Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Gute Reise
Die letzte Reise einer Lok

Die alte „DIEMA“ Feldbahnlok verlässt Essen Altendorf. Sie geht auf ihre letzte Reise in das Museum. Die Lok stammt aus dem Jahr 1950 und wurde in Diepholz gefertigt. Von der Firma Diepholzer Maschinenfabrik Fritz Schöttler GmbH. https://de.wikipedia.org/wiki/Diepholzer_Maschinenfabrik_Fritz_Sch%C3%B6ttler Sie wurde in einer Ziegelei, in der Eifel, eingesetzt. Die Firma Hochtief holte diese Feldbahn 1977 für den Oman ab. Sie wurde 1980 zu einer Denkmallok und wurde als Spielgerät in Altendorf...

  • Essen-West
  • 03.04.21
  • 2
LK-Gemeinschaft

Lesetipps zum Fest
Frohe Ostern

Jetzt hält uns die Pandemie schon über ein Jahr in Atem. Bereits 2020 stellten wir die Frage, wie dieses besondere Osterfest bei euch abläuft. Damals hätten wir nicht vermutet, dass auch dieses Mal Kontaktbeschränkungen, Hygieneregeln, Abstand und gesperrte Ausflugsziele das Fest dominieren. Dennoch wünschen wir euch und euren Familien ein paar ruhige Tage mit viel freier Zeit, die ihr nach euren Wünschen gestalten könnt. Damit keine Langeweile aufkommt, haben wir für euch ein paar Aktionen und...

  • Velbert
  • 03.04.21
  • 9
  • 6
Fotografie
Diese Woche widmen wir unseren Fotowettbewerb der Farbe Rosa. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Rosa

Lange haben wir unseren Fotowettbewerb keiner Farbe mehr gewidmet. Jetzt ist mal wieder eine dran: rosa!  Es ist die Mädchen-Farbe schlechthin. Wer schon mal für kleine Mädels Anziehsachen oder Spielzeug gekauft hat, kommt fast nicht drumherum. Da überrascht es kaum, dass Rosa für Weiblichkeit steht. Auch die rosaroten Wolken, auf denen Verliebte schweben, sind landläufig bekannt. Rosa steht aber auch für Jugend und hat eine beruhigende Wirkung auf den Betrachter. Jetzt im Frühling dominieren...

  • Velbert
  • 03.04.21
  • 22
  • 11
Blaulicht
Foto Pixabay

Bochum : Ein unmoralisches Vorgehen
Corona : Hier ermittelt nun die Staatsanwaltschaft - Impfskandal in der Augusta - Klinik Bochum

Augusta - Klinik - Bochum : Die Staatsanwaltschaft Bochum untersucht und ermittelt nun wegen Unterschlagung. In der Augusta - Klinik Bochum wurden Mitte Januar Impfungen an nicht berechtige Personen vorgenommen. Die Klinikleitung und ihre Familienangehörigen wurden geimpft .Die Aufregung war groß an den Augusta Kliniken in Bochum an Bergstraße 26 . Führungskräfte und Angehörige wurden geimpft obwohl Ärzte und Pflegepersonal an der Reihe gewesen wären. Impfdrängler sind wohl auch überall dort zu...

  • Bochum
  • 02.04.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

7-Tage-Inzidenz bundesweit 134,2
RKI News : Freitag 2.April 2021

RKI NEWS : In Deutschland gibt es 21.888 Neuinfektionen-beinahe ähnlich wie in der Vorwoche (21.573 Neuinfektionen allerdings 183 Todesfälle). Die Gesundheitsämter in Deutschland melden zudem innerhalb von 24 Stunden 232 neue Todesfälle. Das geht aus den Zahlen von Freitag hervor. Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 5.20 Uhr wieder. Die Zahl der binnen 7-Tage-Inzidenz lag laut RKI am Freitagmorgen bundesweit bei 134,2. Nachgewiesene Infektionen seit Beginn der Pandemie: 2.855.061...

  • Bochum
  • 02.04.21
  • 2
Natur + Garten
Das Weibchen wartet
9 Bilder

Eisvogel / Mülheim-Saarn / 29.03.2021

Es wurde schon viel über diesen kleinen Vogel geschrieben. Mit seinem prächtigen und schillernden Federkleid,  ist er immer ein schönes Motiv für jeden Fotografen. Im Naturschutzgebiet Ruhrauen in Mülheim-Saarn kann man  den Eisvogel sehr gut beobachten. Mit viel Geduld und Glück sind mir einige Schnappschüsse gelungen.

  • Essen-West
  • 01.04.21
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Nicole Frischlich
9 Bilder

Vom Kiter-Strand bis Velkommen til Danmark
Auf der reisefreudigen Lokalkompass-Couch

Na? Alles gut? Ehrlich? Nicht wirklich. So gar nicht. Die Welt kämpft immer noch mit der Pandemie und wir sind müde und erschöpft von den täglichen Schlagzeilen und Änderungen. Da hilft nur ein imaginäres Kofferpacken und sich intensiv an die letzten Urlaubsbilder zu erinnern. Meine letzten Urlaubsbilder berichten von „internetter“ Abgeschiedenheit und langen Schlangen für ein Hot Dog. Was macht einen guten Urlaub für mich aus? Eine Trubel-Jubel Touristin bin ich nicht. Landschaftsbilder, neue...

  • Recklinghausen
  • 01.04.21
  • 9
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Rettet uns Biontech aus dem Impfchaos ?
Biontech legt Impfturbo hin

Endlich einmal positiv. Biontech der Retter des Impfchaos ? 2021 will das Unternehmen die unglaubliche Menge von 2,5 Milliarden Impfdosen liefern. Bis vergangenen Dienstag wurden demnach bereits mehr als 200 Millionen Dosen ausgeliefert. Es soll jetzt flott voran gehen.  Bessere Herstellungsprozesse ebenso die Inbetriebnahme der neuen firmeneigenen Produktionsstätten im hessischen Marburg lassen hoffen. Dort sollen künftig eine Milliarde Dosen pro Jahr hergestellt werden.  QUELLE:...

  • Bochum
  • 31.03.21
  • 15
  • 1
Ratgeber
Foto Pixabay

Das aktuelle Thema
Betrüger vor der Wohnungstür

Trickdiebe nutzen immer wieder das Vertrauen uns älterer Menschen aus: Schnell ist ein Vorwand gefunden uns auszutricksen. Es klingelt: Jemand möchte für einen Hausbewohner einen Zettel hinterlassen - was fehlt ist der Kugelschreiber. Oder ein Glas Wasser bitte - mir ist es grad nicht gut.Oft wird auch ein Vorwand gesucht jemanden aus der Wohnung zu locken. So gelangt oft unbemerkt eine weitere Person in die Innenräume und entwendet Bares oder Wertvolles.Gängig ist zur Zeit die Apothekenmasche....

  • Bochum
  • 31.03.21
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Saarner Ruhrauen-Mülheim an der Ruhr / 29.03.2021
2 Bilder

Ringelnatter / Saarner Ruhrauen-Mülheim an der Ruhr

Sie kann an Land auch im Wasser leben.Die  Ringelnatter hat keine Giftzähne  und ist für den Menschen ungefährlich. Sie erreicht eine Länge von 60 - 100 cm. Die Ringelnatter ernährt sich vom Fisch, Kröten und Frösche. An Gewässern, Feuchtwiesen und an Uferlandschaften ist ihr Lebensraum.

  • Essen-West
  • 30.03.21
  • 8
  • 4
Natur + Garten
Danke ,lieber Frühling.
26 Bilder

Schön euch ersten Blümchen zu sehen
Lass Blumen sprechen : Dankeschön liebe Natur .

Endlich wieder Frühling -so denken die meisten -wie schön sie  beginnt die Zeit des grünen und blühen. Lassen wir uns von den ersten warmen Sonnenstrahlen berühren. Die ersten Frühlingsboten draußen in der Natur sind die sogenannten Geophyten, die ihre Blätter meist in den Gärten oder Laubwäldern frühzeitig aus der Erde schieben und blühen. Herrlich das bei einem Spaziergang zu sehen zu fühlen und aufzusaugen .Deshalb dachte ich so bei mir ich schicke euch einfach nur ein paar Blümchen und sage...

  • Bochum
  • 30.03.21
  • 16
  • 5
LK-Gemeinschaft

Februar 2021
Ihr habt entschieden: Das ist der Kommentar des Monats

In unserer Rubrik "Kommentar des Monats" stellen wir jeweils drei Kommentare von BürgerReportern aus dem Vormonat vor. Ihr wählt daraus den Kommentar aus, der euch am besten gefällt. Diesmal gewonnen hat Anni Rodehüser. Herzlichen Glückwunsch! "Man hört von soundso viel Toten und denkt oft nicht darüber nach, wieviel Tränen vergossen werden, von Angehörigen, die ihre Verstorbenen vermissen." 57,14% der User stimmten für diesen Kommentar ab, gefolgt von jeweils 21,43% für den von Frank Kaisler...

  • Velbert
  • 30.03.21
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

36-jähriger gestorben
Essen: Ein weiterer Todesfall nach AstraZeneca

Kurz Info:Tragisch: Tod nach AstraZeneca Impfung. In der Uniklinik Essen ist ein 36-Jähriger Mann gestorben. Es ist nicht auszuschließen das ein Zusammenhang mit AstraZeneca besteht. Eine thromboembolische Komplikation heißt es seitens der Klinik. Eine Verbindung zu einer AstraZeneca-Impfung sei möglich, so das Klinikum. Der Mann sei am 7.März im Raum Kleve geimpft worden. Vorerkrankungen sind nicht bekannt- medizinische Details bedürfen noch einer Untersuchung. News: Bis Montagmittag wurden...

  • Bochum
  • 30.03.21
  • 6
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

So verzaubert die Kirschblüte Besucher in Kettwig

Sie sorgen aktuell für rosafarbene Oasen in Stadt und Land und natürlich in Kettwig am Mühlengraben – die Kirschblüten! Ich könnte sie stundenlang anschauen, denn sie vermitteln Frühling und Leichtigkeit. Und natürlich ist auch die Farbe ein Hingucker für sich und das auch hier am Mühlengraben in Kettwig. Da möchte man am liebsten sofort Platz nehmen, ein Stück Torte essen und den Rest des Tages entspannt inmitten dieser Blütenpracht verbringen…

  • Essen-Kettwig
  • 28.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
75 Bilder

Lokales aus Duisburg - Kochfreunde treffen sich und haben Spass - Erinnerungen
Lokales aus Duisburg - (♥) Kochen mit Sumi Lalo (♥) - Danke, lieber Jürgen ♥ Danke, liebe Sumi ♥

Duisburg 22. Oktober 2017 Kochen mit Sumi Lalo Feuertopf und Dessert Heute habe ich in meiner "Arbeitsmappe"... für unveröffentliche Beiträge, diesen hier gefunden! Da kamen Erinnerungen hoch...und nach dem viel zu frühen Tod von Peter - der diese schönen Bilder noch gar nicht gesehen hat - bin ich erneut sehr traurig! :-( Niemals geht man(n) so ganz... Amoi seg' ma uns wieder... In lieber Erinnerung an Peter van Rens Erinnerungen...halten uns - soweit sie schön sind - derzeit "über Wasser"!...

  • Duisburg
  • 28.03.21
  • 7
  • 2
Kultur
3 Bilder

www.bond-club.de.
Voll Karacho - wo ? In Wattenscheid

Er gibt Gas das macht ihn Spaß. Doch Corona bremst sogar James Bond aus. Premiere verschoben denn diese war eigentlich schon im April 2020 angesagt.Die Macher des Streifens hofften auf den März 2021 für einen Kinostart. Ist nicht ... Dann eben im Herbst,oder?Aber was hat das mit Wattenscheid zu tun? Laut offizieller Bond-Biografie ist Wattenscheid der Geburtsort des weltberühmten Spions. Seine Mission : Power für die örtliche Kultur-Power für Wattenscheid. Spannende Veranstaltungen rund um Bond...

  • Wattenscheid
  • 28.03.21
  • 1
Ratgeber
Seit Donnerstag ist auch das Schauspielhaus-Foyer eines von aktuell 86 Testzentren in Bochum. Zum Auftakt demonstrierte Mitarbeiterin Melissa Osik schon mal, wie die Tests funktionieren. | Foto: Molatta
10 Bilder

Neue Schnelltest-Zentren im Schauspielhaus und im Ruhr Park
Hier testet Bochum

Ein kostenloser Schnelltest für jeden Bürger und jede Bürgerin: ein Baustein zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Nach schleppendem Beginn sind die Schnelltests nun bereits an 87 Stellen im Bochumer Stadtgebiet verfügbar - und regelmäßig kommen neue hinzu. Das wohl ungewöhnlichste Schnelltestzentrum eröffnete in dieser Woche im Bochumer Schauspielhaus: Seit Donnerstag kann man sich im Foyer des Theaters an der Königsallee testen lassen. Das neue Testzentrum im Garderobenbereich des Theaters wird...

  • Bochum
  • 27.03.21
  • 1
Fotografie
Die Hammer Eisenbahnbrücke verbindet Düsseldorf mit Neuss. Die Stabbogenbrücke wurde 1984 nach dem historischen Vorbild der ersten Brücke von 1870 errichtet. | Foto: Foto: Margot Klütsch
Aktion

Foto der Woche
Brücken

Schon früh haben Menschen die Vorteile von Brücken erkannt: Die prähistorische Holzbrücke Rapperswil–Hurden wurde circa 1525 v. Chr. errichtet.  Bis heute gibt es kaum Alternativen zu Brücken - sie verbinden Ziele, die zum Beispiel durch eine Schlucht oder einen Fluss getrennt sind, miteinander. Dabei bilden sie in vielen Fällen mindestens eine Abkürzung, mancherorts sind sie für den Menschen die einzige Möglichkeit, von einem zum anderen Ort zu gelangen. Diesen bedeutenden Bauwerken widmen wir...

  • Velbert
  • 27.03.21
  • 15
  • 14
LK-Gemeinschaft
Welcher ist der Kommentar des Monats Februar? Stimmt ab! | Foto: Grafik: dab
Aktion

Umfrage
Kommentar des Monats Februar

Die Lokalkompass-Community lebt unter anderem von Kommentaren. Wenn Beiträge wahrgenommen und sogar diskutiert werden, freut das den Autor. Um die Kommentare verstärkt in den Fokus zu rücken, haben wir die Rubrik "Kommentar des Monats" gestartet - und das nicht ausschließlich online. Die Vorauswahl erfolgt durch Jens Steinmann, Sarah Kotala und mich und ist im ersten Schritt zugegebenermaßen subjektiv. Welcher Kommentar wirkt auf uns inspirierend? Mut machend? Bringt uns auf neue Gedanken? Ist...

  • Velbert
  • 24.03.21
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
Impfzentrum möchte mehr Impfen | Foto: Umbehaue

Starre Impfreihenfolge sorgt für Ärger
Jetzt greifen auch große Arbeitgeber ein

Immer noch gibt es die Starre Impfreihenfolge, mit viel zu knappen Impfstoff. Auch wenn es am Ende des Tages noch freie Impfdosen im Impfzentrum Essen übrig sind, dürfen diese nicht an Personen außerhalb der Festgelegten Impfreihenfolge verimpft werden. Tempo, Tempo, Tempo beim Impfen sagen alle Politiker, doch hier stehen sie auf der Bremse. 400 Termine wäre zusätzlich möglich und auch der Impfstoff wäre verfügbar. Aber die nächste Gruppe der 70 – 80 jährigen, darf noch nicht geimpft werden....

  • Essen-Süd
  • 24.03.21
Natur + Garten

Etwas Erfreuliches
Der Storch hat abgeliefert

Nach den schlechten Nachrichten gab es für mich eine erfreuliche Mitteilung, Sonntag wurde eine neue kleine Nachbarin geboren. Der Klapperstorch hat seine Arbeit getan. Trotz Corona geht das Leben weiter, so war mein erstes Empfinden. Ein herzliches Willkommen dem neuen Erdenbürger. 

  • Bochum
  • 23.03.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die vierte Staffel "Feuer & Flamme“ startet am 3. Mai. Dabei zeigt die WDR-Dokutainment-Reihe auch, wie die Einschränkungen durch das Corona-Virus die Arbeit der Feuerwehrfrauen und -männer der Bochumer Wachen bestimmt. | Foto: WDR / Lutz Leitmann

Beliebte WDR-Doku geht in eine neue Runde
Bochum ist wieder "Feuer und Flamme"

„Feuer & Flamme“ , die beliebte WDR-Dokutainment-Reihe, startet am 3. Mai in die vierte Staffel und zeigt erneut die Arbeit der Bochumer Feuerwehr. Die neuen Folgen sind "online first" in der ARD-Mediathek zu sehen. Dabei zeigt die WDR-Dokutainment-Reihe auch, wie die Einschränkungen durch das Corona-Virus die Arbeit der Feuerwehrfrauen und -männer der Bochumer Wachen bestimmt. Ein normaler Wachalltag ist während der Corona-Pandemie in seiner ursprünglichen Form nicht mehr umsetzbar, das...

  • Bochum
  • 23.03.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.