Lesungen

Beiträge zum Thema Lesungen

Kultur
Stellten das Kulturprogramm der Volkshochschule für Voerde vor. Von links: Patrick Marhofen /Stadt Voerde), Bürgermeister Dirk Haarmann, Lisa Wölke (Öffentlichkeitsarbeit VHS) und Leiter Werner Schenzer

VHS Dinslaken/Voerde/Hünxe stellt Kulturprogramm 2020/21 für Voerde vor
Ein Jahr unter außergewöhnlichen Rahmenbedingungen

Nur eine Veranstaltung während der Pandemie bis jetzt ausgefallenDie letzte Veranstaltung der Kulturspielzeit 20149/20 fand am 11. März im Rathaus der Stadt Voerde statt, dann kam Corona und alles änderte sich. So mussten die nachfolgenden Termine aus den bekannten Gründen abgesagt werden. Während das Konzert von Bernhard Bücker zum Beethovenjahr 2020 ganz ausfiel, wurden allerdings für alle anderen Ersatztermine gefunden. Nun stellte Werner Schenzer, Leiter der VHS, voller Vorfreude das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.07.20
Kultur
Mit ihrer Lesung "Das Bollerrad muss bollern, der Knicker, der muss rollern" wollen Lars von der Gönna und Werner Boschmann vergessene Kinderspiele aus dem Ruhrgebiet wieder lebendig werden lassen. | Foto: Stadtbücherei Gladbeck
2 Bilder

Am 15. März mit Programm für Jung und Alt
Nacht der Bibliotheken auch in der Gladbecker Stadtbücherei

Gladbeck. Auch die Stadtbücherei Gladbeck ist wieder dabei, wenn sich am Freitag, 15. März, in ganz Nordrhein-Westfalen rund 200 öffentliche, wissenschaftliche und kirchliche Bibliotheken zum nunmehr bereits achten Male an der "Nacht der Bibliotheken" beteiligen, die in diesem Jahr unter dem Motto ""mach es!" steht. Im zweijährigen Rhytmus findet die "Nacht der Bibliotheken" statt und einmal mehr dürfen sich die Besucher auf eine bunte Programmmischung mit Angeboten für Jung und Alt freuen. Die...

  • Gladbeck
  • 02.03.19
  • 1
Kultur
Am 25. November gibt es "Damenbesuch" in der Altstadtschmiede. Foto: Sebastian Damberger

Kabarett und Comedy in der Schmiede - Vorverkauf für "wort.wärts 2017" gestartet

Ab Oktober startet die "wort.wärts"-Reihe mit Kabarett und Comedy in der Altstadtschmiede, Kellerstraße 10. Karten sind ab sofort erhältlich. Die WDR 2-Moderatorin Gudrun Höpker eröffnet am Freitag, 6. Oktober, um 20 Uhr die Reihe mit ihrem ersten Solo-Programm "Es könnte so schön sein…". Am Samstag, 28. Oktober, um 20 Uhr betritt Markus Veith die Bühne. "Ein jeder Narr tut was er will" ist ein Wilhelm-Busch-Solo-Theaterstück mit Texten von Wilhelm Busch, über Wilhelm Busch und mit Wilhelm...

  • Recklinghausen
  • 06.08.17
Kultur
Tiemann lockt Massen vor die Kabarett Bühnen...!
6 Bilder

soooo GEWÖHNLICH, Herr TIEMANN?!?

Montag Abend 12.05.14 Cafe´ Stilbruch G L A D B E C K POLIT-Kabarett vom Feinsten: CHRISTOPH TIEMANN treibt sich wieder rum´... mit neuem Programm, im Ruhrgebiet und nimmt die Nation "hopps", ach´was´, die ganze WELT! Und natürlich die FDP! Für Tiemann schlicht alles "versammelte Schwachmaten"... ...doch auch vieles Andere nimmt er auch gern ´ "hopps", ja, auch... sich Selbst!?! Also... solch ein Kabarettisten-Leben... ist auch nicht "Ohne" ... wie uns Herr Tiemann vor einigen Wochen...

  • Gladbeck
  • 26.05.14
  • 14
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.