Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
Ausschnitt Buchcover...
3 Bilder

GESCHICHTEN einfach ABZUGEBEN ...

Buchvorstellung WERNER ZAPP "Geschichten umständehalber abzugeben" ich sage es gleich, frei heraus... manchmal, finde ich seine kleinen Erzählungen ein klitze-kleines bisschen ZU heftig! "Hardcore" eben! Zu brutal! Aber dann denke ich bei mir, eigentlich, ja, hat er Recht, SO ist es und nicht anders! Ja, und nicht nur eigentlich! WERNER ZAPP schreibt eben knallhart! Zappelt eben nicht lange, sagt, wie es ist! Und, er weiß auch, dass ich so manche seiner Geschichten ZU heftig finde! Die blutigen...

  • Duisburg
  • 17.04.15
  • 19
  • 11
Kultur

Ein Stück Hoffnung

wenn die Tage Schleier tragen und das Sonnenlicht verblasst wenn Gedanken nur noch quälen und die Lebensfreude sinkt wenn die Seelen leise weinen und jede Träne zärtlich tröstet dann bette ich ein Stück Hoffnung in mein Herz, um sie später auszugraben © Nadia Kraam

  • Dinslaken
  • 05.12.14
  • 1
Kultur

Stimmen aus Ab-e Barik

unser Leben ist so viel wert solange ihr noch hinschaut auch wenn die Schlammlawine uns längst in ein Massengrab gerissen hat unser Leben ist so viel wert solange ihr uns als „eure“ Opfer seht auch wenn wir schon zeitlebens am Abgrund standen wir haben mehr verloren als das Leben solange die Nachricht „Verschüttetes Dorf mit über zweitausend Toten“ gerade noch als Randmeldung taugt © Nadia Kraam

  • Dinslaken
  • 10.05.14
Kultur

Hommage an die Buddha-Statuen von Bamiyan

Am 02. März 2001 begannen die Taliban Milizen mit der sinnlosen Zerstörung der weltberühmten Buddha-Statuen in Bamiyan- Tal. Am 12. März 2001 war der Irrsinn beendet. Dieses traurige Ereignis gibt mir Anlass, meine Gedanken auszudrücken. Gedanken als... Hommage an die Buddha-Statuen von Bamiyan mit Sprengkraft in Schutt und Asche gelegt offenbart sich hinter eurem Antlitz aus Stein ein neuer Glanz vollkommener Weisheit strahlender als tausend Sonnen haltet ihr euren Peinigern den Spiegel vor...

  • Dinslaken
  • 05.03.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
Kultur
Buch-Tipp: Das Erstlingswerk von Irene Scharenberg | Foto: Scharenberg
2 Bilder

Nachbarin läßt in Nachbarstadt morden und ermitteln - Irene Scharenberg's 1. Krimi "Die Sünderinnen"

Da denkt man, man kennt seine Nachbarn, grüßt sie täglich, macht mal 'n Smalltalk, hilft sich eventuell gegenseitig, oder je länger man sie kennt, ißt man auch mal 'ne Grillwurst gemeinsam, verkostet den Aufgesetzten des Vorjahres mit den Beerenfrüchten aus dem eigenen Garten. Man sieht sich gegenseitig älter werden, erlebt die Hochzeit der Nachbarskinder, die noch vor kurzem mit quietschenden Cö-Kart-Reifen grinsend an einen vorbei fuhren. Freud und Leid werden nachbarschaftlich wahrgenommen...

  • Duisburg
  • 30.10.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.