Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Der Künstler Alfred Grimm bietet in Kooperation mit der Volkshochschule eine Ausstellungsführung an. | Foto: Alfred Grimm

Kunst im Museum Voswinckelshof
Ausstellungsführung mit Alfred Grimm

Das Museum Voswinckelshof zeigt 20.08. - 15.10.2023 unter dem Titel "GROSSE Bilder - KUNST Objekte - zeichnerische und malerische WERKE" eine umfangreiche Ausstellung über das künstlerische Schaffen von Alfred Grimm. Wir freuen uns sehr, dass sich Alfred Grimm spontan bereiterklärt hat, eine persönliche Führung am 12. Oktober durch diese Werkschau anzubieten. Unser herzlicher Dank gilt an dieser Stelle besonders auch dem Museumsleiter Danny Könnicke für die freundliche Einladung und die...

  • Dinslaken
  • 05.10.23
  • 1
Kultur
8 Bilder

SVEN DRÜHL IN DER PANORAMA GALERIE
PARALLEL 2023

In der Panoramagalerie und dem Kabinett der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen gibt es derzeit wieder die bekannte Projektreihe PARALLEL des Kunstvereines Oberhausen zu sehen. Ausgestellt werden dieses Mal Werke von Sven Drühl.  Die Ausstellung "Öl, Lack und Bronze - Neue Landschaften" zeigt hauptsächlich atelierfrische Werke des Künstlers aus den letzten zwei Jahren. Drühls aus fünf Tafeln bestehendes Pentaptychon besitzt eine Gesamtlänge von 720 cm. Neben einer Neonarbeit,die den ganzen Raum in...

  • Oberhausen
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
Robin Schichas Zeichnungen und "modifizierte Porträts" finden auch überregional großen Anklang.
Foto: Lars Fröhlich / FFS
2 Bilder

Erfolgreicher Künstler mit Autismus-Syndrom
Robin Schicha will Kunstlehrer werden

Robin Schicha (31) will „Leidensgenossen“ Mut machen. Der Duisburger Künstler ist Autist, hat zwei abgeschlossene Studien und jetzt erneut eine eindrucksvolle Ausstellung zusammengestellt. „Er hat seinen Weg gemacht, und er wird ihn weitergehen“, sagt seine Mutter Lisa nicht ohne Stolz. Und die neue Ausstellung bringe ihn ebenfalls weiter, meint sie. Denn sie sei eine Art Rückblick und zugleich eine kreative Motivation für Neues. Zudem sind mit Robin Schichas Werkschau „Comics und Karrikaturen“...

  • Duisburg
  • 17.03.23
Kultur
Frank Gebauer (rechts im Bild) | Foto: André  Brune
Video 18 Bilder

Ausstellung "In Spiritus Sanctus" endet
Finissage am 20.11.22 in Oberhausen beendet Ausstellung von Frank Gebauer

Der Künstler Frank Gebauer beendet mit der Finissage in der Galerie KiR in Oberhausen am 20.11.22 seine kritische Ausstellung "In Spiritus Sanctus" zum Thema sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche Am 20.11.22 geht die besondere Ausstellung ‚In Spiritus Sanctus‘ von Frank Gebauer in der Galerie KiR in Oberhausen mit einer Finissage und dadaistischen Lesung zu Ende. Frank Gebauer ist ein Künstler, der sich sehr kritisch auseinandersetzt mit der katholischen Kirche, ihre Geschichte und...

  • Oberhausen
  • 19.11.22
  • 1
Kultur

Kunst Vernissage Oberhausen
Ausstellung in der Galerie KiR

Die 2. Vorsitzende der „Kunstinitiative Ruhr“, Hildegard Hugo, hat ihre neue Ausstellung unter das Motto „Bis hierher – und weiter...“ gestellt. Die Galerie KiR im Europahaus zeigt vom 4.9. bis zum 16.10. einen Einblick in ihre Fotoarbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden bis zur Gegenwart. Zu sehen sind Beispiele aus den Reihen „Strukturen“, „Schwarz auf Weiß“, „Die bewegte Frau“ und „Lichtspiele“. Viele der Fotografien wirken wie gemalt, einige neue Arbeiten thematisieren aktuelle...

  • Oberhausen
  • 29.08.22
Kultur
4 Bilder

Kunstausstellung in Oberhausen
Kunst aus der Partnerstadt Tychy

Die Künstler*inne Piotr Bak, Wojciech Luka, Jerzy Rupik und Beata Wasowska sind zu Gast in der Galerie KiR Oberhausen. Die für 2020 geplante Ausstellung, wurde wegen Corona verschoben und kann nun nachgeholt werden. Der Kontakt nach Tychy bestand bereits, bevor sie offiziell Partnerstadt wurde. Ein Gegenbesuch Oberhausener Künstler*innen wird bereits geplant. Zur Vernissage am 29.5.2022 werden alle Künstler*innen Anwesend sein. Die Ausstellung wird um 17 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt...

  • Oberhausen
  • 12.05.22
Kultur
2 Bilder

Neue Ausstellung in der Galerie KiR
Menschenbilder

In der Jahresausstellung zeigen 27 Künstler*innen der Kunstinitiative Ruhr e.V. in der Galerie KiR noch bis zum 30.1.2022 zum Thema Menschenbilder Ihre Arbeiten. Zu sehen sind Skulpturen, Objekte, Malerei und Fotografie. Mal als individuelle Interpretation, naturalistisch, witzig oder bewegt. Geöffnet ist die Ausstellung Mi. und Fr. von 17 - 19.30 und Sonntags von 16 - 19 Uhr.

  • Oberhausen
  • 09.12.21
Kultur
Foto: Foto Rainer Müller
2 Bilder

Ausstellung
KunstLichter in der Galerie KiR

Die Galerie KiR öffnet am Samstag den 6.11.2021 von 18 bis 24 Uhr. Auch wenn dieses Jahr die offenen Ateliers in Oberhausen nicht stattfinden, kann die aktuelle Ausstellung EXTREMST von Frank Gebauer am ersten Samstag im November besucht werden. Im Rahmen der Öffnung werden eine Videoperformance von dem Künstler Jan Arlt, Musikvideos von Martina Lichter sowie Lichtobjekte des Duisburger Künstlers Martin Schmitz gezeigt. Hildegard Hugo liest aus ihrem Buch Licht über der Schattenstadt. Weitere...

  • Oberhausen
  • 02.11.21
  • 1
Kultur
Kunst von Sotirakis Charalambou
6 Bilder

KUNST MIT WORTEN
AUSSTELLUNG "WORDS"

Seit letztem Sonntag stellen nationale und internationale Künstler ihre Werke im Zentrum Altenberg aus: "WORDS" Bis zum 10. Oktober können wir dort Worte sehen, die zur Kunst werden. Worte, das sind für uns überwiegend Kommunikationsmittel. Die Ausstellung verdeutlicht aber auch, dass sie als Gestaltungsmaterial zur Anschauung gebracht werden können.  Ich bin gespannt, wie euch die Spannbreite der Werke gefällt. Zu sehen gibt es diese freitags, samstags und sonntags. Der Eintritt ist frei.  Ich...

  • Oberhausen
  • 01.09.21
Kultur
5 Bilder

AUGENBLICKE
Einzigartige dreidimensionale Bilder vom Oberhausener Künstler Dirk Trachternach

Aus dem Atelier des Oberhausener Künstlers Dirk Trachternach (Puppethausen) stammen unzählige Handpuppen, Maskottchen, Tischfiguren – und nun auch dreidimensionale Bilder für die heimische Wand. Jedes dieser Bilder wird von Hand und individuell angefertigt, sodass jedes für sich ein Unikat ist. Es handelt sich dabei nicht um Drucke, gemalte Bilder oder Fotografien, sondern um angefertigte Handarbeiten aus verschieden Werkstoffen, aus denen sonst die Figuren und Handpuppen gefertigt werden. Bei...

  • Oberhausen
  • 19.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Edgar Allen Poe by Frank Gebauer | Foto: Frank Gebauer
2 Bilder

Vernissage & Lyrik-Lesung
In der Reihe "Literatur zur Kaffeezeit" wird es Lyrisch und Bunt

Der Duisburger Segelexperte Uwe Honnef schreibt nicht nur Sachbücher, sondern auch feine Gedichte vom Alltag, der Liebe und dem Meer. Am Sonntag trägt er Poeme aus seinem Lyrikband "Wie die Tiefen der See" vor. Uwe Honnef schreibt seit den frühen 1980er Jahren Presseartikel, Kurzgeschichten, Gedichte und Romane. Maritime Elemente finden sich in seinen Veröffentlichungen immer wieder! Er ist begeisterter Segler und Skipper bei Yachtüberführungen. Sein bevorzugtes Revier ist das Wattenmeer und...

  • Bottrop
  • 04.10.20
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Nicole Tenge
3 Bilder

UP & DOWN
UP & DOWN Ausstellung von Nicole Tenge in der Galerie KiR

UP & DOWN lautet die Überschrift der Ausstellung von Nicole Tenge in der Galerie KiR. Hiermit ist aber nicht das Up and Down der Coronazahlen gemeint, nein vielmehr geht es um das Auf und Ab in der Bewegung des Pinsels auf dem Malgrund oder des verwendeten Materials „Heftlaschen“ für Ihre Wand oder Objektarbeiten. Ja, Heftlaschen finden in einem Teil der in der Ausstellung gezeigten Exponate Verwendung. Ein Stück Kunststoff, ein Metallbügel und eine Schließe aus Metall oder Kunststoff....

  • Oberhausen
  • 01.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Oberhausener Objektkünstlerin Simone Kamm gehört zu den Finalistinnen des Erna Suhrborg Preises

Im Atelier der Objektkünstlerin Simone Kamm an der Westhoffstraße 10 in Oberhausen-Sterkrade laufen derzeit die Vorbereitungen zur Ausstellung der Finalistinnen des Erna Suhrborg Preises 2020 auf Hochtouren. Alle 3 Jahre wird in Wesel der Erna Suhrborg Preis vergeben, gestiftet von Hans Dieter und Gabriele Suhrborg, den Nachfahren der renommierten Künstlerin. Der Preis richtet sich an bildende Künstlerinnen, die sich durch eine hohe Qualität ihres künstlerischen Schaffens auszeichnen, ohne ein...

  • Oberhausen
  • 19.01.20
  • 1
Überregionales
Karin und Helmut Sondermann

50-jähriges Jubiläum zugunsten von Friedensdorf International

Rüttenscheider Friseur verkauft Kunst und spendet die Erlöse Helmut Sondermann feiert diese Woche das 50-jährige Bestehen seines Friseur-Salons in Essen-Rüttenscheid mit einer besonderen Spendenaktion für das Oberhausener Friedensdorf. Neben dem Friseur-Handwerk ist Kunst die große Leidenschaft von Helmut Sondermann. In seinem Geschäft auf der bekannten Essener Einkaufsstraße konnten bereits viele Künstler ausstellen. Begonnen hat er vor 50 Jahren mit seinen eigenen Werken. Anlässlich seines...

  • Oberhausen
  • 02.10.18
Kultur
Barockgarten Schloss Styrum
5 Bilder

Künstler im Barockgarten beim Styrumer Schlossfest 2017

Am 9.Juli 2017 haben Künstler des Kunstkreises NAROMA wieder am Styrumer Schloss- und Familienfest teilgenommen. Viele Besucher haben bei herrlichem Sonnenschein den Weg in den Barockgarten des Styrumer Schlosses gefunden und die Arbeiten der Künstler bewundert. Die kleine Ausstellung und Malvorführung der beiden Maler Peter Kempf und Rainer Hillebrand fand lebhaftes Interesse. Die Künstler aus Mülheim, Oberhausen und Bochum treffen sich monatlich in der Mülheimer Feldmann Stiftung....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.17
Kultur
"Aldi" Axel Brandt in der Ausstellung "Let´s buy it!" Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
20 Bilder

"Let´s buy it!" - Große Themenschau über Kunst und Einkauf in der Ludwiggalerie

"Let´s buy it!" - Aufruf zum Kaufrausch? Könnte man meinen, denn die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen ist nur unweit der Shoppingmeile Centro entfernt. Angesichts der ausgestellten Werke, würde bestimmt der ein oder andere Besucher gern die Geldbörse zwecks Kaufs zücken. Und da sind wir schon mitten im Thema: es geht um Kunst und Kaufen, zwei Dinge, die seit Jahrhunderten miteinander verwoben sind. Es ist eine üppig ausgestattete Ausstellung geworden, die 300 Kunstwerke vom 15. Jahrhundert bis...

  • Oberhausen
  • 30.01.17
  • 5
  • 5
Kultur
Waldbach | Foto: Peter Kempf
9 Bilder

Kunstkreis sucht Mitglieder aus Mülheim, Oberhausen, Duisburg und Essen

Der Kunstkreis NAROMA bietet talentierten Malerinnen und Malern einmal monatlich die Gelegenheit neue Fertigkeiten zu erarbeiten. Unter der künstlerischen Leitung des bekannten Malers Peter Kempf entstehen Gemälde mit den Techniken und in der Tradition der alten Meister. Peter Kempf stellt den Teilnehmern jeweils eine neue Aufgabe zu der er Arbeitsanleitungen gibt, die mit vielen nützlichen Tipps und Tricks verbunden sind. Die Gemälde werden dann in Heimarbeit fertiggestellt und bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.16
Kultur
7 Bilder

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen Vernissage: Samstag, 21. Mai 2016, 19 Uhr REGINA RELANG. Inszenierte Eleganz Mode- und Reportagefotografie von 1930 bis 1980

Frühstück bei Tiffany oder doch lieber bei Regina Relang? „Findest du, dass sie Talent hat, Schätzchen?“ Dieses berühmte Zitat stammt aus dem Klassiker „Frühstück bei Tiffany“, aber genau diese Worte schwirrten mir im Kopf herum, als ich die eindrucksvollen Treppen der LUDWIGGALERIE im Schloss Oberhausen, heute, am 21. Mai 2016, hinaufschritt. Von dem Münchner Stadtmuseum werden ab nun bis zum 18.09.2016, außergewöhnliche Fotografien der begnadeten Modefotografin Regina Relang (geboren am...

  • Oberhausen
  • 22.05.16
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kreativität und Vielfalt bei den „Violetten“

Ein lebendiges, vielfältiges Kultur- und Geistesleben will die Partei „Die Violetten“ fördern – und zeigt, dass sie es ernst meint: Zahlreiche Kunstevents fanden bereits im Stadtbüro der Violetten in der Langemarkstraße 14 in Oberhausen statt. Ein neues Highlight stellte die Finissage von Fred Fischer am Mittwoch, den 29. April 2015,dar: Etwa drei Wochen lang schmückten die Bilder des verschmitzten Bottroper Originals die Wände des Violetten-Stadtbüros in Oberhausen. In der Vergangenheit sorgte...

  • Oberhausen
  • 08.05.15
Kultur
Standbild
3 Bilder

Kunstmarkt in Dortmund am Muttertag

Am Muttertag findet nach dem erfolgreichen Auftritt am Phoenixsee im Vorjahr nun in der Dortmunder Innenstadt am Westenhellweg ein grosser Kunstmarkt statt. Dort werden unter der Vielzahl der angemeldeten Künstler auch zwei Maler des Kunstkreises NAROMA teilnehmen. Der bekannte Oberhausener Maler Peter Kempf und der Bochumer Rainer Hillebrand werden mit ihren aktuellen Arbeiten vertreten sein und vor Publikum malen. Beide Künstler haben sich der Feinmalerei nach dem Vorbild der alten Meister...

  • Bochum
  • 04.05.15
Kultur
42 Bilder

Kunstwerke der Welt

Kunstwerke der Welt in Oberhausen. Den Besuch dieser Ausstellung "Der schöne Schein" möchte ich empfehlen. Eine tolle Ausstellung und besonders zu empfehlen ist die Lichtinstallation im oberen Bereich des Gasometers. Einen schönen Satz habe ich gelesen in der Ausstellung: “ Der Mensch, das Augenwesen, braucht das Bild“, sagt Leonardo da Vinci, weil er nur durch Bilder eine sinnliche-anschauliche Vorstellung von dem erhält, was die Menschen vergangener Jahrhunderte als Schönheit der Welt erlebt...

  • Essen-West
  • 31.08.14
  • 6
  • 5
Kultur
Torhaus
3 Bilder

18. Mai Tagesausflug nach Asbeck

Am 18. Mai um 15 Uhr eröffnet eine Ausstellung gegenständlicher Malerei in der Galerie Brücke in Asbeck. Bis zum 28. Juni zeigt dort der Bochumer Maler Rainer Hillebrand seine Landschaftsgemälde. Besucher sind herzlich willkommen. Die Galerie ist anschliessend jeweils Mittwochs, Donnerstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Bei dem erwartet schönen Sonntagswetter lohnt sich ein Ausflug in den idyllischen Ort auch aus vielen anderen Gründen. Nahe dem historischen Ortskern gibt es ein...

  • Bochum
  • 17.05.14
Kultur
Der schöne Schein - Gasometer Oberhausen | Foto: Frank Gebauer
22 Bilder

Der schöne Schein - Gasometer im Licht der Kunst

Oberhausen – „Der schöne Schein“, so lautet der fast schon philosophisch gewählte Name der neuen Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Was ist schön? Was scheint schön zu sein? Wie haben sich die Betrachtungsweisen der Schönheit im Laufe der Jahrhunderte verändert? Genau diesen Themen widmet sich die Ausstellung, die den Bogen über die künstlerischen Betrachtungsweisen des Himmels und der Natur an sich, des menschlichen Körpers in all seiner Sinnlichkeit, die in Schönheit gefasste Verklärung des...

  • Oberhausen
  • 10.04.14
  • 26
  • 19
Kultur
WEEGEE - Paar in einer Bar
4 Bilder

Klassiker der SW-Fotografie: WEEGEE - THE FAMOUS

Die Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt noch bis zum 8.9.2013 Dokumentarfotos der amerikanischen Fotografie-Legende "WEEGEE". Die Schwarz/Weiß-Aufnahmen gehören zum Wichtigsten, was das Genre der street photography hervorgebracht hat. Arthur Fellig (1899-1968), der sich das selbstbewusste Synonym WEEGEE - THE FAMOUS zulegte, gehört zu den ungewöhnlichen Positionen der amerikanischen Fotografie der 1930er, 40er und 50er Jahre. Als selbständiger Pressefotograf hielt er bevorzugt die dunklen...

  • Oberhausen
  • 21.06.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.