Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Kultur
Foto: Pixabay

Karneval in Köln
Blootwoosch, Kölsch un e lecker Mädche = sexistisch?

Ich bin ja nun kein Karnevals-Freak .. aber den Jecken gönne ich ihren Spaß. In Köln soll sich eine Neu-Kölnerin wahrhaft über einen Schriftzug beschwert haben, der ihrer Ansicht nach „sexistisch“ klingt. Es handelt sich um den Ausdruck „Lecker Mädche“. Hoffentlich kommt sie nicht auf die Idee und beschwert sich bei der Politik. Die Dame, nicht das lecker Mädche. Kurz erklärt, es geht da um ein Schild, welches der Leiter eines Hotels im Fenster aufgestellt hatte, mit dem Spruch: „Blootwoosch,...

  • Bochum
  • 22.01.23
  • 4
Kultur
Vier der fünf Sixsters im Essener Tonstudio: Maria, Polina, Kate und Maya.  
Foto: Henschke
4 Bilder

The Sixsters am 17. Dezember auf Zeche Carl
Punkrock aus der Ukraine

Sie alle drücken noch die Schulbank. Das hält sie nicht davon ab, schon sehr erwachsen harten Punkrock zu spielen. Alle fünf „Sixsters“ sind Könnerinnen an ihren Instrumenten. Am 17. Dezember wird die ukrainische All Girl-Band in der Zeche Carl die Bühne rocken. Die Band hatte sich 2018 in Kiew gegründet und spielte über 40 Shows, darunter große Festivals. Durch den russischen Angriff mussten die Mädchen fliehen. Unterwegs zu Fuß, mit dem Auto, dem Zug. Tage der Ungewissheit, banges Warten an...

  • Essen
  • 28.11.22
Kultur
Die Hertener lieben ihr Mädchen mit der Taube - so sehr, dass ab und an schon einmal ein Schal gespendet wird, wenn es kalt ist. | Foto: Seiffert
2 Bilder

Serie: Kultur im öffentlichen Raum - Heute: Das Mädchen mit der Taube - Gastbeitrag von Gregor Spohr
Körner vor der Kirche

Im Sommer fällt es unter dem dunklen Blätterdach der großen Platanen auf dem Vorplatz der St. Antonius-Kirche kaum auf: Das „Mädchen mit Taube“. Ganz fest und ruhig steht es da auf der kleinen, runden Bronzeplatte und betrachtet die Taube, die auf ihrem rechten Handgelenk Platz genommen hat. Das Tier schaut aufmerksam auf die linke Hand des Mädchens. Werden dort noch ein paar Körner angeboten? von Gregor Spohr Es soll schon vorgekommen sein, dass Vogelfreunde dem Mädchen ein paar Maiskörner in...

  • Herten
  • 17.04.21
Ratgeber
Wissenswertes über das Leben von Bienen erfahren Interessierte bei einem Angebot des Lehrbienenzentrums. | Foto: Lehrbienenzentrum

Ferienspaß
Bienen, Roboter und Co.

Das Ferienspaß-Programm geht in die dritte Woche Der Wittener Ferienspaß startet am Montag in die dritte Woche. Nach Auskunft des Amtes für Jugendhilfe und Schule sind die Veranstaltungen der Stadt Witten zwar schon ausgebucht, doch es gibt noch einige Angebote von externen Veranstaltern. Freie Plätze gibt es noch für die Veranstaltungen "Familien°Atelier" von der Stadt Witten in Kooperation mit der Werkstadt; "Natur-Tagebuch" auf Zeche Nachtigall; die Bienenwerkstatt am Lehrbienenzentrum vom...

  • Witten
  • 10.07.20
Kultur

You and TABU - Auktion von Kunst gegen Genitalverstümmelung

Am 15.Sept.2013 wird im Museum am Ostwall, dem Originalmuseum, um 16.00 Uhr eine Versteigerung von Kunstobjekten zugunsten des Vereins TABU - www.verein-tabu.de - erfolgen. Einlass ist 15.30 Uhr. Die Auktionatorin ist die Kabarettistin Uta Rotermund, die u.a seit 1996 als Sonderbotschafterin für die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, im Einsatz ist. Hier der Link zur Ausstellung vom 4.9.2013 im WDR...

  • Dortmund-City
  • 08.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.