Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Politik
 Umweltdezernent Ludger Wilde, Claudia Vennefrohne, Britta Perschbacher und Dr. Uwe Rath vom Umweltamt stellen den neuen Landschaftsplan vor.  | Foto: Roland Gorecki/ Dortmund Agentur

Aus drei Landschaftsplänen soll einer und zehn Prozent der Dortmunder Fläche geschützt werden
Leinenregel für Hunde wird vereinheitlicht

Vor sechs Jahren beschloss der Rat der Stadt, die drei Landschaftspläne zu überarbeiten und zu einem Plan zusammenzufassen. Zum Vorentwurf und ersten Entwurf äußerten sich die Dortmunder reichlich: Zum ersten Entwurf waren 133 Stellungnahmen mit 507 Anregungen und Bedenken eingegangen, vor allem zu Jagd und Landwirtschaft, zur Leinenregelung für Hunde, zum Geltungsbereich und den Schutzgebietsfestsetzungen sowie zu Entwicklung und Pflege von Flächen. Nun soll die erneute öffentliche Auslegung...

  • Dortmund-City
  • 06.04.19
Politik

Stork-Gegner: Es geht weiter

Zu einem ersten Treffen im neuen Jahr kamen in dieser Woche die GegnerInnen des Gewerbegebietes Am Stork zusammen. Das weitere Vorgehen und Ideen für Aktionen wurden erörtert. Einig waren sich die TeilnehmerInnen der Runde am Ende vor allem darüber, den Widerstand nicht aufzugeben. Die Öffentliche Bekanntmachung der Stadt zum Satzungsbeschluss für das Gewerbegebiet Am Stork war Anlass für VertreterInnen von UWW, CDU und den Grünen zu einem Treffen mit BürgerInnen aus der IG Stork. Fristen und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.02.13
Politik
Bild von: http://www.giftfreies-sauerland.de | Foto: http://www.giftfreies-sauerland.de/

BUND-Veranstaltung: "Giftfreies Weihnachten - das fängt schon mit dem Baum an"

BUND-Arnsberg und BUND-LAK Wald: Einladung Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) Arnsberg und der BUND-Landesarbeitskreis Wald, Stadt- und Straßenbäume laden ein zu einer öffentlichen Veranstaltung am Samstag, den 29.09.2012 um 16:00 Uhr in Schmallenberg - Felbecke zu dem Thema: "Giftfreies Weihnachten - das fängt schon mit dem Baum an" Die Veranstaltung beginnt mit einem einstündigen Rundgang um 16:00 Uhr auf dem Bio-Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel, Hauptstraße 21 in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.09.12
Natur + Garten
Hummel
2 Bilder

Naturerbe bedroht: 45 Wildbienenarten in NRW bereits ausgestorben

Quelle: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW Artensterben birgt wirtschaftliche Risiken für Obst- und Rapsanbau in NRW Umweltminister Johannes Remmel warnt vor wirtschaftlichen Einbußen im Anbau von Obst und Raps, sollte sich das Artensterben auch in NRW weiter forcieren. „Täglich verschwinden etwa 130 Tier- und Pflanzenarten von unserem Planeten. Dieses Artensterben birgt auch große Risiken für uns Menschen“, sagte der Minister. So...

  • Ennepetal
  • 06.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.