Laub

Beiträge zum Thema Laub

Ratgeber
2 Bilder

USB im Einsatz
Der USB und das LAUB und der STURM

Der Herbsturlaub ist beendet – das Herbstlaub wird endlich entfernt. ..ach, war doch nur Spaß. Die Jungs sind stets voll im Einsatz. Also nicht erschrecken, wenn da ein Koloss von Maschinerie durch die Straßen und nicht vor deinem Haus die Einfahrt oder den Hauseingang fegt. Mit Riesenlaubsaugern versucht der USB auch in diesem Jahr den Laub-Bergen beizukommen - was gar nicht so einfach ist, wenn man mal ehrlich ist. Der Mist ist nämlich, dass die zur Abholung bereitliegenden oder...

  • Bochum
  • 02.11.22
Ratgeber
Hübsch, aber auch lästig: Herbstlaub macht Arbeit. | Foto: LK

Kostenlose Entsorgung
Bürger von Sprockhövel können Grünschnitt abgeben

SPROCKHÖVEL.  Zurzeit fallen wieder Hecken-, Rasen-, Strauchschnitt, Laub und diverse andere Gartenabfälle an. Die Stadt Sprockhövel weist auf die nächste Grünabfallsammlung am Samstag, 9. Oktober, hin. Die Annahme des Grünabfalls erfolgt in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr. Annahmestelle In Haßlinghausen erfolgt die Sammlung auf dem Parkplatz vor der Sporthalle, zu erreichen über die Geschwister-Scholl-Straße. In Niedersprockhövel findet die Sammlung auf dem Schulhof des Schulzentrums an der...

  • Sprockhövel
  • 07.10.21
Natur + Garten
Foto: Monicore (Pixabay)
2 Bilder

Saisonstart bei der Gartenarbeit
Vorsicht: Igel schlafen aktuell noch!

Steigende Temperaturen kombiniert mit viel Sonnenschein – Ideal um den heimischen Garten fit für die neue Saison zu machen. Vertrocknete Gräser und Laubhaufen stören dabei oftmals die Optik, doch Vorsichtig: Unter Hecken und Sträuchern, sowie in Laubhaufen und im Kompost könnte ein Igel in den letzten Phasen seines Winterschlafes noch tief und fest schlummern. Die stacheligen Gartenbewohner erwachen nämlich erst dann, wenn es richtig grün geworden ist und auch die Lieblingsspeise, bestehend aus...

  • Dortmund-Süd
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im Herbst ist das regelmäßige Laub fegen lästig aber notwendig. Zu dem Thema gibt die Verbraucherzentrale Informationen, zu alle Fragen rund ums Laub für Hausbesitzer. | Foto: Pixabay

Gerade im Herbst stellen sich Viele die Frage, wer im Schadensfall haftet.
Herbstliche Ausrutscher - Hausbesitzer haften bei Schäden

 Bottrop. Mit den Herbstwinden weht auf Mieter und Eigentümer wieder eine lästige, aber unumgängliche Aufgabe zu: die Bürgersteige müssen vom Laub befreit werden. „Hat die Gemeinde die Pflicht zum Kehren auf die Hausbesitzer übertragen, sind sie für deren Verkehrssicherheit verantwortlich. Deshalb lasten auf ihnen auch die finanziellen Folgen, wenn Passanten auf glitschigem Herbstlaub ausrutschen und sich verletzen“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Wissenswertes zur Rechtslage und rund um...

  • Gladbeck
  • 21.10.20
Ratgeber
An den jeweiligen Standorten werden die Container entladen und für die Laubsammlung aufgestellt. Foto: Stadt Herten
5 Bilder

165 Laubcontainer in Herten aufgestellt

Der Herbst hält langsam Einzug in Herten und die Blätter fallen von den Bäumen. Martin Brüggemann, Roland Helmis und Holger Stier vom Zentralen Betriebshof Herten (ZBH) haben deshalb in der vergangenen Woche rund 165 Container aufgestellt, in denen das Laub gesammelt und dann entsorgt werden kann. Das sind 25 mehr als im letzten Jahr. So haben Bürgerinnen und Bürgern mehr Orte, um das Laub zu sammeln. Laubsäcke sind bereits erhältlich. Die Standplätze der Laubcontainer sind vom ZBH, Bereich...

  • Herten
  • 30.09.16
Natur + Garten

Blatt für Blatt ein Schutz für den Igel

In den nächsten Tagen werde ich wieder einen Laubhaufen zusammenrechen, um dem Igel einen geeigneten Platz für den Winterschlaf anbieten zu können. Andere Kleintiere werden das aufgetürmte Laub auch gerne annehmen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.14
  • 2
  • 14
Natur + Garten
Jede Menge Laub. Die Entsorgung sorgt für Ärger. | Foto: DM

In Selm werden Laubkörbe getestet

Regelmäßig im Herbst häufen sich die Beschwerden von Bürgern über das Laub, das von Straßenbäumen auf ihr Grundstück sowie den davorliegenden Bürgersteig fällt. Die Anwohner müssen die Blätter wegräumen, das ist rechtlich unumstritten. DIe Stadtwerke Selm wollen jetzt testen, ob Laubkörbe die Entsorgung erleichtern. Wie die Bereichsleiterin für Stadtgrün, Anna Leenders mitteilt, wird zu diesem Zweck die Straße „Auf der Geist“ mit vier Laubkästen ausgestattet, in die das Laub der Straßenbäume...

  • Lünen
  • 29.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.