Lebensmittelverschwendung

Beiträge zum Thema Lebensmittelverschwendung

Vereine + Ehrenamt
Einen ganzen Kühlschrank hat Stefan Reh mit geretteten Lebensmitteln gefüllt. Der 57-jährige Hagener engagiert sich bei der Initiative Foodsharing. Die vor dem Wegwerfen bewahrten Nahrungsmittel stehen nun jedem Bürger zur Verfügung. | Foto: Vera Demuth
3 Bilder

15 Tonnen gerettet
Beim Foodsharing bewahren Ehrenamtliche in Hagen Lebensmittel vor der Abfalltonne

Salat, Radieschen, Apfelsinen, Eier, Joghurt, Brot und Brotaufstrich – diese und weitere Lebensmittel hat Stefan Reh an diesem Tag vor dem Wegwerfen bewahrt. Der 57-jährige Hagener engagiert sich bei der bundesweiten Initiative Foodsharing, die gegen Lebensmittelverschwendung eintritt. Seit Sommer 2017 ist das Netzwerk auch in Hagen aktiv. Von Vera Demuth Elf Mal pro Woche sind Stefan Reh oder seine Mitstreiter im Stadtgebiet unterwegs und retten Lebensmittel, die sonst entsorgt würden. „Rein...

  • Hagen
  • 27.08.22
Vereine + Ehrenamt
Kistenweise nehmen die Gelsenkirchener Foodsaverinnen Liane Para (l.) und Catrin Lange die Lebensmittel entgegen. | Foto: Vera Demuth
2 Bilder

Auf den Tisch statt in die Tonne
Foodsharing: Gelsenkirchener Ehrenamtliche retten Lebensmittel vor dem Wegwerfen

Milch, Joghurt und Aufschnitt, Möhren, Blattsalat und Himbeeren lädt Liane Para vom Rollwagen. Die 56-Jährige ist Foodsaverin und engagiert sich bei der Initiative Foodsharing gegen Lebensmittelverschwendung. Rasch sortiert sie die Ware, packt sie in Kühl- und andere Kisten und lädt sie in ihren Kofferraum, bevor sie sie an bedürftige Menschen weitergibt. Von Vera Demuth Seit 2016 ist die Initiative Foodsharing in Gelsenkirchen aktiv, um Lebensmittel zu retten. Inzwischen gibt es fast 200...

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.