.02.14
Kultur

You and TABU - Auktion von Kunst gegen Genitalverstümmelung

Am 15.Sept.2013 wird im Museum am Ostwall, dem Originalmuseum, um 16.00 Uhr eine Versteigerung von Kunstobjekten zugunsten des Vereins TABU - www.verein-tabu.de - erfolgen. Einlass ist 15.30 Uhr. Die Auktionatorin ist die Kabarettistin Uta Rotermund, die u.a seit 1996 als Sonderbotschafterin für die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, im Einsatz ist. Hier der Link zur Ausstellung vom 4.9.2013 im WDR...

  • Dortmund-City
  • 08.09.13
  • 1
Kultur
Bald soll in das Erdgeschoss und den ersten Stock neues Leben einkehren: der „Urbane Künste Ruhr Salon“ bespielt das Bahnhofscenter. | Foto: Gerd Kaemper

Urbane Künste Ruhr Salon in Gelsenkirchen

Das leerstehende Erdgeschoss und der erste Stock des Bahnhofscenters werden wieder belebt: denn hier befindet sich ab Donnerstag, 13. Dezember, der „Urbane Künste Ruhr Salon“. Zwischenzeitlich wurden die Räumlichkeiten für eine Kunstausstellung genutzt, die Betreibergesellschaft suchte aber seit Jahren einen Nachmieter. Ab Dezember zieht nun der Urbane Künste Ruhr Salon in diesen Leerstand und bespielt ihn temporär. Das Küntlerkollektiv kitev („Kunst im Turm“, Agnieszka Wnuczak und Christoph...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.12
Kultur
Die Vorfreude ist groß: Jürgen Schmidt (r.), stellvertretender Vorsitzender des Verkehrsvereins Suderwich-Essel, und die teilnehmenden Händler und Gastronomen aus Suderwich treffen letzte Vorbereitungen. Foto: Krusebild
3 Bilder

19. Martinimarkt am Samstag und Sonntag in Recklinghausen-Suderwich

Am 10. und 11. November wird es wieder so richtig gemütlich in Recklinghausen-Suderwich; dann nämlich findet der traditionelle Martinimarkt vor stimmungsvoller Kulisse statt. Von weihnachtlicher Dekoration, selbstgemachter Marmelade über Holzspielzeug und Krippe bis hin zum Kerzenziehen - über 60 Aussteller bieten Schönes zum Verschenken oder für das eigene Heim. Auch das gastronomische Angebot kommt dabei nicht zu kurz: Das Repertoire reicht von Schwarzbier, Glühwein, Schmalzbrot,...

  • Recklinghausen
  • 06.11.12
Kultur
Die Zitadelle bei Nacht.
2 Bilder

Markt der Künste

Hallo zusammen. Am Samstag, dem 22.09.2012, findet in Wesel, an der Zitadelle, der alljährliche Markt der Künste statt. In der Zeit von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr stellen hier Künstler Ihre Werke der Öffentlichkeit vor. Vorausgesetzt es wird nicht regnen, wird die Gruppe Apollon Duisburg, gegen 19:00 Uhr einen Auftritt geben. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir euch dort begrüßen dürfen. Allen Teilnehmern wünscht Apollon Duisburg viel Spaß und ein gutes Gelingen. Mit freundlichem Gruß Udo...

  • Wesel
  • 19.09.12
  • 10
Kultur
8 Bilder

"Pulse Park" an der Jahrhunderthalle in Bochum

Im Rahmen der Ruhr Triennale findet man an der Jahrhunderthalle in Bochum der "Pulse Park". 250 Scheinwerfer reagieren an einem Sensor auf den Puls der Besucher und blinken in deren Rhythmus! Verstärkt durch das Geräusch des Herzschlags, verwandelt diese Aktion die Wiesen hinter der Jahrhunderthalle zu einem eindrucksvollen Erlebnis!

  • Bochum
  • 29.08.12
Kultur
Ratsherr und Vorsitzender der Kunstkreis Bottrop e. V. und Herr Stefan Urbach Sohn von Künstlerin Frau Änne Urbach
3 Bilder

Malerein in der Galerie Lebendige Wände

Am Freitag, den 13. 07.2012 Ausstellungseröffnung der Malerin Änne Urbach. Die Ausstellung wurde in der Galerie Lebendige Wände in den Gechäftsstelle der Ratsgruppe DIE LINKE Bottrop durchgeführt. Der Vorsitende des Kunstkreises Bottrop e. V. und Ratsherr Sahin Aydin begrüßte die Gäste bevor es ein Vorwort vom Sohn der Künstlerin, Herrn Stefan Urbach , gab. Die Ausstellung ist bis zum 13.08.2012 zu sehen. Öffnungszeiten: Montag: 10:00 - 12:30 Uhr Mittwoch: 10:00 - 12:30 Uhr Auch nach...

  • Bottrop
  • 21.07.12
Kultur
Bereits am Freitagnachmittag. 70 Meter mit dem Kran in die Höhe.
44 Bilder

Boulevard Gevelsberg 2012

Gutes Wetter, Ende Mai, Wochenende nach Christi Himmelfahrt, Zeit für den "Boulevard Gevelsberg" in der gesperrten Innenstadt der Engelbertstadt. Straßen-Kunst, Kultur, Folklore, Leute treffen, Live-Bands hören, einem Chor bei Kaffee, Kuchen oder Bier lauschen. Straßenkünstler ergänzen das Angebot ebenso wie am Sontag ein Oldtimer-Club. In genau vier Wochen am selben Ort ist Gevelsberger Kirmes mit großem Umzug am Sonntag, hoffentlich auch mit so super Wetter, dann bei der "schrägsten Kirmes...

  • Gevelsberg
  • 20.05.12
Kultur
2 Bilder

landeinwärts - jour fixe beim Niederrheinischen Kunstverein

Niederrheinischer Kunstverein präsentiert zum Jour fixe André Schweers Der Niederrheinische Kunstverein setzt am Dienstag, 1. Februar um 19.oo Uhr im Haus Eich die beliebte Serie zur Kunst "jour fixe" fort. Der Referent und Künstler André Schweers (*1963) präsentiert Originalkunstwerke im Kunstverein. Schweers absolvierte nach seinem Studium der Kunst und Geografie an der Mercator-Universität Duisburg das Studium der Bildhauerei. In dieser Zeit folgten Arbeitsaufenthalte an archäologischen...

  • Wesel
  • 27.01.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Hasper Hammer
  • Hagen

Kulturtage der Gesamtschule Haspe

Die Kooperation der Gesamtschule mit der Kleinkunstbühne Hasper Hammer besteht schon seit den Anfängen der Schule. Aus dieser Zusammenarbeit haben sich die Kulturtage entwickelt, die nun schon für alle Beteiligten eine Tradition sind. Die Schüler:Innen der Jahrgänge 7, 8, 9 und 10 des Theaterfaches Darstellen und Gestalten bringen die Ergebnisse ihrer Jahresarbeit zur Aufführung. Dabei handelt es sich nicht um vorgefertigte Theaterstücke, die auswendig gelernt und aufgeführt werden. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.