Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Ratgeber
35 Bilder

Der Rhein – ein Eldorado für Schiffsliebhaber

Wer die verwinkelten Weinstädtchen entlang des Rheins mag oder gern eine der zahlreichen Burgen entlang des Mittelrheins erwandern möchte, der kommt bei einem Ausflug an den längsten Strom Deutschlands voll auf seine Kosten. Wer die Bequemlichkeit liebt und lieber seine Blicke wandern lassen möchte, wird eines der vielen Ausflugsschiffe besteigen und die grandiose Aussicht im Rheintal genießen. Dabei verdient der Rhein selbst auch unsere Beachtung: Denn im Jahr 2002 hat die UNESCO das Obere...

  • Monheim am Rhein
  • 12.09.11
Überregionales
Sich verkleiden und in die Rolle aus einer anderen Zeit schlüpfen
28 Bilder

Mummenschanz auf Burg Satzvey

Burg Satzvey, am Nordrand der Eifel gelegen, ist eine Wasserburg, wie sie der Ministerialadel im 14. Und 15. Jahrhundert im Flachland erbaute, während der Hochadel schwer zu erobernde Höhenburgen errichtete. Wasserburgen schützten sich daher mit unüberwindbaren Wassergräben. Seit über 300 Jahren befindet sich die Burg in Familienbesitz und ist heute der Stammsitz der Grafen Beissel von Gymnich. Sie gilt als die besterhaltene Wasserburg des Rheinlandes. Um die Burganlagen erhalten zu können,...

  • Monheim am Rhein
  • 08.09.11
  • 4
Kultur
21 Bilder

Besuch des Freilichtmuseums in Kommern

In Kommern am Nordrand der Eifel bei Euskirchen befindet sich das Freilichtmuseum für Volkskunde. Hier begibt sich der Besucher auf einer Fläche von 80ha auf eine Zeiteise in das dörfliche Leben vergangener Jahrhunderte. Zu sehen sind neben Bauernhöfen, Windmühlen samt Einrichtung auch ländliche Werkstätten, Ladengeschäfte sowie dörfliche Gemeinschaftsbauten, wie Kirche, Schule und Backhaus. Landmaschinen, Fahrzeuge und alte Handwerkzeuge fehlen ebenso wenig wie die sorgfältig angelegten...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.11
  • 3
Natur + Garten
Bald das Monheimer Wappentier?

Sensationeller Drachenfund in Monheim am Rhein

Spaziergänger fanden gestern durch Zufall im Bereich des Monheimer Rheinbogens die Überreste eines Großdrachens der Spezies Draco ferrugineus. Er besitzt eine metallische Panzerung und wird in der wissenschaftlichen Literatur als äußerst gefährlich eingestuft. Zur Fundzeit gegen 10:47Uhr MEZ meinte ein herbeigeeilter Mediziner zunächst, dass sich der Drache zur Täuschung seiner Feinde in einer totenähnlichen Körperstarre befände. Nach einer sofort eingeleiteten Infusion einer größeren Menge...

  • Monheim am Rhein
  • 30.03.11
  • 9
Natur + Garten
21 Bilder

Mach‘ es wie die Sonnenuhr – zähl‘ die schönen Stunden nur.

Schöne Stunden gab es an diesem letzten Winterwochenende reichlich zu zählen. Und wer auf den Frühlingsbeginn nicht mehr länger warten konnte, der machte seine erste Spritztour des Jahres hinaus ins Grüne, wie hier an den Rhein. Doch nicht nur dort trieben mit Macht die Blüten aus den Knospen und die ersten Blätter aus den Zweigen. Ein hoffnungsvoller Auftakt für den Frühlingsanfang am 21. März , der in den nächsten Tagen sogar noch getoppt werden soll. Lassen wir uns angenehm...

  • Monheim am Rhein
  • 21.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.