Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur

Im Raum für Kunst wird´s "Querfeldfarbenfroh"

„Querfeldfarbenfroh“ geht es ab Sonntag, 7. Juli, im Raum für Kunst im Kraienbruch zu. Dann nämlich zeigen dort Sabine Rohling und Karin Laser-Führes ihre Arbeiten. So vielschichtig der Ausstellungstitel, so abwechslungsreich präsentiert sich auch die Auswahl der Arbeiten, die die beiden aus Bottrop stammenden Künstlerinnen im Raum für Kunst präsentieren. Abstraktes steht Gegenständlichem gegenüber, Strukturen monochromen Flächen, Akte einem Selbstporträt, Stilleben südlichen Landschaften. Da...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.13
  • 1
Kultur

Jede Menge Morde, Intrigen und ein tierischer Ermittler

Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau, so behauptet der Volksmund. Andrea Zwillich-Seck würde die Lebensweisheit sicherlich ein wenig ummodeln: Hinter jedem erfolgreichen Mord, so die Frintroperin, steht ein guter Plan.Auf Einladung des Fördervereins „Cosmas + Damian Hospiz“ gestaltete die Frintroperin in den Räumen an der Laarmannstraße 21 einen unterhaltsamen Abend rund um Mord und Totschlag. Mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern sind die Texte Andrea Zwillich-Secks...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.13
Kultur
GROßER Büchertisch im CSB...
9 Bilder

MONTAGS-CSB-Lesung: Lyrischer ABEND... u.A. mit Thorsten Trelenberg

Montag, 10.06.2013 Cafe Stilbruch, GLADBECK-Rentfort UND noch ´n´ GEDICHT... THORSTEN TRELENBERG Christiane RÜHMANN Philipp Studer Gabriele Pluskota ( Jana Engels war leider erkrankt! ) Ein schöner, lauer Sommerabend kündigt sich an. Menschen sind noch unterwegs, kaufen ein, fahren Rad, bereiten den Grill vor oder entspannen gemütlich in einem Biergarten, treffen Freunde oder Nachbarn, läuten den Feierabend ein. Ein schöner Abend auch für eine lyrische Lesung... Harry Michael Liedtke brachte es...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.13
Kultur
MORDSMÜTTER Flyer...
11 Bilder

ABRAXAS - once upon a time... KRIMILESUNG in Düsseldorf

MORDS-Mütter Donnerstag, 13.06.2013 Düsseldorf, ABRAXAS Regina SCHLEHECK Myk JUNG Harry M. Liedtke diesmal ging es in die Landeshauptstadt DÜSSELDORF, um sich mordsmüttermäßig zu schaudern und auch zu amüsieren! Einfach mal´wieder in andere Welten tauchen, geht gut bei Lesungen... besonders bei "KrimiLesungen" und vorallem dann, wenn drei exellente Autoren dazu einladen! Aus der 2011 erschienen Anthologie "MordsMütter" lasen DREI der insgesamt 29 Autoren ihre spannend-ironischen Werke vor......

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.13
  • 9
  • 1
Kultur
Ansage wie immer... von HARRY M.Liedtke...
6 Bilder

...son´...MIST... war DAS ganz und GAR NICHT... LESUNG in Gladbeck

Montag Abend, 03.06.2013 Cafe STILBRUCH Kleinkunstbühne/Leuchtfeder Gladbeck, Rentfort LESEHÄPPCHEN Gert Immich Claudia Kociucki Werner Zapp MIST... ja, um MIST und dergleichen ging es lediglich in einer "Bauernhof"- Geschichte von Claudia Kociucki, jedenfalls wurde dieses Wort OFT genug darin amüsanterweise erwähnt... keineswegs MIST aber war der gesamte Abend im gutgefüllten Cafe Stilbruch! ES war K L A S S E! ... ob es nun um Affen, Raubtiere oder um das Landleben ging, oder gar ein Mord (?)...

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.13
Kultur

Autor "Knister" in der Josefschule - eine Lesung wie ein Rock-Konzert

Nein, der knisterndern Spannung im Auditorium hat Kinderbuchautor Ludger Jochmann alias „Knister“ seinen Beinamen nicht gänzlich zu verdanken. Wenngleich es auch so hätte sein können bei der Lesung des Weselers neulich in Kupferdreh. Die Spannung ist fast greifbar unter den gut 220 Mädchen und Jungen im vollbesetzten Saal des St. Josef-Gemeindeheims. Alle Kinder von Klasse eins bis vier sollen an diesem Tag in den Genuss der Autorenlesung kommen und weil die Schul-Aula angesichts einer solch...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.13
  • 1
Kultur
Generationsübergreifendes Theater mit Amateurdarstellern: Volxbühne. | Foto: Consol Theater
3 Bilder

"Das Haus der Jeanne Calment"

Am Consol Theater in Gelsenkirchen läuft die Premiere von „Das Haus von Jeanne Calment“ am Samstag, 8. Juni, 20 Uhr. Dabei handelt es sich um ein experimentelles Stück, das sich auf interessante Art und Weise mit den Themen Erinnerungen, Tod und Leben auseinandersetzt. Keine leichte, dafür aber anregende Kost wird den Besuchern von „Das Haus von Jeanne Calment“ serviert. Drei Ältere, zwei Herren und eine Dame, begegnen sich im „Siechenhaus“, der letzten Station ihres Lebens. „Von Anfang an ist...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.13
Kultur
FRANK Bruns... der FÜNTE Chef sagt an...
11 Bilder

"FÜNTER` " HUMOR ... am letzten MAI-ABEND

Freitag, 31.05.2013 Museum FÜNTE in Mülheim a.d.RUHR, Gracht HUMORISSIMO ...ein netter LeseAbend in der FÜNTE wurde zu einer richtigen kleinen Lesebühne... ACHT AutorenInnen wurden den aufmerksamen Gästen für schlappe 5€uro geboten...! Werner Zapp Bernd Badura Ev´von der Gracht Marcus Watolla Harry M. Liedtke Gabriele Pluskota Raniero Spahn GERT IMMICH Frank Bruns lud in das urige "Museum" Fünte in der schönen Nachbarstadt Mülheim zu einer humorigen Lesung ein und Viele folgten diesem Ruf an...

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.13
Kultur
Peter Schmatollas "Lebenslauf". | Foto: Winkler
3 Bilder

Im Raum für Kunst wird´s nun abstrakt

Für den einen ist der Ausflug in die Abstraktion Entspannung, eine immer wieder gute Gelegenheit, eigene Grenzen zu überschreiten und sich selbst neu auszuprobieren. Der andere liebt große Formate und das explosive Spiel der Farben. Trotz aller Gegensätzlichkeit, Peter Schmatolla und Markus Steiner verbindet vieles. Dazu gehört die gemeinsame Herkunft - beide stammen aus dem ehemaligen Oberschlesien - ebenso wie die Begeisterung für abstrakte Kunst. Ihre erste gemeinsame Ausstellung öffnet am...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.13
Kultur
Raniero Spahn+Gabriele Pluskota in Gelsenkirchen, Mai 2013
9 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
KUNST in der CITY... brauchen wir dringend!!!

Donnerstag, 16.05.13 Gelsenkirchen, Galerie "Kunst in der City" bei Jenny Canales PRIMAVERA LITERARIA Gabriele Pluskota und Raniero Spahn bieten...einen FRÜHLINSSTRAUß ... eines Abends... im Ruhrgebiet... Eine Essenerin (also meine Wenigkeit) mit Boroussia-Dortmund-Emblem an der Jacke fährt ins blau-weiße "Schalke-Land", nach Gelsenkirchen... Nicht zu einem FUßBALLSpiel, nein, sondern um sich dort zwei liebe, bekannte Autoren anzuhören... GEHT DAS gut?! ...UND ob DAS gut ging! Eine Lesung in...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.13
  • 2
  • 1
Kultur
INA TOMEC... Mit-organisatorin dieser Lesung
14 Bilder

FÜNTER´ Vattatachs´- FRÜHSTÜCK ... in Mülheim

Donnerstag, 09.Mai 2013 CHRISTI Himmelfahrt Mülheim an der Ruhr, Museum FÜNTE Frank Bruns lud ein... ... und nicht nur Väter´... kamen an diesem Donnerstag! Trotz regnerischer Wetter-Ansätze machte ich mich GUT gelaunt und HUNRIG auf den Weg nach Mülheim! Die U-Bahn so gerade eben noch erwischt ging es los, um dann doch so ca. zwei Hatestellen zu spät in MH auszusteigen...! Passiert mir eigentlich nie, nun, hatte mich wohl diesmal falsch erkundigt oder gegooglet oder was auch immer, jedenfalls...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.13
  • 4
Kultur
...das Plakat... smile!
10 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
SCHOKOLADE, EIS und andere Verlockungen...

EISCAFE Europa, GELSENKIRCHEN Sonntag, 14.04.13 LESUNG mit Marcus Watolla + Harry M. Liedtke Musiker: Kocakaya Nevzat ...FRÜH aufstehen, an einem Sonntag!? NACH einem schönen, aber anstrengenden LK-Treff-Samstag...!? Für eine Lesung in einem EISCAFE??? JA, GENAU! Wenn Harry Michael Liedtke und sein Kumpan´ Marcus Watolla ihre satirisch-ironischen Geschichten zum Besten geben, es dazu leckeren, italienischen Cappuchino und belegte Brötchen gibt und wenn man auch noch mit ein wenig Musik...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.13
  • 1
  • 1
Kultur
Tilmann Rammstedt
Foto: Juliane Henrich

Bruce Willis und der tote Hund

Mit einer Lesung von Tilmann Rammstedt beginnt am Mittwoch, 10. April, eine neue Saison der Lesungsreihe „Macondo – Die Lust am Hören“ in der Rotunde, Konrad-Adenauer-Platz 3, in Bochum. Schon mehrfach war Tilman Rammstedt zu Gast bei „Macondo“ - ob als Mitglied der literarischen Boygroup „Fön“ oder aber 2008 als frischgebackener Bachmann-Preisträger mit seinem Roman „Der Kaiser von China“. Am 10. April stellt er in Bochum seinen neuen Roman „Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters“ vor....

  • Bochum
  • 03.04.13
Kultur
Zauberer, Hexen, Märchenhaftes... im ABRAXAS
9 Bilder

Spontane "ErsatzLesung" für Sex und Torten....

Ohne Torten und ohne die "Sex"pertin muss es eben auch gehen... und es geht! Mittwoch, 27.03.2013 DÜSSELDORF, ABRAXAS geplant: "Sex+Torten" Auftritt mit Harry M.Liedtke und SUSAN Heat gegeben hat es: "Erotisch-Knisterndes" mit Harry M.Liedtke, Regina Schleheck und TENEJA Manchmal läuft es eben nicht so, wie man möchte! Sondern einfach... B E S S E R ! Eigentlich sollte wieder eine fröhliche, verbale (Torten) Schlacht zwischen Susan Heat und Harry Liedtke stattfinden, doch leider mußte Susan...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.13
  • 7
  • 1
Kultur
HIER ist ER; der vielerwähnte Tanne´baum...

TANNEBAUM... Eingeweihte wissen Bescheid!

WER den TANNEBAUM... und die Geschichten drum´ herum´ einmal kennenlernen möchte.... einen SEX und TORTEN Abend mit HARRY M. Liedtke und SUSAN HEAT erleben möchte.... kommt einfach VORBEI!!! HEUTE ABEND, Mittwoch, 27.03.13 ab 19Uhr...in D Ü S S E L DO R F im ABRAXAS in 40223 Düsseldorf, Merowingerstr. 16 see you!?!

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.13
  • 30
Kultur
Überzeugten auch bei der Lesung von „Gut gegen Nordwind“ : Dominique Siassia und Ole Eisfeld spielen das gleichnamige Theaterstück zurzeit auf der Bühne des Theaters im Rathaus.   Kurier-Fotos: Bangert
2 Bilder

Stimmungsvolle Lesung macht Lust auf Nordwind

Wohl gefüllt waren die Stühle, die Buchhändler Arndt Decker ausnahmsweise in seiner Buchhandlung aufgestellt hatte, als die beiden Schauspieler Dominique Siassia und Ole Eisfeld zur Lesung von „Gut gegen Nordwind“ zu Gast in Kettwig waren. Das gleichnamige Theaterstück spielen sie noch bis zum 17. April im Theater im Rathaus. Die Zuhörer bekamen einen kleinen Einblick, wie man einen Bestseller-Roman, der nur aus E-Mails besteht, auf eine Bühne bringt. „Wir wollen gern neugierig auf das...

  • Essen-Kettwig
  • 26.03.13
  • 2
Kultur
Dominique Siassia und Ole Eisfeld bei einer Probe: So nah kommen sie sich bei „Gut gegen Nordwind“ auf der Bühne eigentlich nie, bei Buch Decker aber bestimmt...
Kurier-Foto: TiR

Rathaustheater goes Buchhandlung: Hauptdarsteller von „Gut gegen Nordwind“ bei Buch Decker

Ganz entspannt, beinahe privat: So kann man am Montagabend, 25. März, 19 Uhr die beiden Hauptdarsteller aus dem Stück „Gut gegen Nordwind“, das noch bis zum 17. April im Theater im Rathaus zu sehen ist, bei Buch Decker auf der Hauptstraße 92 erleben. Dominique Siassia und Ole Eisfeld machen mit ihrer rund 30-minütigen „Lesung“ - die beiden können ihren Text natürlich auswendig - neugierig auf das Bühnenstück, das nach dem gleichnamigen Bestseller von Daniel Glattauer entstand. Gastgeber Arndt...

  • Essen-Kettwig
  • 22.03.13
Kultur
BÜCHER und CD Tisch....
4 Bilder

FRÜHLINGS-Lesung in Polen?!

"Frühlingserwachende" Lesung im polnischen Restaurant "Gdanska" in OBERHAUSEN 17.03.2013 Lesung: LesART mit Brigitte Vollenberg und Dirk Juschkat Musikalische Unterstützung durch Tommy Klapper Den Frühling erleben... ENDLICH!? Dachte ich, zumindest... als ich von dieser Sonntags-Lesung erfahren habe... Naja, bis nach Polen wollte ich dafür aber denn doch nicht reisen, aber immerhin in ein wirklich einzigartiges, uriges POLNISCHES Lokal mitten im "RuhrPott"... ins "Gdanska" in Oberhausen! Den...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.13
  • 15
Kultur
Franziskas´Gedichte-Band...
6 Bilder

FRANZA´und die Lemonairs... ALLES nur GETRÄUMT...?!

MontagAbend, Lyrik trifft Musik CAFE STlLBRUCH, 18.03.13 EInen Abend der GANZ besonderen Art durften die Gäste am Montag im legendären CAFE STILBRUCH erleben... Gefühlvolle Lyrik von und mit klassisch-klarer Stimme trifft auf rythmischen JAZZ... FRANZISKA DANNHEIM aus ihrer Wahlheimat Essen mit "ihren Jungs" , den Lemonairs...!!! Eine solch´ geniale Mischung habe ich bisher selten erleben dürfen! Eine in Tübingen geborene Sopranistin bewegt sich ganz geschmeidig zwischen Unterhaltungs-Klassik...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.13
  • 2
  • 1
Kultur
6 Bilder

WUPPERTAL - eigentlich ganz NETT!!!???

LESUNG im CONTAINER in Wuppertal-Barmen (Wuppertaler Bühnen) 16.03.2013 Premierenlesung . "Irgendwas mit Wuppertal" Anke Höhl-Kayser Annette Hillringhus Torsten Buchheit Tja, was soll man DA sagen...?! Wuppertal! Nach dem Motto der drei "Wuppertiere" "Eimer für alle, alles im Eimer".... Eine Art besonderer "Reiseführer" für Wuppertaler und auch NICHT-Wuppertaler, geschrieben von DREI Autoren, die irgendwie alle etwas mit diesem Ort zu tun haben... oder doch auch weniger...!?! Eine Stadt NICHT...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.13
  • 1
Kultur
Plakat von 1986 - der Ausstieg aus der Atomenergie hat (zu) lange auf sich warten lassen
2 Bilder

Einladung zur Lesung: Cattenom – Das Ende einer Laufzeit

Die Lesung des Anti-Atomkraft-Thrillers mit dem Autor Werner Geismar findet am 20. März um 19.00 Uhr in der Heinrich-Heine-Buchhandlung am Viehofer Platz 8 statt. „Das Undenkbare denken, sich das Unvorstellbare vorstellen“ – unter dieser Devise hat der Autor die fiktiven Ereignisse um einen Super-GAU im grenznahen französischen Atomkraftwerk Cattenom dargestellt. Cattenom ist ein bedrückendes und spannendes Stundenbuch einer Katastrophe im Herzen Europas. Hintergrund zur Lesung Die...

  • Essen-Nord
  • 08.03.13
  • 1
Kultur
PROST auf einen SCHÖNEN Abend! The Bluebones...
6 Bilder

BEGRÄBNIS mit BLAUEN KNOCHEN...

oder... anders ausgedrückt... MUSIK und TEXT Freitag, 22.02.2013 DUISBURG, Vinobiente´.... Lesezert mit Harry M.Liedtke und den "Bluebones" Was für ein Abend...!?! EIN wirklicher SPITZENABEND... so, wie ich ihn mag! KLASSE Start ins Wochenende...BESSER kann ein Freitagabend kaum (ab-)laufen... Tatort: Vinobiente in DUISBURG... muss man mal´gewesen sein, nicht nur als Wein-Liebhaber... Tatzeit: in den frühen bis späten Abendstunden... Täter: der Gladbecker Autor Harry Michael Liedtke und die...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Literarische Lesung beim ETB Hockey

Am 09.03.2013 lädt die Hockeyabteilung des ETB zu einer Lesung ins neue Clubhaus an der Eschenstraße ein. Vorgelesen wird anspruchsvolle aber humoristische Literatur. Der genaue Ablauf des Abends ist noch eine Überraschung. Genießen kann man dazu das eine oder andere Glas Wein, außerdem werden kleine Delikatessen gereicht. Die Lesung beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wir würden uns freuen, zahlreiche Lokalkompass-Leser bei der 1. Hockey-Lesung begrüßen zu dürfen. Wir bitten um eine...

  • Essen-Süd
  • 20.02.13
Kultur
Die gebürtige Bottroperin Ulrike Kriener lebt heute in München, hat den Bezug zu ihrer „alten Heimat“ aber nie verloren. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Geboren in Bottrop: Schauspielerin Ulrike Kriener

Geboren wurde sie im Knappschaftskrankenhaus. Ihre ersten 17 Lebensjahre verbrachte sie in Bottrop, bevor es über Hamburg in die bayerische Landeshauptstadt München ging. Mittlerweile gehört Ulrike Kriener zu den bekanntesten und gefragtesten deutschen Schauspielerinnen. Doch die 58-Jährige betätigt sich auch in anderen kulturellen Bereichen. So heißt das Motto „Einfach märchenhaft“, wenn Ulrike Kriener am Donnerstag, 14. März, um 19.30 Uhr im Kammerkonzertsaal an der Blumenstraße 12-14 zu Gast...

  • Bottrop
  • 19.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.