Männer

Beiträge zum Thema Männer

LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Fotogalerie aus Bochum. Spiel mit mir. Jeeper auf Tour. Abenteuer Auto. Freunde fürs Leben.

Wenn Männer ihren V8 Song blubbern hören bekommen sie glänzende Augen. Und nicht nur unsere Männer wir Ladys singen mit. Und wir schaffen noch einiges im gesetzten Alter. Pokale können wir auch.Jeep Club Deutschland unterwegs. Kurzreisen und ein paar Abenteuer eingebaut.Außer Fliegen können diese Autos fast alles. Spiel mit mir scheint der Motor zu rufen. Fotos leider teilweise nur Bild vom Bild. Wir sind inzwischen 5-15 Jahre weiter. Habt Spaß.

  • Bochum
  • 30.12.15
  • 9
  • 13
Sport

Judo: Mannschaft krönt Neubeginn mit Ligaaufstieg

Nach vielen Trainingstagen, Wochen und Monaten der Vorbereitung waren die Männer des Dortmunder Budo SV an dem entscheidenden Heimkampftag in ihrem "Dojo" im Käthe-Kollwitz-Gymnasium am 14.11.2015 bereit für ein Wunder. Zu Gast waren die Mannschaften des DSC Wanne-Eickel II und der Kodokan Olsberg II. Zu Beginn des Jahres fand sich das Team des Dortmunder Budo Sportvereins unter dem erfolgreichen Trainergespann Rafael und Peter Swierkosz neu zusammen. Nach den letzten drei Kampftagen stand -...

  • Dortmund-Ost
  • 15.11.15
LK-Gemeinschaft
Fred unterwegs
14 Bilder

FRED .Reporter-Spürnase auf Vier Pfoten Dackeljournalismus mit Mütze

Er schrieb 16 Jahre JEEPGESCHICHTE mit-bis zum letzten Atemzug war er dabei. Seine (meine) Geschichten humorvoll und spritzig. Er hatte seine eigene kleine Kolumne in den JEEP NEWS natürlich ohne Honorar wie es sich für ein echtes Clubmitglied gehörte. Naja die eine oder andere Extrawurst fiel schon ab. Wuff.. Lecker.Sein Herz blubberte im V8 Takt, seine Mütze legendär und unverkennbar. Öfter fotografiert als mancher Promi. Er lebte nicht nur JEEP sondern war das inoffizielle Maskottchen des...

  • Bochum
  • 07.11.15
  • 5
Sport

Judo-Verbandsliga Westfalen

Judo Verbandsliga Westfalen 3. Kampftag Am Sonntag den 23. August 2015 musste das Verbandsliga - Team der Männer vom 1. JJJC Dortmund e.V. nach Münster zum 3. Kampftag der Judo Verbandsliga Westfalen anreisen. Bis auf Thomas Vogelgesang in der Gewichtsklasse -66Kg, der verletzungsbedingt nicht mitkämpfen konnte, trat der 1. JJJC Dortmund e.V. in Bestbesetzung an. Die erste Begegnung gegen die Mannschaft aus Ostwestfalen konnten die Dortmunder, nachdem die Punkte für die Gewichtsklassen -66Kg...

  • Dortmund-West
  • 24.08.15
Ratgeber

Gelsenkirchener Polizei sucht Zeugen nach Trickdiebstahl im Ortsteil Beckhausen.

Bereits am Donnerstagnachmittag 13. August 2015 kam es zwischen 16:15 und 16:30 Uhr auf der Flurstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen zu einem Trickdiebstahl. Ein 79- jähriger Gelsenkirchen war mit seinem Fahrrad in Richtung Friedhof unterwegs, als eine unbekannte Frau aus einem Pkw heraus ansprach, und sich nach dem Weg zum nächstliegenden Krankenhaus fragte. Der 79- jähriger Senior beschrieb ihr spontan die Anfahrt. Anschließend umarmte sie ihn aus "Dankbarkeit" und bestand darauf,...

  • Gelsenkirchen
  • 17.08.15
  • 3
  • 2
Sport
Im zweiten Spiel traf Short Stop Nick König den Ball satt

Am Ende hält die Defensive

Am Sonntag gelang den Ratingen Goose-Necks im letzten Heimspiel der Saison erneut nur ein Sieg in der Regionalliga Nordwest. Der Tabellenführer aus Hannover setzte sich im ersten Spiel knapp mit 1:4 durch, im zweiten Spiel des Doubleheaders gelang den Goose-Necks ein hauchdünner 6:5 Erfolg. Für die Goose-Necks startete Christian Wöllenstein auf dem Mound und lieferte seine vermeintlich beste Saisonleistung ab. In den sieben Innings des Spiels musste er vier Runs hinnehmen, davon ging aber nur...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.15
Vereine + Ehrenamt
MGV Weeze mit Fahnenträger Franz Clahsen und 2. Vorsitzenden Bernd Lion

MGV Weeze präsentiert renovierte Fahne

Weeze: Pünktlich zum Sängerfrühstück war sie nun fertig! So konnte der Männer-Gesang-Verein 1913 Weeze mit seinem Fahnenträger Franz Clahsen und seinem 2. Vorsitzenden Bernd Lion zum Abschluss des Sängerfrühstücks stolz die frisch renovierte Fahne allen Besuchern präsentieren. Die Finanzierung der sehr aufwendigen Arbeiten war dem MGV nur möglich durch eine großzügige Spende der Stiftung für Heimatforschung und Heimatpflege der Volksbank an der Niers.

  • Weeze
  • 30.07.15
Überregionales
Anja Wunder, 23 Jahre, Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin, Emmerich am Rhein, meine Hobbys: Fußball spielen (RSV Praest) Freunde & Familie
27 Bilder

Wir suchen das "Gesicht des Sommers 2015"

So richtig kann sich der Sommer noch nicht entscheiden, in welche Richtung es ihn verschlägt. Sonne satt würden sich nicht nur die Schulkinder wünschen, die jetzt in den Ferien sind. Der Stadt Anzeiger ist positiv gestimmt und vielleicht hilft ja das: Denn bei uns wird der Sommer richtig heiß. Wir rufen auf zu einer neuen Runde im „Das Gesicht des Sommers“. Für Marcel Rosin hatte sich der minimale Aufwand gelohnt. Er konnte in der finalen Abstimmung die meisten Stimmen für sich verbuchen und...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.07.15
  • 1
Kultur

Swing tanzen! Altes Museum am Ostwall 7 - Samstag 18.Juli

Liebe Swingfreunde, liebe Lindy-Hopper, liebe Freundinnen und Freunde des Alten Museums am Ostwall 7! Vor 70 Jahren und ein paar Tagen war der zweite Weltkrieg zu Ende. Im Sommer 1945 war aber dennoch ein geregeltes Leben kaum möglich. Es fehlte überall am Notwendigsten. Das Alte Museum am Ostwall war schwer zerstört, wie die gesamte Dortmunder Innenstadt. Leonie Reygers, der damaligen Museumsdirektorin, ist es zu verdanken, dass das Haus nicht abgerissen wurde. Viele Dortmunder Bürgern halfen...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Überregionales

Was wünschst du dir von ...?

Es gibt seit ein paar Tagen eine neue Website. Sie heißt "Was wünschst du dir von ... ?" Entstanden ist sie aus einer alten Projektidee von mir. Vor einigen Jahren habe ich begonnen, immer mal wieder Kinder und Jugendliche zu befragen, was sie sich von den Erwachsenen wünschen. Wir Erwachsenen meinen ja immer zu wissen, was Kinder sich wünschen. Doch ich glaube, dass wir oft die Wünsche der Kinder gar nicht kennen oder auch nicht ernst nehmen. Mit der Zeit entwickelte sich diese Idee immer...

  • Duisburg
  • 12.06.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Eine Abbildung aus dem Codex Manesse (Anfang des 14. Jahrhunderts). | Foto: privat

Vortrag über Frauen und Männer im Mittelalter

Am Donnerstag, 11. Juni, wird die Rechtshistorikerin Dr. Dietlinde Munzel-Everling um 19 Uhr im SiegfriedMuseum zur rechtlichen Stellung der Frau im Mittelalter referieren. Die Rechtswissenschaftlerin hat sich eingehend mit mittelalterlichen Rechtsdarstellungen beschäftigt, darunter fällt die kommentierte Herausgabe des Heidelberger Sachsenspiegels, einem Rechtsbuch aus dem 13. Jahrhundert. Das klischeehafte Bild der Frau im Mittelalter reicht von der schönen Prinzessin bis zur boshaften Hexe...

  • Xanten
  • 04.06.15
Ratgeber

Das lange Schweigen - Über Männer die missbraucht wurden

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Männer die missbraucht wurden und dem langen Schweigen entkommen möchten. Nach vorsichtigen Schätzungen werden in Deutschland 1 - 2 von 10 Jungen sexuell missbraucht. Erst langsam dringt die Notlage dieser Jungen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, totgeschwiegen oder zum Schweigen verdammt. Um diesen Kreis des Schweigens zu durchbrechen, soll eine Selbsthilfegruppe für missbrauchte Männer ins Leben gerufen werden, um unter gleichbetroffenen auf Augenhöhe...

  • Recklinghausen
  • 13.05.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Höhepunkt des Männerforum-Ausflugs war die Teilnahme bei einer Sitzung im Düsseldorfer Landtag. | Foto: privat

Tagesausflug in die Landeshauptstadt

Das Männerforum Kamen besuchte Düsseldorf mit seiner Altstadt und den Landtags als Ausflugshöhepunkt. Im Plenum konnte live das Geschehen des Landtags verfolgt werden. Zur Sprache kam der Bericht einer Ethik-Kommission zur Zukunft der chemischen Industrie in NRW und die sogenannte „Operation Last Chance“ die Verfolgung der noch letzten lebenden Täter der NS-Zeit. Nach der abschließenden lebhaften Diskussion mit dem Landtagsabgeordneten Rüdiger Weiß gab es noch ein Gruppenfoto mit dem...

  • Kamen
  • 05.05.15
LK-Gemeinschaft

Glosse: Bad-Hair-Day

Tage- was sag ich, wochenlang geht alles gut. Morgens der normale Trott aus Badezimmer, anziehen, Frühstück und das Haus verlassen. Doch dann kommt er, wie aus dem Nichts, der Horror für jede Frau, der absolut gruselige und abgrundtief gemeine - Bad-Hair-Day! Du stehst auf und schon beim allerersten Blick in den Spiegel weißt Du Bescheid. Haare, die kreuz und quer in alle Richtungen abstehen. Pickel, die über Nacht das Kommando übernommen haben. Eigentlich sind die Anzeichen deutlich und nicht...

  • Kleve
  • 29.04.15
  • 5
  • 6
Kultur
Laden alle interessierten Bürger zur zweiten Velberter Operngala in die Christuskirche ein: Horst-Günther Ostholt (von links), Heinz Schemken, Karl-Heinz Nacke und Hans Arnst. | Foto: Miriam Dabitsch

Festival schöner Stimmen

Verschiedene Solisten internationaler Opernhäuser wollen die zweite Velberter Operngala am Samstag, 30. Mai, zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. „Kinder in Not“ ist der Leitfaden dafür, dass sich alle Mitwirkenden in den Dienst der guten Sache stellen und auf ihre Gage verzichten. Beginn der Velberter Operngala ist um 16 Uhr in der Christuskirche. „Das knapp zweistündige Programm verspricht Arien von bekannten Meistern wie Verdi, Puccini, Bizet, Donizetti oder Rossini“, kündigt...

  • Velbert
  • 25.04.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem schweren Unfall mit einem Motorrad. | Foto: Magalski / Archiv

Motorradunfall kostet Mann das Leben

Das Wochenende nahm für einen Mann aus Bergkamen am Sonntag auf der Autobahn bei Ense im Sauerland ein tragisches Ende. Der Motorradfahrer verunglückte mit seiner Suzuki und starb noch am Unfallort, seinen Beifahrer flog ein Rettungshubschrauber mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus nach Lünen. Der Mann (54) aus Bergkamen fuhr am frühen Nachmittag auf der Autobahn 445 in Richtung Brilon, doch zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim geriet sein Motorrad der Marke Suzuki aus...

  • Lünen
  • 19.04.15
LK-Gemeinschaft

Noch ein Witz mit der Überschrift "Typisch Mann, immer übertreiben"

Ein Mann geht im Ausverkauf einkaufen und entdeckt einen tollen Restposten - 10m Tigerstoff. Er ist hingerissen und kauft die ganzen 10 Meter. Zu Hause angekommen, schneidert er sich aus 1m Stoff eine kesse Badehose. Am nächsten Tag geht er ins Freibad, dort spaziert er voll stolz auf seine neue, kesse Badehose herum. Er klettert auch auf den 5m Turm und springt elegant hinunter. Er merkt nicht, dass er dabei seine Badehose verliert. Er klettert nichts ahnend aus dem Wasser und stolziert weiter...

  • Bochum
  • 10.04.15
  • 2
  • 11
LK-Gemeinschaft

Der Traum vom Heiraten oder wie angel ich mir einen Mann

Tja, was soll ich sagen, mit Anfang 40 einen "geeigneten" Mann zu finden, scheint mir fast unmöglich. Die besten "Modelle" sind schon lange vergeben. Ex-freunde von früher will man auch nicht, denn aufgewärmter "Kaffee" schmeckt einfach nicht. Wie soll er überhaupt sein... der TRAUMMANN?! Wenn er Ähnlichkeit mit Papa haben soll, gerät man schnell in die Schublade einen Vaterkomplex zu haben. Auf Ü-30 oder 40 Partys im angesäuselten Zustand bei den Hits der 80er Jahre, findet sich für mich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.15
  • 13
  • 11
Überregionales
In einer Tasche das ganze Leben

Eine flüchtige Begegnung

In der Fußgängerzone, Ecke Marktstraße, da steht er. Ein junger Mann, keine 30, Jeans, eine kompakte Tasche in der Hand und blickt sich suchend um. Die Passanten eilen an ihm vorbei und verlangsamen danach wieder ihren Schritt. Ich habe heute Zeit, bin seit langem mal wieder in der Fußgängerzone, die Sonne scheint. Meine Welt ist in Ordnung. Eine dunkle Stimme in meinem Kopf: „Lass Dich nicht ansprechen, mach es wie alle. Du weißt doch, wie viele Trickbetrüger es gibt. Pass auf!“ Kopf an Füße –...

  • Ennepetal
  • 20.03.15
  • 1
  • 2
WirtschaftAnzeige
Sehr stolz ist Priv.-Doz. Dr. med Tobias Jäger (rechts) auf seine Vorbildauszubildende Nina Majer.

Auszubildende Nina Majer besteht Prüfung mit "sehr gut"

Sehr stolz ist Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Jäger (rechts) von der Urologischen Praxisklinik am Stern, Rüttenscheider Stern 5, auf seine Auszubildende Nina Majer (links). Die Vorbildauszubildende hat kürzlich ihre Prüfung vor der Ärztekammer Nordrhein mit der Note „sehr gut“ abgelegt. Nina Majer hat von der Ärztekammer aufgrund ihrer herausragenden Leistungen daraufhin ein Stipendium zur Weiterbildung als Fachwirtin im Gesundheitswesen angeboten bekommen. Diese hochkarätige Weiterbildung wird sie...

  • Essen-Süd
  • 17.03.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Liebeshelfer

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Computermaus in die Hand genommen und schon klappt es mit der Liebe

Hatte am heutigen Montag ein echt nettes Gespräch mit einer Kundin mittleren Alters über die Singlebörsen im Internet. Ja, Kinders, da geht was ab im Internet. Zu meiner Zeit mussten wir die Damen erst einmal ansprechen (oder umgekehrt), aber heute scheint wohl nicht jedem diese Gabe der flüssigen Rede unter Einsatzbedingungen gegeben zu sein. Also schnappt man sich die Computermaus und dann geht's los! Ich habe mal gegoogelt und dort herausgefunden, dass die Deutschen letztes Jahr mehr als 160...

  • Kleve
  • 16.03.15
  • 28
  • 27
LK-Gemeinschaft
Foto: Rike / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Tja, noch laufen mir die Männer nach ;-)

An diesem strahlend schönen Samstag stürze ich mich in aufgrund einiger Ereignisse der jüngsten Vergangenheit eher düsteren Stimmung ins allwöchentliche Einkaufsgwühl am Klever eoc. Nach nervenaufreibender Parkplatzsuche natürlich keinen Euro für den Einkaufwagen zur Hand. Endlich Geld gewechselt schnappe ich mir eins der sperrigen Gefährte und auf geht's in den Supermarkt. Die Kartoffeln mit Schmackes in das Wägelchen gedonnert folgen bald darauf hold errötende Tomaten und das extra große...

  • Kleve
  • 14.03.15
  • 23
  • 27
Überregionales

Kommentar: Sie waschen ihre Autos

Putzen gehört nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von Männern. Es sei denn, es geht um ihr Auto. Nach der aktuellen Studie eines Autoportals waschen 71 Prozent der befragten Männer ihr Auto mindestens einmal im Monat. Bei den Frauen waren es nur 56 Prozent. Ähnlich sehen die Zahlen aus, wenn es um die Ordnung und das Saubermachen im Wageninneren geht (75 zu 61 Prozent). Die Zahlen verwundern nicht, denn Frauen betrachten das Auto eher als Gebrauchsgegenstand. Für das „starke...

  • Lünen
  • 06.03.15
Kultur

Können Männer denken ? Teil 2 - Solokabarett Uta Rotermund - KatiElli-Theater - Sonntag 1.März 2015 - 18.00 Uhr

"Mal als Mutti , mal als Huhn ..." titelt die Allgemeine Zeitung in Alzey in ihrem Lob über Uta Rotermunds Auftritt mit dem Programm "Können Männer denken? Teil 2 - Golden Girl ...best of all!" http://www.allgemeine-zeitung.de/region/alzey/vg-woerrstadt/saulheim/12875155.htm Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine...

  • Datteln
  • 27.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.