Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Nass & Mau

Nass & Mau - "Mein Herz so weiss - Heimat 2" in der Künstlergalerie dieserArt

Nass & Mau sind zwei Schauspielerinnen, die sich vor allem in einem sprachlichen und musikalischen Rahmen bewegen. Sie teilen die Liebe und den Gedanken an das Menschsein in der sichtbaren aufgelösten Form. Kennen gelernt haben sie sich während ihres Schauspielstudiums an der Folkwang Universität in Essen. Seit dem verbindet sie eine tiefe Freundschaft und der Wunsch, dem eigenen Herz zu folgen. Es geht ihnen im Leben sowie in ihrer Kunst darum, authentisch und echt zu sein und auf diese Weise...

  • Essen-Süd
  • 01.02.14
Kultur
Drei zufriedene Autoren im Cafe´Stilbruch, Gladbeck
7 Bilder

MONTAGS-LESE-ABEND im CSB Gladbeck

Montag, 06.01.2014 Lesung im CSB GLADBECK Marcus Watolla Lars Albrecht Bernd Badura LUSTIG und PHANTASTISCH..... Drei Autoren aus der direkten Umgebung wechselten sich ab, an diesem Montag Abend, uns zu erheitern und zu erstaunen! Jeder der ´Jungs´ brachte mehrere seiner Short-Stories oder Kapitel aus ganzen Romanen zum Besten... Spannend, erheiternd und einfach lustig und gemütlich ging es zu, und ich glaube, behaupten zu können, dass es auch den DREI Autoren richtig Spaß machte! WAS Ihr alles...

  • Gladbeck
  • 26.01.14
  • 1
Kultur
Der aus Essen stammende Autor wurde vor allem durch seine fürs ZDF verfilmten Geschichten um den Privatdetektiv Wilsberg bekannt. | Foto: Srah Koska

Krimi-Lesung mit Jürgen Kehrer: „Münsterland ist abgebrannt“

Der aus Essen gebürtige Autor Jürgen Kehrer ist am Donnerstag, 30. Januar, 19.30 Uhr, Gast im Medienforum des Bistums Essen, Zwölfling 14, Essen-Mitte. Er liest aus seinem aktuellen Krimi „Münsterland ist abgebrannt“ und aus einer Wilsberg-Kurzgeschichte. Bekannt vor allem durch Wilsberg Hauptperson der Handlung ist Kommissar Bastian Matt. Er ermittelt in einer Brandserie mit Todesopfern. Hilfe bekommt er von der attraktiven Rechtsmedizinerin Yasi Ana, die aus dem matriarchalisch geprägten Volk...

  • Essen-Nord
  • 24.01.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Mörderische Krimilesung in Frintrop

Der Mörder ist nicht immer der Gärtner Kriminalistisches in Prosa und Gedichtform, ein tierischer Ermittler namens Johnny Cat, Essener Stadtteil-Krimericks, ein vielfacher Mord und nur ein Opfer? Krimifreunde und Freunde amüsanter Texte kommen am Freitag, 24. Januar 2014 ab 20.15 Uhr gleichwohl auf ihre Kosten, wenn Andrea Zwillich-Seck eigene Texte vorträgt - aber alles das nicht ohne ein Augenzwinkern. Bekannt ist Andrea Zwillich-Seck durch ihre zahlreichen Auftritte bei den Frintroper...

  • Essen-Borbeck
  • 10.01.14
Kultur

Mörderische Krimilesung in Frintrop

Der Mörder ist nicht immer der Gärtner Kriminalistisches in Prosa und Gedichtform, ein tierischer Ermittler namens Johnny Cat, Essener Stadtteil-Krimericks, ein vielfacher Mord und nur ein Opfer? Krimifreunde und Freunde amüsanter Texte kommen am Freitag, 24. Januar 2014 ab 20.15 Uhr gleichwohl auf ihre Kosten, wenn Andrea Zwillich-Seck eigene Texte vorträgt - aber alles das nicht ohne ein Augenzwinkern. Bekannt ist Andrea Zwillich-Seck durch ihre zahlreichen Auftritte bei den Frintroper...

  • Essen-Borbeck
  • 10.01.14
Kultur
Flyer... Joachim HENN
4 Bilder

HUSCH HUSCH, zum HÜSCH´ Abend ins´ CSB Gladbeck

Montag CSB Gladbeck Hanns Dieter Hüsch ABEND 25.11.13 Joachim Henn erinnert an HANNS DIETER HÜSCH Ein Lese-Abend-Montag… Wie schon so oft an einem Montag machte ich mich auf nach Gladbeck ins Cafe Stilbruch. Auch ich wollte mich an den 2005 verstorbenen Hanns Dieter HÜSCH erinnern lassen, obwohl ich selbst ihn in den 70zigern und 80zigern nie persönlich auf einer Bühne erleben durfte und auch nicht sooo häufig im TV! Zum Einen durfte ich als Kind selten TV (mit-) sehen, zum Anderen hat mich...

  • Gladbeck
  • 24.12.13
  • 7
  • 6
Kultur
2 Bilder

Adventskalender - Tag 18: "Schantall" live erleben!

Am Samstag, 8. März, ist es soweit: Kai Twilfer kommt mit seinem Buch "Schantall, tu ma die Omma winken" nach Gelsenkirchen! Und was er zu bieten hat, ist keine normale Lesung: vielmehr möchte er mit seinem Publikum interagieren und dem 'Kevinismus' dabei auf die Schliche kommen. Die besten Geschichten schreibt doch immer noch das Leben selbst, dachte sich Erfolgsautor als seinem Verlag von einem Leser eine echte Hochzeitsanzeige aus einer Mühlheimer Zeitung zugesandt wurde die verkündete:...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.13
  • 1
  • 12
Kultur
Lesungen... auch hier...
5 Bilder

Das LETZTE MAL... in Essen

OpenWortCafe Mayersche Buchhandlung Essen-City 14.11.2013 ...abends in Essen... LESUNG "Unter fremden Decken" Alles hetzt nach Feierabend durch die City; noch schnell was erledigen... es geht auf Weihnachten zu, klar! Arbeit noch lange nicht getan, und wenn doch, dann ziemlich erledigt! Ich war schon kurz daheim, doch zog es mich noch einmal hinaus... nein, nicht um weiter zu hetzen, sondern mir noch einmal in Ruhe etwas anzuhören... Mir vorlesen zu lassen, so ganz in Ruhe und dabei vielleicht...

  • Essen-Steele
  • 08.12.13
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Tag 3: Exklusive Weihnachtslesung mit TV-Star Horst Naumann

Weihnachtsgeschichten zum Schmunzeln und Lachen, anschließend eine gemütliche Kaffeerunde mit Kaffee und Kuchen – das verspricht Schauspieler und TV-Star Horst Naumann („Schwarzwaldklinik“, „Traumschiff“) 15 Gewinnern nebst Begleitung. Am Dienstag, 17. Dezember, um 16 Uhr, lädt Horst Naumann gemeinsam mit Ehefrau und Theaterchefin Martina Linn-Naumann die Gewinner ins Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15 in der Duisburger Innenstadt, ein. In dem kleinen, aber feinen Haus, das mit seinen...

  • Duisburg
  • 02.12.13
  • 2
  • 13
Kultur
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Dammann
4 Bilder

Nicht nur für Bücherwürmer und Leseratten: Ein Interview mit Jürgen Dammann, dem Macher der Buchmesse UNKNOWN in Essen und über seine Projekte für noch ;-) unbekannte Autoren

Ist es nicht so - wenn man sein Herzblut in etwas einbringt, möchte man am liebsten die ganze Welt daran teilhaben lassen. Doch wie die Welt darauf aufmerksam machen? So geht es vielen Neuautoren, die gerade ihr erstes Buch herausgebracht haben. Über facebook bin ich Mitte diesen Jahres erstmalig auf die Buchmesse UNKNOWN im Unperfekthaus in Essen und deren Organisator Jürgen Dammann gestoßen. Mein Interesse war sofort geweckt - eine Messe für unbekannte Autoren und Selbstverleger, also...

  • Essen-West
  • 28.11.13
  • 16
  • 14
LK-Gemeinschaft
Klaus Gal und Herbert Schlotmann laden im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe am Nikolausabend zu einer adventlichen Lesung in die Frintroper Gnadenkirche ein. Karten gibt´s ab sofort im Vorverkauf. | Foto: privat

Keine Karten mehr für den Nikolausabend

Zwei heiter-besinnliche Stunden warten auf die Besucher der Advents-Lesung, zu der Klaus Gal und Herbert Schlotmann am Freitag, 6. Dezember, in die Gnadenkirche einladen. Auf dem Programm stehen adventliche Geschichten, vorgetragen von den beiden Organisatoren der Veranstaltungsreihe „Klaus und Herbert laden ein ....“. Ebenfalls mit dabei ist Autorin Andrea Reichart. Abgerundet wird die Lesung musikalisch durch das Schulblasorchester des Don Bosco Gymnasiums. In der Pause gibt es auf dem mit...

  • Essen-Borbeck
  • 15.11.13
Kultur
Romantisch schön, mit Kerzen... Die FÜNTE in Mülheim, an diesem TrauerfeierAbend...
17 Bilder

... eine SATIRISCHE Trauerfeier (Lesung) ... oder...

TOTGESAGTE leben LÄNGER! Satirische Trauerfeier für Harry M. Liedtke Samstag, 26.10.13 ab 19.30Uhr FÜNTE, Mülheim a. d. Ruhr Live Übertragung des MOND - Begräbnisses´ in die FÜNTE nach Mülheim… Da hieß es… „ Beim Zigarettenholen hat er sich nach Cape Canaveral verlaufen und wurde von einem Shuttle aus Versehen ins Universum gerissen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!“ Da saßen wir nun, die Trauergäste, vornehmlich dunkel gekleidet und mit Tempotüchern ausgerüstet! Ein solcher...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 2
  • 4
Überregionales

Frintroperin schreibt ihren ersten Roman

Gelesen hat sie immer schon gerne. Fantasy, Mystery oder auch Thriller. Und auch an Kurzgeschichten hat sich die Frintroperin Ulrike Bartlitz bereits versucht. „Allerdings nur für den Hausgebrauch, veröffentlicht habe ich nichts.“ Das mit der Veröffentlichtung hat sie sich für ihren ersten Roman aufgespart. „Die fünf Perlen“ - so der Titel der 612 Seiten starken Geschichte - ist im Lübecker Bar-Verlag erschienen. Sich an den Computer zu setzen und einen Roman zu schreiben, auf diese Idee wurde...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.13
Politik

MdB Petra Hinz (SPD) nimmt am 10. Bundesweiten Vorlesetag teil

Am 15. November feiert der im Jahr 2004 ins Leben gerufene „Bundesweite Vorlesetag“ sein 10-jähriges Jubiläum. Für die Essener Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) ist die kontinuierliche Teilnahme an dieser beispielhaften Aktion selbstverständlich. „Ich selbst bin auch eine ‚Vielleserin‘ und verbringe die freie Zeit gerne mit einem guten Buch. Seit 2005 nutze ich die Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern in einer Essener Schule vorzulesen. Ich möchte sie mit meiner ganz persönlichen Freude...

  • Essen-Süd
  • 31.10.13
  • 1
Kultur

Lesung mit Eva-Maria Coenen am 3. November im Gemeindezentrum Fulerum

Alexandra David Néel: „Das Wagnis eines ungewöhnlichen Lebens“ Lesung mit Eva-Maria Coenen am 3. November um 19 Uhr im Gemeindezentrum Fulerum Alexandra David Néel ist die beste Asienkennerin, die es je auf europäischem Boden gegeben hat. Sie wurde Buddhistin, lernte tibetisch, durchwanderte als Bettelpilgerin verkleidet unter Lebensgefahr die verbotene Stadt Lhasa, das Rom des Buddhismus, und erhielt von 3800 Mönchen den Titel: „Leuchte der Weisheit“. Sogar der Dalai Lama empfing sie und (nach...

  • Essen-Süd
  • 25.10.13
Kultur
das Cafe´ MOCCA NOVA in MH
14 Bilder

Herbstliche MÜLHEIMER LESESTUNDEN...

oder… Schmetterlinge im Bauch… Donnerstag, 03.10.13 TAG der dt. Einheit Autorengruppe 30/60 in MÜLHEIM Cafe MOCCA NOVA Lesung Mitwirkende Autoren: WOLFGANG BRUNNER G.u.Guger Barbara Steuten Gabriele Pluskota Valeska Reon Musiker: Daniel März (Gitarre) Mittlerweile ist der Herbst wirklich da. Das merkt man besonders in den frühen Morgen oder in den Abendstunden... Und obwohl es schön da draußen in der Herbstsonne war am Tag der Deutschen Einheit 2013, war ich froh, nun einkehren zu können… In...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.13
  • 5
  • 6
Kultur
Flyer ... von der Bochumer´ Autorin A. Liedtke zur Verfügung gestellt!
2 Bilder

LESUNGEN ... einfach mal´HINHÖREN!

Empfehlung ...wer Lust hat, kann sich ja einmal ANJA LIEDTKE anhören... empfehlenswert! Ich habe Anja Liedtke letzte Woche in Mülheim hören dürfen... und es hat mich sehr neugierig auf MEHR gemacht! Wer Geschichten aus dem Leben mag, wer die Liebe und das Leben mag... wer einfach gern´ liest oder auch gern´mal´ dem gesprochenen Worten lauschen mag... ist HIER richtig! NÄCHSTEN Freitag, 11. 10. 2013 19.30Uhr in BOCHUM... "W I E D E R S E H E N" im Stadtarchiv Bochumer Zentrum für...

  • Bochum
  • 05.10.13
  • 3
Kultur
die Autorin ANJA Liedtke in Mülheim zu Gast
9 Bilder

Ein Lesungs-ABEND in der FÜNTE / MH ...

Mülheim, 27.09.2013 "Fünte" Lesung: ANJA LIEDTKE "Reise durch amerikanische Betten" Kleine Zugabe erfolgte durch zwei Geschichten der Gladbecker Autoren Lars Albrecht und Harry M. Liedtke Nach einem wirklich geschäftigen und aufregendem Tag entschloss ich mich ganz spontan, einmal wieder Frank Bruns in seiner "FÜNTE" in Mülheim zu besuchen! Es sollte eine Lesung mit ANJA LIEDTKE geben, die ich kürzlich im CSB zu Gladbeck ... sozusagen verpasst hatte! Anja Liedtke hat übrigens verwandschaftlich...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.13
  • 1
  • 2
Kultur
Buch Cover.... Lesenswert...
5 Bilder

SCHLAFEN Sie schon mal´ UNTER FREMDEN Decken...???

Lesung in HERNE "Unter fremden Decken" 32 Hotel/ReiseGeschichten von insgesamt 30 AutorInnen Anthologie Montag, 16.09.13 AKADEMIE Mont-Cenis-Platz HERNE ... gut ging es mir nicht. Eigentlich. So weit für eine Lesung fahren; mache ich gerne. Eigentlich. Doch sollte ich nun wirklich losfahren, wo es doch alles an diesem Tag ein wenig ZU wuselig´ zu werden drohte?! Eigentlich! Uneigentlich, fuhr ich dann aber doch los. Einmal unterwegs verflogen auch die Zweifel und kehrten erst kurz zurück, als...

  • Herne
  • 28.09.13
  • 8
  • 2
Kultur
das Simon-Haus ... in Langenfeld...
10 Bilder

LANGENFELDER ` Sonntags-Lesung...

Sonntag, 15.09.13 Langenfeld Das SIMON-HAUS Simon Krebs und Harry M. Liedtke lesen aus ihren Werken ... ... entweder staubsaugt man als Mönch durch Asien oder läßt sich auf dem Mond begraben... EIN Buch in die Hand nehmen... kann Jeder. Daraus etwas vorlesen, vielleicht auch noch... der Eine ganz okay, der Andere eben besser, wieder ein Anderer weniger gut... und manche machen das dann ab und an halt... VORLESEN! Lesungen besuchen ist durchaus ein "Hobby" ... ja und so machte ich mich an einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.09.13
  • 2
Kultur

Kunstspur führt auch diesmal in den Kraienbruch

Die Mitglieder der Borbecker Künstlergruppe „die kurve“ fühlen sich inzwischen ganz wie zu Hause im „Raum für Kunst“. Kein Wunder, denn bereits zum dritten Mal stellen sie jetzt in der 2010 eröffneten Ateliergalerie am Kraienbruch aus. Mit Freunden laden sie ab Sonntag zum „Bilder erleben“ ein. Bilder, die gibt es im Rahmen der aktuellen Gemeinschaftsausstellung viele zu sehen. Und so unterschiedlich die kurve-Künstler selbst sind, so vielfältig die Bandbreite dessen, was sie im Kraienbruch...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.13
Kultur
die GEISTER rufen... UNS!
7 Bilder

GEISTERHAFTES am Montag ... Lesung in Gladbeck

Montag, 12.08.2013 Cafe Stilbruch GLADBECK KLEINKUNSTBÜHNE TANJA BERN, LESUNG Tanja Bern aus Herten liest aus ihrem Buch "RUF der GEISTER" ... und ALLE hören zu! Eine Stecknadel, sagte sie selbst, hätte man fallen hören können! SO aufmerksam still war es zwischendurch, als TANJA BERN uns etwas aus ihrem NEUEN Roman zum Besten gab! Geisterhaft, mystisch, spannend ... ich versinke so langsam, glaube die Orte vor mir zu sehen, von denen die Autorin uns erzählt... sehe den Protagonisten und......

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.13
  • 6
Kultur

Drei Essener AWO Autoren lesen vor !

„Lebensgeschichten“ am 07.11.2013, ab 15.00 Uhr in der AWO-Geschäftsstelle, Pferdemarkt 5, Saal, 1. Etage Drei Essener Autorinnen aus verschiedenen AWO Gruppen erzählen mal literarisch, mal biografisch, mal sozialgeschichtlich gefärbt Geschichten aus ihrem Leben bzw. ihrer Familiengeschichte. Lebenserfahrungen, Nachbarschaftsgeschichten bzw. die Suche nach der eigenen Identität werden unterhaltsam verpackt vorgestellt. Nach kurzen Texteinführungen geben die AWO Autorinnen Kostproben ihres...

  • Essen-West
  • 25.08.13
  • 6
Kultur
T-Shirt-MOTTO..."Das Leben ist zu ...."
15 Bilder

LESEBÜHNE Mülheim und... die Zahl 25...

Freitag, 05.07.2013 Mülheim, Hotel Handelshof "DAS LEBEN IST ZU SCHÖN, für schlechte Literatur!" so könnte das Motto ( Angelika Fleckenstein trug es auf ihrem T-Shirt spazieren) einer solchen LESUNG auch lauten... ... LESEBÜHNEN-ZEIT... zum 25. Mal... ein kleines Jubiläum... durch dass wir von Manfred Wrobel und Sabine Fenner begleitet wurden… MIT dabei waren diesmal: Andre Bialkowski Talira Tal Silke Burchartz Wolfgang Brunner Angelika Fleckenstein Dagmar Schenda Sabine Fenner und die Musiker...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.13
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.