Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Buck, Dortmund
2 Bilder

Im Sportzentrum Ruhr starten im August neue Kurse
Fit durch den Herbst

Mit den Kursen bei der DJK Franz Sales Haus kommen Sie fit durch den Herbst. Anfang August starten die neuen Kurse im Sportzentrum Ruhr (Steeler Str. 261 in Essen-Huttrop). In einigen Sportkursen sind noch freie Plätze frei. Zum Beispiel hier: Fit älter werden heißt es montags von 9 bis 10 Uhr, wenn sich die Aktiven mit vielseitigen Übungen und viel Spaß beweglich halten.Beim Fitness Mix können die Teilnehmenden dienstags von 17.30-18.30 Uhr Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft trainieren: Hier...

  • Essen-Steele
  • 17.07.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

Pedelec-Trainings (E-Bikes) mit der Polizei Essen auf dem Karnaper Markt

E-Bikes, der neue Trend ist bei vielen Fahrradfahrern äußerst beliebt geworden. Doch man vergisst häufig, dass man nun mehr als nur ein Fahrrad im Straßenverkehr führt. In den Jahren 2020, 2021, 2022 und aktuell haben sich auf den Straßen und Wegen in NRW mehr Verkehrsunfälle ereignet, bei denen sich die Pedelec-Fahrer schwere Verletzungen zugezogen haben. Viele dieser Unfälle waren auf einen unsicheren Umgang mit dem E-Bike zurückzuführen. Daher bieten das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und...

  • Essen-Nord
  • 11.05.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Hilfe in der digitalen Welt - eigenständige Teilhabe am öffentlichen digitalen Leben - ein neues Projekt des KBB 1999

Hilfe in der digitalen Welt - eigenständige Teilhabe am öffentlichen digitalen Leben Unser Alltag wird immer digitaler. Und die Nutzung und der Umgang mit den digitalen Endgeräten wie „Smartphones und Tablets“ vereinfacht zwar viele Alltagsdinge, doch stellt sie für viele Menschen, gerade eine Barriere und ein Hindernis da. Oftmals fehlt die Hilfe, speziell bei Menschen mit Behinderung und bei älteren Menschen, sich in der digitalen Welt mit Ihren Smartphones und Tablets zurecht zu finden und...

  • Essen-Nord
  • 09.04.22
Sport
Der Ruderklub am Baldeneysee bietet ab dem 25. April wieder Ruderkurse für Erwachsene an. | Foto: LK-Archiv

Einsteigen, Mitrudern!
Zertifizierte Ruderkurse für Erwachsene beim Ruderklub am Baldeneysee

Wer Spaß am Sport hat und sich gern an der frischen Luft bewegt, kann jetzt beim Ruderklub am Baldeneysee (RaB) etwas Neues probieren. Der RaB bietet nach den Osterferien ab dem 25. April wieder Ruderkurse für Erwachsene an. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die noch nie in einem Ruderboot gesessen haben. Das Ausbildungskonzept des RaB wurde aufgrund der hohen Qualität unter Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte vom Deutschen Ruderverband mit dem Siegel „Gesundheitssport...

  • Essen-Süd
  • 23.03.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Glaswerk Statt Krefeld 0 Kalorien Bonbon  | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Besuch der Glaswerk Statt
Glasobjekte selber gestalten

Wer hatte schon einmal daran gedacht, einmal mit Glas zu Arbeiten. Es ist unter Anleitung möglich. Zum Beispiel die "Glaswerk Statt" in Krefeld bietet Kurse und Workshops an. Auch Anfänger können unter Anleitung, wahre Kunstwerke erschaffen, nicht nur Deko und Staubfänger. Praktische und optisch schöne Objekte. Wie Obstschalen, Windlichter für den Garten, Anhänger für Pandora Armbänder oder einfach eigene Ideen umsetzen. Eine persönliche neue Erfahrung ist das alles in jedem Fall. Aber auch im...

  • Essen-Süd
  • 29.07.21
  • 6
  • 1
Ratgeber
Die Ohren auf! In den Osterferien organisiert die Jugendhilfe Essen wieder ein stadtweites Programm für Kinder. | Foto: JHE
2 Bilder

Anmeldungen sind ab 8. März möglich
Osterferienspaß der Jugendhilfe Essen

Wie Corona-Lockerungen aussehen könnten, ist noch nicht klar. Die Jugendhilfe Essen (JHE) steht aber schon in den Startlöchern: Mit dem in 2020 bewährten Hygienekonzept organisiert die JHE in beiden Osterferienwochen (29. März bis 1. April und 6. bis 9. April) wieder ein stadtweites Programm für Kinder. Neben dem Altenessener „Ferienspaß im Bürgerpark“ und dem „Abenteuer mit Emil“ im Stadtwald erwarten die Kids aufregende Angebote in den Jugendhäusern. Der beliebte Klassiker „Osterferienspaß im...

  • Essen
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wer auf Sport nicht verzichten möchte, kann sich mit der DJK Heisingen entspannt von zu Hause aus fit halten. Online-Kurse machen es möglich. | Foto: Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Philine Gilles

Buntes Kursprogramm für die ganze Familie
Livestream-Angebote bei der DJK Heisingen

Bei der DJK Heisingen ist  die erste Woche des neuen Jahres erfolgreich gestartet: Seit dem 4. Januar kann man im Livestream am Rehasport, Gesundheitssport, verschiedensten Fitnesskursen, Turnen und Ballett sowie Kindertanz teilnehmen. In all diese Kurse kann man auch jetzt noch jederzeit quereinsteigen und die Kursgebühren werden dann nur noch anteilig berechnet. Nähere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle der DJK Heisingen, Heisinger Straße 393, unter Tel. 461070, auf der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.21
Sport
Jenny und Tina Tabenski gehen trotz Pandemie weiter ihrer Tanzleidenschaft nach: Mehrfach die Woche steht für die beiden Zumba via Zoom-Meeting auf dem Trainingsplan. 
 | Foto: Köhring
2 Bilder

Zumba oder Disco Fox: Tanzlehrer kommen via Zoom Meeting ins heimische Wohnzimmer
Zum Training muss der Teppich weg

Die Abläufe sind automatisiert. Wenn Alexandra und Marcus Jöhri die Räume ihrer Tanzschule in Borbeck betreten, zieht es sie direkt an den Computer. In Corona Zeiten wird nämlich nicht in der Tanzschule, sondern im Wohnzimmer der Tanzschüler getanzt. Per Zoom-Meeting kommt man zusammen. Wenn alle online sind, das Headset sitzt, gehen die Jöhris "auf Sendung". von Christa Herlinger Ob klassischer Gesellschaftstanz, Zumba oder Disco Fox. Getanzt wird zu den bekannten Kurszeiten. "Daran haben wir...

  • Essen-Borbeck
  • 08.12.20
  • 1
  • 1
Sport

Eingeschränktes Kursprogramm
Kurse starten im Schwimmzentrum

Mit einem eingeschränkten Kursprogramm startet das Schwimmzentrum Rüttenscheid wieder ab Dienstag, 18. August. Unter den aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist es Interessierten wieder möglich an den Kursen teilzunehmen. Für die jeweiligen Einrichtungen der Sport- und Bäderbetriebe Essen wurden jeweils eigene, auf die räumlichen Gegebenheiten angepasste, Betriebs- und Hygienekonzepte gemäß der Coronaschutzverordnung entwickelt. Ab Dienstag, 18....

  • Essen-Süd
  • 13.08.20
Kultur
VHS-Direktor Michael Imberg und seine Stellvertreterin Heike Reintanz-Vanselow freuen sich, bald wieder Leben im gläsernen Gebäude am Burgplatz um sich herum zu spüren. | Foto: Georgakis/ VHS Essen

VHS Essen startet mit neuen Kursen in den Herbst
Neue Normalität an der Volkshochschule Essen

Die Volkshochschule Essen verzichtet für das Herbstsemester auf ein gedrucktes Programmheft, nicht etwa, weil das Team um Direktor Michael Imberg die Druckkosten sparen möchte, sondern um in Corona-Zeiten auch weiterhin flexibel reagieren zu können. Digital ist das aktuelle Programme ab sofort im Netz abrufbar und die Kurse können gebucht werden. Sicherheitsabstände von 1,5 Metern und kleinere Lerngruppen - auch die Volkshochschule hat versucht, sich mit dem Virusgeschehen zu arrangieren und...

  • Essen-Süd
  • 04.08.20
  • 1
  • 1
Sport
Johannes Gehenio hat nun die Leitung im Friedrichsbad übernommen. | Foto: SGZ Friedrichsbad

Wiederaufnahme des Kursbetriebs
Neustart im Friedrichsbad

In den vorangegangenen Wochen ist viel passiert im Friedrichsbad. Nachdem das Bad am 13. März erstmalig die Türen für einen unbestimmten Zeitraum schließen musste, waren die Verantwortlichen im Hintergrund nicht untätig. Es wurden nötige Reparaturen ausgeführt und das Konzept des Hauses wurde an die neuen Bedingungen angepasst. Darüber hinaus ist das SGZ Friedrichsbad nun auch personell in einigen Bereichen neu aufgestellt. Jetzt hat das Haus seine Türen endlich wieder geöffnet. Hierfür wurde...

  • Essen-West
  • 13.07.20
Kultur
Essens VHS-Direktor Michael Imberg. | Foto: Foto: Volker Hartmann/ VHS Essen

Volkshochschulen erhalten vom Land grünes Licht
Verhaltene Freude: An der VHS Essen erfolgt zunächst ein Teilstart

In der zweiten Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 1. Mai heißt es in Artikel 5: Der Lehr- und Prüfungsbetrieb an Hochschulen, an den Schulen des Gesundheitswesens und an den der Berufsausbildung im Öffentlichen Dienst dienenden Schulen, Instituten und ähnlichen Einrichtungen bleibt nach Maßgabe gesonderter Anordnungen nach § 28 Absatz 1 des Infektionsschutzgesetzes zulässig. Dass die Volkshochschule ihren Kursbetrieb wieder aufnehmen...

  • Essen-Süd
  • 05.05.20
Sport
Foto: Fotolia

Ein neues Angebot ist auch dabei
Es gibt noch freie Plätze bei den Kursen der SG Schönebeck

Ein neues Angebot für Kleinkinder mit einem Elternteil startet bei der SG Schönebeck im Sport- und Gesundheitszentrum an der Ardelhütte. Immer mittwochs von 11 bis 12 Uhr wird hier die Motorik der Kleinsten gefördert und der Bewegungsdrang gestillt. Es darf sich jedes Kind nach Lust und Laune ausprobieren und bekommt dabei vom Elternteil und der Übungsleiterin entsprechende Anregungen. Auch für andere Kurse gibt es bei der SG Schönebeck noch freie Plätze: "Aerobic-Step-BOP" (donnerstags, 20 bis...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.20
Ratgeber
Auch Entspannungskurse stehen auf dem Programm der AWO Frintrop.  | Foto: PR/lokalkompass.de (Symbolbild)

Sprachen, Gymnastik oder Entspannung - die Auswahl ist groß
AWO bietet neue Kurse an der Unterstraße

In ihren Räumen an der Unterstraße 67 bietet die AWO Frintrop neue Kurse in den Bereichen Sprache, Gymnastik und Tiefenentspannung an.  Die Klangreise zur Stressreduktion und Tiefenentspannung ist neu im Programm. Der Kurs startet am Mittwoch, 22. Januar, 19 Uhr. Fünf Abende sind geplant, die Kosten belaufen sich auf 35 Euro.  Jeweils donnerstags um 17 bzw. 18 Uhr stehen an der Unterstraße Thai-Chi und Qi-Gong auf dem Plan. Kursstart ist am 16. Januar, die 10 Übungseinheiten in jedem Bereich...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.20
Sport
Spaß und Bewegung: Beim Turnerbund Frintrop starten neue Zumba-Kurse.  | Foto: TSZ Wetter/lokalkompass.de (Symbolfoto)

Neue Zumba-Kurse beim Turnerbund Frintrop
Mehr Bewegung im neuen Jahr

Der Turnerbund Essen-Frintrop startet am Dienstag, 7. Januar, ab 19.15 Uhr und am Mittwoch, 8. Januar, ab 17.15 Uhr mit seinen neuen Zumba-Kursen. Unter Anleitung einer geprüfte Zumba-Instructorin, werden alle Sportbegeisterten, die Spaß an Aerobic kombiniert mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen haben, eine Stunde mit einfach nachzumachenden Tanz- und Fitnesselementen in Bewegung gehalten. Die Kurse finden wie immer im Vereinsheim des TBF in der Werkhausensstraße 16 in Frintrop...

  • Essen-Borbeck
  • 05.01.20
LK-Gemeinschaft
Nadine Herber hat während ihrer eigenen Therapiezeit den Entschluss gefasst, sich zur Yoga-Lehrerin ausbilden zu lassen. Inzwischen hat die Borbeckerin die Lizenz in der Tasche, zudem eine Fortbildung im Bereich Yoga und Krebs absolviert.  | Foto: cHER

Tanzen auch mit Glatze: "Ich fand sie nicht schrecklich"
Für Nadine Herber war Yoga nach ihrer Krebserkrankung ein Weg zurück ins Leben

Nadine Herber ist eine Frau, die offen über die schweren Zeiten in ihrem Leben spricht. Und davon hat die 36-jährige eine ganze Menge erlebt. 2016 entdeckte die junge Mutter einen Knoten in ihrer Brust. Der Frauenarzt beruhigt sie. Nach drei Monaten, so der Mediziner, solle sie wiederkommen. Kein gutgemeinter Rat, wie sich herausstellen sollte. Denn als die Borbeckerin erneut in der Praxis vorspricht, muss plötzlich alles ganz schnell gehen. Der Knoten hatte sich verändert, die junge Frau wurde...

  • Essen-Borbeck
  • 22.04.19
  • 1
Ratgeber

Kurse
Elternstart in Rüttenscheid

Ab dem 6. Mai findet in der Villa Rü, Girardetstr. 21, immer montags von 11.15 bis 12.45 ein Elternstart-Kurs statt. In den Elternstart NRW-Kursen treffen sich Väter und Mütter an fünf Terminen für 90 Minuten mit einer pädagogischen Begleitung. Zeit, um andere Eltern kennen zu lernen und Themen rund um das Leben mit dem Baby zu besprechen. Neben dem Austausch stehen gemeinsames Singen und Spielen im Vordergrund. Teilnehmen können Mütter und Väter, gerne auch gemeinsam. Auch Adoptiv- und...

  • Essen-Süd
  • 13.04.19
Ratgeber
Das Team des Evangelischen Bildungswerks mit Leiterin Clauda Kocabiyik (Mitte) kümmert sich um Organisation und Anmeldungen. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Koppelmann

Kreativ das eigene Leben meistern: Neues Programm des Evangelischen Bildungswerks erschienen

Lebensgestaltung und Ethik, Theologie und Religion, Gesellschaft, Geschichte und Philosophie, ehrenamtliches Engagement, Kultur, Sprachen und mehr: Ein vielfältiges Angebot an Seminaren, Kursen und Exkursionen zu diesen Themen bildet den Schwerpunkt im neuen Halbjahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung, das das Bildungswerk des Kirchenkreises Essen jetzt vorgestellt hat. Evangelische Erwachsenenbildung will Frauen und Männer dazu ermutigen und befähigen, ihre schöpferischen...

  • Essen-Nord
  • 20.07.18
  • 2
Kultur
Die Theaterpädagogen stellen ihr neues Programm vor. Foto: Wieczorek

Schauspielkurse an der Rü Bühne

Die Rü Bühne in Essen-Rüttenscheid bietet verschiedenste Theater- und Schauspielkurse an. Unter der Leitung von ausgebildeten Theaterpädagogen können sich Theaterinteressierte jeden Alters auf das Experiment einlassen. Seit diesem Jahr bietet die „Rü Bühne – Zentrum für freies Theater“ Kurse für Theater- und Schauspielinteressierte an. Die Leitung der insgesamt neun Kurse übernehmen ausgebildete Theaterpädagogen. „Das Theater Labor“ wurde unter anderem von dem Schauspieler, Regisseur und...

  • Essen-Süd
  • 27.02.18
Sport

Neuer Selbstverteidigungkurs in der Villa Rü!

Neue, dauerhafte Selbstverteidigungskurse starten am Freitag, 20.10.2017 immer in der Zeit von Gruppe 1. 15-16 Uhr und Gruppe 2: 16:00 - 17:00 Uhr in der Villa Rü , Giradetstr. 21, 45131 Essen. In diesem Kurs sollen Kampfsportunerfahrene schnell und effektiv das Einmaleins der Selbstverteidigung erlernen. Neben dem Erlernen von Grundtechniken aus verschiedenen Kampfsportarten werden die KursteilnehmerInnen - kombiniert mit Spaß am Sport – sich Fertigkeiten in der Kunst der Selbstverteidigung...

  • Essen-Süd
  • 13.10.17
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Im Bürgerhaus beginnen neue Kurse und Veranstaltungen

Das Bürgerhaus Oststadt startet ab der dritten Woche mit aktuellem Programm ins neue Jahr. So finden Kinder und Jugendliche, wie auch Erwachsene fast jeden Alters eine Vielfalt an Möglichkeiten, zu trainieren, zu entspannen, sich gesund zu halten, in verschiedenen Richtungen kreativ zu sein, Musik zu machen oder einfach nur Spaß zu haben, eben Freizeit zu verbringen. In einigen Kursen gibt es noch freie Plätze. So z.B. im Nähkurs donnerstags, 19.01.-23.03.., 08.03.-29.03.2017 (INSGESAMT 10mal)...

  • Essen-Steele
  • 14.01.17
  • 2
Ratgeber
Ohne funktionierende Heizung ist derzeit im Stadtbad Borbeck kein Badebetrieb möglich. | Foto: Debus-Gohl

Borbecker Stadtbad ab sofort dicht

Das Stadtbad Borbeck bleibt wegen eines Heizungsausfalls ab sofort geschlossen. Die Reparatur der Heizungsanlage wird circa 10 Tage dauern. Die Öffentlichkeit wird darüber informiert, sobald die Heizung wieder läuft und das Bad wieder öffnen kann. Auch Schulen und Vereine erhalten sofort eine Nachricht. Der Betreiberverein TuS 84/10 prüft, welche Kurse trotz des Ausfalls möglicherweise weiterhin stattfinden können oder ausfallen müssen. Anfragen hierzu beantwortet der Verein unter der...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.16
Politik
Aqua Fitness-Kurse werden in vielen Bädern angeboten, wie hier in Dortmund. Im Schwimmzentrum Rüttenscheid sollen sie nun jedoch entfallen, wie auch die anderen Kurse. | Foto: Fittinghoff/lokalkompass.de

"Warum verzichtet die Stadt auf Geld?" - Kein Kursangebot mehr im Schwimmzentrum Rüttenscheid

Erst waren nur verschiedene Leiterinnen krank, doch sobald die deswegen seit August ausgefallenen Kursstunden nachgeholt worden sind, soll es im Schwimmzentrum Rüttenscheid keine weiteren Angebote in Sachen Wassergymnastik etc. mehr geben. Das erfuhren jetzt die Kursteilnehmer. Sie sind darüber und über die Informationspolitik der Stadt empört und haben eine Unterschriftensammlung gestartet. An der Von-Einem-Straße 77 gibt es Aqua Jogging, Wassergymnastik und mehr. Gab es, muss man demnächst...

  • Essen-Süd
  • 15.11.16
  • 4
Ratgeber

Vorträge für werdende Eltern

Vom 12. April bis 10. Mai bietet die Elternschule Essen-Werden wieder eine Vortragsreihe für werdende Eltern an. Wöchentlich werden Themen wie Kinderkrankheiten, Homöopathie oder Gynäkologie besprochen. Die Reihe startet am Dienstag, 12. April, um 18.45 Uhr mit einem Vortrag über Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. Eine Gynäkologin aus dem Universitätsklinikum hält diesen Vortag im Lehr- und Lernzentrum der Medizinischen Fakultät (Virchowstraße 163a/Ecke Külshammerweg). Der Vortrag endet um...

  • Essen-Süd
  • 07.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.