Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Politik
Der Geist der 50er Jahre im modernen Gewand: Bei der Sanierung des Gebäudes wurde auch auf energetische Aspekte geachtet: So sorgen größere Fenster mit einer Dreifachverglasung für mehr Tageslicht, außerdem wurde die Wetterseite gedämmt und eine neue Wasser- und Elektronikinstallation vorgenommen. Die Beleuchtung wurde komplett auf LED umgestellt. | Foto: kümper
3 Bilder

Mehr Platz für die Jüngsten

Melanchthon-Kindertagesstätte im Ernst-Moritz-Arndt-Haus (EMA) feiert Neueinweihung Großer Bahnhof im Ernst-Moritz-Arndt-Haus (EMA) an der Königsallee 40: Die Melanchthon-Kindertagesstätte feierte ihre Neueinweihung: 1,4 Mio. Euro wurden in den Umbau investiert. Die heute 77 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren sowie die 13 Mitarbeiter unter der Leitung von Ina Koca können sich nun über eine Spiel-, Arbeits- und Ruhefläche von insgesamt 690 Quadratmetern auf drei Etagen freuen. Zwei...

  • Bochum
  • 15.04.16
Politik
Nun wird im Gewerbepark Gerthe-Süd gebaut: Halit und Ahmet Möhur (Pattberg Maschinenbauteile), Volker Richter (Richter Cooling Systems), Prof. Dr, Rolf Heyer (Wirtschaftsentwicklung Bochum), Thorsten Jansing (Gelsenwasser), Thomas Mehring (4fairs) und Alexandra Mix (Wirtschaftsentwicklung Bochum).
5 Bilder

Die Kräne kreisen – Baubeginn im Gewerbepark Gerthe-Süd

Im Norden der Stadt bauen erstmals drei Unternehmen im Gewerbepark Gerthe-Süd. Auf dem ehemaligen Zechengelände können seit der Erschließung 11,5 Hektar Gewerbefläche erworben werden. Noch ist das Areal kaum belebt, aber das soll sich bald ändern. Zwei bis drei Hektar pro Jahr will die Wirtschaftsentwicklung Bochum zukünftig pro Jahr veräußern. 2015 sei es schon gelungen, Grundstücke im Wert von drei Millionen Euro zu verkaufen, sagt Prof. Dr. Rolf Heyer, Geschäftsführer der...

  • Bochum
  • 14.04.16
Ratgeber

Junge Frau aus Witten am Bochumer Bahnhof geschlagen und beraubt

Eine 17-jährige Wittenerin wurde am frühen 10. April am Bochumer Hauptbahnhof Opfer eines Raubüberfalles. Gegen 04.50 Uhr sprachen drei noch nicht ermittelte Räuber die Frau in Höhe des dortigen Hotels (Kurt-Schumacher-Platz 13) an. Ganz unvermittelt schlugen sie der 17-Jährigen ins Gesicht und entwendeten ihr Handy. Die junge Frau wurde dabei leicht verletzt. Als der 25-jährige Freund - ein Bochumer - zu Hilfe eilte, wurde er mehrfach in Richtung Körper und Kopf getreten. Der Bochumer konnte...

  • Bochum
  • 11.04.16
  • 1
Überregionales
Schnell war Julian Reus, aber am Ende doch nicht schnell genug, um den Opel GT zu schlagen. | Foto: WDR/Thomas Brill

Das Auto war schneller - Julian Reus verliert das Duell gegen den Opel GT

Das Auto war am Ende dann doch schneller – Maschine schlägt Mensch bei der ARD-Show „Frag doch mal die Maus“. Der Wattenscheider Sprinter Julian Reus nahm es dort über 60 Meter mit einem vom ehemaligen Formel-1-Rennfahrer Heinz-Harald Frentzen gesteuerten Sportwagen auf – und zog am Ende den Kürzeren. Spannend war das Duell trotzdem, da der deutsche Rekordinhaber über 60 sowie 100 Meter anfangs natürlich vorn lag. „Danach entwickelt der Wagen einfach mehr Speed“, erklärte Frentzen, der am Ende...

  • Bochum
  • 10.04.16
  • 2
Kultur
Das Trio "Tridiculous" beeindruckt mit seiner temporeichen Tanzakrobatik. Fotos (2): et cetera
6 Bilder

Hier ist Musik drin

"Varieté et cetera" bietet beste Unterhaltung für Jung und Alt Die Neuauflage einer Erfolgsproduktion - das muss nicht immer gut gehen. Die Erwartungen sind groß - und die Chance zum Scheitern auch. Erfolgsverwöhnte Filmproduzenten können davon ein Lied singen, denn nur selten ist die Fortsetzung eines Hollywood-Blockbusters ähnlich erfolgreich wie das "Original". Dass es auch anders geht, beweist nun das Varieté "et cetera". Die Show "Haste Töne" begeisterte bereits im Herbst 2013 das Bochumer...

  • Bochum
  • 08.04.16
Ratgeber
Dieses Jahr wurde die Messe erstmals unter Federführung der Wirtschaftsförderung Bochum organisiert. Elke Nagel und Werner Fuhrmann haben alle relevanten Ansprechpartner versammelt. Nun liegt der Ball im Spielfeld der zukünftigen Gründer.

Wirtschaftsförderung geht neue Wege in der Gründungsberatung

Den Traum der Selbstständigkeit haben viele. Den Mut, die eigene Geschäftsidee zu verfolgen, bringen aber nur wenige auf. Den Willen, nach einer Niederlage nochmals der eigene Chef zu sein, besitzen noch weniger. Dass der Misserfolg aber auch eine gute Erfahrung sein kann, bestätigen prominente Unternehmerbiografien. Wer derzeit mit dem Gedanken spielt, eine Firma zu gründen, findet geballtes Wirtschaftswissen auf der Gründungsmesse Start up 2016. Bochum liegt in Sachen Selbstständigenquote im...

  • Bochum
  • 07.04.16
Sport
Der VfL will gegen Frankfurt den siebten Heimspielsieg der Saison bejubeln. Foto: Andreas Molatta

VfL: Am Samstag "Trainer-Abschuss"?

Gibt es am kommenden Samstag in Bochum einen "Trainer-Abschuss"? Der VfL empfängt ab 13 Uhr den FSV Frankfurt. Bei den abstiegsgefährdeten Hessen droht Coach Tomas Oral laut anderen Medien im Falle der Niederlage das vorzeitige Saisonende. Oral, der für die kommende Saison beim Karlsruher SC unterschrieben hat, ist mit seinem Team seit sechs Spielen sieglos. Am letzten Wochenende setzte es eine 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg. Der FSV noch gefährdet, für den VfL geht es nur um die...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 1
Sport
Das reizvolle Duell Bochum gegen Wattenscheid: Opel GT sprintet gegen Julian Reus. Foto: WDR/Thomas Brill

Bochum und Wattenscheid im Sprintduell

Der Wattenscheider Sprinter Julian Reus ist am Samstagabend zu Gast in der ARD-Sendung „Frag doch mal die Maus“ mit Moderator Eckart von Hirschhausen. Julian Reus stellt sich einem im Prinzip äußerst ungleichen Duell: Der schnellste Deutsche aller Zeiten, seit diesem Jahr ja auch alleiniger Hallenrekord-Inhaber über 60 Meter, tritt gegen einen motorisierten Konkurrenten an. Julian Reus nimmt es in der zuvor aufgezeichneten Show über 60 Meter mit einem Opel GT auf, womit es zu einem Vergleich...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 1
Sport
Sport für die Stadt und ihre Bürger, hier an einem Beispiel: Der TV 01 richtet alljährlich den Bochumer Halbmarathon aus. Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Sorgen um den TV 01 - Sport ist Daseinsfürsorge

Sport steigert die Lebensqualiät und das Zusammenleben in einer Stadt. Aus diesem Grund muss die Förderung der sportlichen Aktivitäten ein wichtiges Element kommunaler Daseinsfürsorge sein. So sagte es einst Hans-Georg Moldenhauer, zwischen 1994 und 2006 Vizepräsident des Deutschen Sportbundes. Dies gilt noch heute, es gilt eher noch mehr als zum Zeitpunkt der Äußerung. Ebenso wie diese weitere Aussage Moldenhauers: „Sport ermöglicht soziale Kontakte in einer immer anonymeren Gesellschaft.“ Der...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 1
Überregionales
2005 wurde die 01 150 ein Opfer der Flammen. Nach einer aufwändigen Restaurierung ist sie seit 2012 wieder einsatzbereit. Am nächsten Wochenende dampfen drei 01-er in Dahlhausen. Foto: Bildarchiv Eisenbahnstiftung JS

Dicke Dinger an der Ruhr - 3 x 01 = große Technik

Die Dampflokomotiven der Baureihe 01 gehören zu den imposantesten Maschinen dieser Gattung, die jemals auf deutschen Schienen unterwegs waren. Gleich drei dieser großen Loks sind im Rahmen der Museumstage am Wochenende, 16. / 17. April, in Dahlhausen zu sehen. Insgesamt 241 Maschinen wurden zwischen 1925 und 1938 in Dienst gestellt. Bis zu 130 Stundenkilometer schafften sie, die Treibräder weisen einen Durchmesser von zwei Metern auf. Eine der drei Dampfloks hat ein Heimspiel. Die 01 008 war...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 4
  • 1
Politik

Ver.di: Warnstreiks am Donnerstag in Bochum

Im Vorfeld der zweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft Ver.di am Donnerstag, 7. April, zu ersten Warnstreiks in Bochum auf. Geplant sind in einer "Staffel-Tour" rund 15-minütige Warnstreiks. Betroffen sind ab 6.30 Uhr der Technische Betrieb der Stadt, es folgen der Betriebshof Hamme der Stadtwerke, die USB-Wertstoffhöfe Wattenscheid, Linden, Kornharpen und Laer, die USB-Zentrale an der Hanielstraße und die Verwaltung der Knappschaft. Der...

  • Bochum
  • 05.04.16
Sport
Schlussmann Manuel Riemann kassierte seine erste Ligaspiel-Niederlage mit dem VfL. Foto: Andreas Molatta

VfL: Aus der Traum!

18 Punkte sind noch zu vergeben in der 2. Fußball-Bundesliga. Zwölf Zähler liegt der VfL nach dem 1:3 in Leipzig hinter dem Relegationsplatz. Aus der Traum! Mit drei Toren in zwölf Minuten machte der sogenannte "RasenBallsport" am Samstag kurzen Prozess mit seinen Gästen. Nach elf Spielen ohne Niederlage schenkten Kaiser und Bruno mit Doppelpack den Bochumern ein. Der Gegentreffer Anthony Losillas zwei Minuten war nur Ergebniskosmetik. Torwart Manuel Riemann, der nach der 0:1-Niederlage bei...

  • Bochum
  • 04.04.16
Sport
Die Stadtwerke Bochum und der TV 01 - das ist eine gewachsene Verbindung, wie hier auf den Trikots der beiden Sprinter Julian Reus und Alexander Kosenkow gut sichtbar wird. Foto: TV 01

Stadtwerke sponsern Spitzensport gebremst weiter

Der Profifußball vermarktet sich in der heutigen Zeit beinahe wie von selbst. Dies gilt allerdings vor allem für die Spitzenvereine im Lande. Ein seit mehreren Jahren in der 2. Liga hinterherhinkender Verein wie der VfL Bochum - die laufende Saison einmal ausgeklammert - tut sich da schon etwas schwerer. Dies gilt auch für die Leichtathletik, hier ist jedoch selbst der erstklassige Sport nur mit größter Mühe finanzierbar. So hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum jetzt einen vor drei Jahren...

  • Bochum
  • 31.03.16
Sport
"Clay" Wilson (am Ball) spielt ein weiteres Jahr in der Rundsporthalle. Foto: Gundula Diehr

AstroStars: Wilson bleibt Bochumer

Die VfL AstroStars Bochum haben den Vertrag mit Clayton Scott Wilson um eine weitere Spielzeit verlängert. Der 23-jährige Guard war in der vergangenen Spielzeit von den Princeton Tigers aus der NCAA1 an die Ruhr gewechselt und überzeugte die Verantwortlichen in seiner Premierensaison. In 22 Spielen stand er durchschnittlich 28 Minuten auf dem Spielfeld und erzielte im Schnitt 13,6 Punkte. Eine noch bessere Bilanz verhinderten vor allem kleinere Verletzungen am Fuß und Beschwerden an der...

  • Bochum
  • 30.03.16
  • 1
Kultur
Die Leiterin des Stadtarchivs, Dr. Ingrid Wölk, fand im Stadtarchiv die Autobiographie des Bochumer Leo Baer (Foto im Hintergrund). Über 15 Jahre trug sie dessen Lebensgeschichte zusammen. Im Juni stellt sie ihr Werk im Stadtarchiv vor. Schon jetzt finden sich Auszüge in der Ausstellung zum Ersten Weltkrieg.
3 Bilder

Flucht und Krieg historisch betrachtet – Stadtarchiv präsentiert neues Programm

Mit fünf Ausstellungen legt das Stadtarchiv – Zentrum für Stadtgeschichte ein abwechslungsreiches Halbjahresprogramm vor. Zu den beiden Ausstellungen „Zwischen Heimat und Front – Bochum im Ersten Weltkrieg“ und „Bochum – das fremde und das eigene“, die bereits laufen, kommen in den nächsten Monaten drei weitere hinzu. Zwei davon widmen sich dem Thema Flucht, die dritte beleuchtet den Schicksalsort Gefängnis in der Zeit des Nationalsozialismus. Vor 100 Jahren tobte vor Verdun die längste...

  • Bochum
  • 23.03.16
  • 1
Kultur
Auch aus Australien erreichte die Festivalmacher ein Beitrag zum Wettbewerb "My Way". | Foto: Fidena

Fidena ruft Videowettbewerb ins Leben

"My Way": Beiträge sollen zeigen, wie das Publikum zum Festival kommt Wie kommt das Publikum eigentlich zum Figurentheater-Festival "Fidena", das wieder vom 4. bis 12. Mai in Bochum, Essen, Hattingen und Herne stattfindet? Ob geradelt, geschwommen oder geflogen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Fantasie soll auch den Videowettbewerb beflügeln, zu dem die Fidena erstmals einlädt. Unter dem Motto "My Way" schreiben die Festivalmacher für die drei originellsten Video-Einsendungen den...

  • Bochum
  • 23.03.16
Kultur
"Fidena...  ist auch mal kacke..." Ein neues Erscheinungsbild hat sich die Fidena mit Hilfe der Bochumer Agentur "Oktober" gegeben - ein Gedicht, aus dem man nach Belieben einen Ausschnitt wählen kann, prägt das optische Erscheinungsbild. | Foto: Molatta
5 Bilder

Die Fidena führt Großes im Schilde

Figurentheaterfestival blickt nach Asien - 27 Gruppen aus 11 Nationen zeigen, wie facettenreich Figurentheater sein kann Die Fidena hatte bei ihrer 50. Auflage die Grenzen des zeitgenössischen Figurentheaters ausgelotet und sich vielfach im experimentellen Grenzbereich zur bildenden Kunst bewegt. In diesem Jahr geht Festivalchefin Annette Dabs einen Schritt zurück und legt einen inhaltlichen Schwerpunkt auf die Ursprünge des Figurentheaters. "Man muss wissen, wo man herkommt", macht sie...

  • Bochum
  • 23.03.16
Überregionales
Maren Goldbeck baut derzeit am Goldhammer Bach unter anderem ein Hochwasserrückhaltebecken. | Foto: Emschergenossenschaft

Flusslandschaften wollen geplant sein

Maren Goldbeck arbeitet seit 24 Jahren bei der Emschergenossenschaft. In Bochum verantwortet die Ingenieurin unter anderem den Umbau des Marbachs von einem offenen Schmutzwasserlauf zu einer ökologisch revitalisierten Flusslandschaft. Ihre Arbeit steht meist vor, aber manchmal auch nach einer Gewässerschau. In den vergangenen Jahren betreute die 50-Jährige als Projektleiterin den Bau des neuen Abwasserkanals am Marbach. Das Gewässer wurde durch einen „unterirdischen Zwilling“ vom Abwasser...

  • Bochum
  • 23.03.16
Überregionales
Jan-Luca Feldmann sieht seinen Beruf perspektivisch, denn „eine effiziente Abwasserbehandlung wird auch in späteren Jahren noch vonnöten sein“. | Foto: Ruhrverband

Abwasserreinigung als Teil des Wasserkreislaufs

Auch der Ruhrverband hat im Wasser einen großen Auftraggeber. Über 1.000 Mitarbeiter beschäftigt er rund um die Abwasserreinigung und sichert so die Wasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen im Ruhreinzugsgebiet. Die Abwasserreinigung hält vielseitige Berufsbilder vor. Davon können Patrick Wittig und sein Auszubildender Jan-Luca Feldmann nicht nur am Weltwassertag ein Lied singen. Im Alter von 16 Jahren begann Wittig beim Ruhrverband eine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik....

  • Bochum
  • 23.03.16
Ratgeber

Wer hat den Stein von der Brücke geworfen? - Zeugen gesucht!

Es war kein "Dummer Junge-Streich", der sich am Donnerstag, 17. März in Bochum zugetragen hat: Ein 54-jähriger Mann aus Recklinghausen fuhr mit seinem Auto um 13.45 Uhr die Universitätsstraße stadtauswärts in Richtung der A 43 (Münster). Ungefähr 500 m vor der Autobahnauffahrt warf ein noch nicht ermittelter Täter einen 15 x 15 cm großen Stein auf die Fahrbahn der Unistraße. Nur wenige Zentimeter vor dem Auto des 54-Jährigen schlug der Stein auf die Fahrbahn und verfehlte das Auto nur sehr...

  • Bochum
  • 18.03.16
Politik
SPD Sebastian Kopietz ist neuer Dezernent für Personal, Recht und Ordnung. | Foto: SPD

Sebastian Kopietz mit knapper Mehrheit zum Dezernenten gewählt

Sebastian Kopietz heißt der neue Dezernent für Personal, Recht und Ordnung. Der 32-jährige Volljurist, Wunschkandidat der SPD, setzte sich mit der Unterstützung der Grünen in der Ratssitzung am Donnerstag durch. Das Auswahlverfahren wie auch der Kandidat waren im Vorfeld auf reichlich Kritik gestoßen, was sich letztlich auch im Ergebnis niederschlug: Kopietz wurde mit der knappen Mehrheit von 45 der insgesamt 83 Stimmen im Rat gewählt. Die Fraktionen CDU, FDP/Die Stadtgestalter, UWG, AfD sowie...

  • Bochum
  • 18.03.16
  • 2
  • 3
Sport
Mit Kopf, Fuß - und diesmal auch mit Daumen: Felix Bastians kickt mit dem VfL gegen Greuther Fürth und hofft gleichzeitig auf einen Leipziger Sieg in Nürnberg. Foto: Andreas Molatta

VfL: Greuther Fürth - Horror "anne Castroper"

Zehnmal unbesiegt, darunter fünf Siege – der VfL schreibt aktuell in der 2. Fußball-Bundesliga durchaus eine Erfolgsgeschichte. Doof nur das andere noch erfolgreicher sind als der Tabellenvierte. Leipzig, Freiburg und Nürnberg marschieren vorneweg. Wenigstens nehmen sich die Sachsen und die Franken gegenseitig Punkte weg, wenn sie am Sonntag, 20. März, ab 13.30 Uhr zeitgleich mit Bochum aufeinandertreffen. An der Castroper Straße gastiert die Spvgg. Greuther Fürth und Abwehrspieler Felix...

  • Bochum
  • 17.03.16
  • 1
Sport
30 Bilder

Kinder trainieren mit dem VfL: Kicken wie die Profis

Aktion "Zehn Jahre - zehn Projekte" des Rotary-Clubs Bochum-Mark macht Fußballtraining mit dem VfL möglich Jürgen Holletzek hat alle Hände voll zu tun: 24 Kinder und mindestens ebenso viele Bälle wuseln über das Grün des Kunstrasenplatzes hinterm "revierpowerSTADION". Doch der Leiter der Fußballschule des VfL ist ganz in seinem Element: Anfeuern, Loben - und zeigen, wie man's richtig macht: "Immer wieder motivieren, das ist ganz wichtig. So erreicht man die Kinder." Dribbeln, Ballannahme und...

  • Bochum
  • 15.03.16
  • 1
Sport
Die Tormaschine: VfL-Mittelstürmer Simon Terodde (hier eine Szene aus dem Hinspiel) erzielte am Montag in Kaiserslautern seine Treffer 16 und 17. Archivfoto: Andreas Molatta
2 Bilder

VfL: Tormaschine Terodde

Sieben Tore in den vergangenen vier Spielen, darunter drei Doppelpacks, 17 Treffer in 25 Ligapartien - Tormaschine Terodde. Der Mittelstürmer ballerte seinen VfL am Montag zum 2:0-Auswärtssieg beim 1. FC Kaiserslautern. In der letzten Februarwoche weihte Terodde das neue "Fanshöppchen" seines Vereins in der Geschäftsstelle des Stadtspiegels Bochum ein, seither trifft die Nummer 22 fast nach Belieben. Auf dem katastrophal schlechten Rasen des Betzenbergs versenkte er in der 47. Minute zunächst...

  • Bochum
  • 15.03.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.