Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Der Lesungsflyer... Buch-Cover
6 Bilder

MUSS DAS WIRKLICH SEIN??? Eine PARODIE- Lesung mit MYK JUNG ?

JAAAAAAAAAAAAAAAA! DAS MUSS SEIN! Autor und Sänger Myk Jung und "SEINE" ÜBERSETZUNG der TOLKIEN Serie: "DER HOBBKNICK" Eine besondere Lesereise... Montag Abend, Gladbeck, wie immer wird es langsam ... aber sicher voller in dieser urigen Eckkneipe mit dem gewissen Charme... und wieder steht ein Ruhrgebietskind der besonderen Art auf dieser schon ein wenig skurilen Kleinkunstbühne... der Essener Myk Jung! Nein, es ist eben noch KEIN Frühlingstag im Jahre 2941 des Drittletzten Zeitalters, es ist...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.13
  • 1
Überregionales
DIE DREI SPINNEN: Liedtke, Schleheck+Gers
8 Bilder

...DIE SPINNEN..doch schon WIEDER...

und machen GUT WETTER!!! Am FREITAG, 14.12.12 wurde in MOERS... wieder GANZ kräftig gesponnen!!! Die DREI Spinner, äh, Spinnen... REGINA Schleheck Andreas Gers und HARRY M. Liedtke traten im Antiquariat Küpperbusch in Moers auf... und waren diesmal sogar auch ein klein bißchen ..weihnachtlich unterwegs... DAS Wetter an diesem Abend zeigte sich allerdings weniger weihnachtlich, und auch so gar nicht schön! Umso gemütlicher war es dann bei den netten Gastgebern in Moers! Weihnachtlich geschmückt...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.12
  • 4
Kultur
Eine LeseShow der besonderen Art beginnt... Susan Heat in ROT, klar , und Harry M.Liedtke rechts...
10 Bilder

GEMEINSAM Spaß HABEN mit barschem´Sex und...

... mit Susan HEAT, Harry M. Liedtke UND... ÜBERRASCHUNGSGAST the wonderful ONE and ONLY REGINA SCHLEHECK oder TORTEN, oder doch lieber Sex, oder gar BEIDES!? Leseshow "SEX und TORTEN" ... EIN Nachbericht aus... meiner Sicht... ...es war ein Mittwoch, Ende November... irgendwo im tiefsten´ NRW, in Düsseldorf, ja, da war´s... es war schon dämmrig, ja, fast dunkel, da begann es... Spannung füllte den Raum... in diesem kleinen netten Cafe... da begann es zu knistern, als Harry und.... SUSAN HEAT...

  • Essen-Ruhr
  • 29.11.12
  • 16
  • 1
Kultur
Glas ROTWEIN in der FÜNTE´
7 Bilder

ABENDE ... kulturell genutzt...

im Cafe Stilbruch/Gladbeck ...und anderswo ... machen SPASS!!! Der Gladbecker Autor Harry M. Liedtke ist derzeit echt aktiv! Neben der oft aufwendigen, aber echt einmal ... löblichen "Organisation" der Kleinkunstbühne des Cafe Stilbruchs hat er nun noch mit der LEUCHTFEDER einiges zu tun ( schaut einfach mal´online rein´...www. leuchtfeder.de ) und ist dennoch selbst oft gesehener Gast , ... aber auch selbst "bühnenaktiv"... u.A. auch am 09.11.12 in Mülheim in der FÜNTE gemeinsam mit Lars...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.12
  • 16
Kultur
BUCH
5 Bilder

KINDHEITSERINNERUNGEN ... in Gladbeck

AKKORDEON-Lesung mit Barbara und Walter Erdmann im Cafe´Stilbruch, Gladbeck, 05.11.12 DIE ERDMANNS Ein zunächst kalter Kultur-Montag-Abend in Gladbeck wurde zusehens wärmer, als Barbara Erdmann zusammen mit ihrem Mann auf der Stilbrucher´Kleinkunstbühne sitzend und stehend begann, aus Kindertagen hier außem´Pott´ zu erzählen. Das prall-gefüllte Rentforter Kunst-Kult-Cafe war sofort auf Erdmanns ´Seite... und sang und summte sogar diverse Akkordeon-Stücke mit! Selbst vor einer eigen-kreierten...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.12
  • 6
  • 2
Kultur
Aufwendig dekorierte Bühne...
3 Bilder

MUSIK Bücher und vieles mehr !
ZURÜCK ... in die 70/80ziger...

einmal, etwas... ANDERS...! Ulli Engelbrecht liest aus seinem SAMTCORD, STRASS & Soundgewitter im Cafe Stilbruch... und unsereins war back in the 70 ties... and 80 ties... yeah! Es war ganz amüsant, einmal eine kleine literarisch-musikalische Rückreise in unsere Kindheit und Jugend zu machen! Engelbrecht hatte dafür eigens einen ALTEN KASSETTENRECORDER dabei und erzählte uns dazu SEINE Sicht der damaligen Verhältnisse... Glamour und Glitter, Samt, Strass und GEWITTER in zwei Jahrzehnten MUSIK,...

  • Gladbeck
  • 07.11.12
  • 14
  • 1
Kultur
Der Autor in action...
4 Bilder

UNTERWEGS... auf LesungsReiseVergnügen...

Gladbeck; Lesung von und mit Harry M.Liedtke... Musik: Peter Schwarzwald 31.10.2012 HALLOWEEN??? Neee, diesmal nicht! Diesmal lieber überall und nirgends UNTERWEGS... bei Kaffee und Kuchen... gemütlich gedanklich auf Reisen gehen und dabei (auch) zur Musik träumen... das konnte man zum Beispiel am Halloween-Nachmittag in Gladbeck! Wenn die Location auch nicht sehr heimelig-ansprechend schien für einen gemütlichen Lesenachmittag, so gaben aber Autor und Musiker alles, unsere Ohren aufhorchen zu...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.12
  • 19
Kultur
Heike Wulf...s... WORTKUNSTRAUM...
5 Bilder

LITERATUR... ist mehr als nur lesen...

BÜCHER = Leidenschaften EIN Abend in einer Dortmunder Buchhandlung... mit HEIKE WULF ... langsam wird es kälter, nachts sogar fast schon bitterkalt... und so passte das lausige Herbstwetter dieser Tage auch ein wenig zu den Themen, die mich da in Dortmund bei einer Lesung von und mit Heike Wulf erwarteten...! Nicht, dass ich Frau Wulf als KALTES Wesen bezeichnen will, nein weiß Gott nicht! Sie wirkt überaus freundlich und lebensbejahend... und kann GANZ klasse lachen! Aber... sie birgt eben...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.12
  • 11
Überregionales
Lütfiye Güzel stellt Ausschnitte ihrer ersten Buch-Veröffentlichung „Herz-Terroristin“ vor | Foto: Janz

Lesung an der Erich-Kästner-Schule

Seit acht Jahren kooperiert die Erich-Kästner-Gesamtschule mit dem Türkisch-Deutschen-Literaturfestival „Literatürk“. Jährlich findet auf Wunsch der Schülervertretung ein Projekt zum Thema „Schule ohne Rassismus“ statt. Die Autorin Lütfiye Güzel lebt seit ihrer Geburt 1972 in Deutschland. Sie ist zweisprachig in Duisburg-Marxloh aufgewachsen und hat es nicht immer leicht im Leben gehabt. Ihre Kindheit war „trist und grau“, wie sie erzählt. Sie war schon immer nachdenklich: „Seit meinem achten...

  • Essen-Steele
  • 25.10.12
Politik

Leseverein bedroht? - Drei Fragen an Gisela Kühn

Gisela Kühn ist 1. Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Kinder - und Jugendliteratur. Dieser hat ein Bürgerbegehren angestrebt bezüglich der angekündigten Einsparungen bei den städtischen Bibliotheken. Durch diese ist unter anderem auch das Lapplandzelt mit seinen Lesungen in Gefahr. Kühn benötigt rund 14.000 gültige Unterschriften. Die Listen liegen in der Buchhandlung Magnus-Bücher, Gemarkenstraße 67 zur Abholung bereit. Unterzeichnen dürfen alle Bürger ab 16 Jahre und in Essen leben....

  • Essen-Süd
  • 17.10.12
  • 1
Kultur
Gemeinsam mit Künstlern und Kulturinstitutionen bietet das Franz Sales Haus Kurse in allen künstlerischen Sparten an.

Die Vorleser - märchenhafte Reise in die Welt der orientalischen Erzählungen

In Kooperation mit der katholischen Bücherei St. Barbara in Essen-Kray bietet das Franz Sales Haus ab dem 25. Oktober 2012 die neue Lesereihe „Die Vorleser“ an. Petra Haake will die Teilnehmer in die Welt der orientalischen Erzählungen entführen. An insgesamt vier Treffen (donnerstags um 19.30 Uhr) im Karmelitenweg 4-8 liest sie eine Stunde lang vor, erzählt Märchen und stellt besonders schöne Bücher vor. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung: Tel 0201 . 27 69 - 107 Das gesamte Kultur– und...

  • Essen-Steele
  • 09.10.12
Kultur
12 Bilder

Harmonie und Gerechtigkeit Lesung “Entflammtes Herz – Gefühlsrückgaben”

Am 11.09.2012 fand in der Essener Weststadt / Weststadthalle eine außergewöhnliche Lesung von der Autorin und bildenden Künstlerin Angelika Stephan, begleitet von dem vielseitigen Gitarrenvirtuosen Mitchel Summer statt. Die beiden Künstler, sowohl Angelika Stephan mit Geschichten und Gedichten, als auch durch das Gitarren- und Mandolinenspiel von Mitchel Summer, erzeugten einen Abend voller Harmonie, so dass das Publikum sogar in den Pausen sitzen blieb und sich angenehm entspannt hatte. Ob...

  • Essen-Nord
  • 12.09.12
  • 12
  • 1
Kultur
KLEINKUNST/LeseBÜHNE in Gladbeck
5 Bilder

Nur GLADBECKER BOSHAFTIGKEITEN... oder was ?!? ... Carsten Koch...

...Montag Abend, Gladbeck... Cafe Stilbruch, wo sonst sollten Leselustige sich aufhalten, wenn nicht HIER, besonders dann, wenn ganz besondere Gäste angekündigt sind!? Auf dieser wirklich-kleinen KLEINKUNSTBÜHNE mit dem OH-HO-Effekt hat man nun schon sooo einiges gesehen...und, ob man es glaubt oder nicht, JA, es passen mehr als nur 1 "Vorleser" auf 1 Stuhl hinter 1 Tisch ... dorthin! Doch am vergangenen Montag hat dort auf dieser CSG-Bühne tatsächlich nur eine einzige Person allen Anderen im...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.12
  • 4
Kultur
Vicky Amnesti
2 Bilder

Musik, Theater, Zombies, Lesung - 1. Essener Unpluggedfestival startet

Auch wenn Essen.Original vorbei ist, ein Essener Original ist dennoch an diesem Wochenende zu erleben: Mani Terzok. Der Musiker und Entertainer aus Horst ist schon durch einige kuriose TV-Auftritte in den vergangenen Jahren (unter anderem bei Stefan Raab) aufgefallen. Am Freitag, 7. , Samstag, 8. und Sonntag, 9. September, ist er aber einer von vielen: Beim 1. Essener Unplugged-Festival. Auf drei Bühnen wird gerockt, gejazzt, performt und gelesen, jeweils von 16 bis 22 Uhr. Unter anderem gibt...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Kultur
DAS BUCH von Peter J. Scholz
10 Bilder

IRGENDETWAS... bleibt garantiert...

NUR die GESCHICHTE zählt, NICHT der Erzähler... ...genau seinem Motto getreu hat Peter J. Scholz aus Dormagen uns am Montag Abend in Gladbeck erfreut und was´vorgelesen! Einige nette Geschichten aus seinem kürzlich erschienen Buch " Irgendwas, das bleibt..." trug er vor und ich schloß manches Mal die Augen... und war woanders! Mitten drin´und diesen Geschichten, sah es vor mir und schmunzelte mit... in mich hinein oder war tief berührt oder nachdenklich gestimmt... ja, ab und an entdeckte ich...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.12
  • 5
Kultur
Das Cafe Stilbruch... Lesungspause...
3 Bilder

ZUHÖREN...nicht immer LEICHT gemacht: Cafe Stilbruch in Gladbeck

EIn Lese-Abend im Ruhrgebiet. Solch eine Lesung im Cafe Stilbruch zu Gladbeck ist, wenngleich auch immer in der gleichen Location und sich immer mal´wieder gleich-treffenden Bekannten und Freunden, irgendwie immer wieder... ANDERS! UND, das ist auch GUT so! ZUHÖREN ist oft angesagt. Aber auch gucken, staunen, lachen, nachdenken... und klatschen; feiern und nette Menschen treffen... Zuhören war Montag Abend auch wieder dran´...Lesung mit Kontrabass! Künstler unterschiedlichster Art haben sich...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.12
  • 15
Kultur
DAS BUCH
3 Bilder

ENTFLAMMTES HERZ - gemütlicher bunter Abend im...

CAFE Stilbruch zu Gladbeck...! Montag, 25.06.12 Angelika Stephan liest aus ihrem BUCH, Mitchel Summer spielt dazu ... und der Flammkuchen dort ist auch super... gute Wegbeschreibung und, ICH vergesse meine Camera..., ja nee, is´klar... doch... Es ist wieder da, ein wenig zumindest! Das Herz meldet sich bei den grauen Zellen, oben im Hirn; da steigt etwas höher... es will raus´... aus dem Herzen, auch aus dem Hirn, es ist das entflammte Herz ... es ist wieder ein kleines Stück zurück gekehrt......

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.12
  • 9
Kultur
9 Bilder

Auf dem Wochenmarkt wurde vorgelesen

Immer öfter wird der Karl-Meyer-Platz in Schonnebeck zum Schauplatz verschiedener Veranstaltungen. Kürzlich nutzten Schüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule die Gelegenheit auf dem Schonnebecker Markt, um auf den Welttag des Buches aufmerksam zu machen. Die Sechstklässler lasen den Besuchern des Wochenmarktes vor, manch einer revanchierte sich und übernahm das nächste Kapitel. Generell war die Aktion vom „Geben“ geprägt. Die Jugendlichen verschenkten eine Reihe an Büchern. Fotos:...

  • Essen-Nord
  • 22.05.12
  • 2
Kultur
Zentral-Bücherei Essen
10 Bilder

RUHRDEUTSCH- oder EMSCHERDEUTSCH!? Kalle Henrich, Lesung

... jo, da binnich dann ma´hin, zu de Lesung, da, inne Bücherei... wat war dat fürn´klasse Abbbenttt, ächt, nä?! Am Welttag des Buches...geht frau in eine Bücherei! Logisch! Oder!? Zu einer kostenlosen Lesung sowieso ganz gern, und wenn dann auch noch gelacht werden durfte, umso besser! Kalle Henrich sein Buch, watta auch draus´ wat lesen tut, äh, watte´ma, RUHRDEUTSCH-die Sprache des Reviers, tut dat heißen tun! nä, also erst wollta´dat nähhmlich EMSCHERdeutsch nennen tun, weil... so anne...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.12
  • 12
Kultur
Bill Mockridge war zu Gast in der Borbecker Dampfe. Foto: Veranstalter

Sylvia Heinen berichtet über eine Lesung mit Bill Mockridge

Sylvia Heinen und ihr Mann Dirk gehörten in der vergangenen Woche zu unseren glücklichen Gewinnern, die Karten für die Lesung mit Bill Mockridge gewannen. Hier berichtet die Leserin von ihren Eindrücken: Bill Mockridge erzählte von seinen ersten Wehwehchen, die jenseits der 50 auftreten, und wie er und seine Familie sowie sein Freundeskreis damit umgehen. Recht kurzweilig und humorvoll schilderte er anschaulich einige Dinge, die sich ändern, wenn man nun zu den „Senioren“ zählt. Im ersten Teil...

  • Essen-Borbeck
  • 12.03.12
Kultur
Bill Mockridge genießt das Älterwerden in vollen Zügen - und schreibt auch darüber. Foto: privat

"Erich" (Lindenstraße) liest vor - Karten gewinnen !

Altern in Würde gelingt nicht mit einem mickrigen Seniorenteller, sondern mit einer Extra-Portion Humor, weiß Bill Mockridge. Dazu hat der „Erich“ aus der Lindenstraße ein Buch geschrieben, aus dem er am Sonntag, 11. März, 18 Uhr in der Borbecker Dampfe vorliest. Wir verlosen 5x2 Karten! Der beliebte Theater-, Comedy- und Fernsehstar weiß, wovon er redet. Schließlich wird er selber ständig älter und beschäftigt sich seit Jahren in seinem Bühnenprogramm damit. In „Je oller, je doller - So...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.12
Überregionales

"Hildegundis": Von Kray nach Las Vegas!

Die Krayer Autorin Dr. Regina E.G. Schymiczek hat ihr Buch „Hildegundis und die Kinderkrone“ im Foreign Language Deptartment der UNLV (University of Nevada, Las Vegas) vorgestellt. Der Kontakt kam über Professor Dr. Daniel Villanueva zustande, der schon mehrfach deutsche Autoren zu Gast hatte. Die germanistische Fakultät wurde durch weitere Professoren, Doktoranden und Studenten vertreten, die sich freuten, deutsche Literatur von einer Muttersprachlerin vorgelesen zu bekommen. Das Erstaunen...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
LK-Gemeinschaft

Lustige Lesung - Piet Klocke konnte seine Sache zu ende...

Er hat das Abitur und das große Latinum - aus dem Internet heruntergeladen und vier Monate bei Siemens als Halbleiter gearbeitet: Piet Klocke. Der Komiker (den viele noch von früheren Fernsehauftritten wie "Sieben Tage, sieben Köpfe" kennen) ist neuerdings auch Buchautor. Er stellte - bei einem seiner wenigen öffentlichen Termine - im Filmstudio Glückauf sein neues Buch „Kann ich hier mal eine Sache zu ende?!“ vor. Und er brachte seine Lesung erfolgreich und vor ausverkauftem Haus zu Ende. Mit...

  • Essen-Süd
  • 16.12.11
Ratgeber

Stadtspiegel-Adventskalender: Türchen 9 - Stimmungsvoller Weihnachtsnachmittag im Werdener Bürgermeisterhaus

Dem allgegenwärtigen Vorweihnachtsstress entfliehen - ein Nachmittag ganz im Stil vergangener, ruhigerer Jahre. Kein Internet, kein Fernsehen, kein Telefon - nur ein gutes Buch: Der Lotse von Frederick Forsyth. Weihnachtsabend 1957: Ein junger Flieger der Royal Air Force ist mit seinem Düsenjet auf dem Heimflug nach England und freut sich auf das Weihnachtsfest im Kreise der Familie. In 27 000 Fuß Höhe verliert er plötzlich jeden Funkkontakt zum Boden. Den nahen Tod vor Augen sieht er einen...

  • Essen-Werden
  • 08.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.