Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

LK-Gemeinschaft
Kleines PANORAMA-Bild von dem Weiher an der Melisallee in Düsseldorf-Benrath - Bitte VOLLBILD ♥
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Benrath an der Meliesallee Die Schwanenfamilie ♥

* 30. August 2016 Meliesallee in Düsseldorf Nachdem Marlies und ich unsere Fotos am Rhein im Kasten hatten, fuhren wir abschließend noch zu dem kleinen Weiher an der Meliesallee. Dort haben wir die Schwaneneltern und ihre zwei Jungschwäne angetroffen! Die beiden Kleinen sind auch schon wieder ordentlich gewachsen! Es war schön zu sehen, dass es allen gut ging! Einige Fotos - nicht nur von den Schwänen - zeige ich nun hier meinen Lesern und Freunden und hoffe, dass alles gefällt! Über Kommentare...

  • Düsseldorf
  • 02.09.16
  • 13
  • 21
Natur + Garten
17 Bilder

Der Hammerteich in Witten

Der Hammerteich in Witten, am Fusse des Hohenstein gelegen,umgeben von viel grün, ist ein beliebtes Ausflugsziel! Bei schönem Wetter tummeln sich Eltern mit ihren Kindern auf dem Spielplatz , denn im Schatten der Bäume lässt es sich auch bei Hitze dort gut aushalten! Toilettenanlagen sind vorhanden, genauso wie Tische und Bänke , wo man sein mitgebrachtes Essen in Ruhe verzehren kann! Bei einem Spaziergang rund um den Teich, kann man einigen Hobby-Kapitänen bei ihren " Fahrten" beobachten! Ihre...

  • Witten
  • 30.08.16
  • 3
  • 4
Ratgeber
14 Bilder

Wasserburg Haus Lüttinghof

Wasserburg Haus Lüttinghof Das Haus Lüttinghof ist eine Wasserburg es liegt reizvoll inmitten eines Landschaftsschutzgebiets im Norden der Stadt Gelsenkirchen. 1308 wurde es erstmals urkundlich erwähnt und ist somit ältestes Baudenkmal Gelsenkirchens. Haus Lüttinghof besteht aus drei durch Brücken verbundenen Inseln, die von breiten Gräften umgeben sind. Leider ist die frühere Parkanlage nicht mehr erhalten. Das ist sehr schade, jedoch lädt die Umgebung zu ausgedehnten Spaziergängen oder...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.16
  • 2
  • 12
LK-Gemeinschaft
Freizeitpark Langfort in Langenfeld
7 Bilder

Lokales aus Langenfeld - Kleiner Familienausflug - Bitte im Vollbild ansehen! ♥

* Ausflug mit Marlies am 19. Juni 2016 nach Langenfeld ♫ Weil ich gestern und heute nicht vor die Tür gekommen bin (die Grippe hat zugeschlagen) habe ich mir eben ältere Bilder angesehen. Damit meine Freunde und Leser auch etwas davon haben, sind die nun hier zu bestaunen! ;-) Viel Freude beim Ansehen wünscht euch die Bruni

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.16
  • 20
  • 21
Kultur
17 Bilder

Wasserburg Haus Kemnade

Wasserburg Haus Kemnade Eine westfälische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt, umrahmt von hohen Bäumen und von einem Wassergraben umgeben, liegt Haus Kemnade. Mit seinen dunklen, schweren Mauern vermittelt es auch heute noch das Gefühl von längst vergangenen Zeiten. Hinter der Burg liegt in einem Vierständer-Fachwerkhaus aus dem 18ten Jahrhundert. „Das Bauernmuseum“ . Der Besucher erfährt hier so Einiges über das bäuerliche Leben der vergangenen...

  • Bochum
  • 14.08.16
  • 7
  • 13
Kultur
29 Bilder

Burg Blankenstein

Das Mächtige Bauwerk der Burg Blankenstein thront „Heute noch wie Damals“ über das Ruhrtal. Die alte Festung aus dem 13. Jahrhundert macht immer noch einen gewaltigen Eindruck und hat trotz der vielen Jahrhunderte, die sie auf dem Buckel hat, kein bisschen an Flair verloren. Auch wenn sie nicht mehr zur Verteidigung und Überwachung des Ruhrtals dient. Heute hat sich die Anlage zum beliebten Ausflugsziel / Restaurant mit Eventthemen entwickelt. Außerdem gibt sicherlich kaum eine Grundschule aus...

  • Bochum
  • 12.08.16
  • 7
  • 10
Kultur
17 Bilder

Schloss Lembeck

Das Schloss Lembeck Ein Wasserschloss bei Dorsten an der Grenze vom nördlichem Ruhrgebiet Der Schlossname „Lembeck“ leitet sich aus dem Niederdeutschenwort „beke“ ab was „fließendes Wasser/ Bach“ bedeuten soll. Das Wort „Lehm“ steht für „schleimig“. Somit kann man Lembeck als „Lehmbach“ übersetzen. Das schießt auf den Standort des Schlosses inmitten eines Sumpf- bzw. Moorgebietes. Der jetzige Inhaber ist der Graf von Merveldt. Seine Familie wohnt links im ehemaligen Stallgebäude direkt im...

  • Dorsten
  • 10.08.16
  • 8
  • 15
Natur + Garten
9 Bilder

Naturschutzgebiet Kalwes

Naturschutzgebiet Kalwes 35 Hektar groß ist das Gebiet mit dem strukturreicher Buchenwald. Auf dem Höhenrücken des Kalwes reichen die Altholzbestände teilweise bis direkt an die Abbruchkante des Steinbruches Klosterbusch heran. Mit seinen weithin sichtbaren Steilwänden ist es als Naturdenkmal ausgewiesen. Im Westen des Naturschutzgebietes verläuft der Kalwes Bach, das größte und wasserreichste Nebengewässer des Lottenbaches. Zahlreiche Stauteiche weisen ausgeprägte Wasserpflanzenbestände auf....

  • Bochum
  • 07.08.16
  • 1
  • 13
Natur + Garten
14 Bilder

Der Stadtwald von Gelsenkirchen

Der Stadtwald von Gelsenkirchen umfasst ein ca. 28 Hektar großes Gelände (Der sogenannte Buerschen Grüngürtel) Hier findet man am Wegesrand Stechpalmen, wilde Johannisbeeren, Weißdorn, Eibe und Knoblauch-ranken aber auch die Amerikanische Rot-eiche ist im Stadtwald vertreten. Ein kleiner aber feiner Park der auch einen schönen See hat und es gibt jede Menge Platz für sportliche Aktivitäten als auch einen tollen Trimm-dich-Pfad. Fazit: Nettes Örtchen / Barriere-frei / kostenlos Ortbeckstraße...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.16
  • 6
  • 14
Kultur
48 Bilder

Schloss Landsberg oder das August Thyssen Schloss

Was Alfred Krupp seine „Villa Hügel“ war für August Thyssen „Schloss Landsberg“. 1903 kaufte der damals 61-jährige August Thyssen das Gut Landsberg mit dem Burgschloss und reichlich Wald. Er wollte auch einen repräsentativen Sitz am Rand des Ruhrgebiets besitzen. Schließlich will man ja der Familie Krupp nicht nachstehen. Seine Innenräume ließ A. Thyssen in einer Mischung aus Jugendstil und historischen Elementen einrichten. Die üppigen Holztäfelungen und Schnitzereien dominieren neben dem...

  • Essen-Kettwig
  • 27.07.16
  • 5
  • 14
Natur + Garten
46 Bilder

Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr -----> Essen Kettwig

Das Ruhrgebiet mal von der anderen Seite kennen lernen. Und zwar von der Flussseite aus.Im malerische Ruhrtal zwischen Mülheim an der Ruhr und Essen Kettwig lässt es sich herrlich träumen. Die Landschaft erinnert jetzt im Sommer an die französische Provence. Mit der Weißen Flotte Mülheim kann man sehr idyllischen diesen Abschnitt der Ruhr erleben. Der herrlich frische Wind auf dem Sonnendeck vermittelt eine tolle Urlaubsstimmung zudem kann man etwas Kaltes oder Warmes in der Kombüse erwerben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.16
  • 8
  • 11
Kultur
Sonntags geöffnet
3 Bilder

Sonntag - Sonnenschein - Ausflugswetter

Optimales Wetter um mit der Familie einen Ausflug mit den Rädern zu machen! Mit dabei, unser 5 jähriger Enkel. Versprochen wurde ihm ein schöner Spielplatz. Ein Ziel sollte also Averdunkshof sein, ein beliebtes Ausflugsziel für viele Familien. Wir freuten uns schon auf den Biergarten während unser Kleiner auf dem Spielplatz toben könnte. Aber es sollte anders kommen! 'Averdunkshof wegen geschlossener Gesellschaft geschlossen!' -----und das an einem Sonntag, obwohl die Webseite etwas anderes...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.06.16
  • 3
Natur + Garten
Roter Vari
17 Bilder

Zoom Erlebniswelt, Gelsenkirchen

Das Wetter wird besser, die Ferienzeit ist angebrochen und es wird Zeit Ausflüge in Angriff zu nehmen. Ein Zoobesuch ist für Groß und Klein eine interessante Freizeitgestaltung. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Zoo geben meine Bilder. Die Fotos sind mit Bildunterschriften versehen.

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.16
  • 26
  • 30
Natur + Garten
der breite Rhein
20 Bilder

Bislicher Insel

Ein Ausflug zur Bislicher Insel Nähe Xanten. Das herrliche Wetter musste ausgenutzt werden. Der Wind war stellenweise zwar noch bissig kalt, aber dies hielt uns nicht davon ab, ein paar Stunden durch die Natur zu marschieren. Danach wurden wir im Haus des Natur-Forum des RVR mit reichlich Informationsmaterial wie z.B. Radwege ausgestattet. Als Abschluss machten wir noch einen Abstecher in Xantens Dom. Das Fazit, wir werden mit den Fahrrädern in diese schöne weitläufige Natur wiederkommen....

  • Xanten
  • 16.03.16
  • 30
  • 29
Natur + Garten
Aha, da kann ich mich hinsetzen...
7 Bilder

Manchmal, wenn man sich setzen will, kann es vorkommen, dass der Platz schon besetzt ist!!!

* Ein sonniger Tag... und ich auf Bilderfang! Dienstag, 29.12.2015 Müde vom Fotografieren und herumlaufen war ich auf der Suche nach einer Sitzmöglichkeit. Da sah ich auf einem Platz an dem Schloss - dort ging ich auf Fototour - eine Sitzgruppe und machte mich auf den Weg, mich auszuruhen! Als ich näher heran kam, sah ich etwas auf einer Rückenlehne vom Stuhl sitzen... doch, was war das?!? Beim Näherkommen sah ich das dann... aber Zeit, das Teleobjektiv draufzuschrauben, die hatte ich nicht! So...

  • Düsseldorf
  • 29.12.15
  • 12
  • 20
Überregionales
14 Bilder

Im Reich der Köttbullar

Eine Reise ins Reich der Trolle, Lappen und Elche ist mir in diesen trüben Tagen nun wirklich zu weit. Um wenigstens etwas vom vorweihnachtlichen Glanz Skandinaviens zu erhaschen, muss auch mal eine Expedition zum nächstgelegenen unmöglichen blau-gelben Möbelhaus ausreichen. Hier ist bereits alles angerichtet, unsere Hütten in der dunklen Jahreszeit festlich erstrahlen zu lassen. Und wer mit neugierigen Sinnen schmachtend durch das Reich der Köttbullar und Selbstbaumöbel pirscht, wird bald vom...

  • Monheim am Rhein
  • 20.11.15
  • 3
Sport
23 Bilder

25. Warsteiner Montgolfiade

Bei herrllichem Wetter starteten 108 Ballonteams. Lange musste gewartet werden bis die Luftbedingungen perfekt waren. Leider war es dennoch zu windig, sodass nicht alle Sonderformen gefüllt werden konnten. Während die Ballone ihren Wettflug absolvierten, glitten Gleitschirmspringer vom Himmel und versuchten punktgenau zu landen. Auf der Kirmes konnte die Wartezeit verkürzt werden, mit verschiedensten Essen stärken und natürlich trinken. Gegen Abend wurde es richtig kalt und die warmen Getränke...

  • Essen-Süd
  • 11.09.15
  • 27
  • 35
LK-Gemeinschaft

Siedlergemeinschaft "Wilhelm- Busch- Ring" besucht den Duisburger Hafen

Am Samstagmorgen 08.08.2015 ging es für die Siedlergemeinschaft "Wilhelm- Busch- Ring" auf Besichtigungstour nach Duisburg. Dort besuchten sie das Hafenmuseum und machten mit dem Schiff eine zweistündige Rundfahrt durch den Hafen. Mit der anschließenden Kaffeerunde in Methler ging der entspannende Tag dem Ende zu.

  • Kamen
  • 16.08.15
  • 1
  • 6
Natur + Garten
HALLOOOO aus dem Rheinpark!
23 Bilder

wieder "heimatliche" SOMMER-SPAZIERGÄNGE

... auch außerhalb von ESSEN, in meiner "echten" HEIMAT, treibe ich mich ja schon´mal´ herum... Wer mich ein wenig kennt, weiß das, auch, wer hier öfter auf meiner Seite herum´spukt! Zum Einen habe ich auch in anderen Orten, Städten und Gemeinden gute Bekannte wohnen, auch besuche ich dort schon einmal gerne kulturelle Veranstaltungen und zum Anderen betrachte ich das GESAMTE Ruhrgebiet als meine HEIMAT! Ja, auch werden die Grenzen des Ruhrgebietes dabei dezent überschritten; so trifft man mich...

  • Duisburg
  • 13.08.15
  • 12
  • 14
Ratgeber
Friesentorte: Die Torte aller Nordfriesen
28 Bilder

Lecker Kaffeetrinken bei den Nordfriesen

Wer in den Ferien nach Nordfriesland reist, tut dies vor allem wegen der Nordsee mit ihren weißen und grünen Stränden und der malerischen Dörfern und Städten. Auch wenn man gefühlt einhundert Mal diese Region besucht hat und meint alles gesehen zu haben und zu kennen, der darf gern einmal der Versuchung unterliegen, sich seinen Urlaub nicht nur an Regentagen bei Kaffee und Kuchen zu versüßen. Und Versuchungen dieser Art gibt es in Hülle und Fülle. In zahlreichen Orten findet der Feriengast...

  • Monheim am Rhein
  • 25.07.15
  • 7
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto im Bahnbetriebswerk der Hammer Eisenbahnfreunde vor
 dem Nostalgie-Bahnbus | Foto: Burkhard Wendel
4 Bilder

EFH-/BSW-Mitgliederausflug zum Maximilianpark in Hamm

EFH-/BSW-Mitgliederausflug zum Maximilianpark in Hamm von Burkhard Wendel Am Samstag, 30.05.2015, fand der Mitgliederausflug 2015 der Eisenbahnfreunde Hönnetal und der BSW-Ortsstelle Fröndenberg statt. Mit Regelzügen fuhr die Gruppe über Fröndenberg und Unna bis nach Hamm Hbf. In Hamm wurde die 25köpfige Gruppe mit einem historischen Bahnbus der Hammer Eisenbahnfreunde abgeholt. Im klassischen Outfit der 70er und 80er Jahre verkörpert der purpurrote Bahnbus den damaligen Omnibusverkehr der...

  • Bönen
  • 31.05.15
  • 6
  • 7
Natur + Garten
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Lollar: Salzbödetal | Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast...

  • Monheim am Rhein
  • 22.05.15
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Rätselfrage: WOHIN ging die Fahrt???

Vorab drei Fotos aus dem fahrenden Oldtimerbus, den ich euch gestern vorstellte. Hier erreichen wir gerade den Ortseingang von...........??? Vielleicht errät/erkennt jemand, wo genau wir den 1. Stopp einlegten. Später dann mehr dazu.

  • Duisburg
  • 13.12.14
  • 21
  • 12
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

... gute Fahrt ins Wochenende ;-))

eine tolle Fahrt Heute morgen um 8.30 Uhr war er schon unterwegs . Die Fahrgäste wollten sicher das schöne Wetter ausnutzen , denn wann war es denn schon mal am 1. November so schön .?? Ich wünsche Euch allen ein geruhsames Wochenende mit viel Sonne . LG

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.11.14
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.