LK-Aktion

Beiträge zum Thema LK-Aktion

Fotografie
Mensch und Maschine: In der Landwirtschaft eine unverzichtbare Symbiose. LK-Archivfoto: Neumann
Aktion

Foto der Woche:
Mensch und Maschine

Ohne Menschen gäbe es auf unserer Erde keine Maschinen. Und ohne Maschinen hätten wir Menschen nicht unseren heutigen Lebensstandard. Doch wie kann man diese Symbiose zwischen der Technik und dem Homo sapiens fotografisch ins rechte Licht rücken?  Im täglichen Leben, oder auf der Arbeit, in unserer Freizeit oder Zuhause, haben wir mit Maschinen zu tun. Waschmaschine, Kaffeeautomat, Computer, Bohrmaschine, Züge; die Liste ließe sich noch ein gutes Stück erweitern. Zeigt uns, wie ihr die...

  • Essen
  • 09.04.22
  • 9
  • 7
Fotografie
Horizonte, an denen sich Meer und Himmel treffen, sind der Klassiker.  | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Horizonte

Den Blick in die Ferne schweifen lassen, die Sonne untergehen sehen und einfach den Anblick genießen, wenn Erde und Meer sich treffen - Horizonte. Unser neues Thema für das Foto der Woche.  Wenn sich Himmel und Erde beziehungsweise Meer treffen, nennt man das einen Horizont. Diese Art Fotos faszinieren uns - vielleicht weil dann oftmals wunderschöne Bilder entstehen, oder vielleicht weil sie zum nachdenken anregen? Was meint ihr? Vor allem kurz vor dem Sonnenuntergang entstehen hier die...

  • Essen
  • 02.04.22
  • 17
  • 13
LK-Gemeinschaft
Zur Ruhe kommen: Morgens zum Sonnenaufgang im menschenleeren Park. Foto: MM
Aktion

Foto der Woche
Ruhe

Nachdem es in unserer Rubrik beim letzten Mal "extrem" zuging, lassen wir es diesmal sprichwörtlich ruhiger angehen. Dementsprechend heißt das Foto der Woche - Thema diesmal einfach nur: Ruhe. Wir in der Redaktion haben beim Foto der Woche immer das Anliegen, dass das Thema zum Foto der Woche möglichst vielfältig und interessant, aber dennoch simpel gehalten ist. Das Foto der Woche - Thema in dieser Woche, 'Ruhe', ist zudem sehr vielfältig und setzt eigentlich keine Grenzen: Ob ein...

  • Velbert
  • 26.03.22
  • 39
  • 22
Fotografie
Vieles in unserer Umwelt kann extrem sein. Wie hier diese extrem große Welle.  | Foto: kices2001 via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Extrem

Habt ihr schon mal ein extremes Naturschauspiel fotografiert? Seid auf einen extreme hohen Berg gestiegen? Ihr ein extremes Hobby oder ihr liebt es einfach besonders extreme Augenblicke fotographisch festzuhalten? Dann passt unser Foto der Woche - Thema perfekt zu euch: Extrem. Wir in der Redaktion haben beim Foto der Woche immer das Anliegen, dass das Thema zum Foto der Woche möglichst vielfältig und interessant, aber dennoch simpel gehalten ist. Das Foto der Woche - Thema in dieser Woche,...

  • Essen
  • 19.03.22
  • 16
  • 10
Fotografie
Der Schatten von Michaels Hündin Pepper sieht doch total niedlich aus, oder?  | Foto: Michael Menzebach
Aktion 2 Bilder

Foto der Woche
Schatten

Fotos, auf denen Schatten zu sehen ist, sehen meist wunderschön oder spektakulär aus. Grund genug, 'Schatten' zum neuen Foto der Woche - Thema zu ernennen.  Wenn die Sonne besonders tief steht, entstehen die interessantesten Schattenspiele. Zu diesen Zeiten zücken Fotograf*innen besonders gern ihre Kamera. Wir alle kennen diese Urlaubsaufnahmen, die zur sogenannten 'Golden Hour' entstanden sind - also kurz bevor die Sonne untergegangen ist. Das Licht schmeichelt und Gebäude wirken plötzlich...

  • Essen
  • 12.03.22
  • 15
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto: geralt via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Frühling

Am 01. März war meteorologischer Frühlingsanfang. Und wenn wir heute aus dem Fenster blicken, sieht es auch schon sehr viel freundlicher aus als im Februar. Weil wir den richtigen Frühling kaum erwarten können, suchen wir das Foto der Woche dieses Mal zum Thema: Frühling.  Die Sonne lässt sich blicken, die ersten Blumen blühen, die Laune verbessert sich stetig - der Frühling steht vor der Tür. Vorbei sind die grauen, nassen, Tage, die sich negativ aufs Gemüt auswirken - hoffen wir es mal. Bei...

  • Essen
  • 05.03.22
  • 17
  • 9
Fotografie
Foto: DerSebi via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Mit Schwung

In den vergangenen Wochen hat uns der Wind vielerorts so richtig durchgeschüttelt. Diese Tatsache hat mich zum neuen Foto der Woche - Thema gebracht. Und nein, das Thema lautet nicht einfach nur Wind, sondern: Mit Schwung.  Das meiner Meinung nach sehr vielfältige Thema 'Mit Schwung' umfasst die unterschiedlichsten Themenfelder. Hat es jedoch immer mit Bewegung zu tun. Das kann ein Foto eines Kettenkarussells sein, ein fahrendes Auto, ein Kind auf einer Schaukel, ein Sportler, ein...

  • Essen
  • 26.02.22
  • 12
  • 13
Fotografie
Aktion

Foto der Woche
Illuminiert

Lichtinstallationen, bunt beleuchtete Bäume, angestrahlte Gebäude und spektakuläre Illuminationen - all das findet man bei Veranstaltungen wie beispielsweise dem Parkleuchten im Essener Grugapark. Solche Ereignisse scheinen (Hobby-) Fotografen magisch anzuziehen. Aus diesem Grund suchen wir das Foto der Woche dieses Mal zum Thema: Illuminiert. Der jährliche Besuch beim Parkleuchten im Grugapark ist für mich schon Tradition. Als ich vergangene Woche dort war, sind mir wieder einmal die Massen an...

  • Essen
  • 19.02.22
  • 41
  • 12
LK-Gemeinschaft
Lässt sich Liebe auf einem Foto festhalten?  | Foto: Peggy_Marco via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Liebe

Der Tag der Liebe steht vor der Tür: Valentinstag. Die einen mögen diesen Tag, andere sagen ihm eine stetige Kommerzialisierung nach. So oder so brachte er uns zu unserem neuen 'Foto der Woche' - Thema: Liebe.  Liebe hat sehr viele Facetten, das brauchen wir euch sicher nicht zu erklären. Aber lässt sie sich auch auf einem Foto festhalten? Definitiv! Denkt zum Beispiel an ein Foto eines Ehepaars, das schon mehrere Jahrzehnte glücklich verheiratet ist. Oder an das erste Ultraschallbild, wenn man...

  • Essen
  • 12.02.22
  • 14
  • 14
Fotografie
'Hoch hinaus' geht's in dieser Woche beim Foto der Woche.  | Foto: sasint via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Hoch hinaus

Wenn ich mich auf die Suche nach passenden Fotos für die Rubrik "Dein Lieblingsfoto" begebe, bin ich schon des Öfteren auf Fotos gestoßen, die in schwindelerregender Höhe entstanden sind. Das sind meistens tolle Aufnahmen, die wir auch gern mit unserer Instagram-Community teilen.  Unter anderem deshalb lautet das Thema für das Foto der Woche dieses Mal: Hoch hinaus.  Aber unter 'Hoch hinaus' kann man auch etwas anderes verstehen:  Beispielsweise können damit Fotos gemeint sein, die aus der...

  • Essen
  • 05.02.22
  • 43
  • 17
Fotografie
Blaue Stunde im MedienHafen Düsseldorf bei Hochwasser
Aktion

Foto der Woche
Im Dunkeln

Auch wenn der kürzeste Tag des Jahres mittlerweile schon einen guten Monat vorbei ist, sind die Nächte noch immer viel länger als die Tage. Daraus entstand bei mir die Idee, den Fotowettbewerb unter das Thema "Im Dunkeln" zu stellen.  Tatsächlich ist es schon häufiger vorgekommen, dass ich mir ein Thema überlegt habe und kurze Zeit später, oft noch am selben Tag, ein passendes Motiv im Lokalkompass entdecke (danke, Peter Mues!). Besonders bieten sich natürlich Motive an, die von Beleuchtung...

  • Velbert
  • 29.01.22
  • 23
  • 21
Fotografie
Faszinierende Tiere: Schlangen (hier eine Klapperschlange). | Foto: Foto-Rabe auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Schlangen

Die einen lieben sie, anderen sind sie nicht geheuer. Aber immer sind sie ein tolles Fotomotiv: Schlangen. Ihnen widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb.  Als ich im vergangenen Sommer in einen bayrischen Badesee abtauchte, machte ich kurze Zeit später große Augen: Vielleicht eineinhalb Meter vor mir schwamm eine Schlange! Diese Begegnung war mir nicht ganz geheuer. Auch wenn ich weiß, dass in Deutschland heimische Rassen nicht gefährlich sind. Im Vergleich zu Schlangen in tropischen...

  • Velbert
  • 22.01.22
  • 13
  • 9
LK-Gemeinschaft
Das Foto-Thema der Woche: Zug und Schiene. | Foto: Armin von Preetzmann
Aktion

Foto der Woche
Zug und Schiene

Um die 40.000 Kilometer umfasst das deutsche Schienennetz. Bei der Verkehrswende soll der verhältnismäßig grüne Schienenverkehr eine bedeutende Rolle spielen. Zeit, dass wir uns der Schiene auch fotografisch annähern. Immer mehr Verkehr findet auf der Schiene statt, das betrifft Fracht- und Personenverkehr. So sind viele Menschen und auch Wirtschaftszweige auf ein gut ausgebautes und intaktes Schienennetz angewiesen. Doch bei steigender Auslastung sinkt die Abdeckung. Schienen werden...

  • Herne
  • 15.01.22
  • 34
  • 12
Fotografie
Endlich wieder auf der Piste! | Foto: PhotoMIX-Company auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Auf der Piste

Angesichts der Jahreszeit denken die meisten beim Wort Piste wohl ans Skifahren. Aber es gibt weitere Pisten. Deshalb widmen wir unser "Foto der Woche" ganz allgemein dem Begriff Piste.  Gestern Morgen waren Teile Nordrhein-Westfalens wieder leicht weiß bepudert. Das bringt Ski- und Wintersportfreunde gleich auf den Gedanken, dass man dringend wieder "auf die Piste" möchte. Tatsächlich steht im Winter die Skipiste im Mittelpunkt. Ich könnte jetzt ins Schwärmen geraten über Abfahrten am...

  • Velbert
  • 08.01.22
  • 15
  • 5
Fotografie
Eine klassische Darstellung von Zeit: Uhr und Sand. Was fällt euch noch ein? | Foto: annacapictures / Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Die Zeit

2021 haben wir hinter uns, das neue Jahr ist da. Die Kalender stehen wieder am Anfang ihres Zyklus', die Reise geht von vorne los. Wir messen die Zeit, obwohl sie stofflich nicht zu greifen ist. Wer Zeit fotografisch darstellen möchte, hat viele Möglichkeiten. Zeit kann man nicht sehen oder fühlen und trotzdem ist sie immer da. Manche sind der Ansicht, dass Zeit eine große und wirkungsvolle Illusion ist, andere sprechen von unterschiedlichen zeitlichen Bezugssystemen, und wieder andere glauben...

  • Herne
  • 01.01.22
  • 33
  • 13
Fotografie
Zum Jahreswechsel 21/22 finden kaum Feuerwerke statt. Deshalb wollen wir aus euren Archivbildern zehren. | Foto: nck_gsl auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Feuerwerk

Auch beim diesjährigen Jahreswechsel wird es höchstens vereinzelt Feuerwerk geben. Bekanntlich ist der Verkauf von Böllern und Raketen verboten.  Deshalb möchte ich alle Teilnehmer beim Fotowettbewerb diese Woche bitten, im Archiv zu kramen. Lasst uns gemeinsam ein großes, spektakuläres und natürlich digitales Feuerwerk mit euren schönsten Archiv-Fotos zusammenstellen! Vielleicht freut sich der eine oder andere Betrachter über die schönen Erinnerungen der vergangenen Jahreswechsel. Ich bin...

  • Velbert
  • 25.12.21
  • 6
  • 8
Fotografie
Zum Reinbeißen... Achim Otto hat die Himbeeren bestmöglich in Szene gesetzt.  | Foto: Achim Otto
Aktion

Foto der Woche
In Szene gesetzt

Jeder Fotograf hat schon einmal etwas in Szene gesetzt. Entweder eine Person, die er möglichst schmeichelhaft abbildet, oder auch Gegenstände, die er bestmöglich präsentieren möchte. Darum geht es in unserem "Foto der Woche". Der Begriff "in Szene setzen" beschreibt zunächst einmal nur, etwas darzustellen oder zu präsentieren. Mit einher geht aber schnell auch eine negative Konnotation à la "sich wichtig machen". Letzteres soll in diesem Fotowettbewerb keine Rolle spielen.  Als erstes fällt mir...

  • Velbert
  • 18.12.21
  • 76
  • 13
LK-Gemeinschaft
Im Verfall: Die Beelitz-Heilstätten in Brandenburg. | Foto: Rüdiger Wendt
Aktion

Foto der Woche
Zerbrochen, gerissen, kaputt

Nichts hält ewig, irgendwann geht alles mal kaputt. Dabei muss das überhaupt nicht immer schlimm sein und manche Sachen sehen erst richtig toll aus, wenn sie im Eimer sind. Im Barock gibt es das Vanitas-Motiv. Es soll uns vor Augen halten, dass aller weltlicher Besitz vergänglich ist und dass wir uns nicht zu sehr darum bemühen sollen. Am Ende geht eben doch alles kaputt. Das können Gebäude sein, die langsam zu Ruinen werden und als Lost Places eine natürliche Anziehung auf Foto-Begeisterte...

  • Herne
  • 11.12.21
  • 35
  • 16
Fotografie
Es gibt viele Arten von Netzen, zum Beispiel Fischernetze.  | Foto: Bru-nO auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Netze

Woran denkt ihr zuerst, wenn das Wort Netze fällt? Bei mir sind es Fischernetze. Denkt man aber ein bisschen auf dem Begriff herum, fallen einem eine Vielzahl an Netzen ein. Ihnen widmen wir unser "Foto der Woche". Zunächst aber helfe ich ein bisschen nach und nenne euch einige Formen von Netzen, die, so hoffe ich, euch zu Fotos inspirieren. Da gibt es: StromnetzInternetEinkaufsnetzHaarnetzNetzstrumpfhoseNetzstrickpulloverVerkehrsnetzKanalnetzSpinnennetzSportnetze, zum Beispiel beim Tennis oder...

  • Velbert
  • 04.12.21
  • 20
  • 9
Fotografie
Zeigt uns euer schönstes Foto aus dem Zoo! | Foto: InspiredImages / Pixabay.de
Aktion

Foto der Woche
Im Zoo

Wann wart ihr eigentlich zum letzten Mal im Zoo? Das ist auch angesichts der vielen Neuinfektionen ein ziemlich sicherer Ausflug: Neben der 2G-Regelung findet das allermeiste draußen statt. Wer sich dann noch an die AHA-Regeln hält, sollte auf der sicheren Seite sein.  Dort lässt sich Wissen mit Bewegung vereinen. Bei einem Spaziergang können Tiere aus aller Welt beobachtet werden. Besonderer Besuchermagnet ist natürlich der Nachwuchs. Schaut mal, was es aktuell in den Zoos der Umgebung zu...

  • Velbert
  • 27.11.21
  • 37
  • 15
Fotografie
Spinnen wirken auf viele Menschen abstoßend. | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Abstoßend

In aller Regel dokumentieren Fotos schöne Momente und Menschen, die uns wichtig sind. In dieser Woche suchen wir aber etwas ganz anderes: Habt ihr Fotos gemacht, gerade weil das Motiv abstoßend auf euch wirkte?  Das kann ein vermüllter Ort in einer traumhaften Landschaft sein. Das Luxushotel, das direkt neben einem Armenviertel errichtet wurde. Oder ein unansehnliches Insekt. Das können auch skurille Personen sein, die einen Sinn für das Besondere haben. Mir fällt da spontan eine gespaltene...

  • Velbert
  • 20.11.21
  • 27
  • 4
Fotografie
Typisch männlich?!  | Foto: Pexels // Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Männlich

Wusstet ihr, dass am 3. November der Weltmännertag war? Begründet wurde dieser Tag übrigens, um Männer auf Vorsorgeuntersuchungen aufmerksam zu machen. Grund genug für uns, das Thema für unseren Fotowettbewerb aufzugreifen.  Laut Wikipedia sind die körperliche Größe, eine ausgeprägte Muskulatur, eine tiefe Stimme, breite Schultern, markante Gesichtszüge (insbesondere das Kinn) und eine starke Körperbehaarung (insbesondere der Brust) typisch männliche Merkmale. Aber sind das heute noch...

  • Velbert
  • 06.11.21
  • 57
  • 2
Fotografie
Ein riesiges Containerschiff im Hamburger Hafen. | Foto: Julius Silver auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Im Hafen

Hafen dienen seit jeher als Anlegestellen für Schiffe und sind damit wichtige Warenumschlagsplätze. Nicht immer sind sie schön, aber meistens haben sie eine faszinierende Wirkung auf uns Menschen. Dem Thema Hafen widmen wir unser Foto der Woche.  Es gibt Filmdokumentationen über die Faszination Hafen, Kalender und Bücher. Der Hamburger Hafen ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten unter Touristen. Dabei sind Häfen nicht durchweg positiv konnotiert. Als übles Pflaster galten sie einst,...

  • Velbert
  • 30.10.21
  • 34
  • 10
LK-Gemeinschaft
Das Schiff von außen, das Hauptgebäude der FUNKE Mediengruppe in Essen  | Foto: Sabine Hegemann

Erfahrungsbericht
Mein Praktikum in der Lokalkompass-Redaktion

Heute ist der letzte Tag meines Praktikums in der Lokalkompass-Redaktion. Morgen werde ich meine journalistische Ausbildung beginnen und ich nehme mir noch einmal Zeit, auf die vergangenen vier Wochen zurückzuschauen. Angefangen hat es mit einem Knall. Meinen ersten Tag werde ich nie vergessen. Sarah Kotala und Jens Steinmann nehmen mich im Foyer des imposanten Office-Gebäudes der FUNKE Mediengruppe in Essen in Empfang. Dieses "Schiff" ist von außen nicht zu übersehen. Ich erhalte einen...

  • Essen
  • 30.09.21
  • 11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.