Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Politik
In Sachen Kinderbetreuung soll sich in Lünen einiges tun. | Foto: Magalski

Stadt will drei neue Kitas für Lünen

Drei neue Tagesstätten für Kinder könnten schon bald in Lünen-Mitte, dem Norden und in Brambauer gebaut werden. Das sind die Pläne der Stadt Lünen. Nun muss die Politik zustimmen. Der Rat der Stadt Lünen soll am 27. September über die Verwaltungsvorlage zum Neu- und Ausbau von Tageseinrichtungen entscheiden. Heiß diskutiertes Thema ist schon seit Monaten die geplante Kindertagesstätte Stadtmitte. Nachdem der Schorlemmerskamp als möglicher Standort schon im Juni aufgegeben wurde, sind nun auch...

  • Lünen
  • 12.09.12
Überregionales
Noch liegt der alte Drache auf dem Friedhof, bald soll er wieder Kinder glücklich machen. | Foto: Magalski

Gute Nachricht für kleine Drachenreiter

Was macht der fröhliche Schaukeldrache noch immer auf dem Friedhof? Gibt's etwa doch keine zweite Chance für das beliebte Spielgerät? "Dabei hatte die Stadt doch versprochen, dass der Drache wieder aufgebaut wird", meint eine Leserin. Schon Anfang des Jahres entdeckte sie bei einem Spaziergang den Drachen und andere Spielgeräte aus der Fußgängerzone in einer Ecke auf dem Kommunalfriedhof. Die gute Nachricht: Nicht mehr lange muss der Drache dort stehen. Spätestens im Herbst soll das alte...

  • Lünen
  • 19.07.12
  • 1
Überregionales
Jürgen Arendes, Ludger Trepper (beide Stadt und Kinderfreundliches Lünen e.V.) und Dr. Achim Grunenberg (Stadtwerke und Kinderfreundliches Lünen e.V.) präsentieren die Entwurfsplanung am Standort Tobiaspark.
2 Bilder

Die Schale kommt nach Lünen

Da schlagen Kinderherzen höher! Die Schale kommt nach Lünen, genauer gesagt in den Tobiaspark. Zwar ist es nicht die Meisterschale, dafür aber ist das Karussel „Die Schale“ ein echter Klassiker auf Kinderspielplätzen. Doch nicht nur die Schale kommt aller Voraussicht nach auf den geplanten Spielplatz am Tobiaspark in der Fußgängerzone. Die Stadt und der Verein „Kinderfreundliches Lünen e.V.“ präsentierten jetzt die gesamte Entwurfsplanung. Auf rund 450 qm² sollen vier Spielgeräte montiert...

  • Lünen
  • 10.05.12
  • 1
Überregionales

Milde Strafe für Missbrauch

Als ich diesen Artikel gelesen habe ,ging mir echt mal wieder die Hutschnur. Es ist ein sensibles Thema , mit dem man viel zu sensibel umgeht. Jeden Tag,jede Nacht werden Kinder,Frauen ,Männer missbraucht,genötigt,sexuell und vielleicht auch prügeltechnisch. Es wird einfach von zu vielen Familienmitgliedern und/oder Freunden geduldet. Entweder aus Scham,Gleichgültigkeit ,Starre oder auch aus Angst. Die Angst ,als Familie oder Freundeskreis doch nicht so gut da zu stehen. Die Angst,Schwächen in...

  • Lünen
  • 19.04.12
Politik
Stefanie Zabel (r.) kam mit Tochter Hella, forderte erneut eine Ampel für die Schulkinder. | Foto: Magalski

Geht es jetzt rund am Kreisverkehr?

Was läuft nicht rund am neuen Kreisverkehr an der Cappenberger Straße? Die Liste scheint lang. Beim Ortstermin der SPD Altlünen machten Anwohner ihrem Ärger am Dienstagabend Luft. Eine gute Nachricht hatte Rüdiger Billeb, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Altlünen, gleich zu Beginn: Bald werde eine Ampelanlage an der Gottfriedstraße gebaut. Fußgänger und Radfahrer sollen die Straße dann hier sicher überqueren können. "Eigentlich sollte diese Ampel schon stehen, bevor der Kreisverkehr...

  • Lünen
  • 17.04.12
  • 2
Überregionales
Die Kinder sollen weiter spielen können. Das möchten die Eltern möglich machen. | Foto: Magalski

Kommentar: Ein gutes Angebot

Die Stadtkassen sind leer, nicht nur in Lünen. Für manche Selbstverständlichkeit bleibt da oft kein Geld mehr, die Städte sparen an allen Ecken und Enden. Doch es geht auch anders: Eltern aus Alstedde gehen mit gutem Beispiel voran. Sie möchten sich engagieren und ihre Freizeit opfern, um einen kleinen Spielplatz im Stadtteil zu erhalten und der Stadt hohe Kosten für die Pflege zu ersparen. Damit machen die Eltern der Stadt Lünen ein Angebot, das Rat und Verwaltung schlecht ablehnen können....

  • Lünen
  • 20.03.12
Politik
Finger weg von unserem Spielplatz! Das fordern die Eltern und Kinder am Kornfeld. | Foto: Magalski

Kornfeld-Kinder: Finger weg vom Spielplatz

Fangen spielen, schaukeln, im Sandkasten buddeln - am Kornfeld in Alstedde könnte bald Schluss mit lustig sein. Der Spielplatz soll geschlossen werden. Jetzt gehen die Familien auf die Barrikaden und wollen mit Ideen das Spielplatz-Aus verhindern. Sie nennen sich die Kornfeld-Kinder. Das klingt idyllisch und es ist wirklich schön in der kleinen Siedlung am Rande von Alstedde. Zwölf Familien haben sich schon zu der Elterninitiative zusammen geschlossen. „Und es werden immer mehr“, sagt Stephan...

  • Lünen
  • 20.03.12
LK-Gemeinschaft
Ob die Hockeymannschaft vom Cappenberger See mal groß rauskommt? | Foto: Magalski
22 Bilder

Das ist Lünens größte Eisbahn

Das sind die schönen Seiten des Winters: Tiefe Temperaturen haben den Cappenberger See in Lünens größte Eisbahn verwandelt. Hunderte flitzten hier am Wochenende über das Eis. Der Parkplatz war rappelvoll, auf dem See herrschte Volkfeststimmung. "Endlich mal wieder die Schlittschuhe testen", grinste ein Lüner, der auf dem zugefrorenen See seine Bahnen zog. Andere spazierten mit der Familie über das Eis - mit Schlitten oder ohne. Und auch eine kleine Hockeymannschaft trainierte. Bei soviel Spaß...

  • Lünen
  • 12.02.12
  • 2
Überregionales
Schaukeldrache und Rutsche werden wieder aufgebaut. | Foto: Magalski
2 Bilder

Der alte Drache kommt zurück

In der Ecke des Friedhofes, ein paar Meter von den letzten Gräbern entfernt, liegt Kindheit begraben. Haben Rutsche und Schaukeldrache hier Ihre letzte Ruhestätte gefunden? Traurig meldete sich eine Leserin in der Redaktion des Lüner Anzeigers. Beim Spaziergang mit dem Hund hatte sie die alten Spielgeräte aus der Fußgängerzone am Kommunalfriedhof entdeckt. Der Schaukeldrache, der früher am Christinentor seine Heimat hatte und die große Rutsche waren beim großen Stadtumbau gegen neue Spielgeräte...

  • Lünen
  • 27.01.12
Überregionales
Ayse Özyurt
330 Bilder

Hallo Baby 2012

Hallo Baby ist die große Aktion des Lüner Anzeigers. Zwei Mal pro Woche besuchen wir die Neugeborenen im St.-Marien-Hospital. Klicken Sie sich durch die Galerie der süßen Wonneproppen 2012!

  • Lünen
  • 17.01.12
Kultur
Diese kleine Gruppe trafen wir in der Roonstraße. Foto: Backmann-Kaub

Sternsinger ziehen von Haus zu Haus und bringen Segen

Die Sternsinger sind unterwegs in Lünen und Selm. Am Dreikönigstag, aber auch heute, ziehen Kinder von Haus zu Haus. Auch diese kleine Gruppe aus der Herz-Jesu-Gemeinde Lünen ging los, um als Heilige Drei (oder vier) Könige den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus" zu den Menschen in der Pfarrei zu bringen. Die Kinder, die aus Vietnam stammen, waren mit viel Einsatz bei der Sache. Sie sangen und freuten sich, wenn Geld in die Sammelbüchse gesteckt wurde. Diese...

  • Lünen
  • 07.01.12
  • 4
Überregionales
Laterne, Laterne: Diese drei Freundinnen hatten leuchtende Monde gebastelt. | Foto: Magalski
28 Bilder

Kinder zogen mit St. Martin durch die City

Schön bunt war der große Martinszug am Freitagabend in der Lüner City. Hunderte Kinder waren zum Alten Markt gekommen, um den heiligen Mann auf seinem Weg durch die Stadt zu begleiten. Der Cityring Lünen hatte wie jedes Jahr zu der Traditionsveranstaltung eingeladen. Musikalisch unterstützt wurden die Besucher beim Singen der Martinslieder vom Kinderchor der Musikschule Lünen, zwei Spielmannszügen und dem Posaunenchor. Von der Stadtkirche ging es dann durch das alte Quartier, über Marktstraße...

  • Lünen
  • 11.11.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hereinspaziert
39 Bilder

Was für ein Zirkus

Ende Mai veranstaltete die Matthias-Claudius-Schule am Cappenberger See einen Sponsorenlauf zu Gunsten eines Zirkusprojektes. Jetzt war es endlich soweit. Die Artisten des Circus Tausendtraum haben in der Woche vom 4. - 7.10.2011 mit den Schülern trainiert und alle zusammen haben wirklich Erstaunliches geleistet. Am Freitag und Samstag standen dann die jungen Artisten in der Manege. Am Samstag waren morgens die Klassen 2b und 4b an der Reihe, aus dieser Vorstellung sind die Bilder. Lampenfieber...

  • Lünen
  • 09.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.