Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
Der Roman von Jane Do umfasst 20 Kapitel, die sich gut Stück für Stück lesen lassen. | Foto: Bild: AAVAA-Verlag

Vor Traumfrauen wird gewarnt - Unbedingt lesenswert!

Zwischen dem ersten Satz: "Dass Männer eine falsche Selbstwahrnehmung haben, ist allgemein bekannt." und dem letzten Satz des Romans zwischen zwei Frauen: "Zusammen heben wir die Welt aus den Angeln", liegen 190 Buchseiten von Jane Do. Der Roman "Vor Traumfrauen wird gewarnt" ist Jane Dos erstes veröffentlichtes Werk. Und was für eins! Ausgangspunkt sind deutsche Volksmärchen, deren Sittlichkeit es an den Kragen geht. Unschuldige Bräute, taffe Ritter und weise Herrscher waren gestern. In kurzen...

  • Dortmund-Nord
  • 02.10.15
  • 1
Kultur
Buchholzer Bücherei ...
15 Bilder

BUCHHOLZER´ Plauschereien im September

"LESUNG mal ganz ANDERS" Duisburg, 03.09.2015 ab 19Uhr Die Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz hat VIEL zu bieten! Unter Anderem diese Literaturserie: „Buchholzer Autorenplausch“ Der Weg nach Duisburg ist gar nicht mal´ so weit. Der Weg zum GUTEN Schreiben, manchmal schon! Ich, nein, ich rede nicht von mir, nein, nein, höchstens vom kurzen Weg zur Selbsterkenntnis, dass es mir und meinem Geschreibsel an Einigen´ fehlen mag, und daher überlasse ich das anderen Menschen…das GUTE Schreiben, meine...

  • Duisburg
  • 27.09.15
  • 3
  • 10
Kultur
...BÖSE kleine Geschichten...
3 Bilder

...HEIßES und KALTES ???

Gruseln, Lachen, Staunen... oder "Schwarze Seelen morden HEIßKALT" Bei dieser Lesung wird es garantiert beides geben: HEIßES ud Kaltes! BÜCHER, lesen, hören, zu hören, staunen, schreiben, texten, dichten... und HUMOR und KRIMI... Musik und auch lecker ESSEN... und Vieles mehr ... sind Leidenschaften meinerseits... wißt Ihr ja längst! Bei einer sogenannten "Dinnerlesung" läßt sich zumindest schonmal die (humorige-Krimi-) Literatur mit dem LECKER-Essen verbinden...! Und da habe ich...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.15
  • 1
  • 5
Kultur
...VOR dem CAFE´STILBRUCH sitzen, klönen und genießen...
10 Bilder

DER ZWECK heiligt die MITTEL...

oder Warum müssen HERZEN bloß auch noch die LIEBE aushalten!? Montagslesung im CAFE´ Stilbruch, Gladbeck 11.05.2015 GIGI Louisoder Gottseidank, es ist trocken! Kein Regen angesagt! Die Sonne scheint sogar! Die S-Bahn, naja, fast pünktlich. Immerhin fährt diese, in Zeiten ständigen Streik-Wahns! Schön, dass schon Einige dort sind, draußen, in der lauen Luft sitzend, einen Kaffee, ein erfrischendes Bier oder ne´ Limonade schlürfend. Ich geselle mich gerne dazu! Doch zunächst muss ich Edyta...

  • Gladbeck
  • 23.05.15
  • 6
  • 10
Kultur
ROUTE66 - Der Ort des Geschehens!!!
26 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Route66 - Krimi-Bücherlesung, Musik und Freunde treffen...

* Es begab sich aber zu der Zeit... nun denn... es war der 12. März 2015 ;-) Ehe ich mir hier irgendwelche "Verzierungen" abbreche und längst Geschriebenes wiederhole, verweise ich mal auf das, was die liebe ANA hier schon vor einigen Wochen (schön Zeitnah - im Gegensatz zu mir) zu Papier... oder sagt man da "zu PC"?... gebracht hatte. ANAs 1. Bericht - VIER, diesmal VIER in DÜSSELDORF ANAs 2. Bericht - BITTERE satirisch-SÜßE HAPPEN´... Und dann berichte ich einfach - wie ihr das von mir kennt...

  • Düsseldorf
  • 04.05.15
  • 11
  • 9
Kultur
Möchte in seinen detailreichen Erfolgskrimis auf soziale Ungerechtigkeit hinweisen: Autor Heinrich Peuckmann.
3 Bilder

Sezieren ab Seseke - Literat Peuckmann im Gespräch

Schreiben ist für den Krimi-Autor Heinrich Peuckmann scharfe Wahrnehmung, fundiertes Wissen, genau Recherche und präzise Arbeit - wie die eines Mediziners. Die Tat- und Handlungsorte des Kameners liegen jedoch meist westlich der Seseke. „In den Büchern, da zieht es mich meist eher nach Dortmund. Da kenne ich mich bestens aus. Das ist mir wichtig, denn alles muss korrekt und stimmig sein“, erklärt der ehemalige Lehrer für die Fächer Deutsch, Religion und Literatur an einem Bergkamener...

  • Kamen
  • 04.05.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Katzenliteratur

Guten Morgen, dass kann man heute gut gebrauchen. Hier ist wieder Katzenreporter Marko für euch da draußen, bzw. hoffe ich, das ihr irgendwo geschützt unter gebracht seid. Ich möchte mich für die Verspätung entschuldigen, aber mein Revierrundgang heute morgen ging etwas daneben. Erst war alles palletti, doch dann rauschte es ganz wild in den noch nicht vorhandenen Blättern und ich lag auf der Seite im nassen Gras, mein Fell flog mir über die Ohren. Könnt ihr euch vorstellen, wie das ist, wenn...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 31.03.15
Kultur

Der historische Krimi “MURILEGA, die Legionärskatze” von Manu Wirtz

Auf der Spur der Geldfälscher In ihrem neuen Katzenkrimi MURILEGA geht die Autorin Manu Wirtz weit zurück in die Zeit, als Germanien noch unter römischer Herrschaft stand. Anders als in ihren bisherigen Büchern hat sich die Autorin dieses Mal an einen historischen Stoff herangewagt. In fundiert recherchierten Beschreibung wird die Welt des 2. Jhd. in Rheinland-Pfalz beim Lesen lebendig. Germanien steht seit Cäsars Eroberung unter römischer Verwaltung und wird durch den Limes vor den dahinter...

  • Xanten
  • 16.12.14
Kultur
2 Bilder

Krimivorstellung der LiteraTüre. Der Literaturblog aus Xanten

Nadine Buranaseda bekommt für ihre Bücher durchweg sehr gute Kritiken. "Nadine Buranaseda geht mit ihren Romanen konsequent einen Weg – in die erste Reihe der deutschsprachigen Kriminalautoren." Bildet euch selbst eine Meinung: Leseproben ihrer Bücher und mehr zu Nadine Buranaseda findet ihr hier: http://www.droste-buchverlag.de/Nadine-Buranaseda

  • Xanten
  • 10.11.14
  • 1
Kultur
Köln, Westfalen oder Ruhrgebiet - wo spielt Euer Krimi? | Foto: Gmeiner / Piper / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Krimis aus Köln, Westfalen und dem Ruhrgebiet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir drei sehr unterschiedliche Krimis im Angebot: sie spielen im Theater, einer Bank und in der Verlagsbranche - in Köln, Westfalen und dem Ruhrgebiet. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die...

  • Essen-Süd
  • 25.06.14
  • 12
  • 5
Kultur

„Mord am Hellweg VII“ – die nächsten Veranstaltungen sind ab sofort im Vorverkauf

Das Programm von Europas größtem internationalem Krimifestival „Mord am Hellweg VII“ kommt weiterhin in Fahrt. Ab sofort ist der Vorverkauf für acht weitere hochkarätige Veranstaltungen mit Frühbucherrabatt gestartet - so lange der Vorrat reicht. Zug um Zug komplettiert sich das Gesamtprogramm von bis zu 180 Veranstaltungen, die vom 20. September bis zum 15. November stattfinden. Nach dem Riesenerfolg 2008 ist „Mord am Hellweg“ am 8. November wieder bei IKEA in Kamen mit einer Schwedischen...

  • Unna
  • 28.03.14
  • 1
Kultur
„Trauriger Engel“ ist im Essener Oldib Verlag erschienen. Der Thriller umfasst 182 Taschenbuch-Seiten und ist für 13,99 Euro erhältlich. 
ISBN: 978-3-939556-39-8.
3 Bilder

Daniel Raifura liest aus Krimi-Fortsetzung "Trauriger Engel"

Können Engel eigentlich traurig sein? Daniel Raifuras vermeintlicher Himmelsbote gewiss, denn diese weibliche Ausgabe heißt mit Vornamen Tanja, ist absolut menschlich und dem Verbrechen stets auf den Fersen. Ganz ohne Mantel, Kappe, Pfeife & Co. Nach „... und nachts kommen die Schatten“, „Blutsee“ und „Seelenstille“ ist „Trauriger Engel“ der nunmehr vierte Teil der Tanja Engel Reihe. Und der bringt die Essener Sozialarbeiterin, seine Hauptfigur, an Grenzen. Persönliche wie geographische. „Es...

  • Essen-Borbeck
  • 10.01.14
  • 1
Kultur
Foto: Gmeiner / rororo

BÜCHERKOMPASS: Villa Hügel, Bochum und Ghettonetto

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten wir Euch ein paar Werke mit starken Bezug zum Ruhrgebiet an. Sonja Ullrich: Trallafiti Privatermittlerin Esther Roloff hat die Nase gestrichen voll. Sie schwört sich: Diesmal soll alles anders werden. Sprich: keine Leichen, keine Morde und erst recht keine Kripo. Doch...

  • Essen-Süd
  • 23.10.13
  • 12
  • 2
Kultur
Autorenteam Karr & Wehner schrieb "Essener Geschichten"  
Essen, die fünft- oder sechstgrößte Stadt Deustchlands (so genau weiß man es nicht), ungefähr 800 Jahre alt (aber sicher ist man sich nicht), pulsierende Revierkultur-Metropole (wäre man gerne) und vom Strukturwandel gebeuteltes Oberzentrum (ist man nicht so gern). Schauplatz der »Essener Geschichten« vom »Krimi Dream-Team« (Deutschlandfunk) Karr & Wehner.
2 Bilder

Vom Loch in der Stadtkasse bis zu geklauter Kunst Essen-Stories vom Krimi-Team Karr & Wehner

Verbrechen, wohin man blickt - am illgalen Automarkt in Borbeck ebenso rund um das Rathaus am Porscheplatz. Aber auch mysteriöse Aufträge für die Detektivin Mary Amos, die ihr Büro am Burgplatz gegenüber des Kult-Kinos "Lichtburg" hat. In den neun "Essener Geschichten" ihres gleichnamigen Story-Sammelbandes hat des Krimi-Team Karr & Wehner ihre spröde, aber tief empfundene Verbundenheit mit ihrer Wahlheimat zu Papier gebracht. Krimi um städtische Kunst Da wird etwa bei der Erstellung des...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.13
  • 1
Kultur
Nur ein kleiner Vorgeschmack der diversen Bücher, die wir Euch im Laufe des Jahres zur Rezension schenken möchten. Jugendliteratur, Sachbücher, Fantasy-Romane - was lest Ihr am liebsten?

BÜCHERKOMPASS: Kleiner Zwischenstand - habt Ihr Wünsche?

Rund ein Jahr ist es nun her, dass wir unsere Aktion "Bücherkompass" ins Leben riefen, damals mit einem Thriller von Michael Crichton. Seitdem verlosen wir jede Woche ein Buch unter jenen, die es gerne rezensieren würden. Eine formlose Zwischenbilanz und Umfrage für die "Community der Leseratten".Das Konzept "Bücherkompass" kommt offenbar gut an, denn bisher gab es kaum ein Werk, für das sich niemand interessierte. Grundsätzlich versuchen wir, Bücher für jeden Geschmack und zu jedem...

  • Essen-Süd
  • 13.04.13
  • 5
Kultur
7 Bilder

Karsten Klein-Ihrler Buchvorstellung "Mann mit Hund" Bochumkrimi

Karsten Klein-Ihrler lud uns ein zur Buchvorstellung seines neusten Romans „Mann mit Hund" Bochumkrimi Ein voller Erfolg im Cafe Cheese am Donnerstag den 21.03.2013 mit Karsten Klein-Ihrler. Der Bochumer Autor und Verleger stellte seinen aktuell erschienenen Bochumkrimi: „Herr mit Hund" dem interessiertem Publikum vor. Die Zuhörer erlebten pure Spannung. Der Krimi ist lebendig, rasant und flüssig geschrieben und fesselt vom ersten Moment an. Vor allem die Dialoge sind im treffenden Sprachjargon...

  • Bochum
  • 25.03.13
Kultur

Kurzkrimis gesucht zum Thema "Heißkalt" - Newcomer-Autoren gern gesehen!

Ausschreibung: Kurzkrimis gesucht - Thema: Heißkalt Der Edition Paashaas Verlag sucht Autoren und Newcomer für eine Krimi-Anthologie zum Thema "Heißkalt". Es soll eine Anthologie mit spannenden Kriminalgeschichten werden, die alle eins gemeinsam haben: In dem Text muss mindestens einmal der Begriff: Heißkalt genannt werden! Ansonsten dürfen Sie das Thema frei interpretieren. Die Geschichten sollten spannend und mörderisch sein, jedoch nicht politisch oder religiös. Bitte senden Sie uns Ihre...

  • Hattingen
  • 23.01.13
  • 4
Politik
Foto: Tectum-Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Der größte Raubzug der Geschichte"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir einen Bestseller im Angebot: Weik & Friedrich: "Der größte Raubzug der Geschichte" "Herzlich willkommen auf einer spannenden Reise in die Welt des Wahnsinns, der Lügen, des Betrugs und der größten Kapitalvernichtung, die die Menschheit je erlebt hat. Die Reichen in unserer Gesellschaft werden immer...

  • Essen-Süd
  • 02.10.12
  • 2
Kultur
Welcher Ruhri-Krimi ist Euer Favorit? | Foto: Henselowsky-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: "Auf Streife im Revier - der Krimi im Ruhrgebiet"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "Auf Streife im Revier - der Krimi im Ruhrgebiet" Die "Krimiszene Ruhrgebiet" genießt längst Kultstatus. In diesem Band werden 30 Autoren von Leo P. Ard bis Jan Zweyer mit ihren Romanen vorgestellt. Mit ihnen geht es an Tatorte von der Steeler Straße in Essen bis zum Dattelner...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
  • 5
Kultur

Urlaub ist Lesen – und umgekehrt

Urlaub, Ferien, schöne Worte, voll wunderschönem Klang, Tiefgang, Erinnerungen, Träumen, Entspannung. Die angeblich so wunderbaren Wochen, was unterscheidet sie von allen anderen? Ist der „Rest" des Jahres, womöglich gar des Lebens, etwa nicht so schön? Nein, ist es natürlich nicht. Die gewaltige Flutwelle aller Reisenden in alle Welt, Länder und Regionen ist ein Manifest. Weg – Raus, was Anderes! Mag daheim ein Paradies für die restlichen 50 Wochen des Jahres herrschen, die absolute...

  • Duisburg
  • 03.08.12
  • 3
Kultur

Peter Märkert Gast der Reihe "Bochumer Autoren" lesen im Cafe Cheese am Stern

Peter Märkert Gast der Reihe "Bochumer Autoren" lesen im Cafe Cheese am Stern Seit mittlerweile zwei Jahren findet im Cafe Cheese am Stern, Alte Bahnhofstraße 180, monatlich eine Lesung der „Bochumer Autoren" statt. Organisiert wird die etablierte Lesereihe vom Cafe Cheese in Kooperation mit der Buchhandlung Gimmerthal, um Bochumer Autoren eine Bühne und dem interessierten Publikum Gelegenheit zu bieten, mit den Autoren über ihre Bücher und Hintergründe des Entstehens ins Gespräch zu kommen....

  • Bochum
  • 08.06.12
Kultur
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: klartext-verlag

BÜCHERKOMPASS: Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche sind Ruhrgebiets-Krimis im Angebot. Berke / Zweyer "Echt kriminell - Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet Wenn ein Sachbuch- und ein Krimiautor zusammen arbeiten, entsteht eine Sammlung von außergewöhnlichen Verbrechen im Revier, vom Gladbecker Geiseldrama über die Entführung des...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 11
Kultur

„Bloody Marys“ auf Nachwuchs-Suche

Wer sich unter einem Bloody Mary lediglich einen Tomatensaft-Wodka-Cocktail vorstellen kann, der stammt bestimmt nicht aus Dortmund. Dort haben sich unter dem Begriff „Bloody Marys“ fünf Krimiautorinnen zusammengeschlossen, die Benefiz-Lesungen zugunsten von sozialen Frauenprojekten veranstalten. Nun möchten sich die „Bloody Marys“ um den literarischen Nachwuchs bemühen und haben einen Wettbewerb ausgeschrieben: Gesucht wird das Dortmunder Krimi-Nachwuchstalent 2011. Teilnehmen sollen junge...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.