Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Politik
Großer Bahnhof für die 100.000 Impfung: Der 96-Jährige Wattenscheider Manfred Hertel erhielt im RuhrCongress den rettenden Pieks in Anwsenheit von OB Eiskirch (r.) und Krisenstabsleiter Sebastian Kopietz. Jetzt schmiedet der Senior schon große Pläne für seinen 100. Geburtstag.  | Foto: Stadt Bochum

100.000 Corona-Schutzimpfung in Bochum
96-Jähriger plant jetzt seinen Fallschirmsprung

Vor mehr als zwei Monaten wurden in Bochum die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus durchgeführt - am Donnerstag wurde ein erster großer Meilenstein erreicht: 100.000 Dosen Corona-Impfstoff wurden in Bochum insgesamt verimpft, mehr als ein Viertel davon bereits als Zweitimpfung. Manfred Hertel (96) machte die runde Zahl voll: Er erhielt im Impfzentrum Bochum die 100.000. Impfung - begrüßt von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Krisenstabsleiter Sebastian Kopietz. „Es war meine...

  • Bochum
  • 15.04.21
LK-Gemeinschaft
In unserer Rubrik schauen wir, welche Beiträge von BürgerReportern im Vormonat am meisten geklickt wurden - und warum. | Foto: Grafik: dab

März 2021
Das sind die erfolgreichsten BürgerReporter-Beiträge

In unserer Rubrik "Die erfolgreichsten BürgerReporter-Beiträge" stellen wir euch jeden Monat die Beiträge vor, die die meisten Klicks abgesahnt haben - garniert mit Tipps, wie ihr eure Reichweite noch steigern könnt. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen BürgerReporter im Monat März! Platz 1 16.507 Klicks erzielte der erfolgreichste BürgerReporter-Beitrag im März. Herzlichen Glückwunsch an Heinz Kolb! Der Beitrag über die aktuellen Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster wurde vor allem...

  • Velbert
  • 15.04.21
  • 21
  • 2
Kultur
Im Plauderton durch die Galaxis reisen Kabarettist Jochen Malmsheimer und Planetariums-Leiterin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister in ihrem neuen Podcast, der am morgigen Donnerstag Premiere feiert. Während Malmsheimer, seines Zeichens belesener Astronomie-Laie, im Vorfeld ein Thema auswählte und recherchierte, ahnte die Fachfrau nicht, was auf sie zukommen würde. Was dabei herauskam, ist mindestens so spannend wie kurzweilig. | Foto: Planetarium Bochum
2 Bilder

Gemeinsam durch die Galaxis
Planetariums-Chefin Susanne Hüttemeister und Kabarettist Jochen Malmsheimer laden zum astronomischen Plauder-Podcast ein

"Sie ist eine ausgewiesene Fachkraft, ich bin ein ausgewiesener Laie - aber gemeinsam haben wir das Terrain, dem unser Interesse gilt." So umreißt der Bochumer Kabarettist Jochen Malmsheimer die Ausgangslage für den neuen astronomischen Plauder-Podcast "Gemeinsam durch die Galaxis" mit Prof. Dr. Susanne Hüttemeister, Leiterin des Planetariums Bochum, der am Donnerstag, 15. April, erstmals online geht. Laie mit profundem Grundwissen Was seinen Laienstatus betrifft, stapelt Malmsheimer vielleicht...

  • Bochum
  • 14.04.21
Natur + Garten
Rosaflamingos
17 Bilder

Flamingos im Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn / 9. März 2021

Die Flamingos im Münsterland kann man in freier Natur erleben. In den Mooren, Wald, Gewässern und Feuchtwiesen fühlen sich die Flamingos wohl. Im März fliegen die ersten Vögel aus ihren Winterquartieren  an die niederländische Küste um im Münsterland den Sommer zu verbringen.  Die Rosaflamingos bekommen die Farbe durch die Nahrungsaufnahme der kleinen Krebse. Der Schnabel hat eine schwarze Spitze und das Gefieder ist rosa-weiß und die. Auch die Lachmöven-Kolonie und andere Vogelarten hört man...

  • Essen-West
  • 12.04.21
  • 13
  • 7
LK-Gemeinschaft

AUS für das Klever Wochenblatt! Lokalkompass?

Das Klever Wochenblatt stellt sein Erscheinen nach 41 Jahren Ende Juni ein. Ralf Daute berichtete heute als Erster in seinem kleveblog darüber: https://www.kleveblog.de/klever-wochenblatt-stellt-erscheinen-ein-ende-juni-ist-schluss/ Weitere lokale Ausgaben der Funke Mediengruppe sollen ebenfalls vor dem Aus stehen. Darunter auch das Gocher Wochenblatt. Was wird aus dem Klever Wochenblatt-Team? Dürfen sie an anderen Standorten der Funke Mediengruppe noch „mitspielen"? Eher unwahrscheinlich. Ob...

  • Kleve
  • 09.04.21
  • 17
  • 2
LK-Gemeinschaft

Nun scheint es raus zu sein
Klever Wochenblatt stellt Erscheinen ein – Ende Juni ist Schluss

Geahnt habe ich es schon seit ca. 3 Wochen als mich zwei Hände voll meiner ehemaligen Kunden kontaktierte ob etwas an dem Gerücht wahr wäre, dass es das Wochenblatt bald nicht mehr geben würde. Heute habe ich bei kleveblog folgendes gelesen und ich bin mir sicher, das Ralf Daute solche Informationen nicht auf den ,,blauen Dunst'' ins Netz stellt. ,,Ein weiteres Stück des Klever Pressewesens steht vor dem Aus: Nach Informationen von kleveblog stellt das Klever Wochenblatt zur Jahresmitte sein...

  • Kleve
  • 09.04.21
  • 79
  • 6
Kultur
„Gemeinsam durch die Galaxis“ heißt der neue astronomische Plauder-Podcast mit der Bochumer Planetariumsleiterin und Astronomin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und dem stimmgewaltig-wortgewandten Kabarettisten und Astronomiekenner Jochen Malmsheimer.

Planetarium Bochum
Podcast "Gemeinsam durch die Galaxis"

Kabarettist Jochen Malmsheimer und Planetariumsleiterin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister wollen mit „Gemeinsam durch die Galaxis“ die neuen Sterne am Podcast-Himmel werden. „Gemeinsam durch die Galaxis“ heißt der neue astronomische Plauder-Podcast mit der Bochumer Planetariumsleiterin und Astronomin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und dem stimmgewaltig-wortgewandten Kabarettisten und Astronomiekenner Jochen Malmsheimer. Die erste Staffel umfasst zehn Episoden. Folge Eins geht am Donnerstag, 15....

  • Bochum
  • 09.04.21
LK-Gemeinschaft
Für das Medienprojekt an der Vels-Heide-Schule hat sich der WDR angemeldet. Hier haben die Schüler der 4b ihr erstes Radio-Interview aufgenommen, geschnitten und sind dann on Air gewesen.  | Foto: Krings

Radio an der Schule
Das KiRaKa war an Bochumer Vels-Heide-Schule

Wie entstehen eigentlich Nachrichten? Und was ist das für ein Aufwand? Dieser Frage sind die Kinder der vierten Klasse der Vels-Heide-Schule nachgegangen. Medien-basierte Projekte sind inzwischen an der Vels-Heide-Schule schon lange Teil des Stundenplans. In ebendiesen Projekten lernen die Grundschüler, wie die Medien funktionieren und was für Arbeit dahintersteckt. Nun ist die Kinderradiosendung von WDR 5, KiRaKa, an die Schule gekommen. „Das ist ein absolutes Highlight über die Jahre geworden...

  • Bochum
  • 08.04.21
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Brückenlockdown
Brückenlockdown

Angeregt durch den Beitrag von Sabine habe ich in meinem Fotoarchiv gestöbert und einige der schönsten Brückenfotos herausgesucht. Ich hoffe, sie gefallen Euch und lenken vom dem grausligen Winterwettter da draußen ab.

  • Düsseldorf
  • 07.04.21
  • 18
  • 6
Natur + Garten
8 Bilder

Blaumeisen / 30.03.2021

Unermüdlich bringt das Männchen Nistmaterial,  auch Nahrung für seine Auserwählte. Fleißig wird im Nistkasten gearbeitet. Leider nach ca. drei Tagen wurde die Arbeit eingestellt.

  • Essen-West
  • 07.04.21
  • 8
  • 3
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : SUV-Fahrer steigt aus und rennt davon
Verkehrsunfallflucht Harpener Hellweg: SUV-Fahrer steigt aus und rennt davon - Zeugen gesucht!

Bochum (ots) Wie bereits berichtet, kam es in den frühen Abendstunden des gestrigen 6. April im Kreuzungsbereich Castroper Hellweg / Harpener Hellweg in Bochum zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr der Fahrer eines blauen VW Tiguan um 19.08 Uhr in den Kreuzungsbereich ein, bog nicht nach links vom Harpener Hellweg ab, sondern änderte unvermittelt seine Fahrtrichtung und fuhr geradeaus weiter. Wenig später kollidierte der SUV frontal mit dem entgegenkommenden...

  • Bochum
  • 07.04.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Konvoi Bochum Salzkotten wandert
Mit dem LKW-Modell unterwegs

Bochumer Modellbauer wollen von Bochum nach Salzkotten wandern - mit ihren Fahrzeugen Der Modellbau ist vielfältig und ist mehr als nur Spielzeug. So haben die Bochumer von "Konvoi Bochum Salzkotten" sich einiges vorgenommen. Mit dem Konvoi von Bochum nach Salzkotten. Aber selbst fahren ist nicht, denn die Militärmodelle im Maßstab 1:16 bieten keinen Platz für Personen. So heißt es für die Modellbauer selbst laufen. „Alles hat damit angefangen, dass ich meine Frau mit dem Modell-LKW aus...

  • Bochum
  • 07.04.21
  • 3
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Pressemeldungen
Aktuelle Pressemeldungen der Polizei Bochum

POL-BO: Einbruch in Bäckerei - Bochumer (26) festgenommen In den frühen Morgenstunden des 5. April, gegen 5.20 Uhr, kam es im Untergeschoss des Bochumer Hauptbahnhofes am Kurt-Schumacher-Platz zu einem Einbruch. Ein Mann schlug dort die Scheibe einer geschlossenen Bäckereifiliale ein und entwendete aus den Auslagen diverse Lebensmittel. Anschließend flüchtete er von der Örtlichkeit. Im Zuge der eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige, ein polizeibekannter...

  • Bochum
  • 06.04.21
LK-Gemeinschaft

Dauermüde am Folgetag
The Day After

Am Tag nach der Impfung mit AstraZeneca fühle ich mich gut und ich hoffe das wird so bleiben. Müde und Abgeschlagen ist allerdings angesagt - ich könnte im Stehen einschlafen. Sechszehn Tage so sagt man könnten Komplikationen eintreten.(aber wer weiß das schon ) Mein Mann und ich haben das Impfangebot für Ü 60 angenommen und hoffen Covid19 ein wenig überlistet zu haben. Die Frage welcher Impfstoff ist der "Richtige" hat sich für uns nicht gestellt. War auch nie ein Thema - es gab eh keine...

  • Bochum
  • 05.04.21
  • 14
  • 2
Ratgeber

GESUNDHEITSAMT BOCHUM : BOCHUM + WATTENSCHEID: Corona-Virus -ZAHLEN ( 05.04.2021)
Alle wichtigen Infos auf einen Blick : Details zu den aktuellen Corona-Zahlen steigen in Bochum auf 119,8 +4,3

NRW-Ministerpräsident Laschet will, dass Bund und Länder sich früher als geplant treffen - und zwar noch diese Woche. Er sagt, wegen der Virus-Mutanten müssten strengere Maßnahmen beschlossen werden. Bis Mai oder Juni bräuchte es einen sogenannten Brücken-Lockdown. Laschet meint damit z.B., dass noch mehr Ausgangssperren kommen könnten. Außerdem hat er angekündigt, dass bis Ende des Monats jeder Fünfte mindestens einmal geimpft sein soll. Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 5. April...

  • Wattenscheid
  • 05.04.21
Ratgeber

GESUNDHEITSAMT BOCHUM : BOCHUM + WATTENSCHEID: Corona-Virus -ZAHLEN ( 05.04.2021)
Alle wichtigen Infos auf einen Blick : Details zu den aktuellen Corona-Zahlen steigen in Bochum auf 119,8 +4,3

NRW-Ministerpräsident Laschet will, dass Bund und Länder sich früher als geplant treffen - und zwar noch diese Woche. Er sagt, wegen der Virus-Mutanten müssten strengere Maßnahmen beschlossen werden. Bis Mai oder Juni bräuchte es einen sogenannten Brücken-Lockdown. Laschet meint damit z.B., dass noch mehr Ausgangssperren kommen könnten. Außerdem hat er angekündigt, dass bis Ende des Monats jeder Fünfte mindestens einmal geimpft sein soll. Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 5. April...

  • Bochum
  • 05.04.21
Politik
Impfzentrum Bochum   | Foto: Karl Heinz Lehnertz

NRW - Landtag
Minister Laumann: Akzeptanz und Vertrauen in AstraZeneca sind gestärkt

Beschleunigte Impfkampagne: 369.658 Termine für Über-60-Jährige in zwei Tagen vergeben Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: „Die Impfkampagne in Nordrhein-Westfalen hat an diesem Oster-wochenende deutlich Fahrt aufgenommen. Und die Akzeptanz und das Vertrauen in den Impfstoff AstraZeneca sind klar gestärkt worden.” Das sind für Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann die wichtigen Signale, die zum Ende der Vergabe von zusätzlichen Impfdosen für Menschen über 60 Jahre...

  • Bochum
  • 04.04.21
  • 4
Reisen + Entdecken
18 Bilder

LK Couch-Urlaub
Städtereise nach Bologna

Seit 19 Jahren gehen meine Freundin Irene und ich in der Vorweihnachtszeit auf Städtetour. Jedes Jahr wurde eine andere Stadt in Europa ausgesucht und 2019 war Bologna unser Ziel. Was macht einen guten Urlaub für mich aus? Ich suche gerne das authentische Leben in den Städten, d.h. ohne viel Touris und viele Kontakte mit Einheimischen. In der Vorweihnachtszeit sind viele Städte nicht überlaufen und man muss bei Museen und Sehenswürdikkeiten nirgendwo anstehen und sogar die ausländischen...

  • Duisburg
  • 04.04.21
  • 11
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.