Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Politik
GFL-Ratsherr Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Armin Ott am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 30. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Armin Ott erreichbar. Armin Ott ist Mitglied des Lüner Stadtrates. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung und Umwelt sowie Mobilität. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen, die Lünen bewegen....

  • Lünen
  • 28.01.22
Politik
GFL-Ratsherr Kunibert Kampmann freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 23. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Lüner Telefonnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann ist Mitglied des Lüner Stadtrates und stellv. Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion. In seiner Heimatstadt kümmert sich der Pädagoge und ehemalige Schulleiter u. a. um die Themenbereiche Bürgerservice und Soziales sowie um Jugendhilfe. Was brennt...

  • Lünen
  • 21.01.22
Politik
GFL-Ratsfrau Anja Lueg freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 16. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Anja Lueg ist Mitglied des Rates der Stadt Lünen und stellvertretende Vorsitzende der GFL-Ratsfraktion. Anja Lueg freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Die Lünerin ist insbesondere für die Bereiche...

  • Lünen
  • 15.01.22
Politik
GFL-Ratsherr Andreas Dahlke freut sich zum Auftakt des neuen Jahres am Sonntag, 2. Januar, über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 2. Januar 2022, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der grüne Unternehmer aus Brambauer engagiert seit der jüngsten Kommunalwahl ehrenamtlich als Ratsherr im Lüner Stadtparlament sowie als Mitglied des Kreistages Unna. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas Dahlke freut sich am Sonntag aber auch über...

  • Lünen
  • 31.12.21
Politik
GFL-Ratsherr Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Armin Ott am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 19. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Armin Ott erreichbar. Armin Ott ist Mitglied des Lüner Stadtrates. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung und Umwelt sowie Mobilität. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen, die Lünen bewegen....

  • Lünen
  • 17.12.21
Politik
Herbert Hamann, Sachkundiger Bürger der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Herbert Hamann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 12. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Herbert Hamann erreichbar. Herbert Hamann ist als Sachkundiger Bürger der GFL in Ratsausschüssen aktiv. Hier setzt er sich u. a. für den Erhalt und die Förderung der Kultur in Lünen ein. Aber auch die Schaffung von fußgänger- und radfahrerfreundlichen Verbindungen im Stadtgebiet sowie der Erhalt und die Pflege des städtischen Grün liegen ihm...

  • Lünen
  • 10.12.21
Politik
GFL-Ratsherr Andreas Dahlke freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 20. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der grüne Unternehmer aus Brambauer engagiert sich ehrenamtlich als Ratsherr im Lüner Stadtparlament sowie als Mitglied des Kreistages Unna. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas Dahlke freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen,...

  • Lünen
  • 18.11.21
Politik
GFL-Ratsherr Otto Korte aus Brambauer freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Otto Korte am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 14. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Otto Korte erreichbar. Otto Korte ist Mitglied des Stadtrates und kümmert sich insbesondere um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Sicherheit und Ordnung. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen...

  • Lünen
  • 12.11.21
Politik
GFL-Ratsfrau Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Susanne Großkrüger am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 7. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Susanne Großkrüger zu erreichen. Susanne Großkrüger ist Mitglied des Stadtrates. Zu ihren wichtigsten Themenfeldern zählen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Bürgerservice und Soziales. Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag aber auch über Vorschläge und Anregungen zu anderen Lüner Themen und steht für...

  • Lünen
  • 05.11.21
Blaulicht
Endstation Graben: Das Auto landete auf dem Dach, ein Abschleppunternehmen holte es mit einem Kran wieder auf die Fahrbahn.  | Foto: Magalski
5 Bilder

Reh-Retter fährt mit Auto in Graben

Reh und die Beifahrerin sind unverletzt, der Autofahrer im Krankenhaus und der Corsa wohl ein Totalschaden - so endete am Abend in Brambauer ein schwerer Verkehrsunfall. Der Mann aus Lünen wollte, so berichtete er es der Polizei, einem Reh ausweichen, das vor ihm über die Brambauer Straße lief, doch dabei verlor er auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle. Der Corsa kam nach rechts auf den Grünstreifen ab, rutschte in den Graben, überschlug sich und landete auf dem Dach. Der Fahrer des Autos kam -...

  • Lünen
  • 06.10.21
Politik
GFL-Ratsherr Kunibert Kampmann freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 19. September 2021, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Lüner Telefonnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann ist Mitglied des Lüner Stadtrates. In seiner Heimatstadt kümmert sich der Pädagoge (und reaktivierte) Schulleiter u. a. um die Themenbereiche Bürgerservice und Soziales sowie um Jugendhilfe. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln?...

  • Lünen
  • 17.09.21
Politik
GFL-Ratsfrau Anja Lueg freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 12. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die GFL-Ratsfrau freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Sie freut sich aber auch...

  • Lünen
  • 10.09.21
Blaulicht
Mitarbeiter der Tankstelle schütteten ein Bindemittel auf das Benzin und bannten so die akute Gefahr. | Foto: Magalski
3 Bilder

Frau verteilt Benzin an Tankstelle

Zwischenfall an einer Tankstelle in Brambauer: Eine Frau verteilt Benzin auf dem Boden, flüchtet dann vom Tatort. Polizisten stellen sie kurz darauf am Verkehrshof. Nach Informationen der Polizei kommt die Frau am Sonntagmorgen auf das Gelände der Tankstelle an der Königsheide. Ein Auto hat sie nicht, dennoch nimmt sie eine Zapfpistole aus einer der Säulen - und spritzt den Kraftstoff auf den Boden. Glück ist, dass das Benzin sich nicht entzündet, Mitarbeiter der Tankstelle streuen es mit einem...

  • Lünen
  • 05.09.21
  • 3
Politik
GFL-Ratsherr und GFL+WfU-Kreistagsmitglied Andreas Dahlke freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 5. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der grüne Unternehmer aus Brambauer engagiert seit der jüngsten Kommunalwahl ehrenamtlich als Ratsherr im Lüner Stadtparlament sowie als Mitglied des Kreistages Unna. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas Dahlke freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe...

  • Lünen
  • 03.09.21
Sport
Die 2. Vorsitzende des TV Eintracht: Marita Hipler-Weßel
8 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Unsere 2. Vorsitzende feiert Geburtstag

Marita Hipler-Weßel hat einen runden Geburtstag: Der Turnverein Eintracht aus Brambauer gratuliert seiner 2. Vorsitzenden Marita Hipler-Weßel, die in diesem Monat ihren 60. Geburtstag feiert. Seit 1967 gehört sie schon zum TV Eintracht und ist damit nicht nur 2. Vorsitzende, sondern auch Ehrenmitglied des Vereins. Die entsprechende Urkunde überreichte ihr die 1. Vorsitzende im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2018. Anfänge beim Turnen Als Marita Hipler 1967 mit 6 Jahren in den Verein eintrat,...

  • Lünen
  • 24.08.21
  • 2
Politik
Emely Otto, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Emely Otto am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 22. August, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Emely Otto erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Kultur, Europaangelegenheiten und Städtepartnerschaften. Emely Otto freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen politischen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent...

  • Lünen
  • 19.08.21
Politik
GFL-Vorsitzender Johannes Hofnagel begrüßte Emely Otto im Vorstand; Dr. Ulrich Böhmer hatte der Jüngeren Platz gemacht. Andreas Dahlke dankte "Uli Böhmer" für dessen Engagement seit der GFL-Gründung im Jahre 2007 (v.li.). Foto: GFL

Mitglieder verjüngten ihren Vorstand
Wählergemeinschaft GFL blickt auf ein gutes Jahr zurück

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen e.V. (GFL) blickt auf ein gutes Jahr zurück: Das GFL-Team wurde jünger und weiblicher, die Finanzen sind solide und die Mitglieder freuen sich über die jüngsten Initiativen der GFL. Gerade in den vergangenen Tagen und Wochen setzt sich die GFL sehr intensiv für den Klima- und Tierschutz sowie eine bessere Verkehrspolitik in Lünen und im Kreis Unna ein. "Wir sind ein tolles Team. Es macht Freude, politisch in der GFL aktiv zu sein", berichtete der...

  • Lünen
  • 13.08.21
  • 1
Politik
Sabine Rodorff, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 8. August, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Bürgerservice und Soziales. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist per E-Mail unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent via GFL-Homepage. Dort...

  • Lünen
  • 06.08.21
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Brambauer im Blickwinkel
Brambauers Denkmäler (1) (überarbeitet)

Vorab: Dieser Artikel ist eine Überarbeitung eines bereits erschienenen, der allerdings kleine Fehler enthielt, was den Grenzstein an der Schlossmühle bei Buddenburg angeht. Ich danke Herrn Joachims, der mich darauf aufmerksam gemacht und anschließend geholfen hat, dies richtig zu stellen. Zehn Objekte auf der Denkmalliste: Insgesamt 120 Eintragungen findet man auf der Denkmalliste der Stadt Lünen, davon immerhin zehn im Vorort Brambauer. Dabei handelt es ich um den auf dem Titelbild zu...

  • Lünen
  • 26.07.21
  • 7
  • 2
Politik
GFL-Ratsfrau Anja Lueg freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lug am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 4. Juli, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die GFL-Ratsfrau freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Sie freut sich aber auch über Anrufe zu...

  • Lünen
  • 02.07.21
Sport
37 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Abschluss: Vereinstag mit Familienfoto

Vereinstag ganz anders:Den kompletten Mai hindurch und auch noch am verlängerten Wochenende über Fronleichnam hatten die Mitglieder des TV Eintracht und alle Interessenten die Möglichkeit, sich auf eine Wanderung durch die Geschichte des Turnvereins Eintracht und Brambauers zu begeben. Hier nun die Lösungen der Aufgaben und eine Wegbeschreibung für all diejenigen, die es nicht geschafft haben. Dazu Fotos unserer Mitglieder zu den verschiedenen Stationen und natürlich zum Familienfoto. Allein...

  • Lünen
  • 10.06.21
Sport
In diesem Jahr leider nicht gleichzeitig, aber doch irgendwie gemeinsam

TV Eintracht Brambauer
Vereinstag wird um eine Woche verlängert

Vereinstag geht in die Verlängerung: Für all diejenigen, die in den verregneten Maitagen keine Gelegenheit hatten, die angebotene Wanderung (siehe Start) (erste Fotos) zu absolvieren gibt es gute Neuigkeiten, die Frist wird um eine Woche verlängert. "Wir sind mit der Resonanz zufrieden, aber es gab auch Stimmen, dass der anhaltende Regen eine Teilnahme verhindert hat und all denen wollen wir durch die Verlängerung entgegenkommen", so die erste Vorsitzende Uschi Rempe. Gerade das lange...

  • Lünen
  • 31.05.21
  • 1
Sport
Für die Aufgabe der Woche perfekt geeignet: Das Vereinsshirt

TV Eintracht Brambauer
Online-Angebot wird noch einmal erweitert

Jetzt auch ein Angebot für alle Kinder- und Jugendgruppen Da die Inzidenzlage bisher in diesem Jahr noch kein gemeinsames Sporttreiben in der Turnhalle zugelassen hat, bietet der TV Eintracht seither ein mit Hilfe des Landessportbundes zusammengstelltes Online-Angebot, das alle Mitglieder über die Hompage aufrufen können. Nun wurde das Angebot für die Kinder- und Jugendgruppen erweitert. Jede Woche eine neue Bewegungs-Challenge Dazu gibt es in jeder Woche eine Bewegungsaufgabe, die gemeistert...

  • Lünen
  • 29.05.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.