Männer

Beiträge zum Thema Männer

Überregionales
Dieser Mann wird seit Sonntagabend vermisst. Die Polizei bittet um Hilfe. | Foto: Polizei

Polizei sucht vermissten Mann

Der 31-jährige Martin S. wird seit Sonntagabend vermisst. An diesem Abend kündigte er laut Polizei einer Bekannten Selbstmordabsichten an. An seinem Arbeitsplatz in Dortmund fehlt er unentschuldigt. Seitdem fehlt von dem Mann, der psychische Problme haben soll und zuletzt bei Angehörigen und Bekannten in Dortmund übernachtete, jede Spur. Zuletzt wurde er von seiner Mutter zum Bahnhof nach Soest gebracht, weil er mit dem Zug zu einem Freund nach Mühlheim fahren wollte. Ob er jedoch einen Zug...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Kultur
"Caveman" gastiert vom 20. bis 22. Juni im Capitol-Theater Düsseldorf. | Foto: Veranstalter

Kult-Comedy im Capitol

Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit „Caveman“ das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem „Caveman“ in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Auch hierzulande begeistert die Kult-Comedy in der Übersetzung von Kristian Bader und der Regie von Esther Schweins alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. Denn „Caveman“ wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen...

  • Düsseldorf
  • 11.06.14
Überregionales
Die Polizei sucht diesen unbekannten Mann, hier auf einem Blitzerfoto im weißen Fiesta. | Foto: Polizei

Polizei sucht Mann mit weißem Ford

Heiligabend tauchte ein gestohlenes Kennzeichen aus Lünen in Thüringen an einem weißen Ford auf, am zweiten Weihnachtstag fuhr der Wagen dann durch Niedersachsen. Die Polizei sucht seit Dienstag mit einem Blitzerfoto nach dem Fahrer des Autos. Das Kennzeichen UN - JG 160 hatten Unbekannte in der Nacht zum 22. Dezember von einem schwarzen Fiesta in der Lutherstraße in Lünen gestohlen. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass damit verschiedene Straftaten begangen wurden, denn das Anschrauben des...

  • Lünen
  • 27.05.14
  • 1
Kultur
Doppelripp-Unterbuchse oder Boxershort- das ist hier die Frage.

Erinnerung in Tüten (5)

Egal ob neckisch erotisches Dessous oder ganz klassisch "Schlüpper & Unterbuchse" - die Geschichte der Unterwäsche birgt spannende Aspekte. Eva verhüllte sich "untenrum" mit einem Feigenblatt, nachdem sie sich ihrer Nacktheit bewusst wurde, so sagt es die Bibel. Völkerkundler behaupten, dass die Urmenschen ihre Lenden mit Baumrinde, Fell, Leder oder Blattwerk bedeckten, um sich vor Verletzungen, Sonneneinstrahlung und Kälte zu schützen. Im Laufe der Zeit entwickelte und veränderte sich die...

  • Essen-Süd
  • 13.05.14
  • 22
  • 6
Politik

Nur deutsche Männer?

Vor einigen Ausgaben äußerte ich mich an dieser Stelle über die wohltuenden Zurückhaltung der Parteien in der Stadt anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen. Nun komme ich aus einem einwöchigen Kurzulaub zurück und entdecke sie: die Plakate gegenüber dem Bahnhof, fünf Stück insgesamt. Zwei tragen Aussagen aus Parteiprogrammen, drei zeigen Kandidaten. Bei einer Partei sind es gleich derer neun, Frauen und Männer bunt gemischt. Die restlichen zwei präsentieren je fünf Kandidaten aus der...

  • Witten
  • 30.04.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Peter Smola / PIXELIO http://www.pixelio.de

Frauentaschen sind wie... Russland!

Frauen und ihre Taschen - darüber könnte man(n) ganze Romane schreiben. Während Mann seine wenigen Habseligkeiten wie Portemonnaie und Schlüsselbund meist locker in seiner Hosen- oder Jackentasche unterbringt, verstauen die Mädels gerne alle möglichen überlebensnotwendigen Utensilien in größeren - Behältnissen. Einmal ganz davon abgesehen, dass diese Behältnisse je nach Anlass in Form und Farbe äußerst variabel sind, kommt es vor allem auf eins an - das Fassungsvermögen. Gerade in der -...

  • Kleve
  • 25.04.14
  • 8
  • 5
Überregionales
Die Polizei fragt: "Wer kennt diesen Mann?"   Foto: Polizei Essen

Überruhr: Fotofahndung - Polizei sucht EC-Karten-Betrüger

Bereits am 1. März um 12.20 Uhr sprach ein Unbekannter eine Dame in Überruhr an. Er faltete einen Stadtplan auf dem Rollator der Essenerin aus und erkundigte sich nach dem Weg. Unter dem Plan entwendete er die Geldbörse der Dame samt EC-Karte aus der Handtasche. Kurz nach dem Raub mehrere tausend Euro abgehoben Nur wenige Minuten später hob der Täter mit dem gestohlenen Zahlungsmittel mehrere tausend Euro an einem Geldautomaten in Überruhr ab. Wer erkennt den Täter? Die Ermittler des...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.14
  • 1
Überregionales
Ein Taucher der Feuerwehr Dortmund steigt in den Kanal, um nach dem Vermissten zu suchen. | Foto: Magalski
18 Bilder

Taucher finden Leiche im Kanal

Taucher der Feuerwehr haben am Morgen die Leiche eines Mannes im Kanal am Stadthafen gefunden. Zwei Stunden zuvor alarmierte ein Angler die Retter und berichtete von einer Person, die von der Brücke in das Wasser gestürzt war. Ein aufmerksamer Zeuge hatte der Polizei schon kurze Zeit vorher eine verdächtige Person auf der Kanalbrücke an der Dortmunder Straße gemeldet, die am Rand sitze und auf das Wasser schaue. Bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, überschlugen sich die Ereignisse. Ein...

  • Lünen
  • 08.04.14
  • 1
Überregionales
Lernten sich und das andere Geschlecht in Rollenspielen besser kennen: Die „Boys´ Day“- Teilnehmer  im Maxus.

Berufsplanung ohne Klischees - Workshop zum Boys´ Day im Maxus

„Im Kindergarten die Kikis betreuen? Patienten im Krankenhaus pflegen? Ich bin doch keine Krankenschwester. Das können nur Frauen“. Junge Gladbecker, die ihr Leben nach solchen Klischees ausrichten, werden es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben. Dass auch Männer diese vermeintlich typischen „Frauenberufe“ ausüben können und stereotypes Denken ohnehin längst der Vergangenheit angehört, erfuhren junge Workshop-Teilnehmer anläßlich des Boys´ Day nun im Maxus. Im dritten Jahr in Folge hatte der...

  • Gladbeck
  • 28.03.14
Sport

Fußball-Weltmeisterschaft 2014: NRW-Umweltministerium macht den Weg frei für Public-Viewing-Veranstaltungen

Für die Übertragung von Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft vom 12.Juni - 11.Juli 2014 auf Großbildleinwänden stehen die Spielregeln nun fest. In einem Erlass der Landesregierung wird klar gestellt, dass Public-Viewing auch nach 22 Uhr an geeigneten Orten möglich ist. Für die Genehmigung und Prüfung der einzelnen Public-Viewing-Angebote sind die Behörden vor Ort zuständig. Mit entsprechenden Auflagen haben sie die Möglichkeit, einen fairen Ausgleich zwischen den Belangen der ruhebedürftigen...

  • Lünen
  • 22.03.14
Vereine + Ehrenamt
Der Hospiz-Vorstand (v.l.n.r): Winfried Gielen, Birgit Terhorst, Claudia Böckmann, Eva Chiwaeze und Ursula Raudonat

"Uns gehen die Männer aus!" Hospiz-Initiative Wesel sucht Ehrenamtliche

Männer wo seid ihr? Das fragt sich derzeit die Hospiz Initiative Wesel Schon seit 20 Jahren engagieren sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins beim Begleiten von Menschen, die nicht mehr all zu viel Zeit haben. Im Jahr 1996 wurde die erste Person häuslich begleitet und seitdem sind sehr viele Menschen dankbar, dass es die Freiwilligen vom Hospiz gibt. „Die Leute sind unglaublich glücklich, dass es Jemanden gibt, der den Menschen hinter der Krankheit und dem baldigen Ableben sieht“, sagt...

  • Hünxe-Drevenack
  • 11.03.14
Überregionales
Ein Hubschrauber der Polizei suchte in der Nacht nach einem Vermissten. | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Mann am Kanal

Einsatz für die Polizei in der Nacht zu Montag am Datteln-Hamm-Kanal: Der Hubschrauber suchte nach einem Senior aus Bergkamen. Montag gab es dann ein glückliches Ende der Suchmaßnahmen. Sonntag wollte der Mann (77) aus der Siedlung in Oberaden mit dem Rad zum Trödelmarkt in Lünen fahren, vermutlich entlang des Datteln-Hamm-Kanals. Doch als der Senior in der Nacht noch nicht wieder Zuhause war, startete die Polizei eine große Fahndung. Unter anderem suchte der Hubschrauber entlang der Wege nach...

  • Lünen
  • 03.03.14
Überregionales
Tascheninhalt von Anja Jungvogel (Foto: Hülsmann)
4 Bilder

"Zeig mir Deine Tasche - ich sag Dir wie du bist"

Portemonnaie, Handy, Schlüssel. Die Klassiker die in so gut wie jeder Tasche zu finden sind. Aber was macht ein roter Plastiklöffel in der Tasche einer 18-jährigen Studentin oder eine rosa Büroklammer-Kette in der Tasche einer Journalistin? Diese Kleinigkeiten verraten viel über den Besitzer der Tasche und gewährleisten die Individualität jedes Tascheninhalts. Wir haben in die Taschen von verschiedensten Charakteren geschaut und so manche Überraschung gefunden. Als Erstes hat Redakteurin Anja...

  • Kamen
  • 21.02.14
  • 4
  • 4
Überregionales

Goch: Mann entblößte sich vor einem Mädchen!

Am Samstag, 15. Februar, gegen 20.50 Uhr, befuhr ein zwölfjähriges Mädchen mit ihrem Tretroller die Weezer Straße. In Höhe der Hubert-Houben-Straße zeigte sich ihr ein Mann in schamverletzender Weise. Der Täter machte zuvor durch Rufen auf sich aufmerksam. Der Exhibitionist ist zirka 185 Zentimeter groß und trug eine schwarz-graue Winterjacke mit einer neon-orange-farbenen Kapuze. Hinweise bitte an die Kripo in Goch unter Telefonnummer: 02823-1080.

  • Goch
  • 16.02.14
Ratgeber

SARCHASMUS ist mein bester Freund - Die Jagd nach der Liebe "Forever"

Okey viele von euch sind richtig heiss auf Liebe "forever " Es ist auch gut so. Man will ja schliesslich geliebt werden und Freude , Bett, und so manche Sachen noch mit dem Liebsten teilen. Was aber wenn mann alleine als single da steht ? Nah , dass geht aber gar nicht gut. Da muss mal die beste Freundin oder Freund her ( hoffentlich sind die ja auch alleine, wenn nicht, müssen sie aber troztdem mit. Es ist doch über „beste „ die Rede …) Da ging Mann oder Frau so richtig aufgeregt in einem Bar....

  • Essen-Süd
  • 14.02.14
Überregionales
Foto:Polizei

Handyraub auf der Schlossstraße

Ein 18-jähriger Velberter hielt sich an der Bushaltestelle Schlossstraße in Velbert, am Donnerstag, 6. Februar, gegen 15.15 Uhr,auf, als sich ihm drei bislang noch nicht zweifelsfrei identifizierte Jugendliche als Fußgänger näherten. Überraschend und vollkommen unprovoziert entriss einer der Unbekanntem dem Geschädigten ein weißes Mobiltelefon der Marke Samsung Galaxy S3, welches der Velberter zur Tatzeit in der Hand hielt. Teilte die Polizei mit. Mit dem erbeuteten Telefon, samt schwarzer...

  • Velbert
  • 07.02.14
LK-Gemeinschaft
Frauen tanzten und sangen auf der Bühne, die Herren feierten an den vollbesetzten Tischreihen davor. | Foto: Stephan Schütze
3 Bilder

Bei der Herrensitzung ging's hoch her

So feiern Männer: Bei der Herrensitzung des Närrischen Rates ging am Sonntagmorgen in der ausverkauften Westfalenhalle 2 die Post ab. Natürlich floss neben dem morgendlichen Begrüßungslikör zum karnevalistischen Progarmm auch das eine oder andere Bier. Mit Sicherheit zählt die Männerparty zu einem der größten Frühschoppen überthaupt.

  • Dortmund-City
  • 27.01.14
Überregionales

Probleme mit der Farbpalette

Männer und Farben – das ist so eine Sache: Als ein Bekannter einmal über seine braunen Turnschuhe sprach, merkte seine Frau irritiert an, dass er keine Sportschuhe in dieser Farbe besitze. „Doch natürlich“, war er überzeugt und beschrieb sie ihr genauer. Dabei stellte sich schnell raus, dass er von grünen Schuhen sprach. Eine Geschichte, die in einer geselligen Runde für Belustigung sorgte, auch bei seinem Bruder. Der wiederum kommentierte nur wenige Tage später die schwarzen und roten Streifen...

  • Velbert
  • 08.01.14
Überregionales
Sascha Fuchs mit Schnäuzer.

Guten Tag! Der Schnäuzer

Beim „Willi-Fuchs“-Volleyball-Turnier des Heidhauser Turnklubs ging es nicht nur fröhlich und spannend zu. Nein, ich habe was dazu gelernt! Sascha Fuchs, ein ansonsten bestimmt nicht geschmacksverirrter Fast-Dreißiger, glänzte mit einem Schnäuzer! Was da die Oberlippe schmückte, war – Verzeihung! – echt hässlich. Doch der Bart-Träger erklärte: „Klar ist das nicht schön, aber für eine gute Sache!“ Sie kennen doch die roten Schleifen, die auf die Bedrohung durch Aids aufmerksam machen sollen? Der...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Kultur
Foto: Heyne-Verlag

Bücherkompass: "Du kannst mich Mal"

Musicals, Männer und Sex Nach dem mir das Buch "Du kannst mich Mal" zur Verfügung gestellt wurde, hier nun meine persönliche Meinung. In dem Buch „Du kannst mich mal“, beschreibt eine Frau ihr leben, ab ihrem zwölften Lebensjahr. Sie wurde beim Vorsprechen abgelehnt und weint auf der Autofahrt zurück nach Hause. Ihr Vater versucht sie zu trösten, doch ihr Leben scheint verpfuscht. Dann am Ende des Sommers weint sie wieder, da ein Junge nicht mit ihr befreundet sein möchte. Sie läuft den Jungs...

  • Oer-Erkenschwick
  • 25.11.13
  • 2
  • 1
Kultur

„Nicht nur zur Weihnachtszeit ...“ Uta Rotermund liest

Am Montag, dem 2.12. 2013 , findet um 19.30 Uhr im Panoramacafé des Johanneshospitals, Dortmund die letzte Lesung in der Reihe „...Immer wieder wieder Montags ...Uta Rotermund liest" statt. Diese Reihe wurde vor einem Jahr von Uta Rotermund konzipiert und an den Start gebracht. Ziel war es, einerseits Patienten die Möglichkeit geben, sich nicht nur als „der Krebs von Zimmer 37“, sondern in einer öffentlich zugänglichen Kulturveranstaltung als "Mensch unter Menschen" zu fühlen. Andererseits...

  • Dortmund-City
  • 25.11.13
Überregionales
Die Polizei fahndet derzeit nach einem Unbekannten, der gestern einen Mann in einer Tennishalle in Hamm ermordet haben soll. Foto: Polizei

+++ Update: Mann in Hamm ermordet - gezielter Kopfschuss +++

Ein 41-jähriger Familienvater von drei Kindern ist am Sonntagabend gegen 20 Uhr in einer Tennishalle des Ruderclubs in Hamm-Mitte durch einen gezielten Kopfschuss getötet worden. Der Täter kam maskiert in die Sportstätte und schoss sein Opfer während des Matches nieder. Seitdem ist der Mörder flüchtig. Die Polizei fahndet mit hohem Aufwand nach ihm. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen zu den Tathintergründen aufgenommen. Am gestrigen Dienstag waren rund 100 Polizisten vor Ort im Einsatz...

  • Kamen
  • 25.11.13
Kultur
Foto: Komödie am Park
4 Bilder

Komödie am Park: Mann setzt Frauen-WG matt!

Sie hätscheln und tätscheln ihn ohne Ende, kochen ihm Tee, putzen seine Schuhe, wienern ihm die Trompete und bügeln die Krawatten – nein, wir befinden uns nicht in Afrika, wo ein Mann mehrere Ehefrauen haben darf, sondern auf den Brettern der „Komödie am Park“. Bruno heißt der Umschwärmte, den Klaus Mahlberg hinreißend tapsig, rührend bemitleidenswert und zuweilen auch egoistisch auftrumpfend gibt. Betütelt wird der Nachbar von nebenan in der Komödie „Oh, diese Männer“ von einem Frauen-Trio zum...

  • Wanne-Eickel
  • 12.11.13
Kultur
Plakat... zur Ausstellung...
14 Bilder

AUSSTELLUNGEN....
ICH STEH´ DAZU ! Foto-Ausstellung zum Thema Gleichstellung...

Ausstellungseröffnung "Ich steh´ dazu!" - Gleichstellung NUR mit den Männern! in ESSEN, Huyssenstift Kapelle Mittwoch, 30.10.2013 F o t o g r a p h e n: Wolfgang W. ITTER JÜRGEN DAUM Gerhard LINIAL MusikerInnen: Ute Janezic ( Querflöte ) Viola Kunze ( Querflöte+ Blockflöte ) Rosemarie Richter ( Leitung) Eine Fotoausstellung der etwas anderen Art! So war auch die Ausstellungseröffnung, hier in Essen in der Kapelle des ev. Krankenhauses Huyssenstift, ein klein wenig "anders" als ich diese...

  • Essen-Süd
  • 07.11.13
  • 26
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.