Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Sport
Der frühere Motorsport-Champion Volker Strycek ist Geschäftsführer des Opel Performance Centers (OPC). Foto: Adam Opel AG
7 Bilder

Ring-Runden: Zwischen 70 Prozent und Adrenalin pur

Im Rahmen von Touristenfahrten hat jedermann die Möglichkeit, einmal die berüchtigtste Rennstrecke der Welt zu umrunden. Es gibt auch „Taxen“, die den Rennsportfreund ambitioniert und ohne Einsatz des eigenen Materials über den Eifelkurs chauffieren. Ausgesprochen glücklich darf sich schätzen, wer einmal mit einem Vollprofi am Steuer die Nordschleife des Nürburgrings erleben darf. Voraussetzung: Benzin im Blut und ein gelassener Magen. Gelassenheit strahlt jener Mann aus, der den...

  • Bochum
  • 22.10.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Diese herrlich bunte Welt hatte es mir angetan.
3 Bilder

Schulstory
Das Zirkuskind oder wie wir uns alle zum Affen machten

1959 zu beginn unseres Zweiten Schuljahres hieß es das erste Heft in den Händen zu halten. Bisher waren Schiefertafel Schwamm und Griffel unser Werkzeug. Mit Bleistift und Anspitzer folgte nun eine neue Ära. Fort mit dem hölzernen Griffelkasten das Etui zog ein. Es dauerte noch eine ganze Weile bis Füllfederhalter und Tintenfass vor mir standen um von der Tintenpatrone abgelöst zu werden. Klingt wie Pionierarbeit und so war es auch. Das ohrenbetäubende Geräusch wenn die Kreide über die...

  • Bochum
  • 21.10.15
  • 4
  • 5
Überregionales
Neben den 25 hauptberuflichen Kräften sorgen im Hospiz St. Hildegard rund 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer dafür, dass die Gäste individuell begleitet und umsorgt werden. Die alte Villa an der Königsallee, in der das Hospiz seine Heimat hat, wurde 1995 speziell für die Bedürfnisse sterbender Menschen umgebaut. | Foto: Foto: Caritas

Hospiz St. Hildegard feiert 20-jähriges Jubiläum

Sein 20-jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr das Hospiz St. Hildegard an der Königsallee – und hat aus diesem Anlass einen ganzen Strauß von Veranstaltungen zusammen gestellt. Als das Hospiz St. Hildegard im Oktober 1995 eröffnet wurde, war die Idee, schwerstkranken, sterbenden Menschen einen eigenen Ort zu geben, an dem sie professionell betreut und medizinisch versorgt werden, noch relativ neu. Die ehemalige Leiterin Adelheid Schenk erinnert sich an die Gründungszeit: „Wir waren regelrecht...

  • Bochum
  • 21.10.15
  • 1
Kultur

Planetarium Bochum auf den Spuren von Jules Verne: Drei Reisen durch das Unmögliche

Mit seiner neuen Show „Reisen durch das Unmögliche“ präsentiert das Planetarium Bochum eine Welt-Uraufführung und lädt erstmals ein zu einer Reise in die phantastische Welt von Jules Verne. Die phantastischen Abenteuer dieses Autors haben schon Generationen von Menschen begeistert. Seine Geschichten waren sowohl Ausgangspunkt für technische Erfindungen als auch Stoff für zahlreiche Adaptionen in Kino, Theater und Co. Nun wurden die Welten Jules Vernes erstmals in zeitgemäßer Umsetzung auf die...

  • Bochum
  • 21.10.15
  • 1
Kultur

Karsten Riedel & Die Schneydboys in den Kammerspielen: Musikalische Grenzüberschreitungen

In den letzten Jahren hat sich Karsten Riedel in Bochum rar gemacht – als vielbeschäftigter Theatermusiker ist er inzwischen im gesamten deutschsprachigen Raum ein gefragter Mann. Jetzt gibt es die Gelegenheit, den ehemaligen Frontmann von „Alpha Boy School“ und Gründungsmitglied der „Frits“ wieder einmal an alter Wirkungsstätte zu erleben: Gemeinsam mit den „Schneydboys“, einem Ensemble aus vier Cellisten – unter anderem der Bochumer Symphoniker – spielt er am Dienstag, 27. Oktober, ein...

  • Bochum
  • 21.10.15
LK-Gemeinschaft

Die Schulstory
Ein ungewöhnlicher Schultag oder Ente gut alles gut

Ein richtig grauer Tag, dieser Montag im Januar, der mich schon beim Aufstehen noch müder machte. Die Nacht halb durchwacht, weil mir so viele Dinge durch den Kopf wollten, schlaftrunken taumelte ich zum Fenster. Leichter Nebel versperrte die Sicht auf unser Gärtchen. Der feine Regen malte Pünktchen auf die angelaufenen Scheiben, ,,Mistwetter". Schule, Mathe-Arbeit, unvorbereitet: ,,na Klasse". Schnell die Katzenwäsche, hinein in die Klamotten, na klar, ich war wie immer zu spät. Schnell noch...

  • Bochum
  • 20.10.15
  • 15
  • 8
Politik

Kommentar: Der Rechtsstaat ist gefordert

Es gibt sie, nicht nur im Ruhrgebiet: „No-go-Areas“, wo die Polizei inzwischen mit größtem Unbehagen hinfährt. Ein auf den ersten Blick harmloser Verkehrsunfall kann sich dort blitzschnell zum Großeinsatz vieler Streifenwagen entwickeln. Nur ein Beispiel von vielen. Die Polizei wird beleidigt, bedrängt, sogar körperlich attackiert. Die Bochumer Polizistin Tania Kambouri nennt die Dinge beim Namen und der Rechtsstaat ist – nach langem Wegsehen und Negieren – gefordert, geeignete Maßnahmen zu...

  • Bochum
  • 20.10.15
  • 5
  • 7
Politik
Die Bochumer Polizistin Tania Kambouri setzte in Buchform einen Notruf ab: Ihr Buch „Deutschland im Blaulicht“ wird heiß diskutiert. Im Interview mit lokalkompass.de berichtet Kambouri unter anderem über die Resonanz zwischen Rassismus-Vorwürfen und großer Zustimmung. Fotos: Andreas Molatta
8 Bilder

Tania Kambouri: Eine Polizistin schlägt Alarm!

„Deutschland im Blaulicht - Notruf einer Polizistin“ ist der Titel eines aktuell intensiv diskutierten Buches. Die Bochumerin Tania Kambouri hat es geschrieben und prangert ungeschminkt die zunehmende Respektlosigkeit und wachsende Gewalt vor allem durch männliche Migranten gegenüber der Polizei an. „Ich möchte nicht lange um den heißen Brei herumreden: Gerade mit Migranten aus muslimisch geprägten Ländern gibt es die größten Schwierigkeiten, allen voran mit jungen Männern“. Tania Kambouri...

  • Bochum
  • 20.10.15
  • 1
  • 4
Überregionales
Mit großer Konzentration werden die Darbietungen vorbereitet. Foto: Holz
6 Bilder

Manege frei für Kamp-Grundschüler

Manege frei für die Grundschüler „Auf dem Alten Kamp“. Bereits zum vierten Mal macht der „Circus Lollipop“ an der Wiemelhauser Schule Station. Alle vier Jahre wird das Projekt vom Verein der Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Auf dem Alten Kamp und der Schule organisiert, damit alle Schulkinder der Schule einmal in den Genuss dieser besonderen Projektwoche kommen. Am kommenden Sonntag, 25. Oktober, wird das Zelt mit vereinten Kräften auf dem Schulhof aufgebaut. Am Montag beginnt...

  • Bochum
  • 19.10.15
  • 2
Überregionales
Dr. Ottilie Scholz | Foto: Molatta
8 Bilder

Aus und tüss - Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz offiziell verabschiedet

Abschiede sind niemals leicht. Das gilt auch für ­Ottilie Scholz, die heute Morgen mit einer Feierstunde im Kunstmuseum offiziell als Oberbürgermeisterin verabschiedet wurde. Für sie war es jedoch ein doppelt schwerer Tag, hatte sie doch am Abend zuvor die Nachricht erhalten, dass Gerd Kirchhoff, früherer Bochumer Stadtdirektor, gestorben war. Und so fiel es ihr alles andere als leicht, die guten Wünsche all derer fröhlich entgegenzunehmen, die an diesem Morgen ins Museum gekommen waren....

  • Bochum
  • 16.10.15
Ratgeber

"Wohnungs-Einbruchs-Radar" - Die Polizei Bochum informiert über die Verteilung der Wohnungseinbrüche

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, "110" wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Die Bochumer Polizeit stellt dazu wieder drei Übersichtskarten zur Verfügung, in der die...

  • Bochum
  • 16.10.15
Ratgeber

A40: Stützwandsanierung zwischen der Anschlussstelle Bochum-Freudenbergstraße und der AS Bochum-Hamme

Am Samstag (17.10.) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit Sanierungsarbeiten an Betonstützwänden zwischen der A40 und der parallel verlaufenden Freudenbergstraße in Bochum. Dazu werden zunächst die notwendigen Verbauten für die anliegerseitigen Baugruben erstellt.  Die dafür erforderliche Vollsperrung der Freudenbergstraße in Höhe des Autohauses Witzel beginnt am Samstag (17.10.) um 16 Uhr und endet am Sonntag (18.10.) um 17 Uhr. In diesem Zeitraum ist auch die Abfahrt von der...

  • Bochum
  • 16.10.15
Überregionales
Gerd Kirchhoff | Foto: Schröder
2 Bilder

Trauer um zwei Bochumer Persönlichkeiten: Norbert Busche und Gerd Kirchhoff gestorben

„Ehrlich währt am längsten.“ – Diese Antwort gab Norbert Busche in einem Interview auf die Frage nach seinem Lebensmotto. Diesem Motto folgte er 30 Jahre lang als Bezirksbürgermeister im Bochumer Osten. Am letzten Donnerstag verstarb er – auch für Familie und Weggefährten – plötzlich und unerwartet. Jetzt am Donnerstag wurde er unter großer Anteilnahme beerdigt. Am Abend erreicht die Bochumer dann die zweite traurige Nachricht: Der frühere Stadtdirektor Gerd Kirchhoff starb ebenso überraschend...

  • Bochum
  • 16.10.15
Sport
Malcolm Cacutalua (rechts) debütierte jetzt in der deutschen U21 und spielte als Stellvertreter des verletzten Felix Bastians zuletzt zweimal von Beginn an im VfL-Trikot. Kollege Tim Hoogland (links) bestritt alle zehn bisherigen  Ligaspiele. Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

VfL Bochum: Läuft´s diesmal nach den Länderspielen?

An die letzte Länderspielpause haben sie beim VfL Bochum schlechte Erinnerungen. Drei Unentschieden und eine Niederlage standen im September beim aktuellen Tabellenführer zu Buche. Vor dem Spiel am Sonntag gegen Leipzig lautet nun die große Frage: Läuft´s diesmal nach den Länderspielen? Einen deutschen U21-Nationalspieler aus Bochumer Reihen brachte die Pause immerhin hervor. Der nachnominierte Malcolm Cacutalua feierte beim 6:0 auf den Färöer-Inseln seinen Einstand. Zur zweiten Halbzeit wurde...

  • Bochum
  • 15.10.15
Ratgeber

Überfall auf Tankstelle in Bochum-Langendreer - Drei bewaffnete Täter flüchtig

Am vergangenen Samstagabend (10. Oktober) kam es in Bochum-Langendreer zu einem Tankstellenüberfall. Um 21.52 Uhr betraten drei bisher unbekannte Täter die Tankstelle an der Unterstraße. Mit Schusswaffen sowie Messer bewaffnet, bedrohte das Räubertrio den Mitarbeiter an der Kasse und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Mitsamt der Beute, die in einer mitgebrachten schwarzen Tüte verstaut wurde, flüchtete das Trio zu Fuß in Richtung Universitätsstraße. Die Räuber konnten wie folgt beschrieben...

  • Bochum
  • 13.10.15
Überregionales
Einblicke der ganz besonderen Art und vor allem zu ungewöhnlicher Uhrzeit bekamen Stadtspiegel-Leser bei einer exklusiven Führung auf dem Gelände des Umweltservice Bochum. | Foto: Molatta
16 Bilder

Frühschicht mit dem USB: Stadtspiegel-Leser wurde spannender Blick hinter die Kulissen des Umweltservices Bochum gewährt

5.45 Uhr im Eingangsbereich des USB. Mit einem lauten und freundlichen „Guten Morgen“ geben sich die Stadtreiniger die Klinke in die Hand. Punkt sechs Uhr öffnen sich dann die Garagentore des Betriebshofes und Bochums „Saubermacher“ nehmen mitsamt des orangefarbenen Fuhrparks Kurs auf ihre Ankerpunkte in dieser Stadt. Das rege Treiben auf dem USB-Gelände wird an diesem Morgen interessiert von Lesern des Stadtspiegels verfolgt, denen ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen des Unternehmens...

  • Bochum
  • 13.10.15
  • 1
Politik
Regierungspräsidentin Diana Ewert übergibt am 8. Oktober 2015 den Zuwendungsbescheid für den Ersatzneubau Brücke Buselohstraße an Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz. | Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Presseamt

Landesmittel für Brückenneubau - 6,3 Millionen Fördermittel für Buselohbrücke

Die Bochumer Buselohbrücke ist seit 2008 für den Schwerlastverkehr nicht mehr befahrbar. Durch die dadurch bedingten Umleitungen entstehen insbesondere für den Buslinienverkehr Nachteile. Diese Situation wird sich durch den Ersatzneubau der Buselohbrücke ändern. Einen Förderbescheid über die Summe von 6.314.300 Euro, mit dem wesentliche Teile der Baukosten gedeckt werden können, übergab am Donnerstag (8. Oktober) die Arnsberger Regierungspräsidentin Diana Ewert an Oberbürgermeisterin Dr....

  • Bochum
  • 12.10.15
  • 1
Ratgeber

Teeraustritte im Stembergsbusch: Betroffener Bereich liegt im Naturschutzgebiet – Einstiger Zechenkanal als Ursache

Bei einer vor kurzem von Mitarbeitern des Umwelt- und Grünflächenamtes durchgeführten Ortsbegehung im Stembergsbusch wurden im Bachbett und im Uferbereich des Mühlenbaches Teeraustritte festgestellt. Der betroffene Bereich liegt innerhalb des Waldes im Naturschutzgebietes Tippelsberg/Berger Mühle. Vor Ort fanden erste Sofortmaßnahmen statt, um mögliches Gefährdungspotential für Mensch und Umwelt schnellstmöglich zu unterbinden. Damit das Bachwasser diese Teerablagerung nicht weiter durchfließt,...

  • Bochum
  • 12.10.15
  • 1
Kultur
Das Salonfestival öffnet auch in diesem Jahr wieder ansonsten mitunter verschlossene Türen: Vom 29. Oktober bis zum 8. November bringt es Bochum an besonderen Orten zum Klingen. Festivalleiterin Katja Leistenschneider (re.) freut sich gemeinsam mit Jennifer Bachmann und Sandra Konietzny vom Exzenterhaus Businessclub auf  insgesamt 15 Konzerte. | Foto: Molatta
2 Bilder

Hausmusik 2.0: Salonfestival Bochum bietet Konzerte in ganz besonderen Häusern dieser Stadt

Im Wien des 18. Jahrhunderts erlebte die Hausmusik ihre Hochkultur. Adlige Kunstförderer luden Musiker und Kapellen in ihre Schlösser ein, die dort vor einem ausgewählten Publikum neue Kompositionen darboten. Adlig sind die Gastgeber des Salonfestivals in Bochum zwar nicht, Förderer der Musik aber allemal. Und sie lassen die Tradition der Hausmusik wieder aufleben – quasi als Update Hausmusik 2.0 – in diesem Jahr allerdings ohne klassische Musik. „Die gibt‘s im nächsten Jahr wieder“, verspricht...

  • Bochum
  • 12.10.15
  • 1
Kultur
Julian und Roman Wasserfuhr spielen das Abschlusskonzert des diesjährigen Salonfestivals in Bochum. Inmitten der Teppichkultur von Jan Kath lässt das Duo Jazz an Trompete und Flügel erklingen. | Foto: Anton Suggio
6 Bilder

Salonfestival in Bochum - 15 besondere Konzerte - Programm

Das Salonfestival Bochum besticht auch in diesem Jahr wieder mit besonderen Konzerten an besonderen Orten und öffnet Türen, die ansonsten eher verschlossen bleiben. Hier das Programm: Donnerstag, 29.10. Hannah Köpf und Band. Country. Folk. Seventies pop. GLS BANK. Über den Dächern der Stadt startet das Festival in Bochum mit der unglaublich bezaubernden Stimme von Hannah Köpf und ihrer Band. Musik mit einer Mischung aus Folk, Akustikballaden, Westernswing, Easy Listening und Jazz. Freitag,...

  • Bochum
  • 12.10.15
  • 2
Kultur
15 Bilder

Feine Geister und Bier - „Finest Spirits & Beer Convention“ in der Jahrhunderthalle

Bei der ersten Auflage 2014 schlugen den Veranstaltern harte Wogen entgegen: Sommerliche Temperaturen im Oktober und ein Streik im Personennahverkehr ließen die erhofften Besucherströme ausbleiben für eine Genussmesse, deren Publikum möglichst auf die Anreise mit dem PKW verzichten sollte. Doch Veranstalter Frank-Michael Böer, der in seiner süddeutschen Heimat erfolgreich erlesene Biere und Brände auf einen Tisch bringt, hält fest am Ruhrgebiet, betont bei der Eröffnung der 2. „Finest Spirits &...

  • Bochum
  • 10.10.15
  • 1
Ratgeber
Die neue Brücke "Am Leiterchen" ist fertig. | Foto: Straßen.NRW

Erster Meilenstein beim A43-Ausbau erreicht: Neue Brücke "Am Leiterchen" ist fertig

Recklinghausen/Bochum (straßen.nrw). Mit dem Abriss der Brücke "Am Leiterchen" über der A43 in Recklinghausen begann offiziell der sechsstreifige Ausbau der Autobahn auf einer Länge von 22 Kilometern von Recklinghausen bis Bochum. Jetzt ist die neue Brücke "Am Leiterchen" fertig und damit der erste "Meilenstein" im Rahmen des Ausbaus erreicht. Die Brücke wird ab der letzten Oktoberwoche für Fußgänger und Radfahrer zu nutzen sein. Zurzeit laufen noch die restlichen Arbeiten der Versorgungsträger...

  • Bochum
  • 07.10.15
  • 1
Ratgeber

A43 für 18 Stunden gesperrt

Die A43 wird von Samstagabend bis Sonntagnachmittag (10./11.10.) zwischen Bochum-Riemke und Herne-Eickel komplett gesperrt. Nach Angaben der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr wird in dieser Zeit eine seit mehreren Jahren gesperrte Fußgängerbrücke abgerissen. Die Sperrung beginnt abends um 21 Uhr und soll am Sonntag spätestens um 15 Uhr vorbei sein. Eine großräumige Umleitung ist ausgeschildert, für den örtlichen Verkehr gibt es Umleitungen über das Bochumer und Herner Stadtgebiet. Die...

  • Bochum
  • 07.10.15
Sport
Simon Terodde markierte beim 5:0 des VfL in Fürth seine Tore sieben und acht in dieser Saison. Fürths Torwart Sebastian Mielitz (rechts) machte bei Marco Terrazzinos Treffer zum 2:0 eine schlechte Figur. 
Fotos: VfL Bochum
3 Bilder

VfL Bochum: Der perfekte Oktober-Start

Nach der letzten Länderspielpause folgte für den VfL in der 2. Fußball-Bundesliga ein durchwachsener September. Nun wird erneut wegen der Nationalmannschaften pausiert und Bochum legte zuvor noch den perfekten Oktober-Start hin. Satt mit 5:0 gewannen gnadenlos effiziente Bochumer am Samstag bei der Spvgg. Greuther Fürth. Der Vormonat mit nur drei Punkten aus vier Spielen wurde in 90 Minuten vergessen gemacht, gleichzeitig gelang die Rückkehr an die Tabellenspitze. Simon Terodde mit einem...

  • Bochum
  • 05.10.15
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.