Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
11 Bilder

Blütenpracht an der türkischen Riviera

Bei unserem kürzlichen Urlaub in Side (Türkei) hatte ich natürlich meine Fotoausrüstung dabei. Die allgegenwärtigen prachtvollen Blumen und Sträucher boten mir vielfach Gelegenheit zum Fotografieren. Hier einige ausgewählte Beispiele!

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.15
  • 27
  • 24
Natur + Garten
6 Bilder

Hibiskusblüten im Sonnenschein

Hibiskus – auf Deutsch Eibisch – ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Malvengewächse mit mehreren Hundert Arten. Sie ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet und stammt ursprünglich aus Asien. Die hier abgebildeten Hibiskuspflanzen habe ich in Side (Türkei) fotografiert. Mit Eibisch werden im Deutschen außer der Gattung Hibiskus auch die Gattungen Althaea und Abelmoschus sowie die Art Echter Eibisch bezeichnet.

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.15
  • 11
  • 17
Kultur
6 Bilder

Molecule Man in Berlin

Hier ein Foto-Highlight von meiner Boots-Tour über Havel, Spree und verschiedene Kanäle durch Brandenburg, Potsdam und Berlin! Der Molecule Man ist ein Berliner Monumentalkunstwerk, das im Mai 1999 von dem amerikanischen Bildhauer Jonathan Borofsky geschaffen wurde. Es handelt sich um eine Drei-Personen-Skulptur, die in der Spree zwischen Elsenbrücke und Oberbaumbrücke nahe dem Schnittpunkt der drei Ortsteile Kreuzberg, Alt-Treptow und Friedrichshain aufgestellt wurde. Die Skulptur soll daran...

  • Gelsenkirchen
  • 16.09.15
  • 10
  • 13
Natur + Garten
3 Bilder

Auch eine Dohle hat mal Hunger!

Die Dohle ist eine Singvogelart aus der Familie der Rabenvögel. Unter den Raben und Krähen ist sie einer der kleinsten Vertreter. Sie zeichnet sich durch schwarz-graues Gefieder, einen stämmigen Schnabel und hellblaue Augen aus. Das Verbreitungsgebiet der Dohle reicht vom nordafrikanischen Atlasgebirge über Europa bis zum Baikalsee. Sie bevorzugt offene Lebensräume mit Baumbestand, Felsen oder alten Gebäuden als Habitat. Die Nahrung der Dohle besteht überwiegend aus Samen und Insekten, bei...

  • Gelsenkirchen
  • 15.09.15
  • 16
  • 15
Natur + Garten
9 Bilder

Die Kreidefelsen von Rügen - Impressionen von einer Schiffsfahrt entlang der Kreideküste

Im Nordosten der Halbinsel Jasmund erstreckt sich auf rund fünfzehn Kilometer Länge zwischen Sassnitz und Lohme die Kreidefelsen-Steilküste, die als die interessanteste deutsche Küstenlandschaft gilt. Sie ist Teil des Nationalparks Jasmunds, der außer den berühmten Kreidefelsen samt naher Ostseeküste ebenfalls noch große angrenzende Flächen naturbelassenen Waldes, Moore und Wiesen umfasst. Dazu zählen auch rund 500 Hektar Buchenwald, die im Jahre 2011 zum Weltnaturerbe erklärt wurden. Teilweise...

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.15
  • 17
  • 15
Natur + Garten
Westruper Heide
25 Bilder

Heide

Die Westruper Heide ist ein Naturschutzgebiet in Haltern am See

  • Haltern
  • 24.08.15
  • 20
  • 29
Natur + Garten
Der Aufstieg
13 Bilder

Baumwipfelpfad und Adlerhorst im Naturerbe Zentrum Prora auf der Insel Rügen

Nördlich des Ostseebades Binz befindet sich auf rund 1.900 Hektar, in unmittelbarer Nähe zum alten Forsthaus Prora gelegen, die Naturerbefläche in der Prora. Hier sind die drei Landschaft prägenden Ökosysteme „Wald“, „Offenland“ und „Feuchtgebiete“ auf engem Raum in ihrer Einzigartigkeit zu erleben. Baumwipfelpfad, Erlebnisausstellung und geführte Wanderungen zur DBU Naturerbe Fläche Prora erlauben besondere Einblicke in die einzigartige biologische Vielfalt der vorherrschenden...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.15
  • 14
  • 16
Ratgeber
Tonnenhof Norderney Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

"Tonnenhof"

Der im Volksmund "Tonnenhof" genannte Bauhof Norderney ist eine Außenstelle des Wasser- und Schifffahrtsamtes Emden (WSA), das im Auftrag des Bundes für Bau, Betrieb und Unterhaltung der Bundeswasserstraßen zuständig ist. Dazu gehört die Wartung und Unterhaltung der schwimmenden und festen Seezeichen. In die Obhut des Bauhofes gehören diverse Arten von Tonnen. Gas- und solarbetriebene Leuchttonnen, unbefeuerte Tonnen, Spitz-, Spieren-, Buhnen-, Binnen-, Eisleucht- und Kugeltonnen liegen oder...

  • Wattenscheid
  • 20.08.15
  • 20
  • 15
Natur + Garten
7 Bilder

Jagdschloss Granitz

Südlich von Binz, inmitten altehrwürdiger Buchen, befindet sich eines der bekanntesten Baudenkmäler im norddeutschen Raum, das Jagdschloss Granitz. Es wurde an der höchsten Stelle im Südosten der Insel Rügen, auf dem 109 m hohen Tempelberg erbaut. Das Jagdschloss Granitz, in den Jahren 1836 bis 1846 nach Plänen von Steinmeyr gebaut, ist ein kastellartiger Bau mit vier runden Ecktürmen und dem 38 m hohen Mittelturm (1844 Entwurf von Schinkel). Die Innenwand des Turms umlaufend, führt eine...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.15
  • 18
  • 12
Natur + Garten
23 Bilder

Insel Vilm

Die Insel Vilm liegt vor der Südküste der Insel Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Vilm gehört zu der auf Rügen gelegenen Stadt Putbus und ist Teil des Naturschutzgebiets Insel Vilm. Der Name kommt aus dem Slawischen und bedeutet Ulme. Die Insel liegt im Rügischen Bodden, drei Kilometer südöstlich von Lauterbach auf Rügen und 20 Kilometer vom Festland entfernt. Sie ist 0,94 km² groß und ihre höchste Erhebung beträgt 37,8 Meter über dem Meeresspiegel. Auf Vilm kommen nahezu alle...

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.15
  • 22
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Abendstimmung an der Ostseeküste bei Sellin

Bei einem Abendspaziergang an der Ostseeküste fiel mir eine besondere Lichtstimmung auf. Ich habe versucht, diese außergewöhnliche Stimmung fotografisch einzufangen und präsentiere hier einige meiner Aufnahmen. Bitte alle Fotos im Vollbild betrachten!

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.15
  • 17
  • 12
Kultur
5 Bilder

Die Rügensche Kleinbahn

Die Rügensche Kleinbahn, im Volksmund Rasender Roland genannt, ist laut Lexikon eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 750 mm auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Bei unserem Urlaub vor einigen Wochen in Sellin haben wir diese Bahn mehrfach genutzt: In jeder Hinsicht ein Erlebnis!

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.15
  • 18
  • 20
Natur + Garten
Tandemflug über Ruhpolding. Foto: Rainer Bresslein
14 Bilder

"BAVARIA BLUE"

Wetterbilder aus der heißen Phase des Monats Juli, der Temperaturen von 38 - 40 Grad hervorbrachte und somit auch für eine optimale Thermik für Drachen- und Gleitschirmflieger sorgte.

  • Wattenscheid
  • 11.08.15
  • 22
  • 18
Sport
Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

"Wer im Winter auf dem Podest.....

stehen möchte, muss die Voraussetzungen dafür im Sommer schaffen!" Das waren die markigen Worte eines Biathlon-Trainers, bevor er "seine Jungs" auf die nächste Runde schickte. Biathlon-Zentrum Ruhpolding - 12 Uhr mittags und kein Wölkchen am Himmel. Während die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne mit ihren kühlen Getränken die letzten Schattenplätze einnahmen, ging unten im Stadion die "Post" ab. Runde um Runde wurde, bei 38 Grad im Schatten und Asphalttemperaturen von ca. 60 Grad, gedreht....

  • Wattenscheid
  • 01.08.15
  • 13
  • 11
Natur + Garten
Der Hengst hat seine Herde im Blick! Foto: Rainer Bresslein
16 Bilder

Alpakas

Alpaka-Herden und Zuchten erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Alpakas stammen aus Südamerika. Ihr Hauptverbreitungsgebiet befindet sich in den Hochebenen der Anden, dem Altiplano. Das Gebiet um die heutige Grenze zwischen Peru, Chile und Bolivien gilt als Herkunftsgebiet der Hauptpopulation der Alpakas. Rund um den Titikakasee findet man auch die größten Herden und Zuchten. Zwischen Mensch und Alpaka gibt es schon seit mehreren tausend Jahren eine enge Bindung. Bei den...

  • Wattenscheid
  • 29.07.15
  • 27
  • 17
Natur + Garten
7 Bilder

Möwenfütterung

An einem Nachmittag hielten wir uns an der Seebrücke in Sellin auf. Wenige Meter von uns entfernt warfen ein Ehepaar und ihre Kinder Brötchenstücke in die Luft. Sofort wurden viel zählige Möwen angelockt. Sie vollführten wahre Flugkunststücke, um die Brocken zu fangen. Ich bin kein Freund solcher Fütterungsaktionen, aber die Chance auf ein paar Schnappschüsse ließ ich mir nicht entgehen.

  • Gelsenkirchen
  • 29.07.15
  • 17
  • 17
Natur + Garten
16 Bilder

Wanderung bei Klein Zicker (Rügen)

Am südlichen Zipfel der Insel Rügen liegt Klein Zicker bei Thiessow. Bei einer ziemlich einsamen Wanderung entstanden die folgenden Naturfotos. Klein Zicker ist ein kleiner, aber sehr schöner Ortsteil des Ostseebades Thiessow: ein hohes Steilufer, das bei starken Stürmen immer mehr abbricht, und ein schöner, leicht steiniger Badestrand sind die natürlichen Herrlichkeiten dieser kleinen Halbinsel. Auf dem Klein Zickerschen Berg findet man einen Wanderweg, von dem aus man eine Rundumsicht hat,...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.15
  • 29
  • 18
Natur + Garten
4 Bilder

Mit der Tauchgondel auf den Meeresgrund

An der Seebrücke in Sellin gibt es eine der wenigen Tauchgondeln, mit denen man als Tourist gefahrlos zum Meeresgrund abtauchen kann und dort von Sachkundigen Informationen über die Natur an den Stränden der Ostsee und im Wasser der Ostsee erhält. "Die Tauchgondel befindet sich am Kopf der 394 m langen Selliner Seebrücke, welche als eine der schönsten Seebrücken in Deutschland gilt. Die Tauchgondel wurde im September 2008 erstmalig in Betrieb genommen und begeistert seitdem alljene Besucher,...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.15
  • 15
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.