kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Bild Stefan Paßerschroer / Schloss Ringenberg
12 Bilder

Dritter Ort - Schloss Ringenberg
Ringenberger Kulturtage vom 18.08. - 20.08.23

Ringenberg: Am Freitag 18. August 18:00 Uhr, starten die Ringenberger Kulturtage mit einem Swing Abend und dem talentierten Entertainer Stefan Paßerschroer. Erleben Sie einen unvergesslichen Swing-Abend im Rahmen der Ringenberger Kulturtage auf Schloss Ringenberg!  Paßerschroer, der den Swing im Blut hat und sich mit seiner Show „Sinatra Moments“ bereits eine treue Fanbase aufgebaut hat. Seine samtweiche und zugleich männlich-markante Stimme wird Sie verzaubern und mitreißen. Aber damit nicht...

  • Hamminkeln
  • 15.08.23
  • 1
Kultur

Dance of DaVinci
Tanz trifft auf Live-Musik der Violine

Dance of DaVinci kommt in die Galerie S-Art in Essen. Kunst und Kultur in der Lindengalerie im Deutschlandhaus.  Tanz trifft auf Live-Musik der Violine. Erleben Sie eine außergewöhnliche Vernissage mit Live-Painting des Künstlers S-Art. Der Künstler Sharyar Azhdari ist bekannt für seine Werke im Pop-Art Stil und vertritt seine Kunst bei internationalen Ausstellungen. Zahlreiche prominente Gesichter zählen zu seinen Kunden. Die neue Show von Tom2Rock & Kim Wojtera, den Machern der Breaking Salsa...

  • Essen
  • 30.09.21
  • 1
Kultur

Live Musik und Kunst Ausstellung, freier Eintritt
Musik & Kunst - Jon Kenzie im Drusus1

Am 20. November gibt es ab 20:30 wieder Kunst & Live-Musik im Drusus1! Ich freue mich ganz besonders, dass er wieder einmal in Deutschland ist und uns direkt mit einem Akustik Konzert beehrt: Jon Kenzie! Ein begnadeter Musiker aus England, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Neben der Musik gibts eine Auswahl meiner Werke zu betrachten. Eintritt ist frei – über eine Hutspende freut sich der Musiker natürlich ♥ Hier ein kleiner Vorgeschmack eines meiner Lieblingslieder von ihm:...

  • Düsseldorf
  • 18.11.19
  • 1
Kultur
Foto: Jean-Louis Dezert
2 Bilder

Flamenco-Hochburg
Vom 10. bis 19. Mai steigt das Festival "Flamenco Dinamiko" in Gelsenkirchen

Für zehn Tage verwandelt sich Gelsenkirchen in eine Flamenco-Hochburg. Renommierte Künstler aus der ganzen Welt reisen an, um die Besucher mit verschiedenen Angeboten rund um die Kunstform zu begeistern. GE. Für großartigen Flamenco ist Gelsenkirchen schon lange bekannt. Seit über 30 Jahren werden in der Stadt immer wieder Events rund um die Kunstform organisiert, häufig im Rahmen der langjährigen Veranstaltungsreihe „GEspaña“. In diesem Jahr gesellt sich ein neues Festival dazu: das „Flamenco...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.19
Kultur
2 Bilder

BloW-Baustellenfest am Rheinischen Esel

Das Symphonische Blasorchester Witten ‚BloW‘ veranstaltet am Sonntag, den 9. September 2018 ein öffentliches Baustellenfest in der "BloW-Schal(l)tzentrale" am Rheinischen Esel‘. Seit einem Jahr baut BloW nun ein ehemaliges Industriegebäude der Stadtwerke zu einem Proben- und Konzerthaus ganz besonderer Art um. Die Bauarbeiten sind zwar schon fortgeschritten, aber noch nicht beendet. Zeit jedoch, um dieses außergewöhnliche Projekt allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorzustellen und...

  • Witten
  • 08.09.18
  • 1
Kultur

Fotoausstellung PACHAMAMA - Eine Reise zu sich selbst

Fotoausstellung im Rahmen der internationalen Woche Dortmund Ausstellungszeitraum 30.06. — 30.07.2017 Vernissage Freitag 30.06.2017, 19:00 Uhr Live-Musik: Riosentí Riosentí Ort Luther-Zentrum Flurstraße 41 44145 Dortmund Als Vermittlerin der Ober- und Unterwelt gilt die Pachamama (Quechua: Mutter Erde) in einigen indigenen Völkern der Anden Südamerikas als personifizierte Erdmutter, die als Schöpferin, allen Kreaturen das Leben schenkt und sie nährt. Dieser naturverbundene Glaube der Inkas ist...

  • Dortmund-City
  • 14.06.17
Kultur
21 Bilder

Kulturzentrum Coldam / Leer

Im 3. Jahr präsentiert sich das Kunstzentrum Coldam mit einer Ausstellung zum Thema Grenzenlos Die Veranstaltung ist kostenlos zu besuchen, allerdings würde man sich auch über kleine Spenden freuen um auch im nächsten Jahr wieder mit so einer Vielfalt an Kunst und Unterhaltung vor Ort zu sein. Niederländische und Deutsche Künstler präsentieren sich in einen altostfriesischen Gutshof auf dem Jahre 1885. In den alten Stallungen haben Künstler Raum ihre Arbeiten zu zeigen. In der Sommerzeit kann...

  • Duisburg
  • 20.06.16
Kultur
Bieten ein Klang- und Tanzerlebnis, wie es in Europa nur alle Jahrzehnte zu erleben ist: Die mongolische Gruppe "Egschiglen". | Foto: B. Lataa

Musik aus der mongolischen Hochebene in der Marina Rünthe

Der Name Egschiglen bedeutet „schöne Melodie“ und ist ein Meisterschülerensemble, das auf traditionellen Instrumenten Geschichte mit zeitgenössischer Musik aus der Mongolei in Konzert und Tanz am Montag, 14. September, ab 20 Uhr im Trauzimmer Marina Rünthe, Hafenweg 12, verbindet. Die Gruppe spielt in traditionellen Gewändern und bringt original Instrumente aus der Mongolei zum Klingen, wie die Pferdekopfgeige und die Schwanenhalslaute. Außerdem zeichnet sich die Musik durch den Einsatz von...

  • Bergkamen
  • 11.09.15
  • 1
Kultur
Viele lokale Bands haben im Yellowstone begonnen. | Foto: privat

Frisches Programm im JZ Yellowstone - Neue Konzerte und Workshops in Bergkamen

Seit über 30 Jahren ist das Jugendzentrum an der Preinstraße 14 eine Institution für Jugendkultur und spricht mit seinen Konzerten auch viele erwachsene Musikfans an. Im Soundclub gibt es im nächsten Halbjahr Konzerte aus den Bereichen Reggae, Punk, Metal und Crossover sowie Partys von HipHop über House zu Dancehall. Getanzt wird auch immer mittwochs bei Dance 4 Teens. Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren lernen hier Schritte und Choreographien. Für Kreative gibt es montags von 16.30...

  • Bergkamen
  • 18.08.15
Kultur
Einen feministischen Rundumschlag liefert das Theaterkollektiv PussyPowerGrrrls am 13. April 2016 beim "mittwochsMIX" in der Bergkamener Galerie "sohle 1". | Foto: Stadt Bergkamen

Ausblick: Starke Bergkamener Kultur auch in der nächsten Saison

Genau 64-mal Kunst und Kultur bietet das aktuelle Bergkamener Kulturprogramm, das ab sofort im Rathaus der Stadt Bergkamen, in den Veranstaltungsorten sowie bekannten öffentlichen Orten kostenlos gratis ausliegt. Ob prominent besetztes Kabarett, schräge Kleinkunst, interessante Lesungen, außer- gewöhnliche Ausstellungen oder das breite Musikprogramm von klassischen Konzerten, Blues, Jazz bis hin zur Weltmusik: Das Kulturprogramm für die Spielzeit 2015/16 verspricht eine breite Auswahl für jeden...

  • Bergkamen
  • 28.07.15
Sport
Im Streetsport-Park am JKC Kamen gibt es Wettkämpfe und auch Tipps von den Profis.
3 Bilder

Streetsport-Championships, Kunst auf der Straße, Open-Air-Festival, internationale Essenstafel und Tuk Tuk-DJ-Sounds im Kulturpark Kamen

Am Samstag, 1. August, gibt es ab 13 Uhr im Park am JKC Kamen, Poststraße 20, Meisterschaften im Skateboarding, BMX und Parkour. Dazu gibt‘s fette Bass-Sounds aus einem asiatischen Tuk Tuk mit DJ David Curtis. Außerdem sind mehrere Live-Bands, wie Skankin' Sun mit Ska und Reggae und sowie Alternative mit der Band Drens bis in die Nacht an den Start. Des Weiteren gibt es für alle eine internationales Essenstafel und BBQ mit diversen Gerichten aus 20 Nationen. Bei schlechtem Wetter geht es ins...

  • Kamen
  • 28.07.15
Kultur
Ferit Altas öffnet am Samstag, den 4. Juli, die Türen des JKC Kamen für frische, junge Musik und Kunst aus Kamen.

Bunte Ausstellung und Musik von jungen Künstlern im JKC Kamen

JKC-Leiter Ferit Altas begrüßt am Samstag, den 4. Juli, von 16 bis 21 Uhr Kunstinteressierte an der Poststraße 20. Zu erleben gibt es Audiovisuelles, Skulpturen, Mode, Malerei, Graffiti und Installationen rund um das Thema Natur von fünf Kamener Künstlern sowie Musik von Singer-Songwriter Jon Lupus.

  • Kamen
  • 30.06.15
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf die achte Ausgabe von „Hattingen Live“: (v.l.) Marketing-Chef Georg Hartmann, Sandra Glomb von Hattingen Marketing und Udo Schnieders, Marketing-Chef der Sparkasse Hattingen.Foto: Pielorz

Zum achten Mal "Hattingen Live"

Zum achten Mal heißt es am Samstag, 6. April „Hattingen Live“. In neun Cafés und Kneipen wird es dann Live-Musik geben, kombiniert mit einem Kunsterlebnis in Hattinger Ateliers. „Verschiedene Gastronome erkennen sofort den Mehrwert der Veranstaltung, bei anderen müssen wir Überzeugungsarbeit leisten“, erklärt Marketing-Geschäftsführer Georg Hartmann. Das Konzept von Live-Musik und Kunst gehe auf und gemeinsam mit dem Ambiente der Altstadt erziele man zum Auftakt der Veranstaltungsangebote einen...

  • Hattingen
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.