Laternenumzug

Beiträge zum Thema Laternenumzug

Ratgeber
Frisch gebastelt sind die Laternen schon, am Wochenende beginnen sie bei den zahlreichen Umzügen im Hagener Stadtgebiet zu leuchten. | Foto: Archiv

"Ich geh mit meiner Laterne"
Laternenumzüge in der Region: Alles was Sie zu St. Martin wissen müssen

Von Boele bis Alt-Wetter - Alle Feierlichkeiten zum Martinstag im Überblick Am kommenden Wochenende wird in Hagen wieder St. Martin gefeiert. Hunderte Kinder ziehen dann gemeinsam mit ihren bunten Laternen durch die Straßen. Was, wann und wo was los ist, lesen Sie in der folgenden Übersicht. Martinszug auf Emst: Die Vereinsgemeinschaft Emst Bissingheim lädt am Samstag, 9. November , ab 17 Uhr wieder zum traditionellen Martinszug auf Emst ein. Der Tross aus Kindern und Eltern zieht mit ihren...

  • Hagen
  • 07.11.19
LK-Gemeinschaft
Nicht nur die Laternen, auch die Augen der Kinder leuchten, wenn es auf den St. Martinszug geht. | Foto: Volkmer
4 Bilder

Die Umzüge zu Sankt Martin 2015 in Kamen, Bergkamen und Unna (aktualisiert 6.11.2015)

Kaum sind die Halloween-Kürbisse auf dem Rückzug, schon gibt es wieder leuchtende Kinderaugen: In Laternenumzügen wird der Legende des Heiligen Martin zwischen Donnerstag, 5. November, bis Freitag, 13. November, gedacht. Der Hintergrund Aus den Mündern der kleinen und großen Kinder werden wieder beliebte Lieder, wie „Ich geh‘ mit meiner Laterne“, erklingen, wenn es mit meist selbstgebastelten Laternen durch die Straßen Unnas, Kamens und Bergkamens geht. In Umzug, Laienspiel und Andachten wird...

  • Bergkamen
  • 30.10.15
  • 1
Kultur
Die Laternen leuchten schon. Am Samstag reitet Martin wieder durch den Westfalenpark. | Foto: Klinke/ Archiv

St. Martinszug durch den Westfalenpark

St. Martin heißt eigentlich Miriam und reitet mit ihren Knappen am Samstag, 10. November zum Martinsspiel durch den Westfalenpark, wo die Legende auf der Seebühne aufführt wird. Natürlich freuen sich Reiterin Miriam Krieger, die auf dem Pferd Poker das Martinsspiel bestreitet auf viele Familien und Kinder mit bunten Laternen. Von Spielmannszügen und Fackelträgern begleitet, führt der Lampionzug vom Treffpunkt am Eingang Ruhrallee um 16.45 Uhr am Samstagnachmittag durch den Westfalenpark zur...

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.