Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zeugnis kein Weltuntergang

Zeugnisse - des einen Schülers Freud, des anderen Schülers Leid. Je nach Schnitt der Noten. Eine Katastrophe sind Zeugnisse aber in keinem Fall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Freitag gab es Zeugnisse, das Wochenende steht mit Blick auf das Stück Papier bei einigen Familien unter keinem guten Stern. Denn mit den Zeugnissen und den – entsprechenden – Noten kommt in manchen Familien der Streit. Eltern sind frustriert, dass es in Mathe wieder eine Fünf geworden ist, obwohl sie doch soviel Geld...

  • Lünen
  • 07.02.14
Überregionales
Ein Mädchen kam nach einem Unfall in Brambauer ins Krankenhaus. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kind in Brambauer

Schwerer Unfall am Morgen auf der Mengeder Straße: Ein Auto erfasste ein Mädchen, ein Rettungswagen musste das Kind in ein Krankenhaus bringen. Das Kind (8) lief nach ersten Ermittlungen der Polizei plötzlich auf die Fahrbahn, eine Autofahrerin (20), die auf der Mengeder Straße in Richtung Osten unterwegs war, konnte den Zusammenstoß mit dem Mädchen trotz Vollbremsung nicht mehr verhindern. Ein Rettungswagen brachte die Schülerin, die sich bei dem Unfall schwer verletzte, zur Behandlung in ein...

  • Lünen
  • 03.02.14
Überregionales
Der Kuscheltiger wartet in der Redaktion auf seinen Besitzer. | Foto: Magalski

Kuschel-Tiger sucht seinen Besitzer

Tiger sind starke Tiere und meistens Einzelgänger, diese Schmusekatze aber hat Sehnsucht nach ihrem Freund. In der Fußgängerzone lag der Tiger auf dem Boden und will nun nach Hause zu seinem Besitzer. Leserin Silke Glahn entdeckte das Schnuffeltuch mit dem freundlichen Tigerkopf am Samstag auf der Lippebrücke in der Fußgängerzone von Lünen. Vermutlich vermisst nun ein Kind sein Lieblingskuscheltier, denn der kleine Tiger zeigt doch deutliche Gebrauchsspuren. Auf dem Boden der Lippebrücke ist...

  • Lünen
  • 22.01.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Axel Gebauer zeigt das Stammbuch, in dem er einen unbekannten Bruder fand. | Foto: Magalski

Bruder war Überraschung im Stammbuch

Brüder sind so eine Sache. Tröster, Beschützer oder Konkurrent im Kampf um das Spielzeug; in manchen Fällen eine Überraschung. Axel Gebauer und Monika Bergmann aus Lünen „stolperten“ im Stammbuch über einen unbekannten Bruder – und sind nun auf der Suche. Die Familie ist Axel Gebauer und seiner Halbschwester Monika Bergmann wichtig. Eine Großfamilie waren sie im Hause Gebauer mit insgesamt acht Geschwistern. Die Überraschung brachte nun der Blick ins alte Stammbuch der Familie. Die Geburt eines...

  • Lünen
  • 15.01.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Fabian Noel Franz
292 Bilder

Hallo Baby 2014

St.-Marien-Hospital | Hallo Baby ist die große Aktion des Lüner Anzeigers. Zwei Mal pro Woche besuchen wir die Neugeborenen im St.-Marien-Hospital. Klicken Sie sich durch die Galerie der süßen Wonneproppen 2014!

  • Lünen
  • 08.01.14
  • 6
  • 2
Sport
Die erfolgreichen Prüflinge und Trainerin Sabine Feldmann

Aikido Prüfungen Kindergruppe

Vor den Weihnachtsfeiertagen standen bei der Aikido-Gemeinschaft Lünen wie in jedem Jahr die Prüfungen an. Sieben Prüflinge der Kindergruppe überzeugten die Prüferin Sabine Feldmann von ihrem Können und erhielten die nächste Graduierung. Die Prüfung zum 5.Kyu (Gelbgurt) schaffen Michelle Sadokierski, Navid Jamili, Maximilian Geitz und Alexandra Hilla. Die Prüfung zum 6.Kyu (Weiss-Gelb) absolvierten Niklas Holtwick, Gulian Richter und Jonas Ratke.

  • Lünen
  • 22.12.13
Vereine + Ehrenamt

Spiel und Spaß zu Weihnachten

Wer macht das möglich? Die Südparkfreunde aus Lünen- Süd natürlich. Eine große Doppelschaukel spendierten sie für den Spielplatz im Südpark. Das ganze Jahr hatten sie fleißig Spenden gesammelt und sich bei ihren tollen Aktionen im Südpark richtig ins Zeug gelegt, um den Spielplatz für die Kinder noch attraktiver gestalten zu können. Der Südpark ist Dank der fleißigen und erfolgreichen Mitarbeit von über 180 Mitgliedern zu einem attraktiven, gern besuchten Ort für Jung und Alt geworden und...

  • Lünen
  • 18.12.13
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Keine Zeit für Kastanien

Herbst - die Jahreszeit der glänzenden Kastanien und der bunten Drachen. Kinder freuen sich auf diese Zeit. Oder ist der Herbst ein Auslaufmodell? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Geht der Sommer, kommt der Herbst und mit ihm die bunten Blätter, die Kastanien und der Wind, um auf den Feldern die Drachen steigen zu lassen. Jedes Jahr, darauf ist Verlass. Wer immer häufiger fehlt, sind die Kinder. Vor einigen Jahren war das noch anders. Da tummelten sich die Kids unter dem Kastanienbaum, um...

  • Lünen
  • 01.10.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Samantha Nientiedt und Mama Chantal mit dem kleinen Liam und den Gips-Abdrücken. | Foto: Magalski

Hand und Fuß für den kranken Liam

Liams kleiner Fuß, seine Hand - in Gips gegossen und in einem schönen Rahmen. Ein Geschenk für die Ewigkeit, wenn Liam nicht mehr bei seiner Familie sein kann. Liam hat Morbus Krabbe, eine unheilbare Krankheit. Im Mai war Familie Ciara mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit gegangen. Der Lüner Anzeiger hatte berichtet. Über den kleinen Liam, seine starken Eltern André und Chantal Ciara und das Leben mit der Stoffwechsel-Erkrankung Morbus Krabbe, die sehr selten und kaum bekannt ist. Die...

  • Lünen
  • 19.08.13
  • 1
Überregionales
Alina, hier mit ihrem Wahlkampfteam, will Bürgermeisterin in Lünopoli werden. | Foto: Magalski
30 Bilder

Kinder haben Spaß in Lünopoli

Traumwetter, tolle Aktionen und fröhliche Kinder - die Mischung passt beim in der Kinderstadt Lünopoli. Zwischen Rathaus und Bühne bleibt sogar Platz für eine erfrischende Dusche. Lünopoli stöhnt unter der Hitze. Das Schwimmbad und schattige Plätzchen zählten an den ersten Tagen mit Sicherheit zu den Lieblingsorten der jungen Stadtbewohner. Die Jugendfeuerwehr sorgte für zusätzliche Abkühlung und spritze mit Schläuchen kühles Wasser in den Himmel. Heiß ging es schon am ersten Tag im Rathaus...

  • Lünen
  • 22.07.13
  • 1
Überregionales
Die geklauten Kinderwagen stellten die Täter in einem Hinterhof ab. | Foto: Magalski

Zeugin stoppt dreiste Kinderwagen-Diebe

Gelegenheit macht Diebe - diese Masche aber ist völlig dreist: Zwei mit einem Schloss gesicherte Kinderwagen sind am Morgen vor dem Babyhaus Mönninghoff in der Fußgängerzone geklaut worden. Dank einer Zeugin ging die Sache gut aus. Zwei Personen, die mit den Kinderwagen samt Fahrradschloss unterwegs waren, kamen einer aufmerksamen Frau in der Marktstraße mächtig seltsam vor. Sie reagierte sofort und ließ in einem Geschäft die Polizei alarmieren. Die schnelle Reaktion zeigte Wirkung: In der Nähe...

  • Lünen
  • 10.07.13
Überregionales
Der Löschzug Mitte zeigte den vielen Besuchern in einer Übung sein Können. | Foto: Magalski
17 Bilder

Feuer frei für einen spannenden Tag

Feier bei der Feuerwehr - der Löschzug Mitte öffnete am Sonntag seine Türen. Besucher konnten einen interessanten Blick hinter die Kulissen der Wache in Lünen werfen und eine Menge entdecken. Morgens hatte der Tag mit einem Blaulicht-Gottesdienst begonnen, in dem Pfarrer Willi Wohlfeil, der sich für die Notfallseelsorge im Kreis Unna engagiert, auch an die Einsatzkräfte aus der Region dachte, die aktuell im Hochwasser-Einsatz gegen die Fluten kämpfen. Gleichzeitig wurden Spenden für das neue...

  • Lünen
  • 10.06.13
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Impressionen der Himmelfahrtskirmes 2013

Kindheitserinnerungen. Große Kinderaugen. Ein ganz bestimmter Duft. Eine ganz bestimmte Geräuschkulisse. Zuckerwatte. Soft-Eis. Popcorn. Fahrgeschäfte. Bunte Fahrchips. Nervenkitzel. Dosenwerfen. Riesige Stofftiere aus der Tombola. --- Kirmes ist Magie für Jung und Alt. Eine Bilderreihe der Himmelfahrtskirmes in Lünen 2013.

  • Lünen
  • 10.05.13
  • 3
Überregionales
Papa André, Mama Chantal und der kleine Liam Ciara. Im Fotostudio ließen sie Bilder für das Familienalbum machen. | Foto: Fotostudio Rausch

Morbus Krabbe: Liam und sein kleines Leben

Warum gerade wir? Familie Ciara bekommt auf diese Frage keine Antwort. Liam, ihr kleiner Sohn, hat Morbus Krabbe. Eine Krankheit, die in der Öffentlichkeit kaum einer kennt. Liam wird sterben. Die Babyfotos an der Wand im Wohnzimmer erzählen von einer Zeit, als die Welt bei Familie Ciara noch in Ordnung war. Liam kuschelt mit seinem Stofftier. Er ist ganz klein, ein Baby. Fünf Monate vergehen nach seiner Geburt, bevor bei den Eltern Chantal und André der schlimme Verdacht keimt, dass mit Liam...

  • Lünen
  • 07.05.13
  • 5
Überregionales

Eine tolle Sache für Kinder

Großzügige Spende für die Frühförderstelle Lünen Über 10. 000 € aus der Edith und Martin Guse Stiftung können sich jetzt die Kinder in der Frühförderstelle Lünen freuen. Von diesem Geld sollen Außenspielgeräte für den Sinnesgarten angeschafft werden, so Ruth Lammers. Sie betont, wie wichtig es für die Kinder ist, Bewegungs - und Sinneserfahrungen zu fördern. Der sechsjährige Enre nahm stellvertretend für die über 200 Kinder den Scheck aus den Händen von Gerhard Knüpp, Norbert Heiling, Holger...

  • Lünen
  • 06.02.13
  • 3
Überregionales
Ein unbekannter Mann mit einem weißen Auto soll Kinder ansprechen. | Foto: Magalski

Polizei fährt Sondereinsatz an Schulen

Was hat es mit dem Fremden auf sich, der Kinder auf dem Schulweg angesprochen haben soll? Nutzer berichten bei Facebook von zwei neuen Fällen in Wethmar. Der Polizei liegen sechs Meldungen vor. Geredet wird im Stadtteil viel über den mysteriösen Unbekannten. Wieder soll ein Mädchen in Wethmar in der Nähe der Matthias-Claudius-Schule von dem Fremden angesprochen worden sein. Der Mann wollte den Berichten nach mit süßen Babykatzen locken. Der erste offiziell bestätigte Fall, hier wollte der...

  • Lünen
  • 17.01.13
  • 2
Überregionales
Emma-Sophie Hanke
247 Bilder

Hallo Baby 2013

St.-Marien-Hospital | Hallo Baby ist die große Aktion des Lüner Anzeigers. Zwei Mal pro Woche besuchen wir die Neugeborenen im St.-Marien-Hospital. Klicken Sie sich durch die Galerie der süßen Wonneproppen 2013!

  • Lünen
  • 14.01.13
Ratgeber
Das macht Spaß: Im Kindergarten gibt es viel zu entdecken. | Foto: Magalski

Kindergarten-Anmeldung beginnt im Januar

Der Kindergarten-Nachwuchs hat zu Beginn des neuen Jahres einen wichtigen Termin. In der ganzen Stadt starten die Anmeldungen für die Tagesstätten. Eltern können ihre Kinder für das neue Kindergartenjahr, das im August 2013 beginnt, ab dem 2. Januar in den Kindertagesstätten der Stadt anmelden. Die Anmeldung ist direkt in den jeweiligen Einrichtungen möglich. Meldeschluss ist der 25. Januar. Nachwuchs im Kindergarten-Alter muss bis zu diesem Tag angemeldet sein. Danach ist bis zur ersten...

  • Lünen
  • 31.12.12
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Kultur
4 Bilder

Drache wartet auf seine Freilassung

Er hatte keine Prinzessin entführt und doch wurde er ins Exil verbannt. Nach dem Umbau der südlichen Innenstadt ist der beliebte Drache aber zurück an neuer Stelle und wartet nur noch auf die Freilassung. Sein neues Zuhause hat der Schaukeldrache nun an der Franz-Goormann-Straße, vor der Stadtbücherei, gefunden. Noch halten Absperrungen der Stadt die Kinder davon ab, das Fabelwesen zu besteigen. Das Fundament muss noch aushärten. Im Laufe der nächsten Woche soll das Spielgerät freigegeben...

  • Lünen
  • 12.10.12
  • 1
Überregionales
Nach einem Feuer in einer Wohnung wurde bei Aufräumarbeiten ein Skelett entdeckt. | Foto: Magalski

Kinder-Skelett nach Brand in Haus gefunden

Schlimmer Fund in Lünen: Das Skelett eines Kleinkindes wurde hier bei Aufräumarbeiten nach einem Brand in einer Wohnung entdeckt. Laut Staatsanwaltschaft sei das Kind schon längere Zeit tot gewesen. Gefunden wurde das Skelett am Donnerstag. Das Feuer in einem Badezimmer der Wohnung soll aber nicht Todesursache gewesen sein. Nach Untersuchungen ist das Kind bereits vor etwa eineinhalb Jahren im Alter von etwa sechs Monaten gestorben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dortmund hätten keinen...

  • Lünen
  • 05.10.12
  • 2
Überregionales
Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf ein buntes Drachenfest. | Foto: Magalski

Drachenfest hebt in Lünen ab

Lünen und das Drachenfest – das gehört einfach zusammen. Am 13. und 14. Oktober wird der Himmel über der Stadt wieder bunt. Feuer-Show, Nachtdrachen-Flug, Höhenfeuerwerk und Drachen-Werkstatt für Kinder: Am Segelflugplatz gibt‘s beim 23. Sparkassen Drachenfest viel zu entdecken. Das Kulturbüro der Stadt Lünen organisiert das Fest in diesem Jahr zum ersten Mal in eigener Regie, nachdem man sich im Februar vom bisherigen Organisator getrennt hatte. Nun bleibt mehr Geld für mehr Programm....

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Am Geldautomaten überfielen junge Räuber eine Frau. | Foto: Magalski

Kinder überfallen Frau am Geldautomaten

Es war ein ganz mieser Trick, jetzt sind 1.000 Euro vom Konto weg! Eine Kinderbande hat am Geldautomaten eine Lünerin beraubt. Zwanzig Euro wollte die 31-Jährige am Automaten abheben. „Dann waren diese Kinder da, höchstens 14 Jahre alt“, erzählt sie. Einer hielt ihr einen Zettel vor das Gesicht, von einer Spendensammlung war dort die Rede. „Sie wurden immer aufdringlicher, einer versuchte meine EC-Karte zu greifen.“ Das konnte die Frau verhindern, dann ging alles schnell. Ein Schubser ließ die...

  • Lünen
  • 28.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.