Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Ratgeber
Ein Blick in das neue Programm lohnt sich!

Vielfältige Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Ab sofort lädt das Evangelische Bildungswerk Dortmund dazu ein, das brandneue Programm für das erste Halbjahr 2024 zu erkunden und sich bereits online anzumelden. Die Angebotspalette umfasst Bewährtes sowie Neuheiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. FAMILIENBILDUNG: Die Familienbildung präsentiert ein breites Spektrum an Aktivitäten. Neben den bewährten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten finden nun auch fitdankbaby-Kurse in der City im Reinoldinum, in Wickede, in Benninghofen und in...

  • Dortmund-City
  • 15.12.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Dinoherz - für dinostarke Kinderherzen
Selbstbehauptungstraining für Kinder

Kinder sind von Grund auf stark und haben ein großes Herz. Manchmal dürfen Kinder daran erinnert werden, was sie alles können und wie sie in gewissen Situationen bestmöglich miteinander und mit alltäglichen Konfliktsituationen umgehen können. In den Selbstbehauptungs- und Resilienztrainings nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" gibt Trainerin Cathrin Bertram den Kindern Werkzeuge dafür an die Hand und vermittelt ihnen, spielerisch und mit viel Bewegung und praktischen Übungen, den...

  • Duisburg
  • 02.02.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Musikschule in Letmathe Foto: Stadt Iserlohn

Für Musik ist es nie zu früh
Neue Musikschul-Kurse in Letmathe

In der Musikschul-Zweigstelle Letmathe starten ab Januar die neuen Eltern-Kind-Kurse in der "Trillingschen Villa" Von-der-Kuhlen-Straße 14. Sie finden mittwochs und donnerstags jeweils am Vormittag statt, dienstags auch nachmittags. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 2. Dezember, möglich. Die Kurse laufen bis zu den Osterferien, jede Musikstunde dauert 50 Minuten. Eine Gebührenermäßigung ist möglich. Die ersten zwei Kurstermine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos. Weitere Informationen und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.11.22
Ratgeber

Maßnahmen des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg
Keine Kurse, geschlossene Kitas, kein Offener Ganztag

Dem Beschluss der Landesregierung NRW folgend sagt das Evangelische Bildungswerk Duisburg (EBW) alle Kurse und Angebote der Familienbildung zunächst für den Zeitraum vom 16. März bis zum 19. April ab. Auch alle Integrationskurse finden in diesem Zeitraum nicht statt. Alle Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg sind ab Montag, 16. März 2020 bis zum 19. April 2020 geschlossen. Über eine Notbetreuung für diesen Zeitraum berät das EBW aktuell mit dem...

  • Duisburg
  • 15.03.20
Politik
Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren lernten zusammen und posierten beim Abschlusstag fürs Foto mit (h.v.l.) Lehrerin Dr. Ulrike Eichenauer, Senta Schultze (VHS Dortmund), Martina Raddatz-Nowack (Leiterin des Fachbereichs Schule), Irmgard Heitkemper-Nießen und Kahraman Hastürk (Dienstleistungszentrum Bildung) sowie Lehrerin Charlotte Wenz. | Foto: Foto: Schütze

Dorstfeld
Neu zugereiste Kinder und Jugendliche erhalten spielerisches IntensivTraining

In den Ferien freiwillig in die Schule? Das gibt es tatsächlich: In den Herbstferien werden insgesamt 250 Dortmunder Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren fit in Deutsch. Das FerienIntensivTraining gibt neu zugewanderten Schülern die Chance, ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen – und dabei gleichzeitig die Stadt kennenzulernen. Gemeinsam mit Lehrkräften unternehmen sie Ausflüge z.B. in den Zoo, in Museen oder auf Wochenmärkte. Sprache im Alltag erlernen So erweitern sie ihre Kenntnisse...

  • Dortmund-West
  • 24.10.19
Überregionales
Foto: Archiv

Neue Kleingruppenkurse der VHS für Schülerinnen und Schüler starten im Januar 2018

Im Januar 2018 beginnen für die Fächer Mathematik, Englisch, Französisch und Spanisch wieder zahlreiche Kleingruppenangebote. Die Schülerinnen und Schüler können in den Arbeitsgruppen Schulstoff wiederholen, Wissenslücken schließen und sich gezielt auf Klassenarbeiten vorbereiten. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer Individualförderung immer auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler eingegangen. Der Unterricht richtet sich an Schülerinnen und Schüler...

  • Unna
  • 17.12.17
Überregionales
Das neue Programm der VHS bietet mehr als 200 Kurse an. | Foto: Standardbild

Monheim: Volkshochschule auf Erfolgskurs

Kürzlich tagte der Beirat der Monheimer Volkshochschule (VHS), wobei die Zahlen präsentiert wurden: 2017 ist das Jahr mit der höchsten Unterrichtsstundenzahl der vergangenen fünf Jahre. Außerdem sind die wenigsten Kurse seit langem ausgefallen. Besonders nachgefragt sind die Bereiche Gesundheit und Schulabschlüsse. Die Weiterentwicklung der Schulabschlüsse und der beruflichen Qualifizierung bilden die Schwerpunkte des aktuellen Wintersemesters. Neben der Kindertagespflegeausbildung führt die...

  • Monheim am Rhein
  • 30.11.17
Überregionales
Raj Kesavan und Bastian Schlierkamp engagieren sich für effiziente Integration. Foto: PR

„Sprache als Schlüssel“ - gelebte Integration

Interaktiv e.V. aus Ratingen und Integrationshelfer e.V. aus Heiligenhaus realisieren in einem gemeinsamen Projekt „Sprache als Schlüssel“ erfolgreiche und effiziente Integrationsmaßnahmen. Die aktive und sinnvolle Integration von Flüchtlingen gehört (nicht nur) in Deutschland aktuell zu den vordringlichsten Aufgaben der Gesellschaft. Dabei hat sich herausgestellt, dass diese Aufgabe vielerorts nur bedingt mit Erfolg durchgeführt wird. Im Großraum Mettmann, genauer gesagt in Heiligenhaus und...

  • Velbert
  • 08.03.17
Kultur
„Unsere Tür steht jedermann offen“, lädt VHS-Direktor Theo Reintjes Jung und Alt in die Volkshochschule für Goch, Uedem, Weeze und Kevelaer ein.

Vielfältig und bunt

„Unser Programm ist vielfältig und bunt“, versichert VHS-Direktor Theo Reintjes bei der Vorstellung des Kursprogramms der Volkshochschule fürs 2. Halbjahr. „Hinter der Vielfalt steckt Qualität gepaart mit farbigen Akzenten einiger Angebote.“ christian schmithuysen 12.000 Hefte werden in diesen Tagen verteilt, um den Menschen in Goch, Uedem, Weeze und Kevelaer die rund 350 Angebote vorzustellen. Neben Bewährtem aus den Bereichen Schule, Beruf, EDV und Sprachen findet sich auch einiges Neues. So...

  • Goch
  • 07.08.15
Ratgeber

Wir sind keine I-Dötzchen–wirsind 1. Klasse / Sicherheitstraining für Schulanfänger

Grefrath: WingTsun Schule Grefrath | Wir sind keine I-Dötzchen–wirsind 1. Klasse Sicherheitstraining für Schulanfänger Grefrath. Der Schwimmkurs ist abgehakt, für die Verkehrserziehung gab es eine Urkunde und auch der erste Stadtlauf wurde mit einer Medaille belohnt. Mein Kind ist versorgt. Wie soll es sich aber verhalten, wenn es durch Fremde angesprochen wird, wie setzt es sich gegen andere Kinder angemessen durch und gibt es noch weitere Regeln, die man auf dem Schulweg beachten sollte?...

  • Kleve
  • 11.09.14
Überregionales
Spannende Kurse bieten diese Dozentinnen an (von links): Sybille Rößler-Lelickens, Ute Handrick, Elisabeth Schlüter, Angelika Mertmann und Monika Remlinger. Foto: Erler

VHS-Herne präsentiert Kurse für das neue Semester

Zum ersten Mal wird es in der Volkshochschule Herne einen Kurs geben, in dem man die Landessprache Thailands erlernen kann. Mit der Begründung, dass Thailand ein beliebtes Reiseziel sei und viele Menschen, besonders Männer, ihre neuen Ehepartner im asiatischen Staat kennengelernt haben. Falls man jedoch die kroatischen oder japanischen Frauen bevorzugt, ist es kein Problem die jeweilige Sprache zu lernen. Es werden unzählige verschiedene Sprachen aus Europa und Asien angeboten. Wer jedoch nicht...

  • Herne
  • 18.01.13
Ratgeber
Sabine Miermeister

Instrumentenkurse für Kinder und Jugendliche

Unna. Ob Klavier, Klarinette, Querflöte, E- Bass, Schlagzeug oder Gesang - ab Montag (12. September) können musikinteressierte Kinder und Jugendliche an der Jugendkunstschule (JKS) Unna ihr Lieblingsinstrument erlernen. Neben der Ausbildung am Instrument hält die JKS ein Angebot an Pop-, Jazz- und Klassik-Ensembles parat, in die Instrumentalschüler mit Vorerfahrungen einsteigen können. Jugendliche Mitspieler sucht das Gitarren­ensemble (montags 17 Uhr), das Querflötenensemble (dienstags 17 Uhr)...

  • Unna
  • 08.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.