Liese

Beiträge zum Thema Liese

Politik
Der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und Arzt Dr. med. Peter Liese rechnet für Freitag mit einer EMA-Zulassung des Impfstoffs von BioNTech für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren. | Foto: Europabüro Südwestfalen

EMA-Zulassung für Impfstoff von BioNTech für Jugendliche von 12-15 Jahren am Freitag erwartet

„Das Kindeswohl muss in der Diskussion über die Impfung von Kindern und Jugendlichen absolute Priorität haben. Der Grund für eine Impfung von Kindern und Jugendlichen sollte nicht sein, dass wir Erwachsenen uns Freiheiten wünschen oder das Erwachsene sich nicht impfen lassen wollen. Trotzdem spricht das Kindeswohl, nach meiner Überzeugung, in vielen Fällen für die Impfung mit zugelassenem Impfstoff.“ Dies erklärte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und Arzt Dr. med. Peter Liese, der vor...

  • Arnsberg
  • 27.05.21
Politik
„Es gibt weitere Hoffnungszeichen im Kampf gegen das Coronavirus", erklärte der gesundheitspolitische Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP, Christdemokraten) Dr. med. Peter Liese, am Mittwoch, 13. Januar. | Foto: Europabüro Südwestfalen

"Weiteres Hoffnungszeichen" im Kampf gegen Corona

„Es gibt weitere Hoffnungszeichen im Kampf gegen das Coronavirus. Die EU- Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides hat heute Vormittag in unserer Fraktion angekündigt, dass der Impfstoffhersteller Johnson & Johnson wahrscheinlich schon im Februar einen Zulassungsantrag bei der EU für ihren Impfstoff stellen wird“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP, Christdemokraten) Dr. med. Peter Liese, am Mittwoch. Die Firma Johnson&Johnson produziert...

  • Arnsberg
  • 14.01.21
Politik
"Das sind wichtige und gute Neuigkeiten. Wir können kurzfristig 20 Prozent mehr Menschen impfen, ohne dafür anderen den Impfstoff wegzunehmen", erklärte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP/Christdemokraten) Dr. med. Peter Liese, nachdem die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) eine Änderung der Impfstoffzulassung von BioNTech/Pfizer genehmigt hat. | Foto: Europabüro

Peter Liese: Kurzfristig 20 Prozent mehr Impfstoff durch Spezialkanülen verfügbar

"Das sind wichtige und gute Neuigkeiten. Wir können kurzfristig 20 Prozent mehr Menschen impfen, ohne dafür anderen den Impfstoff wegzunehmen", erklärte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament (EVP/Christdemokraten) Dr. med. Peter Liese, nachdem am Mittwoch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) eine Änderung der Impfstoffzulassung von BioNTech/Pfizer genehmigt hat, die es nun formal erlaubt, sechs statt wie...

  • Arnsberg
  • 09.01.21
Politik
Coronavirus: Der südwestfälische CDU - Europaabgeordnete Dr. Peter Liese hält die Maßnahmen der Landesregierung für dringend notwendig. | Foto: Europabüro

Steigende Corona-Fallzahlen
Peter Liese: Maßnahmen der Landesregierung dringend notwendig / Viel im Freien aufhalten

Die Devise „keine Verharmlosung“ ist nach meiner festen Überzeugung wichtiger als die Devise „keine Panik“; damit reagierte der südwestfälische CDU - Europaabgeordnete Dr. Peter Liese auf die Diskussion über die steigenden Corona-Fallzahlen.   „Es ist zwar richtig, dass die steigenden Fallzahlen im Moment noch nicht mit so dramatischen Todeszahlen wie im März/April verbunden sind, aber leider ist auch hier die Tendenz besorgniserregend. Die Zahl der Corona-Toten ist in den letzten Tagen in...

  • Arnsberg
  • 13.10.20
Politik
Anlässlich des offiziellen Starts der Corona-Warn-App der Bundesregierung wirbt der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und Arzt Dr. Peter Liese für die App. | Foto: Dieter Berger/ Europabüro für Südwestfalen

Digitale Lösung auch für Menschen ohne Smartphone gefordert
Peter Liese wirbt für Corona-Warn-App

Anlässlich des offiziellen Starts der Corona-Warn-App der Bundesregierung wirbt der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete und Arzt Dr. Peter Liese für die App. „50 Prozent der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus werden übertragen, bevor der Überträger überhaupt Krankheitssymptome hat. Deswegen können die Gesundheitsämter auch beim größtmöglichen Engagement nicht alle Betroffenen so schnell informieren, dass die Ausbreitung langfristig effektiv gestoppt wird. Um eine zweite Welle,...

  • Arnsberg
  • 16.06.20
Politik
Die Ausbreitung des Coronavirus in unserer Region macht dem südwestfälischen CDU-Europaabgeordneten Dr. Peter Liese große Sorgen. Der Mediziner warnt die Menschen in Südwestfalen dringend davor, die relativ niedrigen bestätigten Fallzahlen als Anlass zur Sorglosigkeit zu sehen.  | Foto: Lokalkompass/Archiv

Corona-Virus: Schnelle Ausbreitung im Hochsauerland
Peter Liese: "Die nächsten Tage entscheiden über Katastrophe oder Sieg"

Die Ausbreitung des Coronavirus in unserer Region macht dem südwestfälischen CDU-Europaabgeordneten Dr. Peter Liese große Sorgen. Seit Wochen warnt er in den sozialen Medien und in Medienmitteilungen vor der Gefahr und steht im intensiven Kontakt mit Europäischen Kommission, Bundes- und Landesregierung, Robert-Koch-Institut und Experten, um auf allen Ebenen der Politik das Richtige zu tun. Liese warnt die Menschen in Südwestfalen dringend davor, die relativ niedrigen bestätigten Fallzahlen als...

  • Arnsberg
  • 20.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.