kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
...das ist sie: J A A N A  Redflower, im September 2016 in Essen...
6 Bilder

MUSIK LIVE aus dem WESTEN !!!!
THESE ROSE (s)

JAANA REDFLOWER(Jennifer Schareina) Musikerin und Autorin auch hier: ihre SEITE ...oder hier: und am MONTAG, den 10.10.16 ist JAANA in Gladbeck, Café Stilbruch zu sehen/hören! http://www.leuchtfeder.de/news-2085.html Auf meinen Lesungs-und Konzert-Touren ist mir in den letzten Monaten und Jahren immer wieder eine junge Künstlerin aus Witten aufgefallen, sowohl solo als auch in Begleitung „ihrer Band“. Die gerade mal´ 33 jährige JENNIFER SCHAREINA hat sich schon als kleines Kind für Literatur...

  • Witten
  • 08.10.16
  • 9
  • 7
Kultur
Die Stadt Bottrop bildete in den letzten sechs Lebensjahren den künstlerischen Mittelpunkt von Frank Lee Craig. Seine Witwe, die Oberhausener Kunsthistorikerin Dr. Magret Kentges-Craig, stellt nun einige der Werke in der Stadtgalerie aus. Dort sind sie bis zum 14. Oktober wochentags zwischen 9 und 20 Uhr, und samstags von 9 bis 12 Uhr kostenfrei zu sehen. Foto: Kappi

Frank Lee Craig: Wettlauf mit dem Tod

Wenn die ärztliche Diagnose ein Todesurteil ist, bricht für die Betroffenen eine ganze Welt zusammen. Manche verzweifeln daran und verfallen in tiefe Depressionen. Frank Lee Craig hingegen führte sein künstlerisches Schaffen zu einer unerwarteten, letzten großen Blüte. Nun sind seine Werke in der Stadtgalerie Bottrop zu sehen. Wie so oft war es die Liebe, die Frank Lee Craig ins Ruhrgebiet brachte: Der Architekt aus den Vereinigten Staaten traf die Kunsthistorikerin aus dem Revier. Viel zu früh...

  • Bottrop
  • 15.09.16
Kultur
Foto: Merle Forchmann
4 Bilder

ARTIG Culturlabor: Kreativwerkstatt für junge Menschen auch 2016 ein voller Erfolg

Fotografie, Film, Installation, Literatur, Tanz, Choreografie, Theater und vieles mehr: 70 junge Kreative zwischen 17 und 24 Jahren hatten beim ARTIG Culturlabor im zakk auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, sich in verschiedenen Kunst- und Medienformen auszuprobieren. Vier Tage lang schnupperten sie im August in diverse Kunstprojekte hinein und sammelten aktiv Erfahrungen mit dem Ziel, eigene Projekte zu entwickeln. Die 35 Workshops wurden von 28 Experten geleitet. "Ob Schüler, Student,...

  • Düsseldorf
  • 25.08.16
  • 1
Kultur

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Für seine "Mal anders"-Kulturkurse, die sich an Menschen mit und ohne Behinderung richten, sucht das Franz Sales Haus ehrenamtliche Unterstützer. Interessierte können sich in verschiedenen Kursen engagieren, die Anfang September beginnen. Unter anderem sollen die Freiwilligen die Kursleiter und Teilnehmer bei Trommel-, Sing- und Malkursen unterstützen - und dabei natürlich auch viel Freude daran haben, anderen etwas Gutes zu tun. Die meisten Kurse finden wöchentlich statt, teilweise auf dem...

  • Essen-Steele
  • 09.08.16
  • 1
Kultur

Atelier Summer Sale im Zakk

Kunstversteigerung und Musik von Düsseldorfer Künstler*innen Sa. 06.08.2016 Ateliereröffnung ab 15.00 Uhr Live Musik ab 18.00 Uhr Versteigerung von Kunstwerken ab 21.00 Uhr Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler versteigern ihre Werke, die in der Halle des zakk ausgestellt sind. Künstler*innentische geben zudem die Möglichkeit, Skizzen & Kunstwerke zum kleinen Kurs direkt zu kaufen. Andreas Techler wird den Hammer ab 21.00 Uhr schwingen und Kunstwerke an höchstbietende Personen versteigern. Ab...

  • Düsseldorf
  • 24.07.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Rahel Weier spielt die Geige bereits virtuos.
2 Bilder

Ein Mädchen und ihre Geige

Während bei ihren Klassenkameradinnen Justin Timberlake oder David Guetta die musikalischen Begleiter sind, hat sich Rahel Weier für deutlich ältere Herren entschieden. Die 15-Jährige lauscht lieber den Klängen von Antonin Dvorak und anderen Komponisten klassischer Werke. Die begabte Xantener Violinistin lebt für Musik und wurde jetzt mit einem 3. Preis beim 53. Bundeswettbewerb Jugend musiziert für ihren Eifer belohnt. Kurioserweise war es eine Kinderserie im Fernsehen, die Rahel Weier mit...

  • Xanten
  • 22.07.16
  • 1
Kultur
Die Verwaltungsspitze mit Bürgermeister Dirk Lukrafka (links) sowie dem Beigeordnetem Holger Richter (rechts) mit Ehefrau ließen es sich nicht nehmen, Klaus Heyens (zweiter von links) in den Ruhestand zu verabschieden. | Foto: Ulrich Bangert

Klaus Heyens kehrt zurück zu seinen Wurzeln

Stellvertretender Musikschulleiter kümmert sich nun mehr um sein Cello Viel Applaus erhielten die Musiker aus dem Fachbereich der Streicher der Musik- und Kunstschule Velbert nach ihrer Serenade im Historischen Bürgerhaus Langenberg. Einer erhielt minutenlangen Beifall, obwohl er selber gar nicht musiziert hatte: Klaus Heyens. Der stellvertretende Leiter der Musik- und Kunstschule geht nach über 30 Jahren in den Ruhestand. Der Musiker, der Schulmusik studierte und eine Instrumentenausbildung am...

  • Velbert
  • 06.07.16
  • 1
Kultur
Wilhelm Busch lebendig und lustig vorgetragen von Burkhard Wolk.
3 Bilder

Künstlerisches Event in der AWO Velbert

Die AWO in Velbert veranstaltete ein Event rund um Wilhelm Busch. Der bekannte Künstler Burkhard Wolk trug, lebendig und lustig, umrahmt von Bildern des und von dem beliebten Autor und Zeichner Wilhelm Busch seine literarischen Stücke vor. Abgerundet wurde das Programm, das in den neugestalteten Räumen des AWO Generationentreffs auf der Friedrich Ebert Straße 200 stattfand, durch kulinarische Köstlichkeiten wie: „Hans Huckebein-Wein“, „Pusterohr-Brezel“ und „ Zuckerbäcker Süßigkeiten“. Zwischen...

  • Velbert
  • 27.06.16
Kultur
Petra Jahn, stellvertretende Leiterin der Bochumer VHS, Mustafa Calikoglu, Leiter des CentrumCultur der AWO, und Bertram Frewer (v. l.), Programmleiter des Bochumer Kulturbüros, freuen sich auf die neunte Wattenscheider Kulturnacht am kommenden Freitag, 17. Juni.
3 Bilder

Lesungen, Theater, Kunst, Tanz und Musik: Neunte Kulturnacht in Wattenscheid

"Die gute kulturelle Vernetzung innerhalb des Stadtteils zeigt, dass auch auf kleiner Ebene große kreative Kräfte wirken können", sagt Bertram Frewer, Programmleiter des Bochumer Kulturbüros, mit Blick auf die neunte Wattenscheider Kulturnacht. Diese findet am kommenden Freitag, 17. Juni, in der Zeit von 18 bis 23 Uhr an mehreren Spielorten in der City statt. Insgesamt sind 15 kulturelle Vereinigungen gemeinsam tätig, um die Kulturnacht zu präsentieren. Unterstützung finden diese zusätzlich...

  • Wattenscheid
  • 15.06.16
  • 1
Kultur

Klassiker fressen! Musik&Kunstschule Velbert präsentiert neues Stück

Velbert. Klassiker sind von gestern, völlig verstaubt und langweilig. Davon gehen zumindest die Jugendlichen einer Theater-AG aus, als ihre Lehrerin erklärt, sie sollten einen Klassiker spielen. Und dann auch noch über die Liebe! Da hatten die früher doch wohl null Ahnung von, oder? Sie beginnen zu proben. Aber sie können sich nicht entscheiden, welches Stück sie spielen und außerdem gibt es Beziehungsstress in der Gruppe. Eifersucht, Verliebtheit, Flirtereien hindern am Spiel oder sind sie...

  • Velbert
  • 02.06.16
Kultur
"Der Mustergatte" sorgt für spritzigen Humor in der Stadthalle Kamp-Lintfort. | Foto: privat

Krimi-Dinner, Adler-Disco, Aris-Streichquartett - Unsere Tipps im Raum Moers zum Wochenende

Bleibt stark, das Wochenende naht! Ja, das Wetter ist mies und drückt aufs Gemüt. Aber wenn man schon keine Sonne tanken kann, dann vielleicht etwas Kultur und schon steigt die Laune exponentiell. Wie wäre es also mit Musik, Theater oder gar Kunst? Verrückt. Hier sind die Tipps der Redaktion zum Wochenende. Freitag, 4. März Moers. Ruhrpott-Dinner: "Nur über meine Leiche!", Hotel van der Valk, Krefelderstraße 169, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr Kamp-Lintfort. Gaming Konsolen-Contest mit WiiU...

  • Moers
  • 04.03.16
Kultur
5 Bilder

Kunst + Musik...Neue Galerie auf Hof Sümmermann

Treffpunkt: 5 vor Weihnachten Seit Anfang Dezember sind wieder einige neue Kunstwerke von Künstlern des Ruhrgebiets in die neue Galerie eingezogen. Anstelle der sonst üblichen Vernissage lädt die Inhaberin mit den Künstlern zu einer besonderen kleinen Weihnachtsfeier ein. Die Kunstwerke sollen den Besuchern in einem besonderen Rahmen präsentiert werden. In Zusammenarbeit mit der Musikschule in Fröndenberg wird ein schöner musikalischer Rahmen gesetzt: Zwei junge Musiker werden am Piano und mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.12.15
Kultur

KUNST-FLIRTEN BEI SANFTEM HARFENSPIEL

Dortmund - Wenn die Harfe erklingt, sensibles, zärtliches Spiel. In Wagners Tannhäuser verzaubert sie mit magischen Klängen. Eine magische Atmosphäre wird die Harfe auch, dieses wunderbare Instrument, am 13.12. erschaffen. Wenn wieder Adventflirt ist bei Beat Bach im Atelier an der Alfred-Trappen-Straße 20. Von 11 bis 18 Uhr. Eintritt ist frei. Nur eine Woche später , am 4. Advent, findet dann der letzte Kunstflirt im Jahr 2015 statt. In diesem Jahr sind 18 Künstler aus den unterschiedlichen...

  • Dortmund-City
  • 09.12.15
Kultur
Bild 1:
Jörg Werth, Fotograf, 
Thorsten Hoffmann, MdB, 
Bettina Brökelschen, die Künstlerin, 
Günther Ziethoff, Galerist "GalerieGedankenGänge
4 Bilder

GalerieGedankenGänge -"Mensch und Musik" - Ausstellung von Bettina Brökelschen

Die GalerieGedankengänge in der Wittelsbacherstraße 3 ist ein begehbares Kunstprojekt, das Besucher und Besucherinnen zu Gedankengängen anregen soll. Genau das passierte bei der Ausstellungseröffnung am Sonntag. Galerist Günther Ziethoff begrüßte die sehr zahlreichen und interessierten Gäste, darunter viele bekannte Dortmunder, mit klugen und heiteren Betrachtungen zum Thema "Mensch und Musik". Zunächst durften die Besucher die Bilder nach eigenem Empfinden anordnen und aufhängen. Erstaunlich...

  • Dortmund-City
  • 16.11.15
  • 7
Kultur
Molly Coddle - Kulturfest(5) - 23.10.2015 - Zeche Carl
2 Bilder

Der Norden rockt - RESUMÉE zum 5ten Kulturfest am 23.10.2015

Ein kurzer Rückblick zum Veranstaltungsteil "Der Norden rockt": Gut abgerockt wurde in der Kaue der Zeche Carl am 23.10.2015 im Rahmen des inzwischen 5ten Kulturfestes des „Kulturnetzwerk-Essener-Norden e.V.“. Es präsentierten in folgender Spielfolge hiesige Einzelinterpreten, Duos und Bands einen Querschnitt rockigen Kulturschaffens im Essener Norden: „Daniel Khanavkar“ (Opener), „Instant Rock“ (während der Umbaupausen), „Purple Haze Next Generation“, „Grey`n`Groovy“, „Molly Coddle“ und...

  • Essen-Nord
  • 10.11.15
  • 1
Kultur
Untermalt von komplexen Klangwelten: Exakt choreografiert ist das Zusammenspiel von Licht, Schall und Rauch in „Werk III“. Foto: Lorenz/Stiftung Zollverein

Licht und Laser: Begehbare Installation auf Zollverein

Im Rahmen des Festivals „NOW!“ gastiert Robert Henke auf dem Welterbe Zollverein: Vom 7. bis 29. November lässt seine begehbare Installation „Werk III“ dienstags bis sonntags, von 12 bis 18 Uhr, in der Mischanlage Laserpyramiden mit außergewöhnlichen Klängen verschmelzen.Der Eintrittspreis ist nicht festgelegt, die Besucher bestimmen selbst, wie viel sie bezahlen. Die begehbare Installation für Laser, Nebel und Lautsprecher „Werk III“ hat Henke ganz auf den Raum ausgerichtet. Der Künstler...

  • Essen-Nord
  • 07.11.15
Kultur
Ein BILD von PETER WITZIK...
14 Bilder

LEBENDIG-BUNT und... ANDERS

KUNST aus Castrop-Rauxel/Herne Musik aus BERLIN... siehe auch hier: http://www.lokalkompass.de/herne/kultur/sorry-dass-ich-nicht-bis-zum-ende-bleiben-konnte-d583197.html ART sichtweise Kunst von Peter WITZIK Musik von Nader RAHY 16.09.15 Es war ein ziemlicher STRESS-Tag gewesen, beruflich. Erinnere mich noch gut. Ein wenig Abschalten und mal´ wieder etwas NEUES entdecken, oder einfach auch nur alte Bekannte kurz treffen, oder einfach nur ne´ Cola´ oder was auch immer trinken und Feierabend...

  • Herne
  • 12.10.15
  • 6
Kultur
das OFFIZIELLE Plakat zur LB MH...

BALD ist es wieder soweit!

L E S E B Ü H N E in MÜLHEIM Literatur-Begeisterte und Musik-Freunde dürfen sich wieder auf FREITAG, den 06. NOVEMBER 2015 freuen! Die Mülheimer Lesebühne ist wieder wie alle zwei Monate zu GAST im Mülheimer Hotel Handelshof! Zum 40. Mal heißt es dann AUTOREN sprechen lassen, sich öffnen ür dies und das, aus aller Welt, und sich musikalisch verwöhnen lassen. Mit dabei sind dieses Mal voraussichtlich ANJA LIEDTKE Jörg Marenski Silke Höttges ... und VIELE mehr... siehe auch gerne HIER:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.15
  • 2
  • 4
Kultur
Jazz ist das Thema der neuen Ausstellung in der Stadthalle Kamen. | Foto: Veranstalter

Ausstellung zum Jazz in der Stadthalle Kamen

Am Donnerstag, 17. September, startet um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kamen die Ver-nissage zu einer besonderen Ausstellung mit dem Titel "Jazz". Der Kulturausschussvorsitzende Daniel Heidler wird die Ausstellung, die im Rahmen der Rathaus Galerie gezeigt wir, eröffnen. "Jazz" - das sind großformatige Bildes, welche die vielfältigen Facetten dieser faszinierenden Musik zeigen. Mit Nazmi Saltik aus Sögel im Emsland und dem Kamener Bildermacher Peter Bucker haben sich zwei langjährige Malerfreunde...

  • Kamen
  • 14.09.15
Kultur
Bieten ein Klang- und Tanzerlebnis, wie es in Europa nur alle Jahrzehnte zu erleben ist: Die mongolische Gruppe "Egschiglen". | Foto: B. Lataa

Musik aus der mongolischen Hochebene in der Marina Rünthe

Der Name Egschiglen bedeutet „schöne Melodie“ und ist ein Meisterschülerensemble, das auf traditionellen Instrumenten Geschichte mit zeitgenössischer Musik aus der Mongolei in Konzert und Tanz am Montag, 14. September, ab 20 Uhr im Trauzimmer Marina Rünthe, Hafenweg 12, verbindet. Die Gruppe spielt in traditionellen Gewändern und bringt original Instrumente aus der Mongolei zum Klingen, wie die Pferdekopfgeige und die Schwanenhalslaute. Außerdem zeichnet sich die Musik durch den Einsatz von...

  • Bergkamen
  • 11.09.15
  • 1
Kultur
Viele lokale Bands haben im Yellowstone begonnen. | Foto: privat

Frisches Programm im JZ Yellowstone - Neue Konzerte und Workshops in Bergkamen

Seit über 30 Jahren ist das Jugendzentrum an der Preinstraße 14 eine Institution für Jugendkultur und spricht mit seinen Konzerten auch viele erwachsene Musikfans an. Im Soundclub gibt es im nächsten Halbjahr Konzerte aus den Bereichen Reggae, Punk, Metal und Crossover sowie Partys von HipHop über House zu Dancehall. Getanzt wird auch immer mittwochs bei Dance 4 Teens. Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren lernen hier Schritte und Choreographien. Für Kreative gibt es montags von 16.30...

  • Bergkamen
  • 18.08.15
Kultur
...eines der ersten Plakate ...
3 Bilder

B O T T R O P goes Kultur!

NEUE KULTUR-Event-REIHE ... in B O T T R O P startet ab sofort!!! Ars Vi (no) Vendi RathausviertelGastromeile BOTTROP Weinkultur im "II Vinaio- Der Weinhändler" ... wow! Wußte ja schon immer, dass es einfach geil ist, hier im Ruhrgebiet zu leben!!! HIER ist eben immer irgendwas´LOS! Eben auch eine Menge KULTURELLES! Viel "Buntes", auch Eigenwilliges, Abstraktes, Großes, Besonderes und einfach auch nur Schönes, egal, ob Tanz, Schauspiel, Theater, Literatur oder MUSIK! Parties und diverse andere...

  • Bottrop
  • 09.08.15
  • 12
  • 13
Kultur
Einen feministischen Rundumschlag liefert das Theaterkollektiv PussyPowerGrrrls am 13. April 2016 beim "mittwochsMIX" in der Bergkamener Galerie "sohle 1". | Foto: Stadt Bergkamen

Ausblick: Starke Bergkamener Kultur auch in der nächsten Saison

Genau 64-mal Kunst und Kultur bietet das aktuelle Bergkamener Kulturprogramm, das ab sofort im Rathaus der Stadt Bergkamen, in den Veranstaltungsorten sowie bekannten öffentlichen Orten kostenlos gratis ausliegt. Ob prominent besetztes Kabarett, schräge Kleinkunst, interessante Lesungen, außer- gewöhnliche Ausstellungen oder das breite Musikprogramm von klassischen Konzerten, Blues, Jazz bis hin zur Weltmusik: Das Kulturprogramm für die Spielzeit 2015/16 verspricht eine breite Auswahl für jeden...

  • Bergkamen
  • 28.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.