Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Überregionales

Schüler-Jury des Kinofestes ist schon ganz gespannt auf die Filme

40 Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Unna hatten sich für die beiden Juroren-Teams beim diesjährigen Lüner Kinofest beworben. Vier Tage lange werden sie sich Filme anschauen, diskutieren und den besten Film aussuchen.  Die Jurys sind wie jedes Jahr in zwei Gruppen aufgeteilt. Die 10 plus Jury schaut sich vier Filme des Kinderfilmwettbewerbs Rakete an und die 16 plus Jury schaut sich die LÜDIA Filme an. In der Schülerfilmpreis- Jury 10 + entscheiden Joanne Bauermeister 15 Jahre, Jamal El...

  • Lünen
  • 17.11.17
Überregionales
2 Bilder

Sommerfest im Familienzentrum Geist

„Alles in Bewegung“ unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag im Familienzentrum „In der Geist“, der DRK Kita „Geistervilla“ das Sommerfest statt. Viele Aktionen für Groß und Klein, miteinander oder gegeneinander, sorgten für Spaß und Spannung bei allen Familien. Da durften die Kinder mit Wasserbomben auf die Torwand, in der die Eltern standen, schmeißen oder mit der Schubkarre Riesenbausteine über einen Parcours fahren und zu einem Haus zusammenfügen. Der neu befüllte Sinnespfad konnte...

  • Lünen
  • 13.07.17
Überregionales
4 Bilder

Was Gesundes aufgetischt

das wurde den Kindern im Evangelischen Kindergarten in Lünen Süd in der Heine Straße. Gesunde Ernährung spielerisch den Kindern vermitteln, das war das Ziel von Bildungsreferentin und Gesundheitsberaterin Monika Dempewolf am Dienstag im Kindergarten an der Heine Straße. Thomas Melson, Inhaber des REWE in Lünen Süd hatte im Rahmen seiner Bildungspartnerschaft diesen Frühförderworkshop „Gesunde Ernährung“ vermittelt. Zudem übernahm er die Kosten des Workshops und half mit einer großzügigen...

  • Lünen
  • 21.06.17
Überregionales
Benzin setzte die Kleidung eines Kindes in Horstmar in Brand. | Foto: Magalski

Kind gerät beim Spiel mit Benzin in Brand

Feuer übt auf Kinder eine magische Anziehungskraft aus - für einen Vierzehnjährigen endete das gefährliche Spiel am Samstag im Krankenhaus. Seine Kleidung stand plötzlich in Flammen. Nach Ermittlungen der Polizei spielte eine Gruppe von Kindern im Alter zwischen zwölf und fünfzehn Jahren in leerstehenden Gartenhütten in Horstmar und fand in einer der Lauben einen vollen Kanister mit Benzin. Die Kinder machten mit dem Benzin ein Feuer, doch die Flammen gerieten außer Kontrolle und schließlich...

  • Lünen
  • 02.04.17
Überregionales
Emily zeigt Mama ihren neuen Kindergarten - beim Wühlen in den Duplo-Steinen haben beide viel Spaß. | Foto: Magalski

KitaPlus hilft Emmi und ihrer Mama

Emily wühlt in der Spielzeug-Kiste, der erste Tag im Kindergarten an der Viktoriastraße macht ihr sichtlich Spaß. Mama Lea Koop kann entspannter in die Zukunft blicken, denn KitaPlus ebnet ihr den Weg in den Beruf. Montag besuchte Emily, genannt Emmi, zum ersten Mal für die Eingewöhnung ihren neuen Kindergarten. Ab Anfang April ist die Zweijährige dann ein richtiges Kita-Kind, genauer ein KitaPlus-Kind. Ihrer Mutter nimmt das eine große Last von den Schultern: Für Berufstätige mit Partner ist...

  • Lünen
  • 22.03.17
Überregionales
2 Bilder

Spielspaß, wer macht das möglich?

Die Südparkfreunde aus Lünen- Süd natürlich. Ein großes Klettergerüst spendierten sie für den Spielplatz im Südpark. Das ganze Jahr hatten sie fleißig Spenden gesammelt und sich bei ihren tollen Aktionen im Südpark richtig ins Zeug gelegt, um den Spielplatz für die Kinder noch attraktiver gestalten zu können. Der Südpark ist Dank der fleißigen und erfolgreichen Mitarbeit von vielen Mitgliedern zu einem attraktiven, gern besuchten Ort für Jung und Alt geworden und erfüllt hiermit eine sehr...

  • Lünen
  • 17.03.17
Überregionales
Walburga Gruchot, Leiterin der Kita an der Diesterwegstraße 7c, Sabina Hörnlein, Leiterin der Kita Rudolph-Nagell-Straße und Beanka Ganser, Abteilungsleiterin Tagesbetreuung für Kinder bei der Stadt Lünen zogen eine erste Bilanz. | Foto: Magalski

Kita für Frühaufsteher ist ein Erfolg

Papa hat Spätschicht. Mama hat einen Teilzeitjob und sitzt bis zum frühen Abend im Büro. Oma ist ein Pflegefall - und wer kümmert sich ums Kind? Familien in Lünen hilft seit drei Monaten KitaPlus. Wenn Mama sich um sechs Uhr auf den Weg zur Arbeit macht, hat der Kindergarten schon geöffnet und wenn Papa seine Tochter erst zur Tagesschau abholen kann, ist das auch kein Problem. Im Oktober kam der Bescheid über die Fördergelder und schon im November ging KitaPlus in sechs von zehn städtischen...

  • Lünen
  • 17.02.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Keine Änderungen gibt es in diesem Jahr beim Alter für Lünopoli. | Foto: Magalski

Entscheidung über Höchstalter für Lünopoli

Lünopoli öffnet in diesem Jahr nur für Kinder bis elf Jahren seine Tore - diese neue Regelung brachte Eltern im Vorfeld der Aktion in den Sommerferien auf die Barrikaden. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns kündigte Gespräche über die Altersgrenze an, am Dienstag befasste sich damit die Stadtverwaltung damit in einer Sitzung. Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren dürfen in die Ferienstadt Lünopoli lautet die Entscheidung. "Der Verwaltungsvorstand vertritt die Auffassung, dass sich auch die...

  • Lünen
  • 31.01.17
  • 1
Überregionales
Im Rathaus gibt es noch einmal Gespräche zum Alter bei Lünopoli. | Foto: Magalski

Lünopoli: Stadt diskutiert das Thema Alter

Lünopoli hat viele Fans, doch gerade weil die Ferienstadt für Kinder so beliebt ist, gibt es nun Ärger und Diskussionen. Hintergrund ist eine Änderung bei der Altersgrenze für die Teilnehmer. Kinder von sieben bis zwölf Jahren durften noch bei der letzten Auflage von Lünopoli vor zwei Jahren als "Bewohner" in die Ferienstadt ziehen, doch für dieses Jahr gilt laut den Informationen zur Anmeldung ein Alter von sieben bis elf Jahren. Eltern von Kindern, die nach dieser neuen Regelung nicht mehr an...

  • Lünen
  • 26.01.17
Überregionales

10 000 Euro für die Kinderschutzambulanz spendet das Netzwerk Frau,

da strahlte der Mercedes Stern noch etwas heller, als am Freitag das Netzwerk Frau der Vertreterin der Kinderschutzambulanz der Vestischen Kinderklinik, Frau Dr. Tanja Brüning, den Scheck über 10000 Euro übergeben konnte. Ein großer Teil diese Betrages kam durch Spenden am Benefiz Tag im September auf dem Gelände der Mercedes-Benz Niederlassung in Lünen zusammen. 6500 Euro waren allein bei dieser Veranstaltung gespendet worden. Das Netzwerk Frau rundete diesen Betrag auf 10 000 Euro auf. Das...

  • Lünen
  • 21.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kinder dürfen mit etwas Glück in die Weihnachtsbäckerei. | Foto: Magalski

Weihnachtsbäckerei öffnet die Türen für Kids

Neun Wochen noch, dann steht das Christkind vor der Tür - der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer in Bork laden wie alle Jahre wieder Kinder ein in die Weihnachtsbäckerei. Bäckermeister Andreas Langhammer stellt auch in diesem Jahr - Termin ist der 21. November - seine Backstube an der Hauptstraße in Bork für zwei Stunden am Nachmittag zur Verfügung und freut sich schon auf den Besuch von zwanzig jungen Lesern im Alter von vier bis elf Jahren. Andreas Langhammer backt mit euch...

  • Lünen
  • 18.10.16
Ratgeber
Die Kindergarten-Zeit ist für Kids ein großer Spaß. | Foto: Magalski

Anmeldung für Kindergärten startet in Lünen

Eltern von Knirpsen haben bis November eine wichtige Aufgabe, denn ab sofort läuft die Anmelde-Phase für Kindergärten. Die Stadt Lünen erklärt das Verfahren. Kindergarten-Kind - für die Eltern ist der Start in diesen neuen Lebensabschnitt ein mindestens so spannendes Erlebnis wie für ihre Kleinen. In Lünen laufen nun die Anmeldungen für das neue Kindergarten-Jahr ab August nächsten Jahres. Eltern, die ihre Kinder anmelden möchten, können das ab sofort direkt in den einzelnen Einrichtungen...

  • Lünen
  • 12.10.16
Überregionales

Mit dem selbstgebauten Floß den Horstmarer See entdecken.

Eine tolle Sache bietet der action & fun club Lünen in diesem Sommer an. Kinder im Alter von 10-14 Jahren können sich unter Anleitung von Jens Krause und seinem fachkundigen Team ein Floß bauen und damit den Horstmarer See erkunden. Diese klasse Action ist nicht das Einzige, was der rührige action & fun club Lünen für Kinder und Jugendlich im Programm hat. So umfasst das Kursangebot unter anderem Abenteuerschwimmen, Geocachen, Kletteraktionen, Nachtwanderungen, moderne Schnitzeljagden und...

  • Lünen
  • 08.05.16
  • 1
Überregionales
Keine Bange vor der Schlange - diese Kids haben die Python fest im Griff. | Foto: Magalski
10 Bilder

Schlange und Stinktier besuchten die Kids

Besuch der tierischen Art gab es Donnerstag im Kindergarten Sankt Raphael in Lünen. Tränklers Rollender Zoo machte an der Langen Straße Station und hatte Tiere aus vielen verschiedenen Ländern im "Gepäck". Frettchen, Warane, Schildkröten, Stinktiere, ein Stachelschwein, ein kleines Krokodil und sogar einen Affen durften die Kinder aus nächster Nähe erleben, bei den meisten Tieren inklusive Streicheleinheiten und Leckerchen - bei manchen aber auch mit respektvollem Abstand. Highlight des Tages...

  • Lünen
  • 08.04.16
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute löschten einen Kellerbrand in diesem Haus und retteten drei Menschen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand: Feuerwehr rettet Kinder und Mann

Feuerwehrleute retteten am Morgen zwei Kinder und einen Mann aus einem brennenden Haus an der Barbarastraße. Rauch aus dem Keller hatte den Bewohner den Fluchtweg abgeschnitten, es gab mehrere Verletzte. Qualm drang beim Eintreffen der Retter in der Viktoriasiedlung schon aus dem Hausflur und Fenstern einer Wohnung im zweiten Stock. Zwei Kinder und ein Mann warteten hier auf Rettung. "Die Personen wurden über die Drehleiter ins Freie geholt und dem Rettungsdienst übergeben", so Einsatzleiter...

  • Lünen
  • 03.04.16
Politik
Was passiert in der Willkommenskultur eigentlich nach der ersten Tagen der Ankunft in Deutschland? Was ist mit der Schulpflicht für Flüchtlingskinder? | Foto: André Günther

Schulpflicht nur für zugewiesene Flüchtlinge

Wie die stellvertretende Leiterin des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI), Anne Nikbin, erklärt, beginnt die Schulpflicht für junge Flüchtlinge erst dann, wenn sie einer Kommune zugewiesen sind, und dann nachfolgend in der Regel auch in dieser Stadt bzw. Gemeinde zugeteilt werden. Zur Erklärung grenzt das KI in einer aktuellen Pressemitteilung ab, dass es für die Unterbringung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in einer passenden Schule organisiert. Keine Beschulung...

  • Kamen
  • 26.01.16
Überregionales
Elyesâ Eminoglu
13 Bilder

Hallo Baby 2016

St.-Marien-Hospital | "Hallo Baby" ist die große Aktion des Lüner Anzeigers. Zwei Mal pro Woche besuchen wir die Neugeborenen im St.-Marien-Hospital. Klicken Sie sich durch die Galerie der süßen Wonneproppen 2016!

  • Lünen
  • 08.01.16
  • 1
  • 5
Überregionales
Die Polizei sucht nach dem Unfall an der Alsenstraße eine wichtige Zeugin. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kinder auf Schulweg

Zwei Kinder wurden am Dienstag bei einem Unfall auf dem Schulweg leicht verletzt - nun sucht die Polizei eine wichtige Zeugin. Die Frau brachte die jungen Unfallopfer in ihrem Wagen zur Schule. Die Kinder, sieben und neun Jahre alt, waren auf dem Weg zur Schule und wollten an der Alsenstraße die Fahrbahn überqueren, doch ein Auto erfasste die Schüler. Der Fahrer kümmerte sich um die Jungen, seine Personalien sind der Polizei bekannt, von einer Zeugin gibt es allerdings keinen Namen. Die Frau,...

  • Lünen
  • 17.12.15
Überregionales
Kinder halten Gleise oft für einen Spielplatz, unterschätzen aber die Gefahr. | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Kinder auf Bahngleisen

Hummel, der Hubschrauber der Polizei, kreiste am Abend für mehrere Minuten über der City von Lünen. Ein Notruf rief das Team auf den Plan, wir haben die Informationen zum Hintergrund des Einsatzes. Zeugen hatten nach Angaben der Polizei Kinder im Bereich der Gleise in der Nähe des Hauptbahnhofes gesehen, die Folge war die sofortige Sperrung der Strecke zwischen Lünen und Dortmund. Polizisten gingen am Boden auf die Suche nach den Kindern, das Team der Hummel unterstützte aus der Luft. Der...

  • Lünen
  • 15.12.15
Überregionales
Zwei Fälle von Windpocken gibt es in der Notunterkunft in Bork. | Foto: Magalski

Impfung nach Windpocken-Fällen in Zeltstadt

Kinder sind Mittwoch in der Notunterkunft für Flüchtlinge in Bork an Windpocken erkrankt, die Folge sind ein vorläufiger Aufnahme-Stopp sowie eine Impfaktion des Gesundheitsamtes des Kreises Unna für die Bewohner ab Freitag. "Windpocken gibt es von Zeit zu Zeit in jedem Kindergarten", erklärt Hans-Jürgen Hecker für das Deutsche Rote Kreuz als Betreiber der Zeltstadt und so sei auch die Erkrankung der beiden Kinder abgesehen vom logistischen Aufwand keine "aufregende Situation". Zur Vorsorge...

  • Lünen
  • 03.09.15
Überregionales
Herr Frank schenkt Angelo einen Tennisschläger...doch bei einer Übung fasst der Nachbar dem Kind an den Po. | Foto: Magalski
4 Bilder

Theater macht Kids stark gegen Missbrauch

Herr Frank ist ein netter Nachbar und schenkt Angelo einen Tennisschläger, doch dann fasst er dem Kind bei einer Übung an den Po. Missbrauch von Kindern hat viele Gesichter und findet seinen Anfang oft in harmlos empfundenen Gesten. In Lünen gibt es nun ein neues Projekt für starke Kinder und gegen sexuellen Missbrauch. Herrn Frank, den Nachbarn, gibt's zum Glück nur im Theaterstück, doch die gespielte Szene erzeugt beim Zuschauer ein ungutes Gefühl. Was Herr Frank da in "Mein Körper gehört...

  • Lünen
  • 13.08.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Kindergärten öffnen wohl am Montag wieder ihre Türen. | Foto: Magalski

Kita-Streik geht ab Montag in die Pause

Eltern freut diese Nachricht im großen "Kita-Streik": Montag öffnen die Kindergärten nach fast vier Wochen Arbeitskampf wieder ihre Türen. Die Parteien gehen laut einer Mitteilung vom Morgen in die Schlichtung, für diese Zeit droht dann kein Streik. Die Tarifverhandlungen für eine finanzielle Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes zwischen der Gewerkschaft Ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverände endete am Donnerstagmorgen zwar ohne Ergebnis, dennoch mit einer -...

  • Lünen
  • 04.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.