Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur
6 Bilder

Von oben herab....

.... erhält man eine grandiose Aussicht auf Heidelberg. Heidelberg liegt am Neckar in einer reizvollen Landschaft, umgeben von den Bergen Königstuhl und Heiligenberg. Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten Heidelbergs gehören das Schloss, die malerische Altstadt, verschiedene Plätze mit unterschiedlichem Flair, die Alte Brücke, die Alte Universität und deren Bibliothek, interessante Kirchen, eine Vielzahl an Museen, der Königstuhl mit seinem Ausblick auf Heidelberg und das Neckartal und eine...

  • Essen-Süd
  • 31.10.14
  • 22
  • 20
LK-Gemeinschaft
ganz ganz viele viele BUNTE ....
40 Bilder

LOKALKOMPASS Erinnerungen ERLEBNISSE
Über den WÄLDERN und Feldern des Sauerlandes ...

... schwebten sie umher...die Ballone... 2014------ SAUERLAND------------ 24. Montgolfiade in WARSTEIN 2014 Ein Fest der Ballone... Ein sportliches Ereignis... Ein Wettbewerb und jede Menge Spaß Kirmes, Trödel, Besichtigungen, Geselligkeit und viele kleine und große Erlebnisse... das ist die Europaweit größte BALLON-Show-Woche ... im schönen Sauerland! Die MONTGOLFIADE in Warstein! Nicht dass ich ein besonders großer Ballon-Sport-Fan wäre... aber zu einem Ausflug mit lieben Freunden sage ich...

  • Essen
  • 03.10.14
  • 33
  • 20
Kultur

Nicht nur für Niederrheiner ein Ratespaß, obwohl es nicht der Niederhein ist.

Um das Gebäude in dem ich stehe, stehen 7 weitere Gebäude. Darunter ein Kloster und eine Gaststätte. Ich stehe auf einem Stern und schaue aus allen Fenstern und sehe????? Na was sehe ich wohl??? Und worum handelt es sich hier. Wo war ich?? Vielleicht hilft ja das Bild? Ich werde die Tags erst mal nicht richtig bezeichnen, denn sonst wäre es zu leicht, daher nehme ich erst mal was nicht drauf hinweist.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.09.14
  • 16
  • 1
Ratgeber
Im Glaselefanten hat man von ganz oben einen tollen Ausblick. Im Rüssel ist der Aufzug.
16 Bilder

Maximilianpark: Ausflugstipp

Der Maximilianpark in Hamm ist bestens für einen Tagesausflug mit Kindern geeigenet. Aus der ehemaligen Zeche Maximilian anlässlich der ersten Landesgartenschau 1984 entstanden, hat der Maximilianpark seinen Besucherinnen und Besuchern einiges zu bieten. - den Glaselefanten, der aus der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche in die heute begehbare Plastik verwandelt wurde. - Spiellandschaften - wunderbare Blumenbeete - das Schmetterlingshaus - Modelleisenbahn und Gartenbahn auf der mitgefahren...

  • Essen-Süd
  • 01.08.14
  • 24
  • 22
Vereine + Ehrenamt
Das Fahrgastschiff „Westfalen“ schipperte die Gruppe über den Biggesse. | Foto: Burkhard Wendel
3 Bilder

EFH-/BSW-Mitgliederausflug Biggesee und Attendorn

EFH-/BSW-Mitgliederausflug Biggesee und Attendorn von Burkhard Wendel EFH Am Samstag, 07.06.2014 (Pfingstsamstag), fand der Mitgliederausflug 2014 der Eisenbahnfreunde Hönnetal und der BSW-Ortsstelle Fröndenberg statt. Mit Regelzügen fuhr die Gruppe über Fröndenberg, Hagen und Finnentrop bis nach Sondern. Der DB-Haltepunkt Sondern liegt unmittelbar am Schiffsanleger. Mit dem Ausflugsschiff ging es über den 20 km lange Biggesee bis zum Biggedamm. Der Biggesee ist die größte Talsperre Westfalens....

  • Balve
  • 11.06.14
  • 1
Ratgeber
42 Bilder

Flugzeugträger USS Intrepid in New York

Zwischen 1943 und 1974 war der USS Flugzeugträger Intrepid im Einsatz. Am 01.12.1941 fand in Newport News, Virginia die Kiellegung statt. Bis zum Stapellauf am 26.08.1943, dauerte es noch zwei weitere Jahre. So durchquerte die Intrepid im Jahre 1943 den Panama Kanal, um im Pazifik gegen Japan in den Kriegseinsatz ziehen zu können. Von 1952 - 1954 wurde sie renoviert und mit der seinerzeit neusten Technik im Bereich der Flugzeugtechnik ausgestattet. Auch die NASA arbeitete seinerzeit mit der...

  • Duisburg
  • 18.04.14
Kultur
Rheintor, Zollhaus, Kapelle zur heiligen Dreifaltigkeit
31 Bilder

Zons eine mittelalterliche Stadt, einen Ausflug wert

Zons am Rhein ist eine der wenigen derart einzigartig erhaltenen mittelalterlichen Städte mit einer sehr gut erhaltenen Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert, und wird deswegen häufig das Rothenburg des Rheinlands genannt. Zons am Rhein blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Archäologen gehen davon aus, daß Zons bereits im 7. Jahrhundert existiert hat. Die Hochzeit erlebte Zons jedoch im Mittelalter. 1373 erhielt Zons sein Stadtrecht und blühte auf. Viele der im Mttelalter...

  • Essen-Süd
  • 03.04.14
  • 26
  • 18
Kultur
41 Bilder

Modelleisenbahnanlage Deutschland Express

Einen Ausflug wert: Deutschland Express in Gelsenkirchen im Nordsternpark Anlagenmaße 700 qm, 131 m lang 250 Züge, 4000 Waggons 4100 Meter Gleise, 670 Weichen, 390 Signale 20 Schattenbahnhöfe 75 Szenarien wie Bahnhöfe, Stadtteile, Industrieanlagen 60 Brücken und Viadukte 1750 Strassenfahrzeuge, Schiffe und Kräne, ... 5000 Leuchten. 1100 Gebäude, 2 000 Figuren Bei Nachfrage wird das Licht ausgeschaltet und die Anlage kann "bei Nacht" angesehen werden. (siehe Bilder) In der oberen Etage wurde...

  • Essen-Süd
  • 01.02.14
  • 10
  • 5
Überregionales
71 Bilder

Ich bin dem Aufruf "Hattingen - wir kommen" gefolgt........

........und habe es nicht bereut!!! Ganz herzlich möchte ich unserer lieben Hanni sowie Roland Römer vom Stadtspiegel Hattingen für ihre Mühe, den Tag so wundervoll gestaltet zu haben, danken. Es stimmte einfach alles, das Wetter, die vorzügliche Gastronomie, die Stadtführung und und und....... Ich habe mich als "Neuzukömmling" in der Runde aller LK´ler sehr wohl gefühlt und danke euch allen für die herzliche Aufnahme. Ach ja, ein paar Fotos habe ich auch geschossen. Wenn ihr´s noch nicht leid...

  • Duisburg
  • 13.04.13
  • 33
Kultur
24 Bilder

Grindelwald (CH)

Ein paar Eindrücke von unserem Streifzug durch Grindelwald. Wer hätte gedacht, dass sich nach dem Regen der letzten Tage doch noch die Sonne zeigen würde! Es wurde stündlich sonniger und somit auch wärmer.

  • Duisburg
  • 05.02.13
  • 8
Kultur

Die Welle kommt nicht - - nein sie ist schon da !

Gemeint ist die Welle in Frankfurt am Main. Diese Gebäude in Form einer Welle wurde gebaut von 2001 - 2003. Es hat eine Fläche 80.600m². Davon sind für den Einzelhandel und die Gastronomie 4000m² vorgesehen. Die kleinste nutzbare Fläche beträgt rund 300m². Nicht nur die Form des Gebäudes weist einen darauf hin, wieso es so heist, sonder auch der Standort. Das Gebäude liegt Adressenmäßig "An der Welle". Geplant wurde das Gebäude von JSK Architekten Frankfurt. Ein Bummel durch den Besucherbereich...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.01.13
  • 9
Kultur
19 Bilder

hinter Manaus in den Wasserfällen

Eine Stunde verging, zwei Stunden- und wir waren immer noch nicht am Ziel. Wir hielten in einem riesigen Naturschutzgebiet mit einem Doppelwasserfall. Wanderwege durch grandiose Natur über Holzstege und Naturpfade. Und alles mitten im Urwald. Aber Tiere haben wir nicht entdecken können. Irgendwo im Niemandsland war in einer kleinen Stadt der Mittagstisch für uns gedeckt in einem an allen Seiten offenen Lokal. Sehr einfach und urig. Wir saßen mit Einheimischen an langen Holztischen auf wackligen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.12
  • 11
LK-Gemeinschaft
Foto: Burkhard Wendel EFH
4 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal zum Schiffshebewerk Henrichenburg

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal zum Schiffshebewerk Henrichenburg Rund 40 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal mit Bahn und Bus auf dem gelungenen Mitgliederausflug. Das Ziel war das Industriedenkmal Schiffshebewerk Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal. Die Kinder begleiteten zunächst Käpt’n Oliver auf einer abenteuerlichen Reise durch das Schiffshebewerk und erforschten das Geheimnis der Kraft eines Schiffshebewerks....

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.12
Überregionales
4 Bilder

6-Sitzer unterwegs!

Die Augen strahlten - diese Zwerge sind heute schon mal unterwegs mit ihren Betreuerinnen, um die Aufbauten der Kinderkarusells mit zu verfolgen. Als ich so weiter gehe, musste ich erst einmal 2 x schauen. Es stand dort kein Doppelkinderwagen, kein Kinderwagen für 4, sondern für 6 Kinder! Dieses schöne Gefährt gehört dem Geburtstagskindergarten an der "Pater-Kolbe-Str." in Menden.

  • Menden (Sauerland)
  • 25.05.12
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Das neue Nachbarschfts-Cafe !

Das neue Nachbarschafts-Café ! Die Eröffnung des Ruhrcafés erfolgte am 22.Mai 2012 im Liebfrauenstift der Caritas. Pünktlich um 14:30 Uhr, ging es dort mit einem Sektempfang und toller Live Musik los. Das Café füllte sich rasch und auch im Innenhof war es bei strahlendem Sonnenschein wunderbar, seinen Kaffee und den köstlichen Kuchen zu genießen. Das Nachbarschafts-Cafe, welches für Jung und Alt gleichermaßen gedacht ist, wurde von der Evangelischen Kirchengemeinde Bulmke durch das Projekt...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.12
  • 1
Ratgeber
Burg Lüdinghausen
14 Bilder

Burg Lüdinghausen

Die Burg Lüdinghausen ist eine Wasserburg im Kreis Coesfeld und wurde im 12ten Jahrhundert errichtet. Heute ist sie im Besitz der Stadt Lüdinghausen. Der mit Wappen geschmückte Saal ist recht prunkvoll eingerichtet. hier vielfältige Informationen: 'Burg Lüdinghausen (auf Wikipedia)'

  • Waltrop
  • 26.03.12
Überregionales
6 Bilder

Sonntagsnachmittagsspaziergang auf der "Provinzialstraße"

Ein kleiner Rundgang mit Gana (Berner Sennen-Hündin) führte mich heute auch ein Stück des Weges auf der "Provinzialstr." entlang. Alleine war ich dort nicht. Eine Menge Menschen nutzen diese Straße, um den Werdegang der Bauarbeiten zu betrachten, aber auch ungestört von Autos dort entlang zu spazieren.

  • Menden (Sauerland)
  • 25.03.12
  • 1
Ratgeber
30 Bilder

Frau und Kultur auf den Spuren von Buddha!

Die Gruppe Frau und Kultur plante für den Monat November einen Ausflug.Mit über 30 Frauen ging es auf die Reise. Das Ziel war Sonsbeck-Hamb der Pauenweg 1. Hier befindet sich seit über 20 Jahren ein Buddhistisches- Zentrum. Es ist eine Begegnungsstätte. Genutzt wird sie zur Meditation und Besinnung. Verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen werden hier freundlich aufgenommen. Zur Begrüßung bekamen wir Tee,weiter ging es mit einer Führung. Wir schauten uns einen Gebetsraum an,danach ging es...

  • Sonsbeck
  • 19.11.11
  • 5
  • 1
Kultur
Kaiser-Wilhelm I.-Denkmal
20 Bilder

Hohensyburg Dortmund

Sonnige Bilder von der Hohensyburg Dortmund, Kaiser Wilhelm Denkmal, Vincke-Turm (wieder begeh-, besteigbar mit über 130 Stufen...), Kriegerdenkmal, Ruhrschleife, Koepchenwerk, schöner Blick über den südlichsten Teil von Dortmund immer wieder ein schöner Ausflugstipp ein Link zu Wikipedia

  • Dortmund-Süd
  • 18.10.11
Natur + Garten
21 Bilder

Und das soll der Herbst sein?

Ja, das ist er! Dafür, dass seit ein paar Tagen Herbst angesagt ist, hat er sich heute recht sommerlich angefühlt. Massenhaft strömten daher die Menschen hinaus in die Natur, um noch einmal, und hoffentlich nicht das letzte Mal, mit Supersonne vollzutanken. Wenigstens eine kleine Entschädigung für den ins Wasser gefallenen Sommer dachten viele und holten schnell die schon verstauten Sommerklamotten vom Speicher. Man wird sie wohl noch ein paar Tage gebrauchen können. Und das ist gut so. Denn im...

  • Monheim am Rhein
  • 26.09.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.